Winter

Beiträge zum Thema Winter

Ratgeber
3 Bilder

Winter kann kommen: EBE sieht sich gut aufgestellt

„Die kalte Jahreszeit hat ihre Eigenheiten. Das kann mal härter und mal harmloser ausfallen“, erklärt Klaus Kunze, Geschäftsführer bei den Entsorgungsbetrieben Essen (EBE). Daher sein Credo: „Alle müssen an einem Strang ziehen.“ „Im Winter ist das Engagement eines jeden Einzelnen im Rahmen seiner Möglichkeiten gefragt“, betont auch EBE-Sprecherin Bettina Hellenkamp. „Winter ist nunmal nicht Sommer, und das eigene verhalten muss den Verhältnissen angepasst werden.“ Vom 1. 11. bis 15. 4. 2013...

  • Essen-Nord
  • 02.11.12
Natur + Garten
Puuh, ist mir kalt.

Was tun: kalte Pfoten - kalte Hufe?

An allen Ecken und Kanten sind die Menschen zu hören, wie kalt es doch ist. Kluge Ratschläge werden erteilt, Tipps ausprobiert. Doch was ist mit unseren Tieren? Mit den Hunden oder Katzen? Was mit den Pferden, was mit den Goldfischen im Teich? Bello öfter die Pfoten abwischen, weil Salz daran haftet? Dem Stubentiger extra Kraftfutter geben, damit er gestärkt durch den Tag kommt? Ich hab jetzt gesehen, wie den Schwänen auf der Ruhr bei Wickede langsam der Lebensraum zufriert. Gibt es hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.12
  • 15
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Natur + Garten
4 Bilder

Kühler Sommer, dieser Winter

Als ich vor drei Wochen die noch geschlossenen, aber schon langen Haselkätzchen sah, war mir klar: Die Nies-Saison ist nahe. Tatsächlich sind die ersten Pollen jetzt unterwegs und machen sich bemerkbar. Damit nicht genug, öffnen Primeln ihre gelben und weißen Blüten. Manche wachsen vor dem empfindlichen Lavendel 'Pinata', auch er noch am Leben. Die Rosen haben sowieso nicht vor Weihnachten Schluss gemacht, sondern blühen einfach durch. Schneeglöckchen öffnen sich, Krokusse dringen durch die...

  • Essen-Nord
  • 09.01.12
  • 1
Überregionales

"Löwes Lunch": Der dämlich gestreifte Hein Blöd-Pulli...

Heute werde ich mich nicht mehr drücken können, heute ist es wieder soweit: Das große Umräumen des Kleiderschranks steht an! Wenn meine Frau mich dazu zwingt, die Winterklamotten nach unten in den Keller und die leichten Sachen nach oben zu schleppen, weiß ich, dass der Sommer nun wirklich kommt. Gerecht geht das natürlich nie zu, denn sie hat ungefähr dreimal mehr Zeug als ich. Auch die Wahrnehmung der Kleidungsstücke erfolgt anders. Ich z.B. weiß ganz genau, welche Stücke ich schon zum...

  • Essen-Steele
  • 30.04.11
  • 2
Natur + Garten

Rosmarin und Klimawandel

Ab 1. März ist Frühling - meteorologisch gesehen. Auch im Garten kann man klar erkennen, dass das wärmere Halbjahr beginnt, allen Thermometern zum Trotz. Die erste Zwergfledermaus flog eine Viertelstunde nach Sonnenuntergang über den Balkon. Wenn die sich mal nicht geirrt hat! Mückenschwärme sind durchaus da, aber so viel zu essen gibt es für den Insektenjäger doch noch nicht. Kraniche ziehen nach Norden, die ersten toten Igel liegen auf den Straßen, und der Rosmarin ist weitgehend hinüber....

  • Essen-Nord
  • 28.02.11
Sport

RWE-Winterzauber für Jung und Alt

Auch in diesem Jahr lädt die RWE Deutschland als Hauptsponsor des Winterspaßes „Essen on Ice“ zum RWE Winterzauber auf dem Essener Kennedyplatz ein. Am 26. Februar, 10 bis 16.30 Uhr, bietet RWE Kindern und Erwachsenen ein buntes Programm rund um Eisfläche und Rodelbahn in der Innenstadt. Neben Kinderspielen auf dem Eis, einer Fotoaktion, Kinderschminken und einer Nostalgie-Spielbude mit Dosenwerfen steht erneut der „RWE Rodelwettbewerb“ für sechs- bis zwölfjährige Kinder im Mittelpunkt. Hierbei...

  • Essen-Süd
  • 23.02.11
Politik
Alle meine Entchen | Foto: Dirk Büteführ

Die schönsten Schlaglöcher

Ich muss nur vor meine Haustür schauen und schon habe ich prima Schlaglöcher vor Augen. Auf die Städte und Gemeinden kommt eine Menge Arbeit zu. Der Winter 2009/2010 hat die Fahrbahnen schon arg gebeutelt, der hiesige Winter gibt ihnen den Rest und lässt schwarze Löcher wachsen. Stossdämpfer ade, Radfahrer aufgepasst und kleine Hunde sollten die Strasse meiden, wenn Sie nicht ertrinken wollen. Wie schaut es bei Ihnen aus? Gibt es ein richtig schönes und gemeines Schlagloch, dass Sie uns zeigen...

  • Essen-Süd
  • 05.01.11
  • 30
Überregionales

"Löwes Lunch": Die Allrad-Lüge

Ich fahre Micra, das seit über zehn Jahren und aus Überzeugung. Dieses kleine Auto hat sogar "Klima" und den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass es im Großstadtalltag wendig ist und in jede Parklücke passt. Doch jetzt, in der Winterwunderwelt, habe ich schon zu den mächtigen Geländewagen aufgesehen, die im winterlichen Chaos doch so eine gewisse Überlegenheit ausgestrahlt haben. Wie ernüchternd war es deshalb für mich, als ich die ersten "X3er", "Cruiser" und wie sie alle heißen,...

  • Essen-Steele
  • 25.12.10
  • 5
Ratgeber
Bei Schnee sind alle Autos weiß. Wer seines sucht, muss genau hinschauen. | Foto: Gohl
7 Bilder

Winter hat Essen fest im Griff

Dick verschneite Straßen, wohin man blickt. Der Winter hat auch Essen fest im Griff. Das Salz, welches am Donnerstagmorgen vorbeugend gestreut wurde, hätte man jetzt gerne, und vor allem die Räumfahrzeuge noch dazu. Für einen derartigen Schneefall verfügt die Großstadt offenbar einfach über zu wenige Einsatzkräfte. Wenn der Bürger mehr will, wird er mehr dafür zahlen müssen. Da ist das, was die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) als zusätzlichen Service anbieten, kaum ein Trost. Wo die Tonnen...

  • Essen-Nord
  • 17.12.10
Kultur
Der Funkturm im Schneegestöber | Foto: Andreas Höfer
4 Bilder

Petra lässt die Flocken tanzen

Die Meteorologen haben es bereits vorgesagt: Ein Schnee- und Eischaos wird uns überrollen und den Planeten auf alle Zeit unbewohnbar machen. "Petra" heisst das Katastrophentief, dass uns mit viel Schnee bewegungsunfähig macht. Momentan rollt der Verkehr noch relativ normal, wenn auch langsam, die Dächer der Automobile sind noch zu sehen und wir hier, in der dritten Etage, sind noch nicht eingeschneit. Unsere Nutzer waren natürlich auch fleissig und haben Fotos ins Netz gestellt. Wo bleibt die...

  • Essen-Süd
  • 16.12.10
  • 6
Überregionales
6 Bilder

Frau Holle fleißig über Essen

Seit einigen Stunden schüttelt Frau Holle fleißig ihre Kopfkissen über Essen aus, was für viele Bürger sportlichen Einsatz in Form von Schneeräumen bedeutet. Auf den Straßen bewegen sich die Autos in langsamem Tempo. Einige Leute sind aufgrund der Wettervorhersagen heute Morgen schon auf Bus oder Bahn ausgewichen und haben den PKW stehen lassen.

  • Essen-West
  • 16.12.10
Natur + Garten
2 Bilder

Das Mützchen voll Schnee

Ein netter Kollege fragt gerne mal: Was muss man denn gerade so im Garten machen? Da gäbe es jetzt die Antwort: Nix! Einfach den Blick aus dem Fenster genießen und sich freuen, dass man vor dem Schneefall für viele Tätigkeiten keine Zeit hatte. Deshalb sind Stauden noch nicht gestutzt, so braun sie auch schon waren. Um so besser, denn nun geben sie der weißen Welt Struktur, dem Auge Halt und haben das Mützchen voll Schnee. Sträucher lassen die letzten roten Beeren leuchten, bevor die Vögel sie...

  • Essen-Nord
  • 02.12.10
  • 2
Überregionales

"Löwes Lunch": Eiskalte Engel...

Winter-Mode ist immer auch das, was „frau“ draus macht. Seit zwei, drei Jahren beobachte ich hier aber eine beunruhigende Tendenz, vor allem bei den jungen Damen. So habe ich ihren „coolen“ Look für einstellige Temperaturen schon wieder an den Haltestellen gesehen: lustige Mütze auf, tolles Tuch, gleich mehrfach um den Hals geschlungen und eine dicke Winterjacke an. Schade nur, dass diese Jacken (oft mit Börtchen) sich dann nur ganz knapp der Gürtellinie nähern, so dass die Mädels praktisch...

  • Essen-Steele
  • 16.11.10
  • 26
Natur + Garten
Spaß ist garantiert, wenn die Kinder ihre Kastanien abgeben.   Foto: Bangert
2 Bilder

Sonntag ist Kastanientag!

Auf zum Wildgehege im Heissiwald! Am Sonntag (17. Oktober) können dort wieder Kastanien und Eicheln abgegeben werden, damit das Rot- und Damwild, die Mufflons und Wildschweine im Winter keinen Hunger leiden müssen. Von 10 bis 12 Uhr warten Mitglieder des Fördervereins und die Förster auf viele Zentner Waldfrüchte. Als Belohnung für die fleißigen Sammler werden wieder Urkunden ausgestellt. Es findet ein Naturquiz statt, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt, und die Rollende Waldschule ist...

  • Essen-Werden
  • 11.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.