Ein Schwerpunkt des Programms ist der „Eltern-Kind-Bereich“. Hier reicht das Angebot von „Spiel- und Bewegungsanregungen für Säuglinge“ ab acht Wochen, über Miniclubs für Kinder ab einem Jahr bis zu Schwimm- und Bewegungskursen für verschiedene Altersstufen. Auch zwei Paddeltouren für Väter und Kinder ab vier Jahre sind wieder im Programm zu finden. Neu sind diesmal die Naturerkundungen auf der Bislicher Insel und eine Bootsfahrt auf dem Diersfordter Waldsee.
Zahlreiche Veranstaltungen bietet auch der Fachbereich „Gesundheit – Gymnastik“. Das Angebot reicht vom gezielten Stressabbau durch Kurse wie Autogenes Training, Tai Chi oder Entspannung mit Klangschalen bis hin zu Bewegungsangeboten, zum Beispiel Wirbelsäulengymnastik, Pilates-Kurse und zahlreiche Gymnastikkurse für Frauen. Für Raucher, die diesem Laster ein Ende setzen wollen, wird die Erfolgsmethode „Das Rauchfrei Programm“ angeboten. Ein unverbindlicher Informationsabend zu diesem Kurs findet bereits am Mittwoch, dem 6. Januar um 19.00 Uhr statt.
Gitarre lernen an nur einem Tag: Im April bietet die Fabi hierzu einen Workshop mit der patentierten „JelGi-Methode“ an. Innerhalb eines Tages lernen die Teilnehmer hunderte von Liedern mit der Gitarre zu beleiten.
Die Palette der Veranstaltungen wird durch folgende Themenbereiche ergänzt: Ein Tagesseminar zum Thema „Baufinanzierung“, Englisch- und Spanischkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Internetkurse, Nähkurse und zahlreiche Kochkurse.
Das neue Halbjahresprogramm ist erhältlich in den evangelischen Gemeindehäusern und weiteren öffentlichen Stellen in Voerde, Dinslaken, Hünxe und Walsum. Informationen gibt es auch im Internet: www.fabi-voerde.de. Weitere Auskünfte erteilt die Familienbildungsstätte unter der Rufnummer 02855/98042.