„Miteinander klarkommen in der Kinder- und Jugendarbeit - Konflikte konstruktiv lösen“

21. September 2012
17:30 Uhr
CVJM-Waldheim, 58256 Ennepetal
Der CVJM Ennepetal-Milspe e.V. und POLTRAIN beteiligen sich mit einem Workshop am 4. Deutschen Weiterbildungstag
3Bilder
  • Der CVJM Ennepetal-Milspe e.V. und POLTRAIN beteiligen sich mit einem Workshop am 4. Deutschen Weiterbildungstag
  • hochgeladen von Heinz Kraft

„Miteinander klarkommen in der Kinder- und
Jugendarbeit - Konflikte konstruktiv lösen“
.
CVJM Ennepetal-Milspe e.V. beteiligt sich am 4. Deutschen Weiterbildungstag / Kurzworkshop im CVJM-Waldheim
.
Am 21. September 2012 findet der „4. Deutsche Weiterbildungstag“ statt. Unter dem Motto „Weiterbildung ist mehrWert“ wollen wir angesichts wachsender Herausforderungen und sinkender staatlicher Mittel dafür sorgen, dass Weiterbildung mehr öffentliche Anerkennung und Aufmerksamkeit erhält. Ziel ist es, bundesweit für Weiterbildung zu werben und die öffentliche Wahrnehmung dafür zu schärfen, was Weiterbildung gesellschaftlich leistet. Bundesweit werden rund 500 Veranstaltungen und Aktionen sowie etwa 100.000 Besucher erwartet.
.
CVJM Milspe bietet Workshop an
Wie in vielen anderen Städten, wird es auch hier in Ennepetal an diesem Tag eine Aktion geben. Der CVJM Ennepetal-Milspe e.V. bietet für die haupt- und ehrenamtlich Tätigen in der Kinder- und Jugendarbeit, für Lehrerinnen und Lehrer und für Schulsozialpädagoginnen und –pädagogen einen Kurzwork-shop unter dem Motto „Miteinander klarkommen in der Kinder- und Jugendarbeit - Konflikte konstruktiv lösen“ an.
.
Praxisnahe Inhalte
Inhalte sind die Unterschiede zwischen Meinungsverschiedenheit und Konflikt, der Einfluss von Vorurteilen, Erfahrungen und Einstellungen auf Konfliktverläufe, die Struktur für ein Konfliktgespräch und angriffsfreie Kommunikations- und Interventionstechniken.
.
Termin:
Freitag, 21. September 2012, 17.30 bis 21.30 Uhr

Ort:
CVJM-Waldheim, Neuenlander Str. 60, 58256 Ennepetal
.
Rahmenbedingungen:
Mindestalter: 16 Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
.
Anmeldungen und Rückfragen:
Anmeldungen bitte telefonisch oder per E-Mail an
Heinz Kraft, Tel.: 02333 / 977221 / E-Mail: team@poltrain.de
Einladungsflyer:
http://www.gewalt-deeskalationstrainings.de/termine/Postkarte_Einladung_Konfl_DWT2012_neu.pdf
.
Hintergrund:
Der „Deutsche Weiterbildungstag“ ist eine gemeinsame Initiative verschiede-ner Verbände, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche, auch der Volkshochschulen. Ziel dieses Aktionstages ist es, bundesweit für Weiterbildung zu werben und die öffentliche Wahrnehmung dafür zu schärfen, was Weiterbildung gesellschaftlich leistet. Zahlreiche Prominente wie ZDF-Moderator Michael Steinbrecher, „Oscar“-Preisträgerin Martina Gedeck, Entertainer Jürgen von der Lippe, Schauspielerin Nina Petri oder „ARD-Tagesthemen“-Moderator Tom Buhrow unterstützen die Initiative.
.
Weitere Informationen:
www.deutscher-weiterbildungstag.de

Autor:

Heinz Kraft aus Ennepetal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.