Und das ist sie: Laura I. Jacobs, echtes Tiller Kind, aufgewachsen im Örtchen zwischen Kalkar und Kleve. Dort verbrachte sie ihre Kindheit, besuchte den Hasselter Sankt Stephanus-Kindergarten, die dortige Grundschule und später die Sankt-Markus-Schule in Schneppenbaum. Von dort ging es nach Kleve aufs Berufskolleg. Das Wirtschafts- und Verwaltungsfachabitur in der Tasche wurde eine Ausbildung bei der Agentur für Arbeit absolviert. "Das ist eine echt lange Berufsbezeichnung", seufzte Karl-Heinz Gebauer, stellvertretender Bürgermeister, der die Vorstellung wieder auf seine trocken-humoristische Art und Weise meisterte. " Ihre Brötchen verdient die 23-Jährige also heute als Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen.
Klar, dass man in Till-Moyland nicht unbedingt am Karneval vorbeikommt. Schon als Fünfjährige tanzte Laura I. bei den Tiller Fünkchen. Bis zum elften Lebensjahr lernte sie alles rund ums Tanzen. Auch der Gardetanz wurde geübt. Katrin Braam trainierte dann die mittlere Tanzgruppe, in der Laura I. auch den Showtanz kennenlernte.
Mit 17 Jahren wurde sie in die große Tanzgarde aufgenommen, mit der sie Prinzessin Carina I. durch die Session 2010/11 begleitete. Da geschah es: Der Wunsch, selbst einmal Tulpensonntagsprinzessin zu werden, wurde geboren. Nach etlichen Jahren Wartezeit ist es jetzt endlich soweit: Laura I. wird die Bedburg-Hauer Narren durch die kommende Session führen. Das Motto lautet: "Die Wikinger segeln durch Bedburg-Hau, Prinzessin Laura am Ruder ruft Helau." Als Adjutant steht ihr Stefan Berns zur Seite.