Dorsten - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Aktuell 4.510 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen bei 102,7 - Bottrop liegt bei 154,2

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Montag auf Dienstag von 4.520 auf 4.510 (Stand: 31.08.2021, 0 Uhr) gesunken. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 117.287 auf 117.524 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 31.08.21

Aktuell 4.520 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Inzidenzwert liegt im Kreis Recklinghausen bei 101 - Bottrop hat mit 155,9 die höchsten Zahlen

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Freitag bis Montag von 4.260 auf 4.520 (Stand: 30.08.2021, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Freitag bis heute von 116.479 auf 117.287 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 30.08.21
Foto: v.l. Maik Dünow (Schäfer), Ludwig Hermanns (Kreiszüchterzentrale Kreis Wesel), Christan Chwallek (stv. Vorsitzender NABU NRW), Christiane Rittmann (Schafhalterin), Dr. Natalie Schultes (Veterinäramt Kreis Wesel), Klaus Horstmann (Leiter Nachdienst Naturschutz, Landwirtschaft, Jagd und Fischerei Kreis Wesel).
3 Bilder

Kreis Wesel informiert über Herdenschutzmaßnahmen
Sicherer grasen im Wolfsgebiet Schermbeck

Schermbeck. Der Kreis Wesel hat im Rahmen eines Pressegesprächs am Donnerstag, 26. August 2021, auf einer Wiese von Schafhalterin Christiane Rittmann in Schermbeck-Gahlen über Herdenschutzmaßnahmen im Wolfsgebiet Schermbeck informiert. Klaus Horstmann, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Wesel, und Kreisveterinärin Dr. Natalie Schultes erläuterten am Beispiel der eingezäunten und von Herdenschutzhunden bewachten Schafwiese, den Nutzen, den Aufwand und die Kosten eines effektiven...

  • Schermbeck
  • 27.08.21

Aktuell 4.260 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen bei 110,9 - Bottrop liegt bei 131,8

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Donnerstag auf Freitag von 3.850 auf 4.260 (Stand: 27.08.2021, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 115.896 auf 116.479 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 27.08.21

Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus lädt wieder ein
Treffpunkt für Brustkrebs-Betroffene ab September

Dorsten. Ab September lädt das Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus wieder brustkrebsbetroffene Frauen und Männer zu einem gemeinsamen Treffen ein. Am Dienstag, den 7. September um 15.30 Uhr im St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe am Hülskampsweg 1-3 in Dorsten haben Interessierte die Gelegenheit, sich über verschiedene Themen auszutauschen. Breast Care Nurse Kerstin Bühner ist dankbar, endlich wieder Ansprechpartnerin für Betroffene sein zu können: „Wir freuen uns, dass wir nach...

  • Dorsten
  • 26.08.21
Nach dem Schulgesetz NRW werden am 1. August 2022 alle Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 1. Oktober 2015 bis einschließlich 30. September 2016 geboren wurden.

Anmeldung der Schulneulinge 2022
An Dorstener Grundschulen nach Terminvereinbarung bis 15. November

Dorsten. Nach dem Schulgesetz NRW werden am 1. August 2022 alle Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 1. Oktober 2015 bis einschließlich 30. September 2016 geboren wurden. Die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten dieser Kinder erhalten Anfang September 2021 eine schriftliche Mitteilung des Amtes für Schule und Weiterbildung der Stadt Dorsten, aus der hervorgeht, dass ihr Kind schulpflichtig wird und in welchen Grundschulen es angemeldet werden kann. Die Anmeldung muss bis spätestens 15....

  • Dorsten
  • 26.08.21

Neues von der Bundesagentur für Arbeit
Arbeitslosmeldung muss ab 1. September wieder persönlich erfolgen

Kreis Recklinghausen. Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten Bürgerinnen und Bürger sich ausnahmsweise telefonisch oder online arbeitslos melden. Ab dem 1. September 2021 müssen Arbeitslosmeldungen jedoch wieder verpflichtend persönlich in der Agentur für Arbeit erfolgen. Diese gesetzliche Regelung gilt bundesweit. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat seit Mitte des vergangenen Jahres ein Online-Identifizierungsverfahren angeboten, das sogenannte...

  • Haltern
  • 26.08.21

St. Elisabeth-Krankenhaus: Präsenz-Kurse für pflegende Angehörige starten wieder
Kostenfreie Pflege-Kurse ab September

Dorsten. Ab September starten im Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus wieder kostenlose Schulungen für pflegende Angehörige. Im Mittelpunkt der Kurse steht der Umgang mit Pflegehilfsmitteln. „Wir freuen uns, dass wir nach der langen Pause wieder mit unseren Kurs-Angeboten starten können“, freut sich Pflege-Trainerin Monika Nollenberg, die erste Ansprechpartnerin für Interessierte ist. An den Kursen teilnehmen können sowohl Angehörige als auch Interessierte, die sich an der Pflege beteiligen oder...

  • Dorsten
  • 26.08.21

Ratsmitglied von 1984 bis 1990 engagierte sich für Jugendpolitik und soziale Fragen
Stadt Dorsten trauert um Marianne Weiland

Dorsten. Mit den Angehörigen trauern Bürgerschaft, Rat und Verwaltung der Stadt Dorsten um Marianne Weiland, die im Alter von 77 Jahren verstarb. Die Sozialdemokratin aus Wulfen engagierte sich über zehn Jahre in Dorsten, unter anderem von 1984 bis zu ihrem Ausscheiden 1990 sechs Jahre lang als Mitglied des Rates der Stadt Dorsten. Als Pädagogin und Lehrerin gehörte sie ab 1979 bis 1989 als stellvertretende Vertreterin der Jugendverbände in Dorsten dem Jugendhilfeausschuss an. Während ihres...

  • Dorsten
  • 26.08.21

Aktuell 3.850 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Inzidenzwert in Bottrop steigt auf 122,5 - Kreis Recklimghausen liegt bei 108,3

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Mittwoch auf Donnerstag von 3.360 auf 3.850 (Stand: 26.08.2021, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 115.218 auf 115.896 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 26.08.21
Der Wettbewerb "Stadtradeln" dauert von Sonntag, 29. August, bis Samstag, 18. September.

Im Kreis Recklinghausen Kilometer mit dem Rad sammeln für den Klimaschutz
Jetzt fürs Stadtradeln anmelden

Kreis. Der Kreis Recklinghausen nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal geschlossen an der Aktion Stadtradeln teil. Von Sonntag, 29. August, bis Samstag, 18. September, läuft der Wettbewerb, bei dem es darum geht, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. "Es freut mich sehr, dass unsere zehn Städte in diesem Jahr nicht nur im freundschaftlichen Wettbewerb miteinander stehen, sondern auch gemeinsam als Kreis Recklinghausen gegen andere Kreise und Regionen antreten", sagt Landrat Bodo...

  • Haltern
  • 25.08.21

Aktuell 3.360 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen bei 88,1 - Bottrop liegt schon bei 101,2

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Dienstag auf Mittwoch von 2.940 auf 3.360 (Stand: 25.08.2021, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 114.670 auf 115.218 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 25.08.21

Aktuell 2.940 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen bei 83,9 - Bottrop liegt bei 83,4

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Montag auf Dienstag von 2.760 auf 2.940 (Stand: 24.08.2021, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich in dem Zeitraum von 114.345 auf 114.670 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 24.08.21
V.l.: Bürgermeister Tobias Stockhoff, Kaufm. Geschäftsführer Diakonie Sebastian Schwager, Geschäftsbereichsleitung Seniorenhilfe Kerstin Schönlau, Regionalleitung Malte Wulbrand, kaufm. Geschäftsführer Diakonie Karl-Heinz Kinne, Theolog. Geschäftsführer Diakonie Pfarrer Karl Hesse.
2 Bilder

Malte Wulbrand als Regionalleiter der Seniorenhilfe in Dorsten eingesegnet

Dorsten. Malte Wulbrand wurde jetzt von Diakoniepfarrer und theologischem Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Karl Hesse, als Regionalleitung der Seniorenhilfe in Dorsten eingesegnet. Bereits seit Januar 2021 leitet er die Geschicke des Altenzentrums Maria Lindenhof. Aufgrund der Pandemiesituation konnte nun endlich die offizielle Einführung als Regionalleitung der Seniorenhilfe stattfinden. Der 43-Jährige war zuvor über 18 Monate als Stabsstelle der Geschäftsbereichsleitung der...

  • Dorsten
  • 23.08.21

Aktuell 2.760 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen bei 74,4 - Bottrop liegt bei 84,2

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Freitag bis Montag von 2.350 auf 2.760 (Stand: 23.08.2021, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich in dem Zeitraum von 113.584 auf 114.345 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 23.08.21
Foto: Pixabay

Keine Erhebung von Kontaktdaten mehr im Kreis
Für die Kontaktnachverfolgung Kontakte selbst nachhalten

Kreis RE. Die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW sieht keine Notwendigkeit zur Nachverfolgung von Kontakten mehr vor. Das bedeutet konkret: In Gastronomiebetrieben oder bei Veranstaltungen muss nicht mehr durch Zettel oder digital per App nachgehalten werden, wer sich zu welcher Zeit vor Ort aufgehalten hat. Lediglich in der Betreuungsverordnung ist die Kontaktnachverfolgung weiterhin erwähnt, um erforderliche Quarantänemaßnahmen sehr gezielt und nicht bezogen auf ganze Klassen umsetzen...

  • Haltern
  • 20.08.21

Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster steigen stark an
Inzidenzwert in Bottrop steigt auf 60,4 - Kreis Recklinghausen liegt bei 58,3

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Donnerstag auf Freitag von 1.960 auf 2.350 (Stand: 20.08.2021, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 113.056 auf 113.584 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 20.08.21

Alles Neue fordert das Gehirn!

Dorsten. Neuer Kurs „Ganzheitliches Gedächtnistraining für Menschen mit Demenz im Frühstadium“ ab Donnerstag, 09.09.2021 von 10:00 bis 11:30 Uhr jeweils acht Treffen. Die Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.V. bietet in Kooperation mit dem Caritasverband Dorsten das ganzheitliche Gedächtnistraining für Menschen mit Demenz im Frühstadium an. Was sich ernst anhört, ist alles andere als das. Es geht in den Trainingsstunden darum, dass das Gehirn in Bewegung bleibt und gefordert wird. Die...

  • Dorsten
  • 19.08.21

Aktuell 1.960 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Inzidenzwert steigt im Kreis Recklinghausen auf 50 - Bottrop liegt bei 34

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Mittwoch auf Donnerstag von 1.740 auf 1.960 (Stand: 19.08.2021, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 112.732 auf 113.056 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 19.08.21
Im Bild: Im Rahmen des Projekts „DigiQuartier“ wurde eine E-Rikscha angeschafft. Foto: Stadt Dorsten

Einkäufe und Ausflüge mit der E-Rikscha – ein kostenloses Angebot in Wulfen
Ehrenamtliche bringen mobilitätseingeschränkte Menschen ans Wunschziel

Dorsten. „Gemeinsam, elektrisch und mobil“, so bewerben die aktiven Ehrenamtlichen des Projekts „Rikscha radeln“ ihr neues Angebot. Im Rahmen des Projekts „DigiQuartier“, das unter anderem in Wulfen durchgeführt wurde, wurde mit Fördergeldern des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, eine E-Rikscha angeschafft. Bei dem E-Rikscha-Konzept handelt es sich um ein E-Mobilitätskonzept, das die nachbarschaftliche Vernetzung und den...

  • Dorsten
  • 18.08.21

Aktuell 1.740 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen bei 44,3 - Bottrop liegt bei 34,9

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Dienstag auf Mittwoch von 1.530 auf 1.740 (Stand: 18.08.2021, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 112.409 auf 112.732 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 18.08.21

Aktuell 1.530 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen bei 37,1 - Bottrop liegt bei 29,8

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Montag auf Dienstag von 1.560 auf 1.530 (Stand: 17.08.2021, 0 Uhr) gesunken. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 112.299 auf 112.409 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 17.08.21
Peter Finke spendiert jedem Impfling Pommes/Currywurst oder ein halbes Hähnchen oder ein Kids-Menü. | Foto: Privat

Vier mobile Impftermine in Dorsten
Atlantis und Hähnchen Finke spendieren ein „Dankeschön“ für Beitrag zur Herdenimmunität

„Sei spontan!” – unter diesem Motto bietet die Stadt Dorsten in Kooperation mit den Impfzentren Bottrop und Recklinghausen kurzfristig vier mobile Impftermine in Holsterhausen, Hervest, Barkenberg und der Altstadt an: Samstag, 21. August, 11 bis 17 Uhr, in Holsterhausen bei Hähnchen Finke Der Impfbus der Stadt Bottrop macht Station auf dem Parkplatz Ecke Borkener Straße und Friedrichstraße (Navi: Friedrichstraße 1b)Impfstoff: BioNTechImpfungen sind möglich ab 12 Jahre, da auch ein Kinderarzt an...

  • Dorsten
  • 16.08.21
Ob Umtausch des Führerscheins, Antrag auf erstmalige Erteilung einer Fahrerlaubnis oder auf eine Fahrerkarte – alle Dienstleistungen der Führerscheinstelle werden mit vorheriger Terminvereinbarung angeboten.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Ab Donnerstag, 19. August 2021
Termin für die Führerscheinstelle online vereinbaren

Ob Umtausch des Führerscheins, Antrag auf erstmalige Erteilung einer Fahrerlaubnis oder auf eine Fahrerkarte – alle Dienstleistungen der Führerscheinstelle werden mit vorheriger Terminvereinbarung angeboten. Bislang konnte der benötigte Termin telefonisch gebucht werden, ab Donnerstag, 19. August, ist auch die Online-Terminvereinbarung über die Internetseite des Kreises möglich. Wer einen Termin online vereinbaren möchte, erhält nach Wahl der entsprechenden Dienstleistung Terminvorschläge. Nach...

  • Dorsten
  • 16.08.21

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.