Dortmund-City - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Die Aktiven bei Kana wollen Samstag Essen aus der Suppenküche ausschenken. | Foto: Archiv

Kana zeigt Armut in der Stadt

Direkt vorm Rathaus baut der Verein Kana am Samstag, 22. Juni, seine Suppenküche auf und lädt zum gemeinsamen Essen ein. Ab 12 Uhr gibt es vor dem Rathaus als Zeichen der Solidarität mit den Armen und als Möglichkeit zum Kennenlernen ein gemeinsames Mittagessen.

  • Dortmund-City
  • 19.06.13

Kleidung und Spielsachen für die Flutopferhilfe in Magdeburg

DerKreisverband Schwimmen Dortmund e.V, die SG Dortmund und die Sportwelt Dortmund gGmbH beteiligten sich an der Organisation des Transportes von mehreren Tonnen Kleidung und Spielsachen für die Flutopferhilfe in Magdeburg. Die Idee zu helfen kam spontan: In einem Zeitungsartikel einer Dortmunder Tageszeitung wurde über Frau Hammer berichtet, die eine leerstehende Wohnung einer Wohnungsgesellschaft nutzte, um gesammelte Sachspenden lagern zu können. Da sich jedoch sehr viele Dortmunder Bürger...

  • Dortmund-City
  • 17.06.13
Pfadfinder streichen die Wände an der Kita St. Josef in der Nordstadt bei der 72-Stunden-Aktion bunt. | Foto: pdp
2 Bilder

Fest belohnt 72 Stunden Enagagement

Erst kam der Segen von Petrus in Form von Regen. Dann kam der Segen von Papst Franziskus aus Rom und pünktlich um 17.07 Uhr am Donnerstag startete das segensreiche Wirken von 320 Aktionsgruppen im Erzbistum Paderborn, die Teilnehmer der bundesweiten 72-Stunden-Aktion sind. Über 10.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben sich drei Tage lang unter dem Titel „Uns schickt der Himmel“ während der Sozialaktion das Bundes der Deutschen Katholischen Jugend für das Gute engagiert. Im Garten...

  • Dortmund-City
  • 17.06.13
Der grüne Daumen macht's möglich: Auf der Terrasse kann salat sogar von der Wand geerntet werden. | Foto: Schmitz

Vereine zeigen grünes (Ge)wissen

Unter dem Motto „Grünes (Ge)wissen zum Wohle Dortmunds“ laden die ‚grünen’ Vereine, Verbände und Organisationen am Samstag, 15. Juni. ab 10 Uhr auf den Platz an der Reinoldikirche ein. Neben den mehr als 20 beteiligten Vereinen mit ihren Info-Ständen und Aktionen für Groß und Klein erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit der Musikschule und Tanzgruppen. Das Thema „Wildbienen“ steht im Mittelpunkt eines Info-Standes der BUND-Gruppe am „Tag der Vereine“ auf dem...

  • Dortmund-City
  • 14.06.13
Tobi Roosswog berichtet vom geldfreien Leben. | Foto: Occupy

Workshop: Leben ohne Geld

Occupy Dortmund lädt am Dienstag, 18. Juni, zu einem Workshop zum Thema „Geldfrei leben“ ein. Zu Gast ist der Student und Aktivist Tobi Rosswog, der seit einigen Monaten ohne Geld durch Deutschland reist. In der festen Überzeugung, dass es eine Alternative zum jetzigen System gibt, möchte Tobi Rosswog schon jetzt anfangen, genau die zu leben. Bereits seit Mitte März reist der Student durch Deutschland – ganz ohne Geld. Unter dem Motto „Lebe deine Utopie!“ hält er Vorträge und Workshops zu...

  • Dortmund-City
  • 12.06.13
Motorradfahrer lädt bodo e.V. zur Ausfahrt am 14. Juli für den guten zwecke ein. | Foto: Archiv/ Schmitz

Aktion „Biken für bodo“am 14. Juli geplant

Die zweite Auflage der Charity-Motorrad-Ausfahrt „Biken für bodo“ startet am Sonntag, 14. Juli, um 14 Uhr . Mit einer 160 km langen Tour durch das Oberbergische Land sammelt ein Kreis motorradfahrender Freunde Geld für die Beratungsangebote des gemeinnützigen bodo e.V. Im Anschluss lädt bodo zu einem Tag der Offenen Tür mit Würstchen und Vegetarischem vom Grill zur Spendenübergabe. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Motorradfahren für den guten Zweck – auf dieses Idee kam eine Gruppe...

  • Dortmund-City
  • 11.06.13
Für Dortmund waren im Einsatz: Oliver Rose (Ortsgruppe Scharnhorst), Dennis Hoffmann (Ortsgruppe Aplerbeck), Andre Luziga (Ortsgruppe Dorstfeld), Marina Werner (Ortsgruppe Brackel), Silke Betzer (Ortsgruppe Brackel) und Klaus Kolleck (Ortsgruppe Aplerbeck). | Foto: Christian Wurzel/DLRG Do
6 Bilder

Flutkatastrophe: DLRG kehrt nach Dortmund zurück

Bereits seit letzter Woche bereitete sich der DLRG Bezirk Dortmund intern auf einen möglichen Einsatz in den Hochwassergebieten vor. Am Freitag (07.06.) wurde von der koordinierenden Einsatzleitung der DLRG „offiziell“ die Anfrage gestellt, ob Einheiten zur Entsendung in die Hochwassergebiete bereit stehen. Bereits am späten Freitagabend konnte die Dortmunder DLRG, die sich im Einsatzzentrum in Hörde sammelt, zwei Wasserrettungstrupps "einsatzbereit" melden. Am Samstagvormittag hat die DLRG...

  • Dortmund-Süd
  • 10.06.13
Danke BVB, das war ein schöner Tag im Stadion. | Foto: Günter Schmitz
12 Bilder

BVB hat ein Herz für „Sternenland“

Kevin Großkreutz ist etwas verunsichert. Jede Menge Kinderhände strecken sich ihm entgegen - mit Postkarten, die sein Konterfei tragen. Welchen Autogrammwunsch soll er zuerst erfüllen? Das bringt ihn aber nicht aus der Ruhe, er fängt einfach an, eine Karte nach der anderen zu unterschreiben. „Wie geht’s Dir denn?“, will ein Steppke wissen. „Na ja“, murmelt der Profifußballer von Borussia Dortmund, der mit seiner Mannschaft wenige Minuten zuvor der TSG Hoffenheim mit 1:2 unterlegen war. Die...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Bühnenprogramm: http://www.kaiserstrasse-do.de/PDF-Dateien/Koerne-blueht-auf-2013-Programm.pdf

„Körne blüht auf“ zum fünften Mal

Am 08.06.2013 richtet der Körner Kultur- und Kunstverein (KKK) wieder die beliebte Familienveranstaltung auf dem Körner Platz ab 13.00 Uhr aus. Das Projekt „Körne blüht auf“ wird vom Stadtbezirksmarketing Innenstadt Ost unterstützt. Unter dem Motto „Gutes bewahren und offen für Neues sein“ möchten die Organisatoren mit 50 Teilnehmern und 42 Ständen Akzente setzen. Erstmals dabei sind u. a. die Gesamtschule Gartenstadt, das Ludwig-Steil-Haus und Round Table. Themenschwerpunkt wird 2013 „Unser...

  • Dortmund-Ost
  • 27.05.13

Courage e.V. lädt ein

Der Frauenverband Courage Dortmund e.V. lädt alle interessierten Frauen und Mädchen ein zu einem Themenabend „Wasser ist ein Menschenrecht“ am Dienstag, 28. Mai, ins Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58, ein. Fast zwei Millionen Menschen in 27 EU-Staaten haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung. Ganz zu schweigen von den weltweit ca. zwei Millionen Menschen, die damit alltäglich konfrontiert sind. Stellen Sie sich vor, die Preise für Wasser und Abwasser steigen ins...

  • Dortmund-City
  • 24.05.13

Erster Segnungsgottesdienst von Frauen für Frauen !

,,Segen für mich?" Am Mittwoch dem 19.Juni 2013 findet um 18.00 Uhr in der St. Bonifatius Kirche, Bonifatiusstr.3, Dortmund Mitte, ein Segnungsgottesdienst gestaltet von Frauen für Frauen statt. Dieser besondere Abendgottesdienst wird erfüllt sein mit meditativer Musik, Lesungen und einem geistlichen Impuls. Im Mittelpunkt wird der Segen stehen! Segen zu empfangen bedeuted , die Kraft Gottes in sich auf zu nehmen. Die persönliche Segnung ist eine sehr intensive Form der Gottesbegegnung. Der...

  • Dortmund-City
  • 12.05.13
Die Dortmunder Schreberjugend überzeugte gleich mit diversen Tanzdarbietungen auf der großen Frühlingsfest-Bühne. | Foto: Günther Schmitz

Nicht nur die strahlende Sonne belohnt // Rund 1000 Besucher beim 4. Frühlingsfest am Wambeler „Haus der Gartenvereine“

Oberbürgermeister Ullrich Sierau, wohl der prominenteste Besucher beim 4. Frühlingsfest des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine an der Akazienstraße, sprach – gut gelaunt – den Veranstaltern aus dem Herzen: „Dies ist sicher eines der schönsten Feste, die ich kenne und ich bin gern gekommen, um bei diesem tollen Programm und diesmal strahlendem Sonnenschein mit Ihnen zu feiern.“ Das Wetter spielte diesmal, anders als bei den letzten beiden Festen, mit. Wie der Dortmunder OB waren am Sonntag...

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.13
Die Organisatoren freuen sich auf den 8. Kaiserfrühling: v.l. Kurt Klopotteck, Michael Blech, Claudia Branz und Dirk Voss - Foto: Rüdiger Beck

Werbegemeinschaft Kaiserstraße lädt zum 8. Kaiserfrühling ein

Am 12.05.2013 heißt es wieder "Auf zur Kaiserstraße". In der Zeit von 13.00 - 18.00 Uhr findet der beliebte Kaiserfrühling mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Die Werbegemeinschaft hat in Zusammenarbeit mit der Ideenwerkstatt Kaiserstraßenviertel und mit Unterstützung des Stadtbezirksmarketings Innenstadt Ost wieder ein attraktives Programm zusammengestellt. 30 inhabergeführte Fachgeschäfte laden mit zahlreichen individuellen Aktionen, Vorführungen und Angeboten zum Bummel über die Kaiserstraße...

  • Dortmund-City
  • 06.05.13
Wahlen zum Vorstand, vor allem aber auch Jubilarehrungen und Geburtstagsglückwünsche waren bei der Deutschen Bühne 1878 in ihrem Körner Vereinslokal „Haus Gobbrecht“ zu absolvieren. | Foto: Günther Schmitz

Deutsche Bühne wählt und ehrt Jubilare im Körner "Haus Gobbrecht"

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Dortmunder Theater- und Karnevalsgesellschaft Deutsche Bühne 1878 in ihrem Vereinlokal „Haus Gobbrecht“ in Körne wurde neu gewählt, geehrt und gratuliert. In den Vorstand gewählt wurde neu als stellvertretender Schriftführer Adrian Grelich. Heinz Hülsmann und Sascha Wittenbeck gibt es zudem zwei neue Beisitzer. Alle weiteren Vorstandsmitglieder der Deutschen Bühne sind in ihren Ämtern bestätigt worden. So steht der Jahresplanung nichts mehr...

  • Dortmund-Ost
  • 29.04.13

SV Westfalen bietet Wintersport

Der SV Westfalen erweitert sein sportliches Angebot um Wintersport. Ziel dieser neuen Abteilung ist, die Faszination des Ski- und Snowboardfahrens gemeinsam zu erleben. Dazu soll mindestens einmal im Jahr eine Fahrt in ein attraktives Skigebiet angeboten werden. Ausflüge ins nahe gelegene Sauerland und in die Skihallen Neuss oder Bottrop sind im Rahmen von Übungsprogrammen angedacht. Ausgebildete Skilehrer stehen für diese Aktivitäten zur Verfügung. Interessenten melden sich bitte unter...

  • Dortmund-City
  • 29.04.13
Tabea Kollmann und Anna Kostka aus Bergkamen.

Wettkampf um den Hip-Hop-Titel

Am Wochenende 27./28. April geht es in Herne (Wanne-Eickel) um die Westdeutschen Meisterschaften 2013 im Hip Hop. Mit am Start sind auch die zwölfjährigen Tabea Kollmann und Anna Kostka aus Bergkamen. Beide nehmen am Wochenende 27./28. Mai an den Westdeutschen Hip Hop-Meisterschaften in Herne teil. Tabea und Anna, welche die siebte Klasse des Bergkamener Gymnasiums besuchen, haben es geschafft, sich für diese Meisterschaften zu qualifizieren – Tabea hat bereits im Jahr 2011 an den...

  • Kamen
  • 25.04.13
Foto: Marc Tollas/Pixelio.de

Drahtesel gesucht: Radbörse in St. Bonifatius

Innenstadt-Süd. Zum dritten Mal in ihrer 20-jährigen Geschichte findet die diesjährige Fahrradbörse des Kinderhilfswerks „terre des hommes“ (tdh) im Innenhof der St.Bonifatius-Gemeinde, Bonifatiusstr. 3/Ecke Eintrachstraße, statt. Termin ist Samstag, 4. Mai. Dazu sucht die Dortmunder Arbeitsgruppe von „terre des hommes“ noch Fahrräder, die nicht mehr benötigt werden, die aber noch gebrauchsfähig sind. Kleinere Mängel wie „Plattfuß“ oder nicht funktionierende Beleuchtung sind kein Problem,...

  • Dortmund-Süd
  • 23.04.13
Zwei Stunden lang wird am Sonntag vegan gebruchnt. | Foto: Archiv/ schmitz

Veganer Brunch für den Tierschutz

Am kommenden Sonntag (21.) richtet der vegane Stammtisch, VegaDoVegan DO im Kulturhaus des Taranta Babu in der Humboldstr.44/Ecke Amalienstraße wie jeden 3. Sonntag im Monat, den beliebten veganen Brunch aus. Um 11 Uhr wird das Brunchbuffet eröffnet und alle Menschen, die sich für eine vegane Ernährung und Lebensweise interessieren, sind willkommen. Ab einer Spende von 5€ kann bis 13 Uhr geschlemmt werden und das für eine gute Sache. Dank der Spenden kann VegaDo Lebenshöfen und...

  • Dortmund-City
  • 19.04.13
Neugierig wollen die kleinen Thai-Siam-Katzen den kleinen Park hinter der Westfalenhalle erkunden.

Katzenolympiade in den Westfalenhallen

Gerade erst zehn Wochen alt sind diese Thai-Siamkatzen, deren Fell samtig in der Frühlingssonne glänzt. Schöne Katzen aus aller Welt präsentieren sich am Wochenende (20./21. April) in der Messe Westfalenhallen. In der Halle 2 und 2N veranstaltet der Verein Deutsche Edelkatze die Weltkatzenausstellung von 9 bis 19 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 19.04.13
Foto: Veranstalter

Mit Musik in den Frühling

Mit Songs wie "God save music" oder "Wo Liebe ist, wird Frieden sein", lädt der Polizeichor Dortmund am Sonntag (21.4.) zum Frühjahrskonzert ins Mallinckrodt-Gymnasium ein. Beginn ist um 15 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 17.04.13
Nicht nur gemütlich durchs grüne sondern auch schnell von einer Stadt zur anderen sollen radler auf dem geplanten Radschnellweg fahren können. | Foto: Archiv

Podiumsdiskussion zum „Radschnellweg Ruhr“

Vor einem Jahr groß gestartet, ist es zuletzt etwas ruhiger um den „Radschnellweg Ruhr“ geworden. Mit einer öffentlichen Veranstaltung laden der VCD Dortmund-Unna e. V. und die PRO BAHN Orts-gruppe Dortmund deshalb Interessierte am Dienstag, 16. April, um 18 Uhr ins Studio B der Stadt- und Landesbibliothek ein, sich an der Diskussion über die Förderung des Rad-verkehrs im Ruhrgebiet zu beteiligen. Der bekannte Verkehrsexperte Prof. Dr. Heiner Monheim konnte für einen Einstiegsvortrag und eine...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Stolz sind die Petri Grundschüler, dass sie noch vor der Eröffnung der neuen Tiertafel so viele Spenden zusammen bekommen haben. | Foto: Schmitz

Neue Ausgabestelle der Tiertafel eröffnet

Dortmund. Ganz viel Tiernahrung und Heu für Hasen und Meersschweinchen haben Kinder in der Petri Grundschule gesammelt. Als Andrea Schäfer, die Leiterin der blauben Gruppe, las, dass in Dortmund Wellinghofen Heike Hinke eine neue Ausgabestelle der Tiertafel Deutschland e.V. für bedürftige Tierbesitzer eröffnen, hat sie sofort in der ganzen Schule die Sammelaktion gestartet. Und das hat sich gelohnt. Auch Betreuerin Julia Richter freut sich, dass so viele Spenden zusammen gekommen sind. Denn...

  • Dortmund-City
  • 11.04.13
Nein, es war keine Prozession, die am Samstag von der Kirche am Hellweg zur Kommende zog. Vorneweg, auf der Sackkarre, der von Bestattungshaus und Friedhofsgärtnern gesponserte Wildapfelbaum, im Gefolge die Wimpelträger der 13 Abteilungen im Bezirk Dortmund-Ardey des Sauerländischen Gebirgsvereins und die Kirchgänger. Den „Baum des Jahres“ pflanzten die Wanderfreunde anlässlich ihrer Hauptversammlung in Brackel und Neuasseln im Brackeler Kommende-Park. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

SGV-Bezirk Dortmund-Ardey pflanzt zur Hauptversammlung Wildapfelbaum in Brackel

Unter Regie der Gastgeber-Abteilung Brackel hat der Bezirk Dortmund-Ardey im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) seine Jahreshauptversammlung in der „Porree-Bar“, dem Vereinsheim des Neuasselner Gartenvereins „Am Funkturm“ absolviert. Wiedergewählt als 1. Bezirksvorsitzender der Wanderfreunde wurde dabei Karl-Heinz Wesler (SGV Holzen). Bestätigt wurden in ihren Ämtern zudem 1. Wanderwart Volker Glogner und Naturschutzwartin Andrea Hirsch. Gewählt wurden Heinrich Molde als Kassenwart und Uwe...

  • Dortmund-Ost
  • 08.04.13
Von links: Michael Ahrens, Schatzmeister Jutta Geißler-Hehlke, Vorsitzende und Andrea Lipphardt, zweite Vorsitzende. | Foto: privat

Guter Start für Förderverein

Schon wenige Monate nach der Gründung des Vereins im August 2012 gehören bereits 72 Mitglieder dazu, darunter acht Firmen. Das verkündete Schatzmeister Michael Ahrens auf der ersten Jahreshauptversammlung. Vorsitzende des Fördervereins ist die langjährige Leiterin der Mitternachtsmission, Jutta Geißler-Hehlke, die 2012 in den Ruhestand ging, Stellvertreterin ist Andrea Lipphardt, die schon seit Jahren mit großen Erfolg den Herbstbasar der Mitternachtsmission organisiert. Beim ersten...

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.