Dortmund - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

An der Spitze des Feldes: Tim Gebauer vor Timo Niesing (beide RSV Do-Nord)
3 Bilder

Radsport: Dortmunder Sommermeisterschaft

Insbesondere im Kampf um den zweiten Platz der Dortmunder Sommermeisterschaft 2011 war es noch richtig eng. Frederik Volmerg (RSC Werne) war mit 58 Punkten bereits uneinholbar und stand als Gesamtsieger fest. Vor dem zehnten und letzten Lauf erhoben aber mit Timo Niesing (Do-Nord) 41P., Lukas Liß (Unna) 39P., Tim Gebauer (Do-Nord) 39P., und Janik Buchmüller (Schwerte) 39P. noch vier Fahrer Anspruch auf den zweiten Rang. Gleich im ersten Wertungssprint des Tages verwies Westfalenmeister Liß...

  • Dortmund-Nord
  • 03.08.11

Tennis beim TC-Grüningsweg in Dortmund Asseln / Wickede

Hervorragendes Abschneiden der Herren 70 des TC-Grüningsweg in der Saison 2011— Die Herren 70 beendeten am letzten Mittwoch die Saison 2011. Die Mannschaft mit den Spielern Wolfram Claus, Gerd Mörmel, Ronald Almeida, Friedemann Sörries, Herbert Stoltefuß und Rainer Rispeter erreichten mit 9:3 Punkten einen ausgezeichneten 2. Platz in der Bezirksliga. Zum Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga fehlten nur zwei nicht gewonnene Match-Tiebreaks. Der 2. Platz war das Ergebnis einer geschlossenen...

  • Dortmund-Ost
  • 02.08.11
BVB-Trainer Jürgen Klopp mit der Meisterschale. Ab Freitag beginnt die Jagd auf seine Mannschaft. Archivfoto: Schütze
3 Bilder

Jürgen Klopp: "Satt? Das wäre Wahnsinn!"

Am Freitag (5.8., 20.30 Uhr) gilt‘s für den BVB: Mit dem ersten Spiel gegen den HSV fängt auch der Deutsche Meister wieder bei Null an. Vor dem Saisonstart sprach der Stadt-Anzeiger Dortmund mit Trainer Jürgen Klopp. Sie haben klar gestellt, niemand müsse sich Sorgen machen, dass der Trainer nach dem Titelgewinn satt sei. Gilt das auch uneingeschränkt für jeden Spieler? Jürgen Klopp: Das wäre ja auch Wahnsinn, wenn ich jetzt satt wäre. Und das gilt absolut für jeden einzelnen meiner Jungs. Wir...

  • Dortmund-West
  • 02.08.11
  • 2
Die  Siegerehrung. Das Foto zeigt (v.l.) Turnierdirektor Wolfgang-W. Wortelmann, Supervisor Hans-Jürgen Ochs, WTV-Präsident Robert Hampe, der Niederländer Thomas Schoorel, Turniersieger Leonardo Mayer, Kathrin Nordhues (Geschäftsführerin apano) und Gerd Hewing (Direktor der Mercedes-Benz-Niederlassung Dortmund). | Foto: verein

Maradonna-Fan siegt beim Dortmunder apano-Cup

Nach 70 Minuten war alles vorbei: Leonardo Mayer (Kurhaus Lambertz Aachen) heißt der Sieger der 6. Internationalen Westfälischen Tennis-Meisterschaften um den apano-Cup in Dortmund. Er bezwang glatt in zwei Sätzen den Niederländer Thomas Schoorel (BW Aachen) mit 6:3, 6:2. Die gut 700 Zuschauer hatten sich von der Partie etwas mehr erhofft – denn in den vergangenen Tagen hatte vor allem Schoorel mit seinem druckvollen und platzierten Spiel für Furore gesorgt. „Er ist mit 22 Jahren noch sehr jung...

  • Dortmund-Süd
  • 02.08.11

Bundes-Radsport-Treffen 2011

Mit einem Festabend ging das Bundes-Radsport-Treffen 2011 in Losheim am See zu Ende. Der gastgebende Saarländische Radfahrer-Bund mit seinem Präsidenten Peter Koch und dem Breitensport-Fachwart Günther Eisenbach an der Spitze, gelang mit Unterstützung von neun Vereinen eine sehr schöne Radsportwoche, bei der im Schnitt 500 Radler täglich begrüßt werden konnten. Für die meisten Teilnehmer war es ungewohntes Terrain, galt es doch täglich die anspruchsvollen Steigungen des Saarlandes zu...

  • Dortmund-Süd
  • 01.08.11
In dem mit Pfeilen gekennzeichneten Bereich ist der Kleinfeldplatz geplant. | Foto: Verein

Auch die Kleinsten sollen kicken dürfen: Westfalia Wickede plant Kleinfeldplatz

Noch immer fehlt der schon 2006 beschlossene Kleinfeldplatz im Pappelstadion, der insbesondere der Kinderarbeit von Westfalia Wickede zu Gute kommen sollte. Jetzt hat der Vorstand beschlossen, diesen Kleinfeldplatz im Herbst 2011 als Kunstrasenplatz zu errichten. „Die im Schichtbetrieb tätigen Trainer kümmern sich um die Kinder, doch das Handicap ist, dass wir diese Kinder nicht nachhaltig an den organisierten Sport unseres Vereins heranführen können. Uns fehlen die notwendigen...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.11
Foto: Verein

Brackeler Schachfreunde sind Vize-Meister

Mit Daniel Kasanzsev, Nikolaj Kartsev, Mareike Wastian und Tobias Hollmann gingen die Schachfreunde Brackel bei den U10-NRW-Meisterschaften ins Rennen. Im K.O.-System bezwangen sie zunächst den SC Bochum-Gerthe mit 4:0. Danach wurde im Halbfinale die Gütersloher Mannschaft von den jungen Schachfreunden mit 2.5:1.5 besiegt. Im Finale unterlagen die Brackeler dem favorisierten SG Köln-Porz mit 0.5:3.5. Mit diesem Erfolg ist die junge Brackeler Mannschaft für die Deutsche Meisterschaft...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.11

Sparkassen Chess-Meeting: Wladimir Kramnik mit „Rekord für die Ewigkeit“

Wladimir Kramnik gewann zum 10. Mal das Sparkassen Chess-Meeting. Der 36-jährige Russe stellte damit einen Rekord für die Ewigkeit auf. Kein Spieler konnte das bedeutendste Schachgroßmeister-Turnier Deutschlands nur annähernd so oft gewinnen. Seinen ersten Sieg feierte der Ex-Weltmeister 1995 als 20-jähriger. Sechzehn Jahre später stellte er einen Rekord auf, der wahrscheinlich niemals gebrochen wird. Die 10. Runde des Sparkassen Chess-Meetings war wie das gesamte Turnier sehr hart umkämpft und...

  • Dortmund-City
  • 01.08.11

Sparkassen Chess-Meeting: Wladimir Kramnik gewinnt zum 10. Mal das Turnier

Wladimir Kramnik steht beim Sparkassen Chess-Meeting als Sieger fest. Gegen Anish Giri reichte ihm in der 9. Runde ein Remis, um den Turniersieg abzusichern. Vor dem letzten Durchlauf liegt er mit zwei Punkten Vorsprung auf Liem Le Quang uneinholbar vorn. Giri und Kramnik wählten eine häufig gespielte Variante der Katalanischen Eröffnung und tauschten schnell einige Figuren. Der 17-jährige Holländer beförderte einen Turm auf die siebte Reihe und schien etwas Druck auszuüben. Der 36-jährige...

  • Dortmund-City
  • 30.07.11

Sparkassen Chess-Meeting: Ruslan Ponomariov macht Boden gut

Die 8. Runde des Sparkassen Chess-Meetings bot Schach vom Allerfeinsten. Alle drei Partien waren hart umkämpft und bis zum Ende spannend. Letztendlich gab es aber nur einen Tagessieger. Ruslan Ponomariov schlug Hikaru Nakamura. Der 23-jährige Amerikaner wählte auf den Doppelschritt des d-Bauern die Königsindische Verteidigung. Sein 27-jähriger Gegner ließ sich aber nicht auf einen scharfen Kampf ein, sondern wählte eine ruhige Variante, in der früh die Damen getauscht wurden. Der Ex-Weltmeister...

  • Dortmund-City
  • 30.07.11
Die Sieger des 4. Robinson Cups und der Mann, der sie nach Mallorca schickt (v.l.): Sebastian Hosbach (Geschäftsführer der RTS Media Reisen GmbH), Vladimir Francki-Wrobel (Sieger Herren 30+), Uwe Wenzlokat (Sieger Herren 50 ), Claudia Sippel (Siegerin Damen 50 ) und Alexandra Thon (Siegerin Damen 30 ). | Foto: privat

Turniersieger fahren nach Mallorca. Robinson-Cup beim TC Rot-Weiß Aplerbeck

Drei Tage spannende Matches, 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und am Ende vier glückliche Sieger: Der TC RW Aplerbeck freut sich über eine sehr erfolgreiche vierte Auflage des Robinson Tennis Cups 2011. Auf der Anlage an der Schweizer Allee holten sich Alexandra Thon (Damen 30+), Claudia Sippel (Damen 50+), Vladimir Francki-Wrobel (Herren 30+) und Uwe Wenzlokat (Herren 50+) die Titel des Qualifikationsturniers und fliegen nun zum Landesfinale in den Robinson Club Cala Serena nach Mallorca, das...

  • Dortmund-Süd
  • 29.07.11
Gegen Liem Le Quang (2.v.l.) tritt Wladimir Kramnik (3.v.l.) Freitag beim Chess-Meeting an. | Foto: Schmitz

Wladimir Kramnik kurz vorm 10. Turniersieg

Wladimir Kramnik gewann in der 7. Runde des Sparkassen Chess-Meetings 2011 gegen Georg Meier und steht kurz vor seinem 10. Turniersieg beim prestigeträchtigsten Schachturnier Deutschlands. Der 36-jährige Russe startete die Partie mit dem Königsspringer auf das Feld f3. Der 23-jährige Meier wählte eine Variante der englischen Eröffnung und konnte mit der ersten Hälfte des Spielverlaufs zufrieden sein. Im Mittelspiel zeigte der Ex-Weltmeister aber seine Klasse. Kramnik schob seine Bauern im...

  • Dortmund-City
  • 29.07.11
  • 1

Sparkassen Chess-Meeting: Wladimir Kramnik kurz vor seinem 10. Turniersieg

Wladimir Kramnik gewann in der 7. Runde des Sparkassen Chess-Meetings 2011 gegen Georg Meier und steht kurz vor seinem 10. Turniersieg beim prestigeträchtigsten Schachturnier Deutschlands. Der 36-jährige Russe startete die Partie mit dem Königsspringer auf das Feld f3. Der 23-jährige Meier wählte eine Variante der englischen Eröffnung und konnte mit der ersten Hälfte des Spielverlaufs zufrieden sein. Im Mittelspiel zeigte der Ex-Weltmeister aber seine Klasse. Kramnik schob seine Bauern im...

  • Dortmund-City
  • 29.07.11
Stolze Mannschafts- und Einzel-Kreismeisterin vom RV Dortmund-Barop: Charlotte Rehborn mit ihrem Pferd Polygirl. | Foto: privat

Die Standarte ist wieder in Barop. Reitverein triumphiert

Das Ziel ist in jeder Beziehung erreicht: Der Reitverein Barop ist mit zwei Mannschaften bei den Kreismeisterschaften in Brambauer angetreten und hat die Kreisstandarte zurückerobert. Barop I ist überdies nicht nur Mannschaftssieger des KRV Dortmund sondern stellt mit Charlotte Rehborn auch noch die Einzelkreismeisterin. Auch Barop II schlug sich gut und sicherte den 4. Rang. Schon bei den Geländeprüfungen zum Auftakt ging die 1. Mannschaft sicher in Führung: Charlotte Rehborn auf Polygirl und...

  • Dortmund-Süd
  • 28.07.11

"HalbZeit" gibt Einblick in Fußballwelt

„HalbZeit“ heißt der Dokumentarfilm der Filmemacher Christoph Hübner und Gabriele Voss, der als Erstausstrahlung an diesem Sonntag, 31. Juli, um 21.40 Uhr auf 3sat zu sehen ist. Der Film gibt einen ungewöhnlichen Einblick in die Welt des Hochglanzfußballs und zugleich einen persönlichen Blick auf die unterschiedlichen Lebenswege von fünf jungen Männern, die einst mit dem gleichen Traum ihre Karriere begannen. Seit 1998 begleiteten Hübner und Voss die BVB-Spieler Heiko Hesse, Francis Bugri,...

  • Dortmund-City
  • 28.07.11

Sparkassen Chess-Meeting: Wladimir Kramnik verteidigt die Führung

Die 6. Runde des Sparkassen Chess-Meetings 2011 sah keinen Sieger. Zwar wurden alle Partien im Schauspielhaus Dortmund ausgekämpft, doch kein Spieler war in der Lage seinen Gegner zu bezwingen. Liem Le Quang und Georg Meier beendeten als erste ihren Kampf. Der 23-jährige Trierer kam gut aus der Eröffnung und verpasste im Mittelspiel dank seiner besseren Entwicklung die Initiative zu ergreifen. Stattdessen tauschte er einige Figuren, wonach das Spiel verflachte. Sein 20-jähriger Kontrahent aus...

  • Dortmund-City
  • 28.07.11
Vor allem die Kicker des TuS Eichlinghofen fanden großen Gefallen am Torwandschießen und steuerten einen Teil zum Erlös für roterkeil.net bei | Foto: Dortmunder Asche
2 Bilder

Torwandschießen für den guten Zweck

Torwandschießen für den guten Zweck Am vergangenen Wochenende fand der 1. Dortmunder Asche Cup , ausgelobt von der Internetpräsenz „Dortmunder Asche – Deine Liga zählt!“ auf dem Gelände des TSC Eintracht 1848/95 statt. Neben dem Turnier, bei dem sich elf Kreisligisten duellierten, fand auch ein Torwandschießen für den guten Zweck statt. Der Erlös, rund 100 Euro, kommen in vollem Umfang roterkeil.net, einem Netzwerk gegen Kinderprostitution, zugute. Reichlich Resonanz Die Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 27.07.11

BVB verlängert Vertrag mit Lukasz Piszczek bis 2016

Borussia Dortmund hat den Vertrag mit Abwehrspieler Lukasz Piszczek vorzeitig bis zum 30. Juni 2016 verlängert. Der 26-jährige polnische Nationalspieler war im Sommer 2010 von Hertha BSC Berlin zum BVB gewechselt und in der Meistersaison zum Stammspieler auf der rechten Abwehrseite geworden. „Wir sind sehr froh, den Vertrag mit Lukasz langfristig zu verlängern“, erklärte BVB-Sportdirektor Michael Zorc, „weil er in der Bundesliga zu den absoluten Top-Spielern auf seiner Position gehört.“...

  • Dortmund-City
  • 27.07.11

Sparkassen Chess-Meeting: Wladimir Kramnik führt zur Halbzeit

Wladimir Kramnik ist beim Sparkassen Chess-Meeting 2011 nicht aufzuhalten. In der fünften Runde besiegte er Anish Giri und führt zur Halbzeit mit überragenden 4,5 Punkten aus fünf Partien. Giri wählte mit den schwarzen Steinen die Grünfeld-Indische Verteidigung, obwohl Kramnik einer der weltweit größten Experten in der Bekämpfung dieser Eröffnung ist. Der 17-jährige Holländer tauschte die Damen und wähnte sich sicher, doch der Ex-Weltmeister überraschte seinen jungen Gegner im 13. Zug mit dem...

  • Dortmund-City
  • 27.07.11

Sparkassen Chess-Meeting 2011: Wladimir Kramnik führt zur Halbzeit

Wladimir Kramnik ist beim Sparkassen Chess-Meeting 2011 nicht aufzuhalten. In der fünften Runde besiegte er Anish Giri und führt zur Halbzeit mit überragenden 4,5 Punkten aus fünf Partien. Giri wählte mit den schwarzen Steinen die Grünfeld-Indische Verteidigung, obwohl Kramnik einer der weltweit größten Experten in der Bekämpfung dieser Eröffnung ist. Der 17-jährige Holländer tauschte die Damen und wähnte sich sicher, doch der Ex-Weltmeister überraschte seinen jungen Gegner im 13. Zug mit dem...

  • Dortmund-Süd
  • 27.07.11
Wertungssprint: Lukas Liß vor Tim Gebauer und Frederik Volmerg
3 Bilder

Radsport: Dortmunder Sommermeisterschaft

Dortmunder Sommermeisterschaft, 9.Lauf Männer-Elite Schon frühzeitig hatte sich im neunten Lauf zur Dortmunder Sommermeisterschaft eine große Spitzengruppe gebildet. Die zehn Fahrer konnten einen Rundengewinn realisieren und so den Sieg unter sich ausmachen. Zwar waren die Dortmunder Radsportler mit sechs Fahrern in der Überzahl, aber von denen konnte im Kampf um den Tagessieg letztlich nur Tim Gebauer (RSV Do-Nord) eingreifen. In den Sprintwertungen siegten abwechselnd Gebauer und Lukas Liß...

  • Dortmund-Nord
  • 27.07.11
Kevin Großkreutz verschoss beim Supercup seinen Elfmeter, feierte aber ein anderes Erfolgserlebnis. Foto: Schütze

BVB: "Der Ball muss auch mal ins Tor!"

Es war ein echtes Déjà-vu, was sich da am vergangenen Wochenende beim Supercup auf Schalke abspielte: Der BVB trat dominant auf, erspielte sich gegen den ungeliebten Erzrivalen einige gute Möglichkeiten - aber ein Tor wollte in den 90 Minuten einfach nicht fallen. Die Chancenverwertung war einmal mehr alles andere als meisterlich. Ein Problem, mit dem der BVB schon in der vergangenen Saison häufiger zu kämpfen hatte. "Der Ball muss auch mal ins Tor! Wenn man fünf, sechs hochkarätige Chancen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.07.11
  • 5
Erfolgsgewohntes Trio und Gewinner des Wanderpokals: Michael Ehlert, Iris Ehlert, Eva Weyers (v.l.n.r.)
6 Bilder

Bogensport: TuS Barop holt Wanderpokal beim Sternturnier in Karlsruhe

Sternturnier – dieses Wort lässt jeden wahren Bogenschützen mit der Zunge schnalzen. Um einen Stern zu bekommen müssen an einem Tag auf vier verschiedene Distanzen (z. B. in der Schützenklasse 90 m, 70 m, 50 m und 30 m) je 36 Pfeile geschossen werden. Das ergibt eine Höchstringzahl von 1440 Ringen. Ab 1000 Ringen wird in Hunderter Schritten der jeweils nächsthöhere Stern verliehen, der das Leistungsvermögen des Bogensportlers anzeigt. Bis zum Jahr 1997 wurden in diesem Modus die Meisterschaften...

  • Dortmund-Süd
  • 26.07.11
Foto: Schmitz

SC Dortmund weiter

Nach einer Auftaktniederlage gegen den SV Brackel qualifizierte sich der SC Dortmund ‚97/08 (in gelb) mit einem 2:1 Erfolg über Viktoria Kirchderne so gut wie sicher für die Zwischenrunde beim Brinkhoff‘s Nr. 1 Super Cup in Kirchderne. Noch ist offen ob die Dortmunder am Freitag oder Samstag in Turnier als nächstes antreten.

  • Dortmund-City
  • 26.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.