Dortmund - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Raus in den Wald
SGV Dortmund Aplerbeck lädt zum Mitwandern ein

Der Sauerländische Gebirgsverein Dortmund-Aplerbeck bietet am kommenden Sonntag eine etwa 15 km lange Wanderung durch den Hagener Stadtwald an. Wanderführer Wolfgang Winter wartet am 26.02.2023 um 10.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in Aplerbeck und freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Infos: Wolfgang Winter - 0231 - 41 62 51.

  • Dortmund-Süd
  • 23.02.23
Kita Bornstraße, Leitung Heike Klumbies, Rotkreuz-Stiftung Dortmund, Vorstand Axel Reber

Kita Bornstraße erhält Förderung
Dortmunder Kita Bornstraße erhält Förderung

Die Kita Bornstraße in Dortmund hat eine erfreuliche Nachricht erhalten: Die Rotkreuz-Stiftung Dortmund hat eine Sachspende in Höhe von 500€ zugesagt. Die Spende wird verwendet, um neue Lernressourcen für die Kinder zu beschaffen. Heike Klumbies, Leiterin der Kita Bornstraße, zeigte sich begeistert über die Förderung: "Diese Spende wird es uns ermöglichen, den Kindern eine noch bessere Lernumgebung zu bieten. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung durch die Rotkreuz-Stiftung." Mit dem...

  • Dortmund-Nord
  • 23.02.23
v.l.n.r.: Christiane Rohr, Dagmar Kleinert, Judith Ziegner | Foto: Sabine Hiemer

Führungswechsel
Neue Präsidentschaft der Frauenhilfsvereinigung

Anlässlich der halbjährlichen Konferenz des Pfahles Dortmund der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage am 19. Februar 2023 wurde eine neue Präsidentschaft der Frauenhilfsvereinigung berufen, Dagmar Kleinert als Präsidentin sowie Judith Ziegner und Christiane Rohr als Ratgeberinnen. (Foto) Die 52-jährige Dagmar Kleinert aus Hagen ist Mutter von vier Kindern im Alter von 22 bis 30 Jahren. Sie arbeitet als Fachkraft für Zoll und Außenwirtschaft. Eine Führungsaufgabe ist für sie nicht...

  • Dortmund
  • 23.02.23

Gala-Prunksitzung
K.G. "Kiek es drin" 1888 e.V. feierte Karneval im PZ

Die Karnevalsgesellschaft „Kiek es drin“ 1888 e.V. aus Dortmund Lütgendortmund konnte nach der Coronapause endlich wieder im ausverkauften Saal ausgelassen Karneval feiern und bot bei der Gala-Prunksitzung am 18.02.2023 im PZ der Heinrich Böll Gesamtschule dem Publikum wieder ein Programm mit Show Acts der Extraklasse. Nach dem Einmarsch der Präsidenten Reiner und Susanne Lahme mit der Garde, dem Fanfaren Corps 1974 Dortmund Wickede e.V., dem Dortmunder Stadtprinzenpaar Markus III. und Janina...

  • Dortmund-West
  • 23.02.23

Neue Halle - neuer Kurs
TuS Bracke Turner*innen starten neu

Neue Halle, neues Angebot: Die Turnabteilung des Turn- und Sportvereins (TuS) Brackel freut sich über neue Möglichkeiten. Nach Fertigstellung des Sporthallen-Neubaus der Reichshofgrundschule an der Kühlingstraße können die Vereinsgruppen ihr Training dort wieder aufnehmen. Langjährige Aktive wurden bereits über WhatsApp informiert. Wer neu mit einsteigen möchte, findet den aktuellen Trainingsplan online auf tus-brackel.de/turnen. Auf ein ganz neues Angebot macht Übungsleiterin Erika Knorr...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.23

Photovoltaik auf dem eigenen Balkon
Dortmunder Klimabündnis bietet Online-Seminare zu Stecker-Solargeräten an

Auch in diesem Jahr bietet die Arbeitsgemeinschaft Energie des Dortmunder Klimabündnisses wieder Online-Seminare und Praxisworkshops zum Thema Stecker-Solargeräte an. Stecker-Solargeräte (auch als Mini-Solaranlagen oder Balkon-PV bezeichnet) sind kleine Photovoltaiksysteme. Sie bestehen aus einem oder zwei Photovoltaikmodulen, welche Sonnenstrahlung in elektrischen Strom umwandeln. Der erzeugte Strom kann mit einem dazugehörigen Wechselrichter in das Stromnetz der Wohnung zum Eigenverbrauch...

  • Dortmund-City
  • 18.02.23
Skat- und neuerdings auch Schachspieler*innen haben im Café Spiel mit Spaß  Brackel/Neuasseln Gelegenheit mit anderen zu reizen oder den/die Gegenspieler*in schachmatt zu setzen.

Cafe Spiel mit Spaß Brackel/Neuasseln
Nachbarschaftshelfer*innen laden ins Arent Rupe Haus ein

Auch im Februar findet das Café Spiel mit Spaß für Senior*innen aus Brackel und Neuasseln wieder im Ev. Gemeindehaus Arent Rupe, Flughafenstr. 7 statt. Während des Spielenachmittags am Freitag, 24. Februar von 14.00 - 16.00 Uhr steht neben dem gemeinsamen Spielen auch Zeit für Gespräche im Mittelpunkt. Neben den Frauen sind ebenfalls (alleinstehende) Männer herzlich willkommen. Skat oder Schachspieler*innen finden sicherlich schnell Gleichgesinnte und ein unterhaltsamer Nachmittag in netter...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.23

Welpenkurs 18.02.2023 um 13:00 Uhr
Welpenkurs ohne Mobbing

Hallo liebe Welpenbesitzer, unser nächster Kurs beginnt am 18. Februar! Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir treffen uns immer samstags zwischen 13 und 15 Uhr. Es stehen u. a. - das Einüben von Signalen (Sitz, Platz, Bleib) - die Sozialisation mit Mensch und Tier - die Leinenführigkeit - Bindungspiele - ein sicherer Rückruf - Tierarzttraining - ein Waldspaziergang - ein Ausflug in ein Einkaufszentrum - und theoretische Einheiten (z. B. ein neues Familienmitglied im Haus, fit in den Urlaub,...

  • Dortmund-Nord
  • 13.02.23
Foto: Bild aus Einladungsschreiben (c) Hombrucher Geschichtsverein e.V.

Zeit für Erinnerungen, Fotos und Geschichten
Nächstes Hombrucher Geschichtscafé am 23.Februar

Das Hombrucher Geschichtscafé öffnet am Donnerstag, den 23. Februar wieder von 16 bis 18 Uhr im Harkortsaal in der Bezirksverwaltungsstelle seine Türen nicht nur für Mitglieder des Vereins. Der Hombrucher Geschichtsverein hat seit November 2022 einen neuen Vorstand. Mit einem neuen Konzept, vielen Ideen und Motivation startet er ins neue Jahr. Nach der sehr gut besuchten Weihnachtsfeier öffnet das Geschichtscafé am 23. Februar 2023 von 16 bis 18 Uhr wieder seine Türen zum Thema „Ein Foto...

  • Dortmund-Süd
  • 10.02.23

SGV Dortmund-Aplerbeck lädt ein:
Sonntagswanderung mit Wanderführerin Marlies

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) bietet am kommenden Sonntag (12.02.) eine Wanderung Lütgendortmund - Castrop-Rauxel an. Die Wanderstrecke ist etwa 12 km lang. Höhenmeter sind kaum zu überwinden. Vereinsmitglieder und Gäste treffen sich am 12. Feb. um 10.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg. Nähere Infos bei Wanderführerin Marlies Klever: 0231 - 71 13 53. Weitere Wandertermine unter www.sgv-aplerbeck.de

  • Dortmund-Süd
  • 09.02.23
  • 1
Das Marie Juchacz Haus romantisch beleuchtet. | Foto: AWO Asseln/Husen Kurl
4 Bilder

Die Nacht der Lichter im Stadtbezirk Brackel

Am 03.02.2023 fand die Nacht der Lichter in den drei Stadtbezirken Brackel, Hörde und Mengede statt. Viele Menschen und Institutionen machten mit und brachten so Licht in den dunklen Februar. Das Publikum der verschiedenen Veranstaltungen, war sehr gemischt und ging vom Kleinkind bis zum betagten Senior. Bei Spaziergängen in den Stadtbezirken machten die zahlreichen Lichter Freude. Besondere Lichterstationen luden zum Besuch ein. Hier sind einige Beispiele aus dem Stadtbezirk Brackel:...

  • Dortmund-Ost
  • 09.02.23
Enten haben keinen Zutritt | Foto: Karsten Paulick auf Pixabay

Öffnungszeiten
Badebetrieb im Hallenbad Eving

Hallenbad Eving: Mal wieder eine Runde schwimmen gehen - auch im Winter möglich - und ganz ohne in den Süden zu fliegen. Die Öffnungszeiten des Hallenbades in Eving: Montag 14.00 – 16.00 Dienstag 06.30 – 08.00 und von 14.00 – 16.00 Mittwoch 06.30 – 08.00 und von 14.00 – 18.00 Donnerstag 14.30 – 21.00 Freitag 06.30 – 08.00 und von 14.00 – 16.00 Samstag 08.00 – 14.00 Sonntag 08.00 – 14.00 Weitere Informationen finden Sie auf der "Homepage" des Hallenbades

  • Dortmund-Nord
  • 08.02.23
  • 2
  • 1
6 Bilder

AWO-Asseln/Husen/Kurl
Dirk Sparka ist neuer Vorsitzender der AWO

Die Mitglieder des mit über 400 Personen größten Dortmunder AWO-Ortsvereins in Asseln/Husen/Kurl wählten am Sonntag, den 05.02.2023, im Rahmen der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung in der bis auf den letzten Platz besetzten Asselner Begegnungsstätte Marie-Juchacz-Haus einen neuen Vorstand.     Mirja Düwel, Geschäftsführerin des AWO-Unterbezirks Dortmund, hatte die Versammlungsleitung übernommen. Nach Begrüßung, Klärung von Formalien und dem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen...

  • Dortmund-Ost
  • 05.02.23
Rosenfest 2022 im Westfalenpark | Foto: Privat

Kinder und Jugendliche können mit der Junior-Card kostenlos in den Westfalenpark

Auch im Jahr 2023 stellt die Bezirksvertretung Innenstadt-Ost für Kinder und Jugendliche aus dem Stadtbezirk Innenstadt-Ost im Alter von 6 - 15 Jahren rund 1.000 „Junior Cards“ zur Verfügung. Diese Jahreskarte berechtigt den Inhaber zum freien Eintritt in den Westfalenpark. Die Beantragung und Ausstellung der Junior Card erfolgt direkt an den personenbesetzten Eingängen des Westfalenparks. Legen Sie bitte den beigefügten Antrag ausgefüllt, unter Vorlage eines Lichtbildausweises (z. B....

  • Dortmund-Ost
  • 03.02.23

Hinaus in den Wald
SGV Dortmund Aplerbeck lädt zum Mitwandern ein

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet am kommenden Sonntag (5. Feb.) eine etwa 20 km lange Wanderung rund um Herdecke ein. Die Wanderstrecke verläuft auf und ab zwischen Ruhr und Ruhrhöhenweg bis zum Teufelsstein in Herdecke. Etwa 480 Höhenmeter sind zu überwinden. SGV-Mitglieder und interessierte Gäste treffen sich um 9.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in DO-Aplerbeck. Nähere Infos bei Wanderführerin Sabine Seeber, mobil: 0172 - 60 55...

  • Dortmund-Süd
  • 02.02.23
Partei Freie Wähler im Bezirk Mittelrhein wählte Doris Simic (m) aus Wesseling in den Vorstand. Es gratulierten David Held, 2. Vorsitzender und Torsten Ilg 1. Vorsitzender.  #Köln #Rhein-Erft-Kreis #Politik #Vorstand #FreieWähler #Kommunalpolitik  | Foto: Freie Wähler zur Verwendung freigegeben
4 Bilder

Freie Wähler Mittelrhein
Frau im Vorstand. Fachvortrag zur Energiekrise

(Köln/Rhein-Erft-Keis/Kerpen) Auf einer Mitgliederversammlung in der Kolpingstadt Kerpen, wählte die Partei Freie Wähler Bezirksvereinigung Mittelrhein, einstimmig Doris Simic aus Wesseling in den Vorstand. Die 36-jährige, verheiratete zweifache Mutter ist seit 2 Jahren Mitglied bei den Freien Wählern. Eine weitere Funktion bekleidet sie als Geschäftsführerin des Bürger Bündnis Kerpen / Freie Wähler. Auch beruflich ist sie im politischen Raum tätig. Sie ist seit der Kommunalwahl 2020...

  • Dortmund
  • 02.02.23
  • 1
Das Café Spiel mit Spaß lädt Senior*innen aus Wambel im Karnevalsmonat Februar wieder zum unterhaltsamen Spielenachmittag ein.

Café Spiel mit Spaß Wambel lädt in die AWO Begegnungsstätte Wambel ein

Auch im Monat Februar laden die Nachbarschaftshelfer*innen des Seniorenbüros Brackel und AWO -Vorsitzende Ursula Bliese am Dienstag, 07. Februar von 14.00 - 16.00 Uhr alle Senior*innen aus Wambel und Umgebung wieder zum gemeinsamen Spiel in die AWO Begegnungsstätte Wambel, Wambeler Hellweg 7 herzlich ein. Auch Skatspieler*innen sind in den Barriere armen Räumen herzlich willkommen. Neue und zum Teil gespendete Schachspiele machen es zudem möglich, dass Schachspielen zukünftig das Spieleangebot...

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.23
Köln/ Rhein-Sieg: Karneval in Horrem ein großer Erfolg | Foto: Freie Wähler zur Verwendung freigegeben
3 Bilder

Karneval im Rheinland
Freie Wähler: Sitzung in Horrem ein voller Erfolg

Gute Stimmung bei der Karnevalsgesellschaft Balkhausen- Türnich im Rhein-Erft-Kreis(Köln / Kerpen Rhein-Erft-Kreis) „Trotz der widrigen Umstände haben wir viel erreicht und das Dorf hat zusammengehalten. Danke für die große Unterstützung“, mit diesen Worten bedankte sich Ehrenpräsident und Literat Eddy Wildenburg sichtlich gerührt bei den Gästen der großen Sitzung der Karnevalsgesellschaft Balkhausen-Türnich, die am vergangenen Samstag, den 28.01.23 in Horrem stattgefunden hat. Wildenburg und...

  • Dortmund
  • 30.01.23
  • 1
11 Bilder

Marie-Juchacz-Haus
Asselner "Winterzauber" erfreute zahlreiche Gäste

Erstmals lud der AWO-Ortsverein Asseln/Husen/Kurl am Samstag, 28.01.23, zum "Winterzauber" ans Marie-Juchacz-Haus in Asseln ein. Bei bestem Winterwetter für Glühwein, Bratwurst und Stockbrot machten die zahlreichen Besucher die Veranstaltung zum tollen Erfolg. Die Organisatoren/innen hatten Lichter aufgestellt, die bei zunehmender Dunkelheit den Platz vor dem Marie-Juchacz-Haus zauberhaft erstrahlen ließen.

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.23
Enjoy the moment, so der Titel …
3 Bilder

Gospelchor Enjoy the moment
Wieder Proben im Jakobus Gemeindehaus

Enjoy the moment  lädt zum Jahresbeginn 2023 wieder alle Freund*innen der Gospelmusik zum Mitsingen ein. Bei den wöchentlichen Proben, jeweils mittwochs von 19.30 -21.00 Uhr im Ev. Jakobus Gemeindehaus Wambel, Eichendorffstr. 31 geht es neben dem Gesang (deutsch- und englischsprachige Gospelmusik aus dem afrikanischen, nordamerikanischen und europäischen Raum) auch um das (Wieder-)Erlernen von Atem- und Stimmtechniken, Gehörbildung und um Körperbeherrschung (einfache, rhythmische...

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.23
Die Nacht der Lichter ...
5 Bilder

Begegnung VorOrt
Nacht der Lichter – das Lichterfest zum Mitmachen

Wenn es am Freitag, dem 3.2.2023 zu dämmern anfängt, beginnt im Stadtbezirk Brackel die Nacht der Lichter. Dieser Abend lädt dazu ein, sich gemeinsam mit der Kaffee-Runde, der Sportgruppe, den Arbeitskolleg*innen oder mit Großeltern, Kindern, Nachbar*innen auf den Weg zu machen und gemeinsam zu basteln, oder auch einfach selbst ein Licht ins Fenster oder in den Vorgarten zu stellen. An zahlreichen LICHTERSTATIONEN werden ab 17.00 Uhr besondere Aktionen vorbereitet: Mit diesem Link können sie...

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.23

SGV Dortmund-Aplerbeck lädt ein:
Mit Sabine durch das Naturschutzgebiet Alte Körne

Der Sauerländische Gebirgsverein bietet am kommenden Samstag (28. Jan.) eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet Alte Körne - Kurler Busch - Lanstroper See an. Die Wegstrecke ist etwa 14 km lang. Wenig Höhenmeter sind zu überwinden. Vereinsmitglieder und Gäste treffen sich am 28.01. um 10.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in Aplerbeck. Weitere Infos bei Wanderguide Sabine Seeber, mobil: 0172 60 55 339.

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.23
Team-Arbeit ist Trumpf in den weltweit über 2.000 Repair Cafes, so auch …
2 Bilder

Repair Cafe Wambel startete mit zahlreichen Reparaturanfragen ins neue Jahr

Auch 2023 scheint sich der Trend erfreulicherweise fortzusetzen: Reparieren macht Spaß, ist ressourcenschonend, bringt Menschen zusammen und erspart unter Umständen teure Neuanschaffungen. Hiervon dürfen zumindest die 30 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen weiterhin ausgehen, wenn man den Start des ersten Repair Cafes in 2023 am vergangenen Freitag (20.01) zu Grunde legt. 37 defekte Geräte – vom Akku-Sauger über CD -Spieler, Drucker, einem Holz-Kleidungsständer, Lampen und Lichterbögen,...

  • Dortmund-Ost
  • 21.01.23
Auch 2023 gilt: Im Brackeler Cafe Spiel mit Spaß trifft …
2 Bilder

Cafe Spiel mit Spaß Brackel/Neuasseln
Nachbarschaftshelfer*innen laden im neuen Jahr wieder ein

Erstmals im neuen Jahr 2023 findet das Café Spiel mit Spaß für Senior*innen aus Brackel und Neuasseln am Freitag, 27. Januar von 14.00 - 16.00 Uhr wieder im Arent Rupe Gemeindehaus, Flughafenstr. 7 statt. Bei den monatlichen Treffen steht neben dem gemeinsamen Spielen auch die Zeit für Gespräche im Mittelpunkt. Neben den weiblichen Besucherinnen sind ebenfalls (alleinstehende) Männer herzlich willkommen. Skat oder Schachspieler*innen finden sicherlich schnell Gleichgesinnte und ein...

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.23

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.