Dortmund - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Das International Office der FH Dortmund berät ausländische Studierende und unterstützt zum Beispiel mit Deutschkursen, aber auch mit Stipendien für Geflüchtete. | Foto: Foto: Mike Henning/FH Dortmund

FHDO hilft
Wege ins Studium für Geflüchtete

Auch 2023 kann die Fachhochschule Dortmund gezielt Studierende mit Fluchterfahrungen unterstützen und ihre Integrationschancen verbessern. Dafür hat sie sich erfolgreich um Fördermittel in Höhe von 430.000 Euro aus dem Programm „NRWege ins Studium“ des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW NRW) beworben. Ein Schwerpunkt liegt auf studienvorbereitenden Deutschkursen für Geflüchtete und internationalen Studieninteressierten mit Hochschulzugangsberechtigung. Derzeit...

  • Dortmund
  • 18.01.23

DJK-Oespel-Kley
Herzsportgruppe umgewidmet

Die Herzsportgruppe im DJK Oespel-Kley hatte im Oktober 2022 ihr 30 jähriges Jubiläum. Ab Januar 2023 hat sich diese Abteilung des Vereins allerdings umgewidmet und ist nun als Seniorensportgruppe "Fit und aktiv 60+" im DJK angesiedelt. Somit ist diese Gruppe für Senioren offen, die in netter Gesellschaft altersgerechten Sport treiben möchte. Wir sind z.Zt. 20 aktive Mitglieder und habe noch Plätze frei. Informationen unter Tel. 0231 1387172 bei Rainer Königs, im Bild 2. von links, 3. von...

  • Dortmund-West
  • 14.01.23
  • 1

Den Sonntag mit dem SGV Dortmund-Aplerbeck erleben
Wolfgang`s Wanderung rund um das Schloss Hohenlimburg

Wolfgang Winter vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) in Dortmund-Aplerbeck bietet am kommenden Sonntag (15. Jan.) eine kulturhistorische Wanderung rund um das Schloss Hohenlimburg mit Aufstieg zur Ruine Raffenberg an. Die Wanderstrecke ist etwa 12 km lang, 150 Höhenmeter sind zu überwinden. Vereinsmitglieder und Gäste treffen sich um 11.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in DO-Aplerbeck. Nähere Infos beim Wanderführer Wolfgang, Tel.: D0 41 62 51

  • Dortmund-Süd
  • 12.01.23
  • 2
Das Team des Repair Cafés Wambel freut sich auch im neuen Jahr 2023 auf zahlreiche Anfragen und hoffentlich wieder viele erfolgreiche Reparaturen.
3 Bilder

Repair Café Wambel
Handy- und Smartphone Sprechstunde im Ev. Jakobus Gemeindehaus

Im Rahmen des ersten Repair Cafés Wambel im neuen Jahr 2023 findet am Freitag, 20. Januar in der Zeit von 17-19 Uhr im Jakobus-Gemeindehaus, Eichendorffstr. 31 wieder die Smartphone-Sprechstunde statt. Besitzer*innen, die Fragen, Unsicherheiten und Probleme mit ihren jeweiligen Handy, Smartphone oder Tablett haben, werden von erfahrenen Mitarbeiter*innen von youngcaritas und des Repair Cafés beraten und erhalten hilfreiche Tipps im Umgang mi ihrem jeweiligen Gerät. Am Montag, 16. Januar, ab...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.23
Foto: Hermann Traub auf Pixabay

Objektiv, unvoreingenommen, erfahren
Dortmund sucht neue Schöffen

Ehrenamtliche Richter und Richterinnen gesucht - Bürgerdienste erstellen Vorschlagsliste für die Schöffenwahl Alle fünf Jahre werden Schöffen für die Tätigkeit am Dortmunder Amts- und Landgericht gesucht. Nach ihrer Wahl haben sie in Gerichtsverfahren mit demselben Stimmrecht wie die Berufsrichter über "nicht schuldig" oder "schuldig" angeklagter Personen zu entscheiden. Die nächste Wahl findet im Herbst 2023 für die Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028 statt. Bewerbungen...

  • Dortmund-Nord
  • 07.01.23
  • 2
  • 2

SGV Dortmund-Aplerbeck wandert
Sonntag im Ardeygebirge

Karl-Heinz van Haut, Wanderführer im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) in Dortmund-Aplerbeck bietet am kommenden Sonntag (8. Jan.) eine Wanderung ins Ardeygebirge an. Die etwa 13 km lange Strecke führt über Gederbach und Borbach. SGV-Mitglieder und Gäste, die gerne mitwandern möchten, treffen sich um 10.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg. Die Anreise zum Wanderstartpunkt erfolgt mit dem PKW. Infos: Karl-Heinz van Haut, DO 72 46 732

  • Dortmund-Süd
  • 05.01.23

Erstes Halbjahr 2023
AWO startet mit über 600 Veranstaltungen

Liebe Gäste und Freunde/innen der AWO, am Montag, den 09.01.2023, startet der AWO-Ortsverein Asseln/Husen/Kurl mit 57 verschiedenen Programmangeboten, aufgeteilt in über 600 Einzelveranstaltungen, in die erste Jahreshälfte 2023 rund um die Begegnungsstätten in Asseln (Marie-Juchacz-Haus, Flegelstr. 42) und Husen (Husener Str. 69). Neu im Angebot ist der „Asselner Stammtisch“, „Zumba Gold / Sitz Zumba“ und „Guten Morgen Yoga“. Dazu kommen diverse Schlemmerabende, eine Bilderausstellung, die...

  • Dortmund-Ost
  • 01.01.23
  • 1
Das Café Spiel mit Spaß lädt auch 2023 …
2 Bilder

Nachbarschaftshelfer*innen
Café Spiel mit Spaß Wambel startet eine Woche

Erstmalig in diesem Jahr laden die Nachbarschaftshelfer*innen des Seniorenbüros Brackel und AWO -Vorsitzende Ursula Bliese eine Woche später als gewöhnlich, am 10. Januar von 14.00 - 16.00 Uhr alle Senior*innen aus Wambel und Umgebung wieder zum gemeinsamen Spiel in die AWO Begegnungsstätte Wambel, Wambeler Hellweg 7 herzlich ein. Auch Skat- oder Schachspieler*innen sind gerne willkommen. Um das Schachspielangebot zukünftig ausweiten zu können, freut sich das Team der Nachbarschaftshelfer*innen...

  • Dortmund-Ost
  • 01.01.23
Fatma Karacakurtoglu von Train of Hope und FH-Kanzler Jochen Drescher bei der Übergabe der Geschenke. | Foto: Foto: FH Dortmund / Tilman Abegg

"Geschenkeschlitten"
FH Dortmund übergibt 150 Geschenke für geflüchtete Kinder

150 Geschenke hat Kanzler Jochen Drescher kurz vor Weihnachten im Namen der Fachhochschule Dortmund an Fatma Karacakurtoglu, Vorsitzende des Flüchtlingshilfevereins Train of Hope Dortmund, überreicht. Der Verein hatte geflüchtete Kinder nach ihren Wünschen gefragt und diese an das Perspektivmanagement der FH Dortmund weitergereicht. Viele Beschäftigte der FH sind dem Aufruf des Perspektivmanagements gefolgt, haben die gewünschten Spielzeuge gekauft und ans Perspektivmanagement gegeben. Diese...

  • Dortmund
  • 23.12.22
v.l. Michael Steup, Markus Ehrlich, Stefan Steup, Sascha Kubatzky, Julia Wannewitz | Foto: Verein

PTSV Dortmund Tischtennis
Weihnachtsfeier der Tischtennis-Abteilung des PTSV Dortmund 2022

Am Samstag, den 17.12.2022, fand die Weihnachtsfeier der Tischtennis-Abteilung des PTSV Dortmund im Vereinsheim statt. Neben einem gemeinsamen Essen in gemütlicher und weihnachtslicher Atmosphäre nutzte der Abteilungsleiter Patrick Quiram die Weihnachtsfeier für Ehrungen zum Jahresabschluss. So wurden zuerst die Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführer Michael Steup, Markus Ehrlich, Stefan Steup, Sascha Kubatzky und Julia Wannewitz (v.l. im oberen Bild) der 5 Mannschaften im...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.22
2 Bilder

Offener Wettbewerb 2023 Filmklub Dortmund
OPEN'23 Selberfilmemacher

Offener Wettbewerb Dortmund OPEN´23 An alle Selberfilmemacher (m/w/d), der OFFENE WETTBEWERB 2023 – Filmklub Dortmund e.V. (OPEN’23) startet dieses Jahr mit zwei Wettbewerben in einem, sozusagen ein Doppelwumms. Wir beginnen bereits am 01. Dezember 2022 (Meldeschluss 17. 12.2022) mit einem vorgeschalteten Werbespotwettbewerb. Der reguläre Hauptwettbewerb beginnt am 02. Januar 2023 (Meldeschluss 14. Januar 2023). Ab sofort sind nicht nur Eure grandiosen Filme bis 20 Minuten und oder Spot 90 Sek....

  • Dortmund-Ost
  • 15.12.22
18 Bilder

AWO-Jahresabschluss
Weihnachtsfeier machte Besucher/innen glücklich

Traditionell beendet der AWO-Ortsverein Asseln/Husen/Kurl immer am 3. Adventsonntag sein offizielles Jahresprogramm mit einer großen Weihnachtsfeier. In diesem Jahr fand die Weihnachtsfeier wieder in der Asselner Gaststätte "Zum Bürgerkrug" statt.  Die erneut ausverkaufte Veranstaltung (freie Plätze waren krankheitsbedingt) startete mit Kaffee und Kuchen und ist insbesondere dadurch beliebt, weil traditionelle, deutschsprachige Weihnachtslieder zum Mitsingen einladen. So brachte Musiker André...

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.22
Gemeinsam mit den Besitzer*innen werden die defekten Geräte im Repair Cafe Wambel unter die Lupe genommen und nach Möglichkeit sofort repariert.
5 Bilder

Wegwerfen? Denkste!
Repair Cafe Wambel beendete ein erfolgreiches Jahr mit vielen Reparaturen

Am 9. Dezember verwandelte sich der Gemeindesaal im ev. Jakobus Gemeindezentrum in Wambel ein letztes Mal für 2022 in ein Repair Cafe. An zahlreichen Tischen wurden defekte Geräte jeglicher Art von 21 ehrenamtlichen Reparateur*innen und den Besitzer*innen unter die Lupe genommen und konnten in 16 Fällen wieder funktionstüchtig gemacht werden. Sechsmal hieß es „Bitte Wiederkommen“, da ein Ersatzteil neu eingebaut werden muss, so dass das Gerät ebenfalls vor einer frühzeitigen Verschrottung...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.22
Foto: Alte Hombrucher Postkarte (Internetfund)

Hombrucher Geschichtsverein e.V. startet neu
Erstes Hombrucher Geschichtscafé am 22.Dezember

Am Donnerstag, dem 22. Dezember eröffnet der Hombrucher Geschichtsverein e.V. das erste Hombrucher Geschichtscafé im Harkort-Saal der Bezirksverwaltungsstelle. Dies soll der Startschuss einer regelmäßigen, monatlichen Veranstaltungsreihe sein, die den Mitgliedern und Interessierten des Vereins die Möglichkeit zum Austausch von Erinnerungen und Erfahrungen sowie zu zwanglosen Gesprächen geben soll. Neustart des Vereinslebens Der erst kürzlich neu gewählte Vorstand gibt hier den Bürgerinnen und...

  • Dortmund-Süd
  • 08.12.22

SGV Dortmund-Aplerbeck lädt ein:
Am Sonntag durch das Bommerholz

Wanderführer Karl-Heinz van Haut bietet am 3. Advent (11.12.) eine Wanderung durch das Bommerholz an. Die Wanderstrecke ist ca. 11 km lang; 350 Höhenmeter sind zu überwinden. Treffpunkt an diesem Sonntag ist um 10.00 Uhr die Mauer an der Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg. Infos beim Wanderfüher: DO 72 46 732. Gäste sind zum Mitwandern herzlich eingeladen.

  • Dortmund-Süd
  • 06.12.22
36 Bilder

Marie-Juchacz-Platz
AWO-Weihnachtshaus und -dorf setzen Asselner Weihnachtsmarkttradition fort

In Fortsetzung der jahrzehntelangen Tradition des Asselner Weihnachtsmarktes (er war mal mit weit über 70 Ständen der Größte im Dortmunder Osten) bot die AWO auf dem Marie-Juchacz-Platz vor der Asselner AWO-Begegnungsstätte in der Flegelstr. 42 nach der Corona-Pause vom 03. - 04. Dezember 2022 wieder das Weihnachtshaus und -dorf an. Unterstützt wurde die AWO mit den Ständen  zahlreicher Aussteller/innen, dem Asselner "Honigmann" Christian Herrmann, dem Asselner Kiga "Kinderland e.V." sowie dem...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.22
Im Brackeler Cafe Spiel mit Spaß trifft …
2 Bilder

Café Spiel mit Spaß in Brackel
Im Dezember 14 Tage früher!

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage wird das Café Spiel mit Spaß in Brackel vorverlegt! Am Freitag, 09. Dezember 2022 findet von 14.00 - 16.00 Uhr letztmalig in diesem Jahr das beliebte Café Spiel mit Spaß Brackel im Arent Rupe Gemeindehaus, Flughafenstr. 7 statt. Café Spiel mit Spaß Brackel ist ein kostenfreies Angebot für alleinstehende Senior*innen aus den Stadtteilen Brackel und Neuasseln in der Regel an jedem 4. Freitag im Monat. Bei den monatlichen Treffen steht neben dem Spielen auch die...

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.22
Das Café Spiel mit Spaß lädt …
2 Bilder

Café Spiel mit Spaß Wambel in der AWO Begegnungsstätte

Letztmalig in diesem Jahr laden die Nachbarschaftshelfer*innen des Seniorenbüros Brackel und AWO -Vorsitzende Ursula Bliese am 06. Dezember von 14.00 - 16.00 Uhr alle Senior*innen aus Wambel und Umgebung wieder zum gemeinsamen Spiel in die AWO Begegnungsstätte Wambel, Wambeler Hellweg 7 herzlich ein. Gebäck, Kaffee, Tee oder Kaltgetränke werden von der AWO Körne/Wambel kostenpflichtig angeboten. Gerne dürfen auch wieder eigene Spiele mitgebracht und Spielwünsche geäußert werden. Auch Skat- oder...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.22

Kleine Nachmittagswanderung
Mit dem SGV Dortmund-Aplerbeck entlang des Körnebaches

Wanderführer Karl-Heinz van Haut bietet am kommenden Mittwoch (30.11.)  eine Nachmittagswanderung durch Wasserkurl und Husen an. Die Wanderstrecke ist 7 km lang, Höhenmeter sind kaum zu überwinden. Für Wandereinsteiger ist diese Tour besonders geeignet.  Die Anfahrt zum Wanderstartpunkt erfolgt mit dem PKW. Vereinsmitglieder und Gäste treffen sich um 13.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in Aplerbeck. Infos unter DO 72 46 732.

  • Dortmund-Süd
  • 28.11.22
Gemeinsam mit den Besitzer*innen werden defekte Geräte von ehrenamtlichen Reparateuren 
im Repair Café Wambel unter die Lupe genommen und nach Möglichkeit wieder repariert.
4 Bilder

Wegwerfen? Denkste!
Repair Café und Smartphone Sprechstunde in Wambel

Am Freitag, 09. Dezember startet um 16.00 Uhr das letzte Repair Café Wambel für dieses Jahr im Ev. Jakobus Gemeindehaus, Eichendorffstraße 31. In der ersten Stunde (von 16.00-17.00 Uhr) können für diesen Nachmittag wieder vor Ort defekte Geräte angemeldet werden, um bis 19.00 Uhr von ehrenamtlichen Reparateur*innen zusammen mit den jeweiligen Besitzer*innen nach Möglichkeit wieder repariert zu werden. Defekte Fahrräder, elektrische Küchengeräte, Nähmaschinen, Lampen, Staubsauger und vieles...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.22
von links: Dierk Scholly (Stellv. Direktor Spielbank Hohensyburg), Dr. Andreas Burger (Vorstand Förderverein), Dieter Menne (Fotograf), Martin Grohmann (1. Vorsitzender Förderverein) | Foto: Förderverein
2 Bilder

17. Ausgabe des Syburger Kirchenkalender
Der neue Syburg Kalender 2023 ist da!

Auch in diesem Jahr unterstützt die Spielbank Hohensyburg wieder die nunmehr 17. Ausgabe dieses vom Förderverein Kirche St. Peter e.V. herausgebrachten Kalenders mit einer Auflage von 200 produzierten Exemplaren. Der Kalender zeigt jahreszeitliche Motive aus Hohensyburg und Umgebung des bekannten Dortmunder Fotografen Dieter Menne, der mit seinen Bildern seit Jahren die Arbeit des Fördervereins unterstützt. Den Kalender können Sie an folgenden Stellen und Gelegenheiten erwerben: Sonntag,...

  • Dortmund-Süd
  • 24.11.22

Zwei Wanderungen am Wochenende
Wandern mit dem SGV Dortmund-Aplerbeck

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck lädt zum Mitwandern ein: 26.11.2022 – Samstag Tageswanderung vom Dortmund Hafen aus durch den Fredenbaumpark Wanderstrecke: ca. 12 km, 70 Höhenmeter, ÖPNV Treffpunkt: 10.00 Uhr Endhaltestelle der U 47 in Aplerbeck Wanderführerin: Marlies Klever, Tel.:  0231 – 71 13 53 27.11.2022 – Sonntag Tageswanderung rund um die Hasper Talsperre Wanderstrecke: ca. 17 km, 500 Höhenmeter, Pkw-Anfahrt ca. 30 km Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr....

  • Dortmund-Süd
  • 22.11.22
  • 1
Im Brackeler Cafe Spiel mit Spaß trifft …
2 Bilder

Seniorenbüro Brackel
Cafe Spiel mit Spaß in Brackel – ein Angebot gegen Vereinsamung

Am Freitag, 25. November 2022 findet von 14.00 - 16.00 Uhr wieder das beliebte Café Spiel mit Spaß Brackel im Arent Rupe Gemeindehaus, Flughafenstr. 7 statt. Café Spiel mit Spaß Brackel ist ein kostenfreies Angebot für alleinstehende Senior*innen aus den Stadtteilen Brackel und Neuasseln an jedem 4. Freitag im Monat. Bei den monatlichen Treffen steht neben dem Spielen auch die Zeit für Gespräche im Mittelpunkt. Neben den Frauen sind ebenfalls (alleinstehende) Männer herzlich willkommen. Für...

  • Dortmund-Ost
  • 18.11.22

SGV Dortmund-Aplerbeck wandert Sonntag
Von Ergste durch den Bürenbruch

Am kommenden Sonntag (13.11.2022) lädt Wanderführer Carsten Thomas zu einer Wanderung durch den Bürenbruch ein. Die Strecke startet von Ergste und ist ca. 14 km lang, etwa 200 Höhenmeter sind zu überwinden. Interessierte Wanderfreunde treffen sich um 9.30 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg. Die Fahrt zum Wanderstartpunkt erfolgt mit dem PKW. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Infos bei Carsten, mobil 0160 - 40 60 332.

  • Dortmund-Süd
  • 10.11.22

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.