Der Weihnachtsmarkt in Moers wurde heuer neu gestaltet. Da bot der gestrige Tag bei trockenen Temperaturen knapp über die 0 Grad Celsius genau die richtigen Voraussetzungen für eine Besichtigung.
Natürlich dachten viele so und gegen Feierabend wurde es schon recht voll. Der Kastellplatz ist für meinen Geschmack räumlich gut gestaltet, hier geht auch die Post ab.Der neue Teil am Altmarkt wirkt da eher wie ein Anhängsel,
wo Stimmung als Weihnachtsmarktwort noch eingeführt werden muss oder der Altmarkt ist als Ruhezone so gewollt. Möglicherweise gestaltet sich das aber auch im nächsten Jahr schon etwas anders. Erfahrung sammeln!Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es
die üblichen weihnachtlichen Waren und das Angebot der kulinarischen Seite scheint mir ok, allerdings auch zu Großstadtpreisen. Es gibt eine Eisbahn, ein Karussell und eine Weihnachtsbühne mit Musikprogrammen. Viel Vergnügen.
Du kommst ja ganz schön herum, kein Weihnachtsmarkt ist vor Dir sicher. Hast Du den Job als Weihnachtsmarkttester beim LK angenommen? Deine Fotos geben einen guten Eindruck vom Weihnachtsmarkt in Moers wieder. Am Wochenende geht es für 3 Tage auch in Kamp-Lintfort los. Nikolausmarkt heißt er in unserer Stadt und passend dazu wird auch Schnee vom Himmel fallen. Man sieht sich!
Warum erscheinen die Fotos nicht in der Bildergalerie?