In Lünen ist halt kein Platz für Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Spaltung der Gesellschaft. Das machten in ihren Reden Erika Ross vom Bündnis 90/Die Grünen, Pfarrer Friedrich Stiller, Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns, Kenen Kücük, Vorsitzender des Multikulturellen Forums Lünen und NRW-Arbeits-, Integrations- und Sozialminister Rainer Schmeltzer (SPD) deutlich. Schmeltzer, der auch Landtagsabgeordneter für Lünen ist: "Die Rechten suggerieren gezielt, Flüchtlinge seien Straftäter. Es gibt verlogene Hetze in den sozialen Medien. Das ist menschenverachtend und kriminell. Bringen Sie sowas zur Anzeige! Ich fordere Sie auf: schauen sie sich diese Kommentare an. Sie sind leider auch aus der gesellschaftlichen Mitte hier in Lünen." Horst Störmer, Vorsitzender vom Stadtverband für Heimatpflege sorgte zwischendurch mit Gitarre und kräftiger Stimme für die musikalische Begleitung.
Lünen zeigt erneut Flagge gegen Rechts
Anzeige
In Lünen ist halt kein Platz für Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Spaltung der Gesellschaft. Das machten in ihren Reden Erika Ross vom Bündnis 90/Die Grünen, Pfarrer Friedrich Stiller, Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns, Kenen Kücük, Vorsitzender des Multikulturellen Forums Lünen und NRW-Arbeits-, Integrations- und Sozialminister Rainer Schmeltzer (SPD) deutlich. Schmeltzer, der auch Landtagsabgeordneter für Lünen ist: "Die Rechten suggerieren gezielt, Flüchtlinge seien Straftäter. Es gibt verlogene Hetze in den sozialen Medien. Das ist menschenverachtend und kriminell. Bringen Sie sowas zur Anzeige! Ich fordere Sie auf: schauen sie sich diese Kommentare an. Sie sind leider auch aus der gesellschaftlichen Mitte hier in Lünen." Horst Störmer, Vorsitzender vom Stadtverband für Heimatpflege sorgte zwischendurch mit Gitarre und kräftiger Stimme für die musikalische Begleitung.
1
Einem Mitglied gefällt das: