Badminton

Beiträge zum Thema Badminton

Sport
Auf dem Stadtfest Bottrop Original probierte sich Groß und Klein beim Air-Badminton auf dem Berliner Platz. | Foto: BBG

Mitmachen gewünscht
Bottroper Badminton-Gemeinschaft startet in neue Saison

Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) bot den Besuchern beim diesjährigen Stadtfest „Bottrop Original“ den sportlich-aktiven Part auf dem Berliner Platz. Mitte Juni startet sie mit sechs Mannschaften in die neue Trainingssaison. Denn Badminton geht auch draußen: Mittels des Outdoor-Sports Air Badminton hatten die Mannschafts- und Hobby-Spieler der BBG die Chance, den Besuchern ihre Sportart näherzubringen. Mit ShowMatches und der Möglichkeit, selbst Schläger und Ball in die Hand zu nehmen...

  • Bottrop
  • 28.06.22
Sport
Foto:  Jürgen Sieber

Jetzt anmelden
Sport im Freien während den Sommerferien

Das sonnige Wetter macht ohnehin schon Laune, draußen zu sein! Der StadtSportVerband Witten (SSV) macht zusätzlich Lust auf Bewegung und sportlichen Spaß: „Sport im Park“ heißt es wieder ab 27. Juni! Über die Sommerferien (27.6. bis 9.8.) bieten zwölf Wittener Sportvereine in diesem Jahr fünfzehn Angebote an, die man unbedingt mal ausprobieren sollte: DrachenbootfahrenBogenschießenSelbstverteidigung für KidsTennisBadmintonPetanque Boule und vieles mehrKurzum: Mitmachen können alle, die Lust...

  • Witten
  • 15.06.22
  • 1
Sport
Die Teilnehmer blicken auf ein erfolgreiches Turnier zurück. Duisburg hat sich für weitere Austragungen empfohlen. | Foto: Rainer Westphal

Optimaler Austragungsort
Erstes Duisburger Racketlon-Turnier war ein Erfolg

Erstmalig fand in Duisburg ein Racketlon-Turnier statt, welches erfolgreich durchgeführt wurde. Squash-Racket-Club (RSC)-Spieler Kilian Leddin erreichte mit guten Leistungen Platz sechs. Beim Racketlon misst man sich in den vier Rückschlagsportarten Badminton, Squash, Tennis und Tischtennis. Bei einer Begegnung spielen zwei Spieler in allen vier Sportarten gegeneinander, wobei jeweils ein langer Satz bis 21 gespielt wird. Es werden die erzielten Punkte addiert und wer die meisten Punkte hat...

  • Duisburg
  • 13.06.22
  • 1
Sport
Auch unsere Jüngsten wollen Pokale sammeln, hier: Marie Salzmann | Foto: Grün-Weiß Mülheim
2 Bilder

Badminton
Grün-Weiß weiter im Turniermodus

Zahlreiche GW-Athleten werden am Pfingstwochenende wieder in ganz Deutschland ausschwärmen. Deutsche Einzelmeisterschaften 2021 U15, U17, U19 im thüringischen Ilmenau Hier sind folgende SpielerInnen am Start: Jule Alberts im ME und MD U19 Amra Bourakkadi ME, MD und MX U17 Gloria Poluektov ME, MD und MX U15 Philipp Volovnik JE und JD U17 Emily Folgmann steht hier auf der Nachrückerliste im MD U19. 6. A-RLT U11-U13 2022 in Hamburg-Bergedorf Jonathan Hollenberg JE, JD und MX U13 Marie Salzmann ME...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.06.22
Sport
Gloria Poluektov | Foto: Grün-Weiß Mülheim
5 Bilder

Badminton
Erfolgreiches Turnierwochenende für Grün-Weiß

Die grün-weiße Jugend war am vergangenen Wochenende europaweit unterwegs Adria U17 International 2022Im Kroatischen Opatja fand am vergangenen Wochenende (20.-22.05.2022) ein internationales Ranglistenturnier in der Altersklasse U17 statt. Dort ging Grün-Weiß Neuzugang Gloria Poluektov an den Start. Das erst 14jährige Ausnahmetalent startete ungesetzt in der nächsthöheren Altersklasse, um auch hier eventuell schon Ranglistenpunkte zu sammeln. Der Plan ging auf. In der ersten Runde konnte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.05.22
Sport
Charlotte Bucksteegen | Foto: Grün-Weiß Mülheim
3 Bilder

Badminton
Grün-Weiß auf Turnieren erfolgreich

Zwei Titel und drei dritte Plätze bei den Westdeutschen Meisterschaften O 35 Bei den Westdeutschen Meisterschaften O35 – O75 in Verl lösten drei Badmintonreservisten des VfB Grün-Weiß Mülheim Tickets für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften Ende Mai in Solingen. Wieder einmal vorn dabei war Charlotte Bucksteegen, die diesmal den Titel im Damendoppel O55 zusammen mit Anja Schwarze (TV Blomberg) erringen konnte. Im Mixed O50 holte sie zusammen mit ihrem Mannschaftskameraden Christian...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.22
Sport
Auf einem Aktionstag der BBG im Ehrenpark probierten zuletzt viele Bottroper die neue Outdoor-Sportart Air Badminton aus. | Foto: Simon Alff/BBG

Badminton-Workshop für Anfänger
Noch Plätze für Kinder und Jugendliche frei

Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) lädt am kommenden Wochenende, 7. und 8. Mai, Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren zu einem Workshop für Anfänger ein. Dort können die Teilnehmer das erste Mal den Schläger in die Hand nehmen und erste Schritte bei der schnellen Ballsportart gehen. Einfach mal reinschnuppern ist das Motto aber auch Wiedereinsteiger, die schon Vorerfahrung haben, sind herzlich willkommen. Badminton In- und OutdoorAm Samstag, 7. Mai, wird von 11 bis 14 Uhr...

  • Bottrop
  • 03.05.22
Sport
7 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Lust auf Badminton?

Badminton für Erwachsene - es gibt noch freie Felder: "Die Mischung macht's - Badminton für Erwachsene" so der Titel des Badminton-Angebots beim TV Eintracht Brambauer. Jeden Donnerstag ab 20 Uhr heißt es Aufschlag - Clear und Smash bei der Mixedgruppe, deren Hauptaugenmerk die Freude am Sport und am Spiel miteinander und gegeneinander ist. Bei der Mischung geht es einmal vom Anfängerbereich bis zu ambitionierten Hobbyspielern und natürlich spielen Frauen und Männer sowie alt und jung...

  • Lünen
  • 03.05.22
  • 2
  • 1
Sport
Mädelspower Grün-Weiß: Marie Salzmann - Selina Gorcevic - Caja Krug - Ilhana Gorcevic | Foto: Grün-Weiß Mülheim
3 Bilder

Badminton
Grün-Weiß sammelt Pokale auf Nachwuchsturnier

Am vergangenen Wochenende (30.04. - 01.05. 2022) fand zum 17. Mal der Herner Kids Cup statt. Ausrichter des Traditionsturniers war wieder der BC Westfalia Herne. Insgesamt 139 Nachwuchstalente gingen in 16 Wettbewerben – gestaffelt nach Altersklassen - an den Start. Nach 263 Spielen ging der Wanderpokal für den erfolgreichsten Verein an den VfB Grün-Weiß Mülheim. Bei diesem Pokal zählen nicht nur die ersten Plätze. Auch der vierte Platz steuert noch einen Punkt zum Gesamtergebnis bei – gerade...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.05.22
Sport
Von Links: Marcel Dahmen (1. Vorsitzender TTV Rees-Groin), Jörn Franken (Geschäftsführer TTV Rees-Groin).Robert Szymczak (Sportduell) Philipp Knospe (SV Badminton Rees)
 | Foto: Szymszak
4 Bilder

Racketlon-Turnier am 14. Mai in Rees
Verschiedene Schläger schwingen beim reizvollen Mehrkampf an zwei Orten

Diese Lokalsportler sind um Ideen nicht verlegen. Obwohl Turniere unter dem Modus "Racketlon" alles andere als neu sind. Der Ursprung des Racketlon ist im Norden Europas zu finden: Anfang der 1990er Jahre wurde in Finnland und Schweden parallel begonnen, Racketlon-Wettkämpfe auszutragen. Die heute übliche Reihenfolge Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis wurde gewählt, weil es mit dem kleinsten Schläger beginnt und dem größten aufhört. Auch in Österreich wird der so genannte...

  • Rees
  • 01.05.22
Sport
Fabian Stamm und Jona Stamm spielen Air Badminton unterhalb des Tetraeders.  | Foto: BBG/Simon Alff
11 Bilder

Air Badminton unter dem Tetraeder
Neue Sportart: Workshops und Projekte der Bottroper Badminton-Gemeinschaft

Als einer der ersten Vereine in Deutschland spielt die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) seit dem vergangenen Jahr Air Badminton. Das ist eine neue Sportart mit einem neuen Spielgerät, dem Air Shuttle – ein speziell entwickelter Ball, der auch bei leichtem Wind stabil fliegt. Das Spielprinzip ist einfach, erklärt Jona Stamm von der BBG: „Es ist wie beim traditionellen Badminton. Nur das man außerhalb der Halle, auf jedem Untergrund spielen kann. Die größte Veränderung ist, dass wir neben...

  • Bottrop
  • 19.04.22
  • 1
  • 1
Sport
Dana Arnold | Foto: Grün-Weiß Mülheim
3 Bilder

Badminton
Grün-Weiß Jugend im Turniermodus

NRW Bezirksranglistenturnier Am vergangenen Wochenende (02./03.04.2022) wurden in Mülheim an der Ruhr die 2. C-Bezirksranglisten U13 – U19 ausgespielt. Der TSV Heimaterde hatte die Ausrichtung des Turniers mit 186 Meldungen in 18 Konkurrenzen übernommen. Alle Ergebnisse: hier Grün-Weiß vorn dabei Dana Arnold (Grün-Weiß Mülheim) startete von Setzplatz 1 im Mädcheneinzel U15 in den Wettbewerb und spielte sich bis ins Finale. Sie gewann im Viertelfinale gegen Finja Reiering (1.BC/TuB Bocholt) und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.22
Sport
Hong Kai Len | Foto: Grün-Weiß Mülheim
2 Bilder

Badminton
Grün-Weiß Mülheim gewinnt Kellerduell in der Bezirksliga

In der Bezirksliga Nord konnte Grün-Weiß Mülheim am Mittwoch mit einem 6:2 gegen den TSV Heimaterde Klassenerhalt sichern Abstiegsplatz im letzten Saisonspiel getauscht Die Saison in der Bezirksliga wäre turnusmäßig am 20. März zu Ende gegangen. Das Heimspiel gegen den Lokalrivalen vom TSV Heimaterde war jedoch coronabedingt verschoben worden. Für beide Mannschaften ging es um den Klassenerhalt: Grün-Weiß brauchte einen Sieg, Heimaterde reichte ein Remis. Voll motiviert ging es in die teilweise...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.22
Sport
GW-Family | Foto: Grün-Weiß Mülheim

Badminton
Grün-Weiß feiert sich

Remis im Regionalliga-Derby gegen den 1. BVM Beide Mannschaften nicht in Bestbesetzung Grün-Weiß musste mit Laura Wich, Alexander Roovers und Chenyang Jiang gleich auf drei Stammspieler verzichten. Der 1. BVM musste im 2. Herrendoppel mit Leon und Marcel Ney ein Doppel der Bezirksligamannschaft hochziehen. Um Tabellenplätze ging es im letzten Spiel der Saison für beide Mannschaften nicht mehr. Grün-Weiß war bereits aufgestiegen, der 1. BVM nicht mehr in Abstiegsgefahr. Aber wer verliert schon...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.22
Sport
Foto: KSB Unna

Regierungsbezirksmeisterschaften im Badminton
Landessportfest der Schulen: Der KSB Unna ermittelt Regierungsbezirksmeister

Im Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ wurden kürzlich die Badminton Mixed-Regierungsbezirksmeisterschaften in der Wettkampfklasse II (Jg. 2005-2008) mit insgesamt sechs vertretenen Mannschaften ausgetragen. Der KreisSportBund Unna konnte diese Schulsportveranstaltung, mit der tatkräftigen Unterstützung von Michael Witzig (Lehrer, Bezirkswart im Deutschen Badminton Verband und selbst begeisterter Badminton-Spieler), erfolgreich in der Alfred-Berg-Sporthalle der Stadt Schwerte...

  • Schwerte
  • 19.03.22
Sport
Erstes Turnier und gleich der erste Pokal: Lilli Salzmann | Foto: Grün-Weiß Mülheim

Badminton
Turnierwochenende für Grün-Weiß

Die grün-weiße Jugend im Turniermodus Westdeutsche Meisterschaften U22 in Münster Der SC Münster 08 richtete am vergangenen Wochenende (5./6. März) die WDM in der Altersklasse U22 aus. Für Grün-Weiß Mülheim gingen Anna Franck, Ben Oberpichler und Philipp Volovnik an den Start. Volovnik erspielte sich zwei Drittplatzierungen- im Einzel und im Doppel mit Johann Sufryd (1.BV Mülheim). Oberpichler endete im Herrendoppel an der Seite von Bjarne Breitkreutz (ATV Haltern) auf Platz 5. Alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.22
Sport
Philipp Volovnik | Foto: Grün-Weiß Mülheim
3 Bilder

Badminton Grün-Weiß
Philipp Volovnik gewinnt Einzel- und Doppeldisziplin U 19

B-Ranglistenturnier in Gelsenkirchen Am vergangenen Wochenende (19.-20.02.2022) wurden in Gelsenkirchen die B-Ranglisten in den Altersklassen U13 – U19 ausgespielt. Der PSV Gelsenkirchen hatte die Ausrichtung des Turniers mit 261 Teilnehmern in 20 Konkurrenzen übernommen. Alle Ergebnisse: hier Grün-Weiß viermal ganz vorn dabei Philipp Volovnik konnte gleich in zwei Disziplinen gewinnen: Im Jungeneinzel U 19 startete er von Setzplatz fünf und spielte sich mit zwei Zweisatzsiegen ins Halbfinale....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.02.22
Sport
Die amtierende Weltmeisterin im Dameneinzel, Akane Yamaguchi aus Japan, holte 2017, 2018 (Bild) und 2019 in Mülheim an der Ruhr den Titel.
 | Foto: Claudia Pauli

Yonex Gainward German Open 2022
Meisterschaften finden in Mülheim statt

Bei den Yonex Gainward German Open 2022, die von Dienstag, 8., bis Sonntag, 13. März, in der Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr stattfinden, ist der Deutsche Badminton-Verband (DBV) im Mixed, mit zwei Paarungen am stärksten vertreten. In den anderen Disziplinen konnten angesichts der Teilnahme von mehreren Olympiasiegern aus Tokio, amtierenden Weltmeistern und aktuellen Weltranglistenersten deutsche Spieler jeweils höchstens einen Startplatz „ergattern“. Information Die komplette...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.22
Sport
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Wegen des Sturmtiefs entfallen die Übungsstunden

Übungsstunden am 17. Februar entfallen: Da es wegen des aktuellen Sturmtiefs nicht ratsam ist, das Haus zu verlassen, fallen alle Übungsstunden des TV Eintracht Brambauer am Donnerstag, dem 17. Februar aus. Seniorenturnen für Jedermann und Badminton betroffen: Vom Ausfall sind zum einen die Seniorengruppe für Jedermann und die beiden Badminton-Angebote (Jugend und Erwachsene) betroffen. In der nächsten Woche heißt es dann wieder gemeinsam Sport treiben in der Turnhalle an der Profilschule....

  • Lünen
  • 17.02.22
  • 3
  • 1
Sport
Grün-Weiß steigt auf in die 2. Bundesliga | Foto: Grün-Weiß Mülheim
2 Bilder

Badminton
Grün-Weiß Mülheim sichert sich Titel in Regionalliga und Landesliga

In der Regionalliga West konnte Grün-Weiß Mülheim sich am Samstag mit einem 7:1 beim Verfolger TV Refrath 3 vorzeitig auch die Meisterschaft sichern Endspiel in Refrath Der TV Refrath ist in der nächsthöheren 2. Bundesliga bereits mit einer Mannschaft vertreten und kann daher nicht aufsteigen. Durch den Sieg über Union Lüdinghausen vor zwei Wochen hatte Grün-Weiß bereits den Aufstieg festgemacht. Damit war allerdings keinesfalls die Luft raus aus der Begegnung. Mit einem Heimsieg hätten die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.22
Sport
8 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Noch freie Plätze oder voll ausgebucht?

Aufnahmestop oder Herzlich willkommen? Da einige Angebote mit einem Aufnahmestop belegt sind, hier ein Überblick über das bestehende Angebot: Ran an die Geräte für Mädchen:  Das Angebot für die 6 - 8Jährigen ist voll, bei den über 8 Jährigen gibt es noch Teilnahmemöglichkeiten - die Gruppe findet immer montags von 17:30 bis 19 Uhr statt. Spaß mit Mama und Papa und Erlebnisturnen für Vorschulkinder: alle Angebote sind voll ausgebucht.Ballspiele für Grundschüler: Hier gibt es noch freie Plätze:...

  • Lünen
  • 08.02.22
Sport
Dana Arnold | Foto: Grün-Weiß Mülheim

Badminton
Dana Arnold nicht zu schlagen

NRW Bezirksranglisten Turnier in Mülheim Am vergangenen Wochenende (05.-06.02.2022) wurden in Mülheim an der Ruhr die Bezirksranglisten U13 – U19 ausgespielt. Der TSV Heimaterde hatte die Ausrichtung des Turniers mit 279 Meldungen in 20 Konkurrenzen übernommen. Alle Ergebnisse: hier Grün-Weiß spielte stark auf Dana Arnold (Grün-Weiß Mülheim) startete als Favoritin im Mädcheneinzel U15 in den Wettbewerb und konnte dieser Rolle gerecht werden. Sie gewann im Viertelfinale gegen Lucy Schiefen (TV...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.22
Sport
9 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Die Mischung macht's - Badminton für Erwachsene

Badminton für Erwachsene - es gibt noch freie Felder: "Die Mischung macht's - Badminton für Erwachsene" so der Titel des Badminton-Angebots beim TV Eintracht Brambauer. Jeden Donnerstag ab 20 Uhr heißt es Aufschlag - Clear und Smash bei der Mixedgruppe, deren Hauptaugenmerk die Freude am Sport und am Spiel miteinander und gegeneinander ist. Bei der Mischung geht es einmal vom Anfängerbereich bis zu ambitionierten Hobbyspielern und natürlich spielen Frauen und Männer miteinander. Nach einem...

  • Lünen
  • 02.02.22
Sport
Geschafft!!! | Foto: Grün-Weiß Mülheim
11 Bilder

Badminton
Grün-Weiß Mülheim 1 schafft den Aufstieg

In der Regionalliga West konnte Grün-Weiß Mülheim am Sonntag mit einem 6:2 gegen Union Lüdinghausen vorzeitig den Aufstieg in die 2. Bundesliga fest machen Grund zum Feiern Schon vor Spielbeginn gab es eine Torte für Björn Joppien, der es sich auch an seinem Geburtstag nicht nehmen ließ, den Schläger in die Hand zu nehmen. So steuerte er anschließend mit seinen Siegen im Einzel (gegen Robin Victor) und im Doppel (an der Seite von Chenyang Jiang gegen Jan Kemper/Frederik Stegemann) zwei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

5 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

6 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Erwachsene

Das Angebot ist momentan ausgebucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte über die "Homepage"  beim Verein. Unter dem Motto: "Die Mischung macht's" bietet der TV Eintracht Badminton für Freizeitspieler und -spielerinnen an. Neben einem gemeinsamen Aufwärmen steht der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund. Die Gruppe hat noch Kapazitäten. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.