Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Home is where the heart is... | Foto: Peter Ries
55 Bilder

Foto der Woche 31: Mein Haus, meine Straße, mein Block

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet MEIN HAUS, MEINE STRAßE, MEIN BLOCK Ist Heimat, wo man herkommt? Oder wo das Herz ist? Wie genau sieht Eure Heimat aus? In welchen Ecken oder Schlupfwinkeln fühlt ihr Euch heimisch und wieso? Sind es die Menschen, die Architektur, das Grün, das "Flair" des Viertels im Allgemeinen? Wir sind gespannt auf...

  • Essen-Süd
  • 30.07.12
  • 31
Überregionales
Die Kehrmaschine stand lichterloh in Flammen.
30 Bilder

Kehrmaschine in der City in Flammen

Meterhohe Flammen und eine große, schwarze Rauchsäule. Eine Kehrmaschine ist in der Lüner Innenstadt am Morgen ausgebrannt. Ein daneben geparktes Auto fing ebenfalls Feuer. Warum es zu dem Brand kam, ist bisher noch unklar. Der Fahrer hatte Rauch bemerkt, konnte sich unverletzt retten. Doch innerhalb kurzer Zeit stand die Kehrmaschine der Wirtschaftsbetriebe Lünen an der Kreuzung Bäckerstraße / Roggenmarkt in Vollbrand. Die Hitze war so groß, dass auch ein Fahrzeug der Stadtwerke, das neben der...

  • Lünen
  • 26.07.12
  • 4
Ratgeber
Hortensien gibt es in überraschend vielen Variationen.
14 Bilder

Doros Garten-Journal (3): Eine Königin errötet

Als Mann verkleidet reiste die schöne Hortense Barré im 18. Jahrhundert mit einem Botaniker um die halbe Welt. Auf einer Insel im Indischen Ozean entdeckte der Forscher eine Pflanze mit wunderschönen Blüten und nannte sie „Hortense“, seiner Begleiterin zu Ehren. Hortensia, das bedeutet „Königin des Gartens“. (Liebe Rosen, jetzt bitte nicht beleidigt die Köpfe hängen lassen.) “Dies ist ein Hortensienjahr“, sagt meine Freundin Ute. Recht hat sie. Die Regenschauer der letzten Wochen haben der ewig...

  • Lünen
  • 23.07.12
  • 4
Kultur
Doro
5 Bilder

Devil Side 2012: Viel Spaß für die Festivalreporter

Devil Side 2012 - Das sind drei Tage Rockmusik vor und hinter den Toren der Turbinenhalle in Oberhausen. Der sonst triste und holprige Parkplatz hat sich fein gemacht: Auf dem nun begradigten und mit feinem Sand aufgeschüttetem Gelände präsentieren sich zwei anständige Bühnen mit fettem Line-Up und reichlich Verkaufsstände, eine Fressmeile, Schattensitzplätze, mobile Klos, kurzum eben einfach alles, was ein Festival so braucht. Und wo gute Rockmusik in so schickem Ambiente gespielt wird, sind...

  • Essen-Süd
  • 22.07.12
  • 4
Überregionales
Die erste große Ehe-Hürde: Wilhelm jun. und Hannah Kanne mussten ein großes Brot zerteilen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Traumhochzeit: Sie ist jetzt Frau Kanne

Die Hochzeitsglocken läuten bei der Bäckerei Kanne: Wilhelm Kanne jun. und seine Freundin Hannah Neumann gaben sich am Samstag in der Stiftskirche Cappenberg das Ja-Wort. Mit vielen Gästen wurde in der romantischen Kirche am Schloss gefeiert, was vor einigen Jahren mit einem Ferienjob in der bekannten Lüner Bäckerei begann. Hannah Neumann arbeitete hier als Aushilfe, hier lernte sich das Brautpaar kennen - und nach einiger Zeit auch lieben. Zur Hochzeit hatten die Bäcker, die nach der Trauung...

  • Lünen
  • 22.07.12
Überregionales
Bis zur Achse steckte der Laster in der Straße fest. | Foto: Magalski
7 Bilder

Kanal kaputt: Laster bricht in Straße ein

In der Friedrichstraße klafft ein großes Loch. Am Mittwochnachmittag war hier ein Lastwagen in die Straße eingebrochen. Ursache für den Unfall könnte ein Kanaleinbruch sein. Bis zur Achse steckte der 42-Tonner am Nachmittag fest. Eigentlich wollte der Fahrer eines Unternehmens aus Emmerich am Rhein Pflastersteine ausliefern. "Aber sowas ist mir dabei noch nie passiert." Mit vereinten Kräften und großen Stahlplatten, die über das Loch gelegt wurden, war der Laster nach über einer Stunde aus dem...

  • Lünen
  • 18.07.12
Natur + Garten
5 Bilder

Durchwachsen: Bäume fressen Zaun

An der Konrad-Adenauer-Straße erobert die Natur eindrucksvoll den aufgestellten Maschendrahtzaun. Was sollen uns diese Bilder wohl sagen? Ach ja: Es ist kein Knallerbsenstrauch...

  • Lünen
  • 18.07.12
  • 6
Überregionales
Kenny (3.v.l.) hatte zur Facebook-Party in Horstmar eingeladen. Seine Freunde wollen ihm nun bei den Kosten helfen. | Foto: Magalski
11 Bilder

Keine Chance für die Facebook-Party

Keine Chance für die Facebook-Party: Polizei und Sicherheitsdienst hatten gründlich gearbeitet. Alle neun Eingänge zum Seepark waren gesperrt, für Jugendliche gab es hier am Samstagabend keinen Eintritt. Der Seepark war von der Stadt Lünen zur Party-Sperrzone erklärt worden. Im und um den See patroullierten Streifenwagen, Zivilkräfte und Polizisten auf Pferden. Eine Hundestaffel stand in Bereitschaft. Die Polizei ließ nichts anbrennen. "Immerhin haben wir hinreichende Erfahrungen mit Partys...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 3
Natur + Garten
Foto der Woche zum Thema Vogel-Perspektiven: "Segelboot aus Mövensicht" von Anne Georgens - herzlichen Glückwunsch!
65 Bilder

Foto der Woche 29: Vogel-Perspektiven

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot, etwa Frosch-Perspektiven. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet VOGEL-PERSPEKTIVEN Betrachtet man einen Gegenstand von einem oberhalb der normalen Augenhöhe liegenden Punkt, so spricht man auch von der so genannten "Vogel-Perspektive". Für unseren Wettbewerb allerdings kommt nicht nur der spezielle "Blick von oben" in Frage, sondern...

  • Essen-Süd
  • 16.07.12
  • 15
Kultur
Kirmeszeit und Nervenkitzel | Foto: Christina Görtz
57 Bilder

Foto der Woche 28: Kirmesleben, Schützenfeste oder Jahrmärkte

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet Kirmes (er)leben Sommerzeit - Kirmeszeit. Im gesamten Verbreitungsgebiet gibt es Jahrmärkte, Heimat- und Schützenfeste und die traditionelle Kirmes. Habt Ihr einen gelungenen Schnappschuss, der den Spass der Menschen an solchen Veranstaltungen zeigt? Wir sind gespannt auf Eure kreativen Ideen und...

  • Essen-Süd
  • 09.07.12
  • 13
Kultur
Foto der Woche 27: eine märchenhafte Perspektive
93 Bilder

Foto der Woche 27: Frosch-Perspektiven

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet FROSCH-PERSPEKTIVE Betrachtet man einen Gegenstand von einem Punkt unterhalb der normalen Augenhöhe, so spricht man in der Kunst von der so genannten "Frosch-Perspektive". Für unseren Wettbewerb allerdings kommt nicht nur der spezielle "Blick von unten" in Frage, sondern natürlich auch die "Sicht eines...

  • Essen-Süd
  • 02.07.12
  • 20
Kultur
Eisbär Isbjörn machte in Lünen für seine Heimat Werbung. | Foto: Magalski
60 Bilder

Lüner feierten ihre bunte Stadt

Afrikanische Trommler, polnische Tänze, türkische Leckerbissen und sogar ein arktischer Eisbär: So bunt ist Lünen. Fröhlich wurde am Samstag das Multikulturelle Stadtfest auf dem Marktplatz gefeiert. Da war schwer was los in der City: Die Sonne brannte heiß vom Himmel, Djummo Djummo heizte am Boden mit westafrikanischen Trommelrhythmen weiter ein. Mächtig ins Schwitzen kam da nicht nur Eisbär Isbjörn, der für Greenpeace die weite Reise aus der Arktis auf sich genommen hatte. "Isbjörns Heimat...

  • Lünen
  • 30.06.12
Sport
Die deutschen Ninjas und ihre Freunde kämpften umsonst für Deutschland. | Foto: Magalski
16 Bilder

Balotelli ballert uns ins EM-Aus!

Nein, schönes Public Viewing sieht wirklich anders aus. Fröhlich waren die Fans ins Selmer Bürgerhaus gekommen. Drückten ihrer deutschen Elf die Daumen, schwenkten Fahnen. Träumten vom Sommermärchen. Doch dann schoss Italien sie ins Tal der Tränen. Keine Chance mehr auf die Europameisterschaft, kein Happy End für die zitternden Fans im Bürgerhaus. Da half kein Fluchen, kein Beten, kein kollektives Stöhnen. Auf der riesigen Leinwand mussten hunderte Besucher mit ansehen, wie der Traum vom Titel...

  • Lünen
  • 28.06.12
  • 1
Natur + Garten
Weniger ist mehr, war wohl hier die Devise.
14 Bilder

Doros Garten-Journal (2): Sind Steine die neuen Pflanzen?

Ein neuer Trend im Garten fällt auf: Steine. Besonders in den Vorgärten sehe ich sie jetzt immer häufiger. Ein Teppich aus Steinchen bedeckt den Boden. Dazwischen nur wenige dekorative Pflanzen. Unter den Steinen liegt meist ein Vlies: Keine Chance dem Unkraut. Wenig Arbeit für den Menschen. Doch nicht immer finde ich solche Steingärten gelungen. Der Vorgarten ist die Visitenkarte des Hauses. Auch wenn er nur wenige Quadratmeter groß ist, wurde früher oft Rasen gesät. Aber Mähen auf kleiner...

  • Lünen
  • 28.06.12
  • 5
Natur + Garten
Monika Hartmanns "Spannungsbogen" ist das aktuelle Foto der Woche - herzlichen Glückwunsch!
39 Bilder

Foto der Woche 26: Regenbögen

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet REGENBÖGEN Wer die Sonne hinter sich und eine Regenwand vor sich hat, wird unter Umständen Zeuge eines atmosphärisch-optischen Phänomens und sieht am Himmel ein kreisbogenförmiges Lichtband: ein Regenbogen in voller Farbenpracht. Habt Ihr dieses Phänomen schon einmal fotografisch festhalten können?...

  • Essen-Süd
  • 25.06.12
  • 11
Überregionales
Retter im Anflug: Christoph 8 im Einsatz über dem Horstmarer See. | Foto: Magalski
11 Bilder

Gelbe Engel trainierten für den Notfall

Drei Badegäste sind im Horstmarer See in Not geraten. Einsatz für Christoph 8! Die Retter starten, um schnell zu helfen. Es waren spektakuläre Szenen, die sich am Dienstag am See abspielten: Immer wieder kreist der Hubschrauber über dem See, rettet mit einer langen Seilwinde einen Menschen nach dem anderen aus dem Wasser. Die Rettungsflieger des ADAC trainierten so für den Ernstfall. Denn gerade im Sommer, wenn viele Badegäste aus der ganzen Region in den Lüner Seepark kommen, können die gelben...

  • Lünen
  • 19.06.12
  • 1
Politik
"Blauer Dunst" klingt edel - aber ist er das wirklich? | Foto: birgitH / pixelio.de
19 Bilder

Foto der Woche 25: blauer Dunst

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot, von Karneval oder Makro bis hin zu Reflexionen, um nur einige zu nennen. Aus aktuellem Anlass lautet das neue Thema BLAUER DUNST Im Landtag NRW ist die Diskussion um ein "totales Rauchverbot" erneut entbrannt: CDU und Grüne sind aktuell für ein strengeres Nichtraucherschutzgesetz, FDP und SPD dagegen, der Hotel- und Gaststättenverband sowieso. Unsere Community diskutierte indes...

  • Essen-Süd
  • 18.06.12
  • 20
Sport
Wethmar darf jubeln: Sie steigen in die Bezirksliga auf. | Foto: Magalski
40 Bilder

Wethmar jubelt: Der Aufstieg ist perfekt!

Tschüss Kreisliga, Hallo Bezirksliga! Wethmar jubelt. Mit einem 6:0-Sieg gegen VfL Senden machte die Mannschaft aus dem Lüner Norden nach einer tollen Saison am Sonntagnachmittag die Meisterschaft und den Aufstieg perfekt. Um 16.46 Uhr gab es auf dem Platz kein Halten mehr! Wethmars siegreiche Mannschaft, hüpfte, tanzte, sang. Und verabschiedete sich so aus der Kreisliga A. Herbern II hatte am Nachmittag beim Spiel gegen Westfalia Vinnum ebenfalls mit sechs Toren gewonnen und sich damit für...

  • Lünen
  • 17.06.12
  • 4
Überregionales
Partyspaß gab's bei der ersten Steini-Vofi. | Foto: Magalski
45 Bilder

Steinis rockten im Doppel die Nacht

Doppelt feiert besser! Wer bei der Steini-Vofi plötzlich zwei Stufen sieht, der hat nichts an den Augen. Das Turbo-Abi machts möglich, dass am Samstag im Lükaz gleich zwei Abschlussjahrgänge feierten. Passend zum Doppeljahrgang gibt's deshalb auch das Abimotto: "Cremé double - Wer hat das angerichtet!?" An den Turntables kochte DJ Blackvibez das richtige Menü für das Partyvolk und am Ende waren die Abiturienten zufrieden: Alles bestens bei der Vofi-Premiere. Am 29. September geht es weiter mit...

  • Lünen
  • 17.06.12
Überregionales
Der Abschlussjahrgang der Realschule Altlünen feierte bis in die Nacht. | Foto: Magalski
39 Bilder

Fette Party: Realschüler sind absolut fertig

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! An der Realschule Altlünen scheinen die Schüler diesen alten Spruch gut zu kennen. Mit dem Abschlusszeugnis in der Tasche wurde am Abend das Lükaz gerockt. Der Schulabschluss inklusive offizieller Zeugnisübergabe wird zwar erst am Freitag gefeiert, Grund für eine Party gab es für den Abschlussjahrgang aber schon jetzt. Denn die Zeit der Klassenarbeiten ist nun vorbei, so war dann auch das Partymotto "Absolut fertig". Wenn das kein Grund zum feiern ist... Der...

  • Lünen
  • 16.06.12
Sport
Gruppenbild mit Fernseher: 80 Zoll hatte der Monsterbildschirm, auf dem unsere Gewinner das Spiel genießen durften. | Foto: Magalski
17 Bilder

Fans jubelten zwischen Handy und Rasierer

Die Kassen waren geschlossen, der letzte Kunde gegangen - doch im Saturnmarkt in Lünen gingen an diesem Abend die Lichter noch lange nicht aus. Zum Klassiker Deutschland gegen die Niederlande stieg die große Fußballparty. Der Lüner Anzeiger hatte fünf Freunde eingeladen, das Spiel gemeinsam in der VIP-Lounge bei Saturn zu genießen. Die Bewerbung der Schweizer Familie Stingelin gefiel unserer Jury besonders gut und so durften sie zum gemütlichen Rudelgucken kommen. Doch auch die Bewerbung von...

  • Lünen
  • 14.06.12
LK-Gemeinschaft
Die großen Waldstrolche lieben ihr Baumhaus. Fotos: Backmann-Kaub
21 Bilder

Spiel, Spaß und Abenteuer: Waldschule Cappenberg

„Ich hätte nie gedacht, dass Bäume so groß sind!“ Maja staunt. Die Fünfjährige stapft mit ihrer Kindergartengruppe durch den Buchenwald. Sie lernt Pflanzen kennen, beobachtet kleine Tiere, balanciert auf Baumstämmen, spielt mit den anderen Verstecken. Und erlebt einen Nachmittag, den sie nicht vergessen wird: In der Waldschule Cappenberg. Kinder und Jugendliche sitzen heute (zu) viel vor dem Computer, vor dem Fernseher. Gehen sie raus, in die Natur? Immer weniger. Gut, dass es die Waldschule...

  • Lünen
  • 13.06.12
  • 25
Ratgeber
Immer im richtigen Licht - Der Lüner Anzeiger
7 Bilder

Über den „Tellerrand“ geblickt - Zum „Lüner Anzeiger“ geklickt

Am heutigen „frühherbstlichen“ Sommertag konnte ich endlich meinen schon lange vereinbarten Besuch in der Redaktion des „Lüner Anzeigers“ machen. Selbstverständlich werde ich wie immer auch wieder dorthin klicken. Als Bürger-Reporter habe ich bei meinen Besuchen in den Redaktionen Kamen und Unna erfahren, was ein Redaktionsteam beim Stadtspiegel und für die Lokal-kompass Community so alles leisten muss. Die Lüner Redakteure sind oft vor Ort und nah am Geschehen, um alles aus den Städten Lünen...

  • Lünen
  • 13.06.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.