Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Die Community hat abgestimmt: Das Foto der Woche geht an Angelika Hartmanns Motiv vom Bürger-Reporter-Treffen am Möhnesee - herzlichen Glückwunsch! | Foto: Angelika Hartmann
23 Bilder

Foto der Woche 24: Badeseen und Baden geh'n

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Winter, oder Karneval bis hin zu Reflexionen und Makro, um nur einige zu nennen. Das nun folgende Thema zum aktuellen Foto der Woche wurde inspiriert von Christiane Bienemann und lautet BADESEEN UND BADEN GEHN Ob Baggersee oder Freibad, Pool oder Planschbecken, Strand oder Balkon - so langsam aber sicher beginnt die sommerliche Bade-Saison. Wie sieht das bei Euch aus? Wo geht Ihr in Eurer...

  • Essen-Süd
  • 11.06.12
  • 24
Natur + Garten
Dieter I. und Anne I., das neue Königspaar in Wethmar, nahmen die Parade der Schützen ab. | Foto: Magalski
62 Bilder

Schützen marschierten durch das Dorf

Kaiserwetter im Königreich: Sonnenschein, blauer Himmel und fröhliche Menschen. Die Mischung passte, als am Sonntag der große Festzug der Schützen durch das Dorf auf dem Programm stand. Das 29. Schützenfest in Wethmar fand damit am Sonntagnachmittag einen prachtvollen Abschluss. Hunderte Schützen marschierten mit, schließlich waren die Gastvereine aus der ganzen Umgebung gekommen. Nordlünen-Alstedde, der Schützenverein voon 1332, die Schützen aus Lünen-Süd und Cappenberg feierten mit ihren...

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 1
Sport
Toooooor! In der 72. Minute durften die Fans der deutschen Elf endlich jubeln. | Foto: Magalski
53 Bilder

Fans feiern nach dem Fußball-Krimi

Zittern, bangen und zum Schluss doch noch glücklich jubeln: Der Start in die Europameisterschaft war für die deutschen Fans kein leichter. Trotzdem ging beim Public Viewing in Dortmund mächtig die Post ab. Der Friedensplatz war zum ersten Spiel von Jogis Jungs fest in Lüner Hand. Für die vier Jungs der Pub Connection - die im vergangenen Jahr beim "Gesicht des Sommers" auf dem Marktplatz in Lünen die Bühne rockten - ging damit ein Traum in Erfüllung. Sie traten vor tausenden Fans auf dem...

  • Lünen
  • 10.06.12
Kultur
Gruppenbild mit Dame(n): Blind Guardian standen Rede und Antwort.
24 Bilder

Festivalreporter beim Metalfest auf der Loreley

Statt sich die passende Klamotte zurecht zu legen und mit Bier einzudecken standen für Vera Scholten zur Vorbereitung auf das Metalfest West auf der Loreley Brainstorming und das Bereitstellen einer Kameraausrüstung auf dem Plan. Die 19-Jährige aus Weeze/Kevelaer hatte sich auf die Lokalkompass-Festivalreporter-Aktion beworben - mit Glück: Ihre flotte Bewerbung setzte sich gegen die große Konkurrenz durch und so zog sie vorbei an der regulären Schlange der Tageskasse und ließen sich ausstatten...

  • Essen-Süd
  • 08.06.12
  • 3
Natur + Garten
Dieter I. Kohlborn ist der neue König der Schützen in Wethmar. Königin wird seine Frau Anne I. | Foto: Magalski
58 Bilder

Dieter ist der Neue im Königreich

Ein letzter Schuss, dann war der Jubel im Königreich Wethmar groß: Dieter I. Kohlborn schoss den Vogel ab und regiert nun als neuer König den Traditionsverein. Der entscheidende Schuss fiel um 19.57 Uhr. 758 Mal mussten Oberst Dieter aus der 3. Kompanie und seine Schützenbrüder das Gewehr anlegen, bis Vogel Heinz X. sich geschlagen gab. "Es ist eben immer Qualitätsarbeit, was unser Vogelbauer Heinz Westermann da abliefert", schmunzelte ein Schütze. Doch Qualität hin oder her, am Ende half dem...

  • Lünen
  • 07.06.12
Überregionales
Kurt I. und Petra II. regieren nun die Schützen in Cappenberg. | Foto: Magalski
41 Bilder

Kurt I. schießt den zähen Vogel ab

Es ist geschafft! Die Cappenberger Schützen haben einen neuen König. Kurt Hoffmann heißt er und holte mit dem 732. Schuss den Vogel von der Stange. Bis die Schützen um 16.40 Uhr endlich jubeln durften, war es ein langer und vor allem nasser Weg. Denn Regen war auch am Tag des großen Vogelschießens der Begleiter auf Cappenberg. Musste am Sonntag der Umzug wegen heftiger Schauer abgesagt werden, setzte der Regen am Nachmittag die Festwiese unter Wasser. Die Schützen und ihre Gäste ließen sich...

  • Lünen
  • 04.06.12
  • 1
Kultur
Hier ist das Foto der Woche zum Thema "Quelle des Lebens": Achim Goergens "Mahlzeit"
92 Bilder

Foto der Woche 23: Wasser als Quelle des Lebens

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Gegenlicht, oder Makro bis hin zu Local Heroes oder Gartenzwerge, um nur einige zu nennen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet WASSER ALS QUELLE DES LEBENS Inspiration hierzu lieferte unter anderem der Blick aus dem Fenster am Montagmorgen: Regen, wohin das Auge blickt. Aber warum sollte das unsere Laune trüben? Wasser ist die Quelle unseres Lebens, es schenkt Menschen, Tieren und...

  • Essen-Süd
  • 04.06.12
  • 15
Natur + Garten
40 Bilder

Regenspaziergang durch die Stadtmitte

Eigentlich lud dieser Tag ja nun wirklich nicht zum Spaziergang ein, aber für einen kleinen Rundgang durch die Innenstadt hat es doch gereicht. Was allerdings nicht möglich war, ist das Leben in den Straßen-Cafès und Biergärten zu zeigen. Aber daran denken darf man ja schon mal. Vorbei an zauberhaften alten Ackerbürgerhäusern, entlang schöner Villen und moderner Wohn- und Geschäftshäuser bin ich durch die Straßen gelaufen und habe mich auch darüber gefreut, dass es in unserer Stadt so viele...

  • Lünen
  • 03.06.12
  • 8
Natur + Garten
Wer wohl der Nachfolger des Königspaares Hans I. und Sylvia I. wird? | Foto: Magalski
45 Bilder

Regen stoppt Schützen-Festzug

Fröhlich wollten die Schützen am Sonntag durch Cappenberg marschieren. Doch dann kam der große Regen und spülte das Festprogramm durcheinander. Der Umzug fiel kurzerhand aus! Die schicken Königs-Cabrios mit dem Blumenschmuck blieben auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus stehen. Und auch der Schützenvogel wurde noch schnell ins trockene Zelt gebracht. Hier marschierten kurze Zeit später die Gastvereine auf, die aus fast allen Städten der Umgebung nach Cappenberg gekommen waren. "Ein...

  • Lünen
  • 03.06.12
  • 1
Überregionales
Die Community hat abgestimmt: Das Foto der Woche zum Thema Sommer-Romantik geht an "Ein Traum von Farben sagt goodbye" - herzlichen Glückwunsch | Foto: Eberhard Kamm
47 Bilder

Foto der Woche 22: Sommer-Romantik

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Winter, oder Karneval bis hin zu Reflexionen und Makro, um nur einige zu nennen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet SOMMER-ROMANTIK Mit den Temperaturen steigen auch die Hormonpegel. Die Sonne entfacht nun ihre volle Wirkung, die Abende werden länger, und in einer lauen Sommernacht wurde schon so manches Bündnis fürs Leben geknüpft... Aber wie sieht die Romantik des Sommers durch die...

  • Essen-Süd
  • 31.05.12
  • 14
Überregionales
Die Polizei fahndet nach den Tätern. | Foto: Magalski
9 Bilder

Festnahmen nach Messerangriff im Seepark

Schlimmes Ende eines sonnigen Tages am Horstmarer See: Bei einem Streit sind am Abend vier Menschen verletzt worden, zwei schwer. Mittlerweile hat die Polizei mehrere Verdächtige verhaftet. Gegen 20.30 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Polizei ein. Zeitgleich forderten zwei verschiedene Einsätze die Polizisten. Zum einen eine Schlägerei im Bereich der Kanalbrücke Schwansbeller Weg, zum anderen um einen Streit nahe der Grillwiese am See. Verschiedene Besucher des Seeparks berichten, dass es...

  • Lünen
  • 26.05.12
  • 16
Überregionales
So verabschiedete sich die Königsklasse. | Foto: Magalski
31 Bilder

Schollis sagen Aloha Abschluss

Das Zeugnis haben sie bald in der Tasche, jetzt sagten die Scholl-Schüler mit einer fetten Party "Aloha Abschluss". DJ Nico Nelsen stand an den Turntables, bis in die Nacht wurde gefeiert. Die Königsklasse, wie sich die Jahrgangsstufe 10 der Geschwister-Scholl-Gesamtschule auf ihren Abschluss-Shirts nennt, sorgte dafür, dass im Lükaz die Post abging. Sogar ein Gummidelfin und Palmen waren dabei und machten die Hawaistimmung perfekt. Mehr zum Thema: > Superhelden machen in Lünen Abitur

  • Lünen
  • 26.05.12
Kultur
181 Bilder standen zur Auswahl - nun haben Community und Redaktion entschieden: das Foto der Woche geht an Achim Goergens Mitternachtsonne! | Foto: Achim Goergens
163 Bilder

Foto der Woche 21: Gegenlicht

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon , von Winter, Karneval oder Industrie-Romantik bis hin zu Reflexionen und Makro. Und das Thema der aktuellen Woche lautet GEGENLICHT Das Spiel mit Licht und Schatten kann man getrost als einen Aspekt für fortgeschrittene Fotografen bezeichnen. Zu viel oder zu wenig Licht läßt den ahnungslosen Digi-Knipser schnell alt aussehen. Aber IHR habt das drauf, oder? Zeigt uns doch mal, dass und wie ihr trotz (oder...

  • Essen-Süd
  • 21.05.12
  • 35
Natur + Garten
Die Gruppe vor dem Kloster Lluc. Fotos: Backmann-Kaub
29 Bilder

Wandern und Pilgern auf Mallorca: Ein Erlebnis

Mallorca. Die meisten denken bei diesem Namen an Ballermann und überfüllte Strände. Doch der Deutschen liebste Insel hat viel mehr zu bieten als Massentourismus. Das erlebten jetzt 21 Teilnehmer einer Wander-Pilgerreise des Ev. Bildungswerkes Dortmund, darunter vor allem Lüner und Dortmunder, aber auch Schwerter. Reiseleiter war Pfarrer Ulrich Klink aus Lünen. Eine Woche lang wohnte die Gruppe im Kloster Lluc, oben in den Bergen auf der Nordwestseite der Insel. Da, wo sich die Serra de...

  • Lünen
  • 19.05.12
  • 9
Natur + Garten
11 Bilder

Variationen vom tanzenden Graureiher

Dieser Graureiher "tanzte" auf dem Cappenberger See am 14. Mai bei schönstem Wetter. Der Graureiher, auch umgangssprachlich oft als Fischreiher tituliert, ist an manchem Koi-Karpfen- und Goldfisch-Teich ein ungern gesehener Gast. Am Cappenberger See dagegen besteht kaum Gefahr, dass er mehrere hundert Euro aus dem Zoohandel verputzt... Obwohl Graureiher nicht gerade selten zu sehen sind, so waren dies meine ersten "näheren" Fotos von dem großen Vogel. Denn leider fliegen diese Vögel oft sehr...

  • Lünen
  • 14.05.12
  • 16
Überregionales
Foto der Woche!: Zum Vatertag ernenne ich meinen Papa Michael, der trotz Alter (87) und Krankheit vieles noch mitmacht.
11 Bilder

Foto der Woche 20: "Local heroes"

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen zur Auswahl, etwa Karneval, Industrie-Romantik oder lokale Wahrzeichen, um nur einige Beispiel zu nennen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet LOCAL HEROES Gesucht sind Eure ganz privaten "lokalen Helden". Das können lokale Politiker, Unternehmer oder Ehrenamtler ebenso sein wie der nette Nachbar von nebenan oder die liebe Verwandtschaft. Porträts sind ebenso möglich wie Bilder der Akteure...

  • Essen-Süd
  • 14.05.12
  • 18
Sport
Maya (5) feiert schon ihre zweite Meisterschaft.
44 Bilder

BVB: Wir suchen Ihre schönsten Jubelfotos

Nicht nur im Fußball sind die Borussen meisterlich, ihre Fans sind es auch. Im Jubeln und Feiern! Kein Wunder, sie haben ja auch allen Grund dazu. Wir möchten BVB-Fans jubeln sehen! Haben Sie ein tolles Jubelfoto? Dann schicken Sie es uns. Per Post, per Mail oder direkt online hochladen auf lokalkompass.de/luenen.

  • Lünen
  • 07.05.12
  • 7
Überregionales
Pink Ladies
22 Bilder

Eure Stimme für den besten Maiwagen

Jetzt wird‘s ernst im Duell der coolen Kisten! Ihr habt es in der Hand, wer in diesem Jahr den Titel "Bester Maiwagen" bei der Kultaktion des Lüner Anzeigers holt. Stimmt ab! Viele tolle Teams mit ihren Maiwagen fotografierten unsere Mitarbeiter am 1. Mai. Wer von ihnen das Zeug hat, einen Platz auf dem Treppchen zu ergattern, wird sich nun zeigen. Auf die Besten warten tolle Preise, von Bargeld über die Grillplatte bis hin zum Fässchen. Natürlich darf jedes Team fleißig für sich die...

  • Lünen
  • 02.05.12
Überregionales
Soooo voll war es am Wildpark Cappenberg: Tausende feierten fröhlich. | Foto: Magalski
77 Bilder

Tausende Mai-Fans rockten die Grillwiese

Für die echten Fans ist es wie Ostern und Weihnachten an einem Tag: Der 1. Mai. Tausende feierten auch in diesem Jahr wieder. Am Cappenberger See stieg Lünens größte Party. Das Wetter ließ die Maiwagen-Fans am Morgen sorgenvoll zum Himmel blicken. Regen und dann auch noch Gewitter. Doch pünktlich zum Start schien die Sonne, das Thermometer kletterte schnell. Bahn frei für einen tollen Maigang! Tausende feierten auf den Straßen und Wegen im Lüner Norden. Erst am Kriegerdenkmal, dann am Wildpark...

  • Lünen
  • 01.05.12
Kultur
29 Bilder

Spaziergang durch die Neue Zechenkolonie Bambauer

Passend zum 1.Mai heute ein kleiner Blick nach Brambauer. Die Neue Kolonie der Zeche Minister Achenbach wurde ab dem Jahr 1904 gebaut und 1994 saniert. Obwohl die Häuser unterschiedliche Fassaden und Giebel haben, entstand durch die Farbgebung ein zusammenhängendes, harmonisches Straßenbild. Der rote Backstein und der helle Putz wirken freundlich und einladend. Die an den Seiten liegenden Engänge sind mal mehr, mal weniger üppig dekoriert, je nach persönlichem Geschmack. Hinter den Häusern...

  • Lünen
  • 01.05.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Jugendfeuerwehrleute zeigten, was sie können

200 Jugendliche aus allen 14 Jugendfeuerwehren des Kreises gaben beim Orientierungslauf alles. Als Sieger des Vorjahrs war die Jugendfeuerwehr Bork Ausrichter des sportlichen Wettkampfs. Kurz nach 9 Uhr schickte Stadtjugendfeuerwehrwart Martin Groß die Jugendlichen in 23 Gruppen auf die rund zehn Kilometer lange Strecke. An elf Stationen warteten spannende Aufgaben auf sie. So musste z.B. mit einem Boot über einen kleinen Weiher übergesetzt werden. Minigolf und das Formen einer Rohrskulptur...

  • Lünen
  • 30.04.12
Natur + Garten
Aronstab
37 Bilder

Wildwuchs an der Lippe

Wie wichtig der sensible Umgang mit der Natur ist, weiß heute hoffentlich jeder. Deshalb sollten wir auch vermeiden, unseren Müll einfach irgendwo fallen zu lassen. Abgesehen davon, dass das ein hässlicher Anblick ist, schadet es schließlich auch der Umwelt. Wir alle, Menschen, Tiere und Pflanzen, sind Teil des Ökosystems und auf dessen funktionieren angewiesen. Gerade jetzt, im Frühjahr, kann man besonders gut beobachten wie Pflanzen wachsen und aufblühen, von denen manche im Laufe des Jahres...

  • Lünen
  • 29.04.12
  • 4
Kultur
Unsere Festivalreporter hatten eine Menge Spaß bei Rock in den Ruinen. Foto: TS
6 Bilder

Festivalreporter 2012: Auftakt bei Rock in den Ruinen

Unsere ersten Festivalreporter des Jahres 2012 waren noch nicht eine Stunde auf dem Gelände des Rock in den Ruinen am Phoenix-See in Dortmund-Hörde, da knipsten sie bereits Sister Sin im Fotograben. Dabei ist der Platz direkt unter der Bühne, hautnah an den Musikern und noch vor der ersten Fanreihe, doch eigentlich exklusiv den Pressevertretern von Print, Funk und Fernsehen vorbehalten. Lokalkompass macht es möglich und bringt ausgewählte Leser auch in diesem Sommer wieder in die Bereiche...

  • Herten
  • 29.04.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.