Gesamtschule Kamen

Beiträge zum Thema Gesamtschule Kamen

Überregionales
Foto: Eberhard Kamm

Abitur an der Gesamtschule Kamen

Von den 84 Schüler*innen der Gesamtschule Kamen haben 83 die Abiturprüfungen bestanden, ein Schüler verlässt die Schule mit der Fachhochschulreife. Die von den beiden Abiturienten Kevin Lütteken und Sarah Lange moderierte Abiturfeier stand ganz im Zeichen des Abi-Mottos: „Hakuna Matabi – Ohne Sorgen die Könige von morgen!“ Bürgermeister Hermann Hupe ermunterte die Abiturient*innen, als Mitglieder einer demokratischen Gemeinschaft, Verantwortung für sich und für die Gesellschaft zu übernehmen....

  • Kamen
  • 03.07.17
  • 1
Überregionales
Die mutigen Kletterer der Gesamtschule Kamen. Foto: privat

Ausflug der Sportkletterer der Gesamtschule Kamen

Auch in diesem Jahr war die ZAG Sportklettern der Gesamtschule Kamen wieder zu ihrer Abschlussfahrt unterwegs. Kamen. 7 Schülerinnen und 1 Schüler starteten zusammen mit den drei Leitern der Arbeitsgemeinschaft, am 12. Juni um 5. 30 Uhr für 10 Tage nach Arco in Italien (6 km nördlich des Gardasees). Als Basis für die verschiedenen Unternehmungen diente wie immer der gepflegte Campingplatz „Campeggio Arco“, malerisch am Fuße des „Monte Colodri“ und am Gebirgsfluss Sarca gelegen. Am Tag nach der...

  • Kamen
  • 01.07.17
Überregionales
Einsatz in der Gesamtschule Kamen. Foto: Volker Rust

Gesamtschule Kamen: Reizgas im Treppenhaus

Gestern Nachmittag wurde die Feuerwehr zur Gesamtschule Kamen gerufen. Reinigungskräfte und Schüler hatten dort über Atembeschwerden im Treppenhaus geklagt. Nachdem die ersten Helfer eingetroffen waren, stellte sich heraus, dass sich offenbar im Treppenhaus Reizgas ausbreiten konnte. Die Feuerwehr Kamen erhöhte die Alarmstufe und rückte mit einem Großaufgebot an. Neben der Feuerwehr Kamen (Löschzug Kamen-Mitte und Löschgruppe Westick) wurden auch der Rettungsdienstzug des Kreises Unna, ein...

  • Kamen
  • 09.12.16
Überregionales
Alle Schüler mussten nach dem Feueralarm das Gebäude verlassen. Foto: Archiv

+++ Nachtrag zum Feueralarm +++ Realschüler zeigt Reue +++

Feueralarm während der Abi-Klausuren sorgte für Wirbel in Kamen: Als die Abiturienten über ihren Klausuren brüteten, gab es gestern plötzlich Feueralarm. Alle Schüler mussten das Gebäude an der Gutenbergstraße verlassen. (wir berichteten). Ermittlungen ergaben jetzt jedoch, dass sich der Brandmelder nicht in der Gesamtschule, sondern in der Realschule befand. Nach dem Alarm meldete sich ein 16-jähriger Realschüler beim Schulrektor und gab zu, den Alarmknopf im Rahmen einer "Rumalberei" gedrückt...

  • Kamen
  • 08.04.16
Überregionales

Feueralarm an der Gesamtschule während der Abi-Klausuren

Am heutigen Donnerstag gegen 11:30 Uhr, als an der Gesamtschule Kamen die Abiturienten über den Klausuren brüteten, wurde unbefugter Weise der Brandmeldealarm ausgelöst. Alle Schüler wurden aus dem Gebäudetrakt evakuiert. Die Feuerwehr kam umgehend. Doch Brand- oder Rauchentwicklung konnte nicht festgestellt werden. Der ausgelöste Feuermelder wurde schnell ausfindig gemacht; die Glasbruchscheibe zum Schalter war zerstört worden. Während des Brandmeldealarms fand eine Klausurserie in mehreren...

  • Kamen
  • 07.04.16
Überregionales
Fünftklässler übergaben "Botschafter der Hoffnung" im Flüchtlingsheim "Alte Polizeikaserne"
14 Bilder

Gesamtschüler basteln Glücksbringer für Flüchtlinge

Fünftklässler übergaben "Botschafter der Hoffnung" im Flüchtlingsheim "Alte Polizeikaserne" Kamener Gesamtschüler basteln Glücksbringer für Flüchtlingskinder (SR) Wie wenig es braucht, den Flüchtlingen ein Stück Hoffnung zu geben, bewiesen jetzt Fünftklässler der Gesamtschule Kamen. Bunte Pfeifenputzer hatten sie im Unterricht geschickt und fleißig zu kleinen Püppchen geformt. Mit Wolle umwickelt entstand eine Kiste voller bunter, kleiner "Glücksbringer", mit denen sie Flüchtlingsfamilien eine...

  • Kamen
  • 11.12.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Sportler und Funktionäre des TSC und KSC Kamen, Mitglieder aus Verwaltung und Politik, Bauleiter Jörg Walter, Bauunternehmer Stefan Rundholz und Bürgermeister Hermman Hupe feiern das Richtfest am Schulzentrum.
4 Bilder

Neue Heimat für den Kamener Vereinssport

Im Zuge der Umrüstung der Sportplätze am Schulzentrum der Gesamt- und Realschule an der Gutenbergstraße bekommen auch Kamens Sportvereine TSC und KSC ein neues Vereinsheim. Das Gebäude hat konkrete Formen angenommen und das Richtfest konnte nun gefeiert werden. „Gerade der Vereinssport im Fußball soll die Möglichkeit haben, sich in Kamen zu entwickeln, wie er es verdient“, betonte Kamens Bürgermeister Herrmann Hupe in seiner Rede beim Richtfest vor den versammelten Vertretern aus Verwaltung,...

  • Kamen
  • 29.10.15
Vereine + Ehrenamt
Konkrete Formen nimmt das moderne Vereinsheim des KSC und TSC Kamen an der Gutenbergstraße an. | Foto: Zilla Medien

Frisches Heim für Kamens Sportler - KSC und TSC Kamen mit neuer Sportanlage auch für Schulsport

Im Zuge der Umrüstung der Sportplätze an der Gutenbergstraße 2 von Asche und Kunstrasen werden die bisherigen Vereinsheime des KSC und des TSC Kamen an diesen neuen Standort verlegt. Die hochwertigen Sportplätze sollen nicht nur dem Schul-, sondern auch dem Vereinssport zugute kommen. Das neue Gebäude ist eingeschossig angelegt und in die drei Teilbereiche „Umkleiden“, „Vereinsheim KSC“ und „Vereinsheim TSC“ unterteilt. Nach Süden hin wird sich das Sportlerheim mit seinen Eingangsbereichen...

  • Kamen
  • 21.09.15
Kultur
Smells like teen spirit - nicht nur für die Jugendlichen aus Kamen ist das Festival eine Höhepunkt des Jahres. Viele Fans kommen bereits in der dritten Generation zum Live-Spektakel an die Seseke. | Foto: privat
5 Bilder

Die Kamener Schule ist laut - Das Laut & Lästig Festival ist seit 27 Jahren eine Institution für die Region

Selbermachen statt Nörgeln ist eine Praxis, die in vielen kreativen Quartieren des Ruhrgebiets Bemerkenswertes hat entstehen lassen. In Kamen nehmen Musiker das Schicksal selber in die Hand und rocken bereits seit 27 Jahren mit dem Umsonst-und-Draußen-Open Air „Laut & Lästig“ die Festivallandschaft. „Man kann schon von einer Kamener Schule sprechen“, proklamiert Frank Hilgenfeld, der die renommierte und unabhängige Großveranstaltung mit dem gemeinnützigen Verein Laut & Lästig jährlich...

  • Kamen
  • 31.07.15
  • 1
Sport
Die bunte Truppe der 1. Damenmannschaft des TSC Kamen lebt Integration und die universelle Sprache des Sports. | Foto: Lina Hilsmann
4 Bilder

Eine Liebe, eine Sprache - Fußballspielerinnen aus aller Welt haben eine neue Heimat in Kamen gefunden

Aus Polen, Serbien, Ungarn, Italien, Türkei und Deutschland kommen die Frauen, die beim TSC Kamen die erste Fußballmannschaft bilden. Das Team ist für den Vereinsvorsitzenden Giorgio Jemmolo ein Beispiel für unverkrampft gelebte Integration. 31 Spielerinnen zwischen 17 und 26 Jahren, von der Mutter über die Arbeitssuchende bis zur Studentin wollen kommende Saison die Kreisliga A 2 Unna-Hamm aufmischen. „Zumindest wollen wir Spaß haben“, ergänzt der der Vereinschef schmunzelnd. Für den...

  • Kamen
  • 17.07.15
  • 1
Überregionales
Anika Kilian hat sich für eine Ausbildung entschieden.
3 Bilder

Kamener Abiturienten starten in den Ernst des Lebens: Wo geht die Reise hin?

Kaum ist der Prüfungsstress überwunden stellt sich die große Frage, wie es weiter geht. Die ganze Welt steht den jungen Abiturienten offen, doch wofür entscheiden, wenn man bisher nur die eigene kleine Stadt und die eigene Schule kennt? Für viele Schulabsolventen ist die Vorstellung erschreckend, das erste Mal ganz auf sich allein gestellt zu sein und sich über den weiteren Berufsweg und die eigene Zukunft Gedanken machen zu müssen. Der Stadtspiegel hat bei drei Kamener Abiturientinnen...

  • Kamen
  • 09.06.15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.