Hallenbad

Beiträge zum Thema Hallenbad

Ratgeber
Das Hallenbad bleibt nun bis Mitte August geschlossen. Foto: Stadt Gladbeck

Gladbeck: Fliesenschaden - Hallenbad schon jetzt geschlossen

Zu Beginn der Sommerferien wäre das Gladbecker Hallenbad für die alljährlichen Wartungsarbeiten geschlossen worden - jetzt musste der Badebetrieb wegen eines Schadens schon vorzeitig beendet werden. Bis Mitte August müssen sich Indoor-Schwimmer gedulden. Am Mittwochvormittag (4. Juli) wurden gebrochene Fliesen im Badbereich entdeckt. Da mögliche Verletzungen durch Splitter nicht auszuschließen waren, wurden die Badegäste in der Hoffnung nach Hause geschickt, eine schnelle Reparatur im Laufe des...

  • Gladbeck
  • 04.07.18
  • 2
Politik
4 Bilder

Neue Schwimmbäder in Oberkassel und Flingern kommen voran

Heute fand der Spatenstich für das neue Hallenbad in Oberkassel, Pariser Str. 65, statt. Am Freitag wird der Grundstein für das Allwetterbad Flingern, Flinger Broich 91, gelegt. Bürgermitglied Sascha Mirza, Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Endlich kommen wir hier voran. Schwimmen ist in jedem Lebensalter wichtig. Ob als Freizeitvergnügen oder als Wettkampfsport ausgeübt, es ist gut, dass an diesen zwei Standorten schon in wenigen Jahren wieder jeder sein Bedürfnis stillen kann. Außerdem...

  • Düsseldorf
  • 22.05.18
Ratgeber

Hallenbad der Stadt Marl in den Osterferien geöffnet

Das städtische Hallenbad am Badeweiher steht allen Schwimmerinnen und Schwimmern in den Osterferien (26.03.-06.04.2018) dienstags und donnerstags von 7 bis 8 Uhr zum Frühschwimmen zur Verfügung. An den Ostertagen (30.03.-02.04.2018) bleibt das Hallenbad allerdings geschlossen. Ab Samstag, 07.04., gelten dann wieder die üblichen Öffnungszeiten: samstags von 9 bis 14 Uhr und dienstags und donnerstags für Frühschwimmer von 7 bis 8 Uhr. In den Osterferien werden werktags Schwimmkurse für...

  • Marl
  • 26.03.18
Überregionales
Für den morgigen Mittwoch, 21. März, sind Warnstreiks im gesamten Kreis Unna angekündigt worden. Foto: Archiv

Warnstreik: Umfassende Einschränkungen auch im Kreis Unna

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften für den morgigen Mittwoch, 21. März, Warnstreiks angekündigt.  Kreis Unna. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft ihre Mitglieder im öffentlichen Dienst zum Streik auf. Viele Mitarbeiter der GSW werden diesem Aufruf folgen. Das hat Auswirkungen auf die Öffnungszeiten der Kundencenter und der Freizeiteinrichtungen. Die Kundencenter in Kamen, Bönen und Bergkamen bleiben am Mittwoch, 21. März,...

  • Kamen
  • 20.03.18
LK-Gemeinschaft

Osterhase kommt ins Hallenbad Menden - Schnuppertauchen und "Ostereierzählen"

Menden. Gemeinsam mit der Tauchschule „Tauch-mit-Georg“ aus Menden gibt es im Hallenbad der Stadt eine ganz besondere Osteraktion. Am Samstag, 24. März, findet in der Zeit von 12 bis 17 Uhr ein großes Schnuppertauchen für alle ab 8 Jahren statt. Der Osterhase wird die Teilnehmer unter Wasser begleiten oder kann von ihnen unter Wasser gesucht werden. "Wer also gerne wissen möchte, wie es ist, unter Wasser zu atmen, das Gefühl der Schwerelosigkeit erleben will oder sich auf die Suche nach dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.18
Überregionales

Hallenbad Westerholt wieder geöffnet

Das Hallenbad Westerholt ist ab Mittwoch, 24. Januar, wieder zu den öffentlichen Badezeiten und für den Schwimmbetrieb von Schulen und Vereinen geöffnet. In der vergangenen Woche war das Bad geschlossen, weil sich ein Bolzen am höhenverstellbaren Hubboden im Nichtschwimmerbereich festgesetzt hatte. Dieser Defekt konnte nun von einer Fachfirma aus Süddeutschland behoben werden, so dass der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Die öffentlichen Badezeiten bleiben unverändert: Dienstag–Freitag...

  • Herten
  • 24.01.18
Vereine + Ehrenamt
Auch in 2018 wird die STADTSPIEGEL-Aktion "Wir engagieren uns!" fortgesetzt. Die erste Spende in Höhe von 300 Euro überreichte STADTSPIEGEL-Objektleiter Christian Kuhlmann (Mitte) an Ulrich Peters (rechts), Vorsitzender des "Fördervereins der Jordan-Mai-Schule". Auch Schulleiter Manfred Brieler freute sich, denn finanzielle Hilfen sind an der Zweckeler Söllerstraße, wo das neue Hallenbad für die Jordan-Mai-Schule entsteht, natürlich willkommen.

STADTSPIEGEL-Aktion "Wir engagieren uns!" auch in 2018: Spende für die "Jordan-Mai-Schule"

Zweckel. Auch im Jahr 2018 wird die STADTSPIEGEL-Aktion "Wir engagieren uns!" fortgesetzt. Und gleich zum Auftakt profitierte der Förderverein der "Jordan-Mai-Schule" von der Aktion, durfte sich über eine Spende in Höhe von 300 Euro freuen. Hintergrund ist die umfangreiche Neubaumaßnahme auf dem Gelände der Schule an der Zweckeler Söllerstraße. Denn die "Jordan-Mai-Schule" (Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung in Trägerschaft des Bistums Essen) erhält - endlich - ein eigenes...

  • Gladbeck
  • 20.01.18
  • 1
  • 3
Politik
Foto: Ulrich Bangert
5 Bilder

Vier Varianten: Zum aktuellen Stand rund um das Heljens-Bad

Über die Zukunft des Heljens-Bades wird sowohl im Aufsichtsrat der Stadtwerke Heiligenhaus als auch unter den Bürgern viel diskutiert. Immer wieder machen Gerüchte die Runde, dass das 1965 eröffnete Freibad und das 1974 gebaute Hallenbad ersatzlos geschlossen werden sollen. "Dem ist nicht so", informiert Bürgermeister Michael Beck. Fest steht aber, dass eine finanziell tragbare, den Nutzungswünschen der Bürger und der Größe der Stadt entsprechende Lösung her muss. Denn das mehr als vier...

  • Heiligenhaus
  • 19.01.18
  • 1
Sport
Das Bad war bei der Jubiläumsfeier gut besucht.Foto: Heinz Haas

Jubiläum: Schwimmfreunde Hünxe betreiben seit zehn Jahren das Hallenbad

von Heinz Haas Was wäre dieses Land ohne die vielen unermüdlichen, engagierten und ehrenamtlichen Helfer? Und was wären die Hünxer ohne ihre ehrenamtlichen Schwimmfreunde? Zehn Jahre ist es jetzt her, dass das Hallenbad in Hünxe geschlossen werden sollte. Aus Sicht der Gemeinde waren die jährlichen Defizite zu hoch. Doch es gab genügend Bürger, die sich für den Erhalt des Bades einsetzten. Aus dem schon bestehenden Förderverein wurde der Verein „Schwimmfreunde Hünxe“. Der Verein übernahm in...

  • Dinslaken
  • 12.10.17
Ratgeber

Hallenbad Herner Straße am 14. Oktober geschlossen

Am Samstag, 14. Oktober, findet im Hallenbad Herner Straße eine überregionale Schwimmsportveranstaltung statt. Daher steht das Bad an diesem Tag für den öffentlichen Badebetrieb und das Babyschwimmen nicht zur Verfügung. Die Badegäste können auf das Südbad, Pappelallee 50, ausweichen, das von 7 bis 18 Uhr geöffnet hat.

  • Recklinghausen
  • 11.10.17
Ratgeber
Die bevorstehenden "Brückentage" sorgen für veränderte Öffnungs-/Bürozeiten der Stadtverwaltung Gladbeck.

"Brückentage" stehen bevor: Geänderte Öffnungszeiten der Gladbecker Stadtverwaltung

Gladbeck. Die Stadtverwaltung Gladbeck hat an den bevorstehenden Brückentagen Anfang und Ende Oktober (2. und 30. Oktober) geschlossen. Wie bereits in der Vergangenheit praktiziert, sollen durch diese Maßnahme Zeitguthaben und Urlaubstage reduziert werden, um den städtischen Haushalt zu entlasten. Für die Brückentage gelten folgende Besonderheiten: * Alle Jugendfreizeiteinrichtungen sowie das Bildungs- und Begegnungszentrum Brauck sind geschlossen. * Am 2. Oktober sind die...

  • Gladbeck
  • 29.09.17
Sport
Betriebsschluss Hallenfreibad Höntrop

Höntrop: Kein Geld, kein Plan, kein Bad

In die nächste Runde ging am Freitag die Auseinandersetzung um einen Neubau des Hallenbads in Höntrop. Der Sportausschuss der Stadt Bochum befasste sich mit dem Haushaltsplan 2018 und 2019. Der betrifft auch die Bochumer Bäder, neuerdings in Form eines Zuschusses an die jüngst gegründete Bochumer Bäder Gesellschaft. Die CDU hatte sich im Vorfeld bemüht, für ihre Forderung eine Mehrheit zu gewinnen. Das gelang aber nicht. SPD und Grüne lehnten nicht die für einen Bau notwendigen Gelder ab....

  • Wattenscheid
  • 24.09.17
Vereine + Ehrenamt
Ab Montag ist das Hallenbad in Langenfeld wieder geöffnet. Foto: Symbolbild

Langenfeld: Freibad schließt - Hallenbad öffnet

Das Langenfelder Freibad öffnet am Sonntag 24. September, zum letzten Mal seine Pforten. Für alle Wasserratten gibt es dann noch einmal die Gelegenheit, im Freibad zu schwimmen. Dann beenden SGL und Stadtbad die Sommersaison und es ist Schluss mit dem Open-Air-Badespaß. Gleichzeitig öffnet nach der mehrwöchigen Umbauphase am Montag, 25. September, das Hallenbad wieder für den öffentlichen Badebetrieb sowie für Schulen und Vereine. Übrigens: Das Freibad hat am Donnerstag und Freitag noch jeweils...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.09.17
LK-Gemeinschaft

Freibadsaison ist beendet - Ab sofort schwimmt Voerde wieder im Hallenbad

Voerde. Die Freibadsaison ist beendet und das Hallenbad Voerde steht bereits seit Anfang der Woche wieder den Badegästen zur Verfügung. Bei angenehmen 28 Grad und an den Warmbadetagen (Freitag und Samstag) bei 30 Grad können Besucher montags, mittwochs und freitags von 8 bis 10 Uhr und 14 bis 20 Uhr, samstags von 8 bis 17 Uhr und sonntags von 8 bis 13 Uhr ihre Bahnen ziehen. Donnerstags bleibt das Bad für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Eintrittspreise für das Hallenbad betragen für...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.09.17
LK-Gemeinschaft

Copa-Wasserwelt vom 18. September bis 1. Oktober geschlossen

Von Montag, 18. September, bis einschließlich Sonntag, 1. Oktober, bleibt die Wasserwelt im Copa Ca Backum für umfangreiche Revisionsarbeiten geschlossen. In dieser Zeit führt das Team in Zusammenarbeit mit Fachfirmen verschiedene Wartungs-, Reinigungs und Reparaturarbeiten durch. Die Mitarbeiter nutzen die Zeit außerdem, um bei Fortbildungen ihre Kenntnisse in Erster Hilfe und Arbeitsschutz aufzufrischen. Die Sauna- und die Wellnesswelt haben während der Revision wie gewohnt geöffnet: Sauna:...

  • Herten
  • 06.09.17
Überregionales
Jetzt heißt es "Tschüss, Freibad bis nächstes Jahr!" Die Hallenbäder haben nun wieder geöffnet. Foto: Archiv

"Tschüss Freibad bis nächstes Jahr!": Öffnungszeiten der Hallenbäder

Kamen/Bergkamen. Schlechte Nachrichten für alle Badenixen und Schwimmliebhaber: Heute, 4. September, endet die Freibadsaison. Trotzalldem gibt es weiterhin die Möglichkeit seinem Hobby, dem Schwimmen, nachzugehen. Denn gleichzeitig öffnen die GSW die Hallenbäder in Kamen und in Bergkamen. Hier die aktuellen Öffnungszeiten: Öffnungszeiten Hallenbad Bergkamen Montag: 6.30 - 8.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr / 16.00 - 17.00 Uhr (Frauenschwimmen) Dienstag: 6.30 - 8.00 Uhr / 14.00 - 21.00 Uhr Mittwoch:...

  • Kamen
  • 04.09.17
LK-Gemeinschaft

Auch das Klever Hallenbad ist leider bald Geschichte: Von Blindfischen, heißer Liebe und 2 lockeren Zähnen

Nach längerer Zeit der Abwesenheit "pflüge" ich heute einmal wieder durch das knallblaue Wasser im Klever Hallenbad. Am Wochenende zu einer ganz bestimmten Uhrzeit ist es meistens schön ruhig im Becken, sodass selbst Rückenschwimmen, immer mit einem prüfenden Blick nach hinten, kein Problem ist. Ein bisschen wehmütig sehe ich mich dabei um. Die lange Fensterfront Richtung Ruderclub, durch die die Sonne das Wasser immer so schön zum glitzern bringt. Vorne die kalte Dusche, ein Muss vor jedem...

  • Kleve
  • 27.08.17
  • 5
  • 9
Überregionales
Nicht nur das Waterclimbing soll das Hallenbad Sundern attraktiver machen. | Foto: privat

Hallenbad Sundern bietet neue Attraktion

Sundern. Das Hallenbad Sundern eröffnet am Sonntag, 3. September, mit neuen Attraktionen:Die Installation der Waterclimbing-Anlage im Hallenbad Sundern läuft auf Hochtouren. Zudem wird der Umbau des Kleinkinderbeckens zur Nutzung eines Whirlpools und die Unterwasserbeleuchtung für das Schwimmerbecken das Hallenbad attraktiver machen. Die Montage eines Blockheizkraftwerkes soll zudem die Energiekosten reduzieren. 

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.08.17
Ratgeber
Wegen "Insektenbefall" verzögert sich die für den 28. August vorgesehene Wiederinbetriebnahme des städtischen Hallenbades an der Bottroper Straße in Gladbeck-Mitte. | Foto: Stadt Gladbeck

Wegen "Insektenbefall": Gladbecker Hallenbad bleibt geschlossen

Gladbeck. Schlechte Nachrichten für alle Gladbecker "Wasserratten": Das städtische Hallenbad an der Bottroper Straße bleibt länger als eigentlich geplant geschlossen. Vorgesehen war die Wiederinbetriebnahme im Anschluss an die jährliche Grundreinigung am Montag, 28. August. Doch daraus wird nun nichts, denn in der Nacht vom 20. auf den 21. August (Sonntag auf Montag) wurde im Hallenbad ein "Insektenbefall" festgestellt. Seitens der Stadt Gladbeck wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass von...

  • Gladbeck
  • 22.08.17
Überregionales

Kein Frühschwimmen

Balve. Das Bäderteam der Stadt Balve teilt mit, dass das Frühschwimmen im Städtischen Hallenbad wird vom 11. bis 18. August urlaubsbedingt nicht stattfinden kann.Aufgrund der Resonanz wird das Frühschwimmen aber weiterhin bis vorerst Ostern 2018 angeboten.

  • Balve
  • 31.07.17
Sport
Bis zum 20. August bleibt das Hallenbad geschlossen. Foto: Stadt Gladbeck

Gladbeck: Hallenbad während Reinigung geschlossen

Bei den derzeitigen sommerlichen Temperaturen suchen viele Gladbecker die Abkühlung im frischen Nass. Wer es dabei überdacht mag, hat leider Pech: Beim Hallenbad bleiben die Türen vier Wochen lang zur Grundreinigung geschlossen. Von Samstag, 22. Juli bis Sonntag, 20. August macht das Hallenbad dicht. In dieser Zeit wird das Wasser abgelassen und die Becken werden gründlich gesäubert. Zudem nutzt das Team die besuchsfreie Zeit, um verschiedene Reparaturen in aller Ruhe durchführen zu können....

  • Gladbeck
  • 19.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.