Haut

Beiträge zum Thema Haut

Sport
15 Bilder

Körper in Bewegung

Maßstäbe in Sachen Sport-Trends setzte der Herner Schulsporttag am Montag im Gysenbergpark. Spannende Turniere wie Tischtennis-Rundlauf, Beach-Soccer, Ultimate Frisbee und Flag-Football standen ebenso auf dem Plan wie Workshops in Sachen Waveboard, Le Parkour und Tanz (unser erstes Bild zeigt Saskia und Daniel). Wer mochte, konnte sich beim Bouldern, Klettern, Balancieren, Slaglinen und Jonglieren versuchen. Alle Fotos: Detlef Erler

  • Herne
  • 03.07.12
Ratgeber
Die Haut sollte vor allem im Sommer richtig geschützt werden.

"Einen Sonnenbrand immer vermeiden"

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Viele Menschen können es kaum erwarten, ausgiebige Sonnenbäder zu nehmen. Doch Hautärzte warnen. Dr. Karl-Heinz Brune aus Castrop-Rauxel: „Ein Sonnenbrand fördert die Entstehung von Muttermalen, die mitunter bösartig werden können.“ Gemeinsam mit seiner Kollegin Angelika Schäfer rät er, die Tagesplanung nach dem Wetter auszurichten. „Bei sonnigem Wetter sollte man möglichst zwischen 11 und 15 Uhr die Sonne meiden. Gartenarbeit, Radtouren oder Ausflüge ins Schwimmbad...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.06.12
Überregionales

Wer zunimmt, glättet seine Haut

Das Wetter war zwar nur durchwachsen am vergangenen Osterwochenende. Aber dies störte im Prinzip doch kaum. Im Mittelpunkt stand nun einmal ein christliches Fest und da kommt es nicht unbedingt auf Sonne und Regen an. Nachbar Karl nutzte zwar sofort einen kurzen Schauer, um den eingeplanten Spaziergang zu verschieben, aber auch sonst liefen die Tage in seiner Familie recht besinnlich ab. Andere Mitmenschen wiederum nutzten die Zeit, um mal wieder Verwandte zu besuchen oder lang aufgeschobene...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.04.12
  • 9
Ratgeber

Neurodermitis: ein Teufelskreis von Jucken und Kratzen

In Schüben auftretender quälender Juckreiz, nässende Ekzeme und sich schuppende Hautstellen – all das sind typische Kennzeichen einer Neurodermitis. Die Krankheit kann in jedem Alter auftreten und Ihre Häufigkeit hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Meist haben die Betroffenen auch eine extrem trockene Haut, was vermutlich auf eine veränderte Zusammensetzung der Hautfette zurückzuführen ist. Die Schutzfunktion der Haut ist gestört und sie verliert daher viel mehr Feuchtigkeit als...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.12
  • 2
Überregionales

Schön durch den Winter - Tipps für eine gesunde Haut

Jedes Jahr das gleiche Problem. Durch einen kalten Winter sind die Gefährdungen für die Haut noch stärker als sonst. Denn während man den Körper mit Mütze, Schal und dicker Jacke gut vor der Kälte schützen kann, ist das Gesicht in der Regel den Minusgraden ausgesetzt. In der Kälte ziehen sich die Blutgefäße unter der Haut zusammen, um die Wärme im Körperinneren zu bewahren. Die Blutzufuhr zur Haut wird gedrosselt und dadurch bekommt sie zu wenig Sauerstoff und Nährstoffe. Im mollig-warmen...

  • Kamen
  • 04.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.