kaninchen

Beiträge zum Thema kaninchen

Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Erna ist ein ca. 2 Jahre altes Riesenkaninchen. Wir suchen für Erna ein Zuhause bei einem vorhandenem kastrierten Böckchen, das sich nicht von ihrer dominaten Art einschüchtern lässt. Menschen gegenüber ist sie freundlich und aufgeschlossen. Wie alle unsere Kleintiere kann Erna in Aussenhaltung vermittelt werden.  Bei Fragen oder Interesse an Erna, können Sie sich gerne telefonisch (02362-76179) oder per E-Mail: th-dorsten@vodafone.de im Tierheim melden.

  • Dorsten
  • 22.04.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Erna ist ein ca. 2 Jahre altes Kaninchenweibchen. Wir suchen für Erna ein Zuhause bei einem vorhandenem kastrierten Böckchen. Menschen gegenüber ist sie freundlich und aufgeschlossen. Wie alle unsere Kleintiere kann Erna in artgerechte Aussenhaltung vermittelt werden. Bei Fragen oder Interesse an Erna, können Sie sich gerne telefonisch (02362-76179) oder per E-Mail: th-dorsten@vodafone.de im Tierheim melden.

  • Dorsten
  • 11.03.18
Ratgeber
229: Kaninchen, männlich, nicht kastriert; gefunden am 9. Februar im Stadtgarten im Essener Südviertel
4 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim #282: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/83 72 35-0 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Die Fundtiere finden Sie auch unter http://www.tierheim-essen.de/vermittlung/fundtiere Katze ohne Foto: Kenn-Nr. 250: Katze, weiblich, graue Langhaarkatze; gefunden am 14. Februar am Reuenberg in Dellwig. Die Katze wurde verletzt aufgefunden und direkt in eine Tierklinik verbracht. Eine Kennzeichnung (Tattoo oder Chip) wurde nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Sila und Paul, 2013 geboren, sind unser Traumpaar. Sie sollen deshalb auf jeden Fall zusammen vermittelt werden und könnten sich auch in eine bestehende Kaninchengruppe integrieren. Beide sind sehr zahm und neugierig. Wir suchen ein Zuhause in einer netten Familie in einem ausreichend großen und artgerechtem Gehege. Bei Fragen oder Interesse an Sila & Paul, können Sie sich gerne telefonisch (02362-76179) oder per E-Mail: th-dorsten@vodafone.de im Tierheim melden.

  • Dorsten
  • 18.02.18
Vereine + Ehrenamt
Der "Thüringer" von Rudolf Richter hoppelte als Siegerkaninchen nach Hause. Foto: privat

Züchterstolz Bergkamen: Thüringer Rammler zeigt allen, wo der Hase langläuft

Am vergangenen Wochenende wurde vom Landeverband der westfälischen Rassekaninchenzüchter die 76. Landesverbandschau durchgeführt. 3837 Rassekaninchen stellten sich untereinander dem Vergleich. Etwa 70 Preisrichter bewerteten die große Anzahl von Kaninchen und stellten etwaige Unterschiede in Gewicht, Körperbau, Fell, Unterfarben, spezielle Rassemerkmale und Pflegezustand mit einer Punktbewertung heraus. Einige Züchter des Kaninchenzuchtvereins W339 „Züchterstolz“Bergkamen nahmen an diesem...

  • Kamen
  • 23.01.18
  • 1
Überregionales
Die Vermissten

Moers-Vinn: Zwei Kaninchen aus Garten gestohlen

Am 17. Januar gegen 5.11 Uhr (gemäß Kamera-Aufzeichnung) wurden diese beiden Schlappohr-Kaninchen aus ihrem Stall in unserem Garten auf der Uerdinger Straße entwendet. Beschreibung von Lucys Kaninchen Es handelt sich um ein kastriertes hellgraues Böckchen und eine nougat-farbene Häsin. Ihre Farben sind selten. Die beiden Tiere gehören der achtjährigen Lucy, die beide als Babys zu ihrem letzten Geburtstag geschenkt bekommen hat. Sie ist sehr verzweifelt und hofft, dass es beiden gut geht. Da der...

  • Moers
  • 22.01.18
Ratgeber
69: Katze, weiblich; gefunden am 11. Januar am Philosophenweg in Freisenbruch
4 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim #277: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/83 72 35-0 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Grau getigerter Kater leider tot aufgefunden Ein grau getigerter Kater, nicht kastriert, wurde am 10. Januar an der Frintroper Straße in Frintrop leider tot aufgefunden. Die Fundtiere finden Sie auch unter http://www.tierheim-essen.de/vermittlung/fundtiere/

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Elsa kam aus der Vermittlung zurück, da der vorhandene Partner verstorben war und die Kaninchenhaltung aufgegeben wurde. Elsa ist ein Wildmix (Mutter- Zwergkaninchen, Vater-Wildkaninchen) und eher scheu. Wir suchen ein Zuhause bei einem netten Kaninchenpartner und einer Familie die eher Wert auf die Beobachtung, als auf den direkten Kontakt mit Elsa legt und ein ausreichend großes und artgerechtes Gehege hat. Bei Fragen oder wenn Sie Interesse an Elsa haben, können Sie sich gerne telefonisch...

  • Dorsten
  • 07.01.18
Überregionales
4 Bilder

Annas Wei(h)nachtsgeschichte oder die geklauten ;-) Gaben

Heiligabend fiel in diesem Jahr auf den 4. Advent, also ist es natürlich auch eine erfreuliche Adventsgeschichte. Alle guten Dinge sind... drei :-)  Anna schaute sich im Wohnzimmer um. Ja, alles war fertig soweit, der Heilige Abend konnte beginnen! Der dichte duftende Tannenbaum stand an seinem Platz und wurde nicht nur von Kerzen und Kugeln, sondern auch von einer dichten Schneedecke verziert. Sie musste schmunzeln, als sie daran dachte, wie sie im Drogeriemarkt nach „der richtigen Art“ des...

  • Kleve
  • 26.12.17
  • 12
  • 9
Kultur
Mit "Harti Hoppel blickt durch" legt der Bochumer Autor Ben Weber erstmals ein Kinderbuch vor. | Foto: Weber

„Ach du wilde Wurzel!“ - Bochumer Autor Ben Weber legt sein erstes Kinderbuch vor

Ben Weber, der mit seiner Familie in Bochum lebt, kennen viele als Autor des humorvollen Romans „Papa-Probetraining“. Nun legt er in Zusammenarbeit mit der ebenfalls in Bochum ansässigen Illustratorin Anna Tekath sein erstes Kinderbuch vor: „Harti Hoppel blickt durch“ ist ein liebenswürdiges Plädoyer für die Wertschätzung der Verschiedenartigkeit der Individuen und die Schönheit, die sich erst auf den zweiten Blick erschließt. Das Kaninchen Harti Hoppel schafft es, sich von einem Handicap nicht...

  • Bochum
  • 29.11.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l. Brigitte Kippe, Pierre Post, Jonathan König und Vereinsvorsitzender Rudolf Richter
5 Bilder

Keine Ringeltauben aber auch Tiere mit Seltenheitswert

Rassekaninchen gehörten hier in der Region schon fast zu den Ringeltauben, wenn es da nicht noch die wenigen unentwegten Züchterinnen und Züchter geben würde. Im Rassekaninchenzuchtverein W 339 „Züchterstolz“ widmen sich noch über 20 Mitglieder, davon 11 aktive Züchter, diesem Hobby. Am Freitag und Samstag präsentierten sie in der Bergkamener Gaststätte „Almrauschen“ ihre Tiere. 178 Tiere aus 28 Rassen, darunter Deutsche Riesen, Deutsche Widder, Rote Neuseeländer, Blaue Wiener, Thüringer,...

  • Bergkamen
  • 22.10.17
Vereine + Ehrenamt
Heinz Overkamp - Erringer der Landesverbandsmedaille bei der Lokalschau R476 Bislich 2017
7 Bilder

Kaninchenausstellung in Bislich - die Sieger stehen fest

Die Preisträger der Lokalschau des Kaninchenzuchtvereins R 476 Bislich vom 14. und 15. Oktober 2017 stehen fest. Bei den Jungzüchtern siegte Nick Schürmann mit seinen Hermelin-Kanichen. Vereinsmeister wurde Tobias Schürmann mit seinen Alaska-Kaninchen, 386 Punkte. Vizemeister ist Heinz Overkamp mit seinen Farbenzwergen, fehfarben, ebenfalls 386 Punkte. Er errang außerdem die Landesverbandsmedaille für das beste Tier der Schau, einen Farbenzwerg, fehfarben mit 97 Punkten. Die beste Häsin der...

  • Wesel
  • 16.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.