kaninchen

Beiträge zum Thema kaninchen

Vereine + Ehrenamt

Zwergkaninchenpaar sucht eine neue Bleibe

Herby (blau) und Hermeline (weiß, schwarze Flecken) kamen im Dezember 2018 als Fundtiere zu uns ins Tierheim. Sie sind sehr neugierig und verstehen sich gut mit anderen Artgenossen. Derzeit leben Sie zusammen mit Schnuffi und Blackberry. Gerne können die 4 zusammen als Gruppe vermittelt werden. Wie alle unsere Kleintiere können die beiden in Aussenhaltung vermittelt werden. Bei Fragen oder Interesse an Herby und Hermeline, können Sie sich gerne telefonisch (02362-76179) oder per E-Mail:...

  • Dorsten
  • 13.01.19
Vereine + Ehrenamt
Wer nimmt Liz und Zodiac bei sich auf?
Foto: Tierheim Essen

Zuhause gesucht: Liz und Zodiac sind ein verliebtes Pärchen

Die beiden Kaninchen Liz und ihr Partner Zodiac haben sich im Tierheim kennen und lieben gelernt. Das verliebte Pärchen möchte jetzt in ein eigenes Zuhause ziehen. Da Liz sehr eigensinnig sein kann, sollte das neue Zuhause kinderlos sein. Lieb und aufgewecktAnsonsten sind beide einfach nur lieb und aufgeweckt. Wer die beiden kennenlernen möchte, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel. 0201/83 72 35-0 (di. bis fr. 13 bis 16 Uhr) oder besucht sie dort einfach. Nähere Infos unter...

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Erna ist ein ca. 2 Jahre altes Kaninchenweibchen. Wir suchen für Erna ein Zuhause bei einem vorhandenem kastrierten Böckchen, das sich nicht von Ihrer dominanten Art einschüchtern lässt oder bei einer Familie wo Erna in freier Wohnungshaltung leben kann und viel Kontakt zum Menschen hat, da es bisher mit keinem anderem Kaninchen geklappt hat.  Bei Fragen oder Interesse an Erna, können Sie sich gerne telefonisch (02362-76179) oder per E-Mail: th-dorsten@vodafone.de im Tierheim melden.

  • Dorsten
  • 22.10.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Lina (7), Lale (6) und Mischa (6) sind drei Wildmixe und werden nur zusammen vermittelt. Die Drei lassen sich ungern anfassen, deshalb suchen wir Kaninchenliebhaber, die das akzeptieren und die Drei einfach gerne beobachten wollen. Sie sind eine eingeschweißte Truppe, deshalb dulden sie leider keine anderen Kaninchen in ihrem Teritorium. Wir suchen für sie ein Zuhause bei kaninchenerfahrenen Menschen mit gesichertem Außengehege.  Bei Fragen oder Interesse an den Dreien, können Sie sich gerne...

  • Dorsten
  • 28.09.18
Vereine + Ehrenamt
„Die Kaninchenzucht hat Suchtpotential!“ Kann man gut nachvollziehen, wenn man sich diese beiden süßen Langohren anschaut. Im Gegensatz zur „Englischen Schecke“ (links) ist der „Rote Neuseeländer“ eine mittelgroße Rasse. Foto: Scholtheis
3 Bilder

Rassekaninchenzuchtverein aus Rheinhausen feiert am Wochenende 75-jähriges Jubiläum

Verein R143 Glückauf Rheinhausen feiert am Wochenende 75-Jähriges Stolze 75 Jahre alt wird der Rassekaninchenzuchtverein R143 Glückauf Rheinhausen in diesem Jahr. Grund genug, das große Ereignis nun gebührend zu feiern. Am kommenden Wochenende, Samstag, 29. September (14 bis 18 Uhr), und Sonntag, 30. September (11 bis 16 Uhr), findet anlässlich des Geburtstages eine Kaninchenausstellung und ein Jubiläumsempfang im Schützenhaus Auto Medewitz an der Asterlager Straße 7 statt. Gezeigt werden...

  • Duisburg
  • 24.09.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Bernd (männlich - kastriert) und Helga kamen im Juni 2018 als Abgabetiere zu uns.Sie sind ca. 5 Jahre alt und hängen sehr aneinander, daher werden Sie nur zusammen vermittelt. Beide sind sehr neugierig und aufgeschlossen gegenüber dem Menschen. Wie alle unsere Kleintiere können Helga und Bernd in Aussenhaltung vermittelt werden.  Bei Fragen oder Interesse an Bernd und Helga, können Sie sich gerne telefonisch (02362-76179) oder per E-Mail: th-dorsten@vodafone.de im Tierheim melden.

  • Dorsten
  • 16.09.18
Ratgeber
Viele BürgerReporter stellen auf www.lokalkompass.de tolle Tierfotos ein. Hier eine kleine Collage. | Foto: Nachweise im Foto unten rechts
3 Bilder

Tiertauschbörse 2018: Klicken, gucken, Hilfe finden - oder kuschelige Gäste

Herrchen und Frauchen spitzen jetzt die Ohren: Wer noch niemanden gefunden hat, der sich um den Hund, die Katze, den Wellensittich oder die Schildkröte kümmert, während sie Urlaub machen, sollte einen Blick in die Tiertauschbörse werfen oder sich gleich melden. Dies gilt auch für hilfsbereite Menschen, die sich um einen tierischen Gast kümmern würden. Die Tiertauschbörse ist eine Aktion Ihres Wochenblatts und www.lokalkompass.de, bei der kommerzielle Interessen ausgeschlossen sind. Gesuche und...

  • Herten
  • 06.08.18
  • 1
  • 3
Ratgeber
Nicht überall sind Hunde (wie hier Struppi aus Marl am Strand in Cuxhaven) im Urlaub willkommen. Darum blicken ratsuchende Herrchen und Frauchen in die Tiertauschbörse. | Foto: Weber

Tiertauschbörse 2018: Aus Liebe zu den wahrhaft treuen Seelen

Befristet einem Hund oder eine Katze, einem Wellensittich oder Hamster bei sich aufnehmen? Das können sich einige tierliebe Mitmenschen gerade jetzt während der Sommerferien vorstellen. Sie helfen damit Menschen mit Haustier, denen beispielsweise die übliche Katzensitterin absagen musste oder der freundliche Nachbar leider doch nicht einspringen kann. In der Tiertauschbörse finden hilfesuchende und hilfsbereite Zweibeiner einander, die etwas verbindet: Tierliebe. Die Tiertauschbörse ist eine...

  • Datteln
  • 30.07.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Happy weiß, wie man den Sommer genießt. Den hübschen Dackel-Mix hat sein Frauchen Maike Clerius aus Marl im Pool abgelichtet und auf www.lokalkompass.de gepostet. | Foto: Maike Clerius
3 Bilder

Tiertauschbörse 2018: Damit Frauchen und Herrchen unbeschwert Urlaub machen können

Endlich mal ein Sommer, der den Namen verdient. Trotzdem: Urlaub machen und wegfahren, ist wunderbar. Nur wenn es gilt, einen tierischen Liebling gut versorgt zu wissen, bekommen Frauchen und Herrchen manchmal ein Problem. Doch es gibt eine Lösung, nämlich die Tiertauschbörse. Hier finden sich Tierfreunde, die Hilfe suchen oder Unterstützung anbieten,.Die Tiertauschbörse ist eine gemeinsame Aktion der Wochenblätter in Ihrer Region und von www.lokalkompass.de. Kommerzielle Interessen sind dabei...

  • Recklinghausen
  • 20.07.18
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Bernd und Helga (weiblich - nicht kastriert) kamen im Juni 2018 als Abgabetiere zu uns und sind ca. 4 Jahre alt. Die beiden hängen sehr aneinander, daher werden Sie nur zusammen vermittelt. Beide sind sehr neugierig und aufgeschlossen gegenüber dem Menschen. Wie alle unsere Kleintiere können Helga und Bernd in Aussenhaltung vermittelt werden.  Bei Fragen oder wenn Sie Interesse an Bernd und Helga haben, können Sie sich gerne telefonisch (02362-76179) oder per E-Mail: th-dorsten@vodafone.de im...

  • Dorsten
  • 08.07.18
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Wer gibt Alice und White ein schönes Kaninchen-Zuhause?

Chronischer Schnupfen plagen White und seine Freundin Alice. Damit haben es die zwei Kaninchen es schwer, ein Zuhause zu finden. Doch ein neues Zuhause hat das Kuschel-Duo, aktuell Schützlinge des Tierheims Marl/Haltern, verdient! Die große Alice mit dem dunklen Fell und der kleine White wurden Anfang März an unterschiedlichen Orten gefunden und hatten einen schlimmen Schnupfen. Trotz Behandlung sind Alice und auch White so genannte chronische Schnupfer und suchen jetzt gemeinsam ein schönes...

  • Marl
  • 06.07.18
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Alba ist ein ca. sieben Jahre alter Wildmix (Mutter: Hauskaninchen, Vater: Wildkaninchen) und sucht wenig Kontakt zum Menschen. Sie ist eher schüchtern und mag nicht so gern angefasst werden, dafür aber sehr neugierig, wenn man mit Futter zu ihr ins Gehege geht. Anderen Kaninchen gegenüber zeigt sich Alba sehr dominant. Wir suchen daher ein neues Zuhause in einem großzügigem Gehege mit min. einem Artgenossen der bereit ist sich der kleinen Alba unterzuordnen. Die neuen Besitzer sollten schon...

  • Dorsten
  • 16.06.18
Ratgeber
Hera macht's vor: Nicht nur in den gedruckten Ausgaben Ihres Wochenblatts finden Sie die Tiertauschbörse, sondern auch - ständig aktualisiert - auf www.lokalkompass.de. | Foto: Daniela Schmitz
3 Bilder

Tiertauschbörse 2018: Liebe Gäste zum Kraulen und Spielen finden

Ob Hund oder Katze, Hamster oder Papagei: Wer sein Leben mit einem Tier teilt, möchte es gut untergebracht wissen, um unbeschwert Urlaub machen zu können. Die Stadtspiegel-Tiertauschbörse bringt Leser und BürgerReporter zusammen, die tierlieb sind. Familie Zeccier aus Waltrop würde während der Ferien gerne einen kleinen Hund bei sich aufnehmen. Gute Erfahrungen im Umgang mit Hunden sind vorhanden..Kontakt: 02309 / 70560. Für sehr liebe, sechs Jahre alte Zwergpudel-Hündin benötigt Familie...

  • Herten
  • 15.06.18
  • 3
Natur + Garten
Bilder: (C) Karl Heinz Lehnertz
13 Bilder

Kaninchen haben die Insel Norderney fest im Griff.

Mit Frettchen werden vorher gefüttert, nicht zuviel, nur so, dass sie zwar die Beute aus dem Bau jagen, aber nicht gleich zubeißen. Nicht selten kommt es vor, dass die Jäger, die sich dann ja durch die Dünen bewegen, dort regelrecht einbrechen. Denn wir wissen ja, dass der Wohnraum einer Kaninchenfamilie sehr verzweigte Gänge aufweist und recht komfortabel über mehrere Etagen geht. Die Insel Norderney besteht hauptsächlich aus Sand, den man mit tief wurzelndem Strandhafer zu halten versucht....

  • Wattenscheid
  • 14.06.18
  • 1
  • 3
Ratgeber
1159: Katze, Geschlecht nicht angegeben; Europäisch Kurzhaar-Mix; gefunden am 5. Juni im Stadtgarten im Essener Südviertel
13 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim #298: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/83 72 35-0 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Kater und Katze leider tot aufgefunden Kenn-Nr. 1112: Kater, Europäisch Kurzhaar, kastriert Fellfarbe rot-getigert mit Weißanteil (weiße Pfoten); leider tot aufgefunden am 1. Juni an der Pielstickerstraße in Altenessen.  Kenn-Nr. 1163: Katze, weiblich, Europäisch Kurzhaar, zierliche Statur, Fellfarbe schwarz-weiß; leider tot...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.18
Natur + Garten
3 Bilder

Drei Kaninchen

Aus hundert Kaninchen wird niemals ein Pferd, und aus hundert Verdachtsgründen niemals ein Beweis. (Fjodor Michailowitsch Dostojewski)

  • Castrop-Rauxel
  • 17.05.18
  • 5
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.