Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur

Eltern-Kind-Kurs für Musikzwerge

Folkwang Musikschule hat noch freie Plätze in Borbeck Die Folkwang Musikschule der Stadt Essen hat für Musikzwerge im Alter von 2 bis 3 Jahren mit einem Elternteil noch Plätze im Schloß Borbeck frei. In diesem Kurs gibt es Anregungen, Materialien und Tipps, wie der spielerische Umgang mit Musik ganz selbstverständlich ein Teil des täglichen Lebens werden kann. Die Freude an der Musik wird durch Lieder, Reime, Tänze, Fingerspiele und dem Spiel auf elementaren Instrumenten geweckt und...

  • Essen-Borbeck
  • 01.03.16
Ratgeber
Bereit für neue Herausforderungen: Sieglinde Schigulski (li.) und Volker Borgardt (re.) kandidieren in Borbeck-Vogelheim fürs Presbyteramt. Foto: Müller

Neue Herausforderungen: Am 14.2. wählt Borbeck-Vogelheim das Presbyterium

„Es kommt einiges Neues auf uns zu“, weiß Sieglinge Schigulski, Diplom-Sozialpädagogin im Jugendhaus Coffee Corner. Wie 17 weitere Anwärter auf der Gesamtvorschlagsliste und insgesamt fünf hauptberufliche tritt sie zur Presbyteriumswahl der Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim an. Die Gemeinde versucht in ihrer Arbeit Glaubensgrundsätze mit Alltagsproblemen zu verbinden, will Räume zur bunten, offenen Diskussion schaffen: „Das ist Christentum!“, findet Schigulski. Schon lange praktizieren die...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.16
Überregionales
Kommt mit starkem Nervenkostüm: Jutta Reimann ist seit Montag Schulleiterin des Mädchengymnasiums Borbeck. Foto: Debus-Gohl

Frischer Wind mit Jutta Reimann

Nach einem Jahr, das Joachim Kurda kommissarisch die Leitung des MGB erfolgreich und engagiert weitergeführt hat, gibt es seit Montag endlich ein neues Gesicht im Direktorat: Jutta Reimann, geboren am Niederrhein, Studium von Biologie und Mathematik in Essen, über 20 Jahre lang Sek II-Anstellung im Gymnasium Essen-Nordost, ist nun die neue Leiterin des Borbecker Mädchengymnasiums. „Ich bin froh, Leiterin an so einer schönen Schule zu werden“, kommentiert Reimann begeistert die neue Anstellung....

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.16
Kultur
14 Bilder

Zum 100sten: Patronatsparty im Don-Bosco-Gymnasium

Doppelt Grund zum Feiern gab‘s am letzten Sonntag, 31. Januar, im Borbecker Don-Bosco-Gymnasium: Schon seit 100 sind die Salesianer Don Boscos in Deutschland, gleichzeitig steht im Sommer das 50-jährige Bestehen des Gymnasiums an. Startschuss war um 10.45 Uhr ein Festgottesdienst in der Gemeindekirche St. Johannes Bosco, danach fand ein breites Programm auf dem Schulgelände statt: Auf dem Plan standen unter anderem Mitmachspiele in der Pausenhalle, Abenteuersport in der Turnhalle oder ein...

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.16
Kultur
Bibliotheksleiterin Marie Heitkamp lädt zum Lesen ein. Foto: Debus-Gohl

Lernen mit Frau Holle: Willkommensbereich der Stadtteilbibliothek für Flüchtlinge

„Wie herum muss ich das eigentlich halten?“ Marie Heitkamp, Leiterin der Stadtteilbibliothek in Borbeck braucht selbst einen Moment, um das arabisch sprachige Buch korrekt zu positionieren. Das liest man schließlich von hinten nach vorne. Nach einigem Herumprobieren ist es aber fertig aufgebaut, das neue Willkommensregal. „Hier geht es vor allem darum, mit einfacher Lektüre erste Lese- und Lernprozesse anzuschieben“, weiß die Fachfrau. Seit vergangener Woche sind die Zentralbibliothek sowie...

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.16
Überregionales
Hans-Peter Plenter zeigt den kleinen Besuchern seine Puppenstuben. Eigentlich ist die Ausstellung in der Alten Cuesterey bereits beendet, aber für die Asylbewerber hat der Aussteller noch einmal einen Zusatztermin gefunden. Fotos: Debus-Gohl
6 Bilder

Kakao für Flüchtlingskinder

„Stifte, Schokolade - Luftballons!“ Darüber freut sich die vierjährige Delvina am meisten und pustet die grünen, blauen und roten Gummiballons direkt auf. Das Mädchen lebt derzeit in einer Flüchtlingsunterkunft in Frintrop. Heute ist sie aber in der Alten Cuesterey in Essen-Borbeck zu Gast. „Ich freue mich sehr, dass Ihr alle gekommen seid, wenn auch nicht so zahlreich wie erwartet“, begrüßt Jürgen Becker die Gruppe. Eigentlich hatte er mit rund 40 Personen gerechnet, nur die Hälfte von ihnen...

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.16
  • 3
Überregionales
So sah es früher einmal aus, im Bahnhofsgebäude. Heute sind gemütliche Räume entstanden, die auch vermietet werden.
23 Bilder

15 Jahre Zug um Zug in Borbeck

„Was können wir für Kinder und Jugendliche tun?“, das ist für Frank Kampmann stets die antreibende Frage. Vor rund 15 Jahren waren es Borbecker Bürger und Kaufleute, die steigenden Randalismus und Unsicherheit im Stadtteil beklagten. Nur ein Grund, warum das „Zug um Zug“ entstand. „Wir haben vorher Kinder- und Jugendarbeit nur innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde gemacht“, erinnert sich der Diplom-Sozialarbeiter. Diese sollte nun - auch mit Unterstützung des CeBo, dem Grünen Tisch...

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Konzentriert basteln die Kinder im Coffee Corner "tierische Tischaufsteller" für die Kinderkarnevalsfeier.
2 Bilder

Borbeck: Am 6. Februar heißt es endlich wieder "Kinderkarneval helau!" im evangelischen Gemeindesaal an der Bocholder Straße

Eine konzentrierte Ruhe herrscht heute in dieser kleinen Runde von sieben sonst so quirligen Kindern im Coffee Corner, dem Jugendhaus der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim: Unter Anleitung von Regina Michels basteln, malen und kleben Fatima (13), Hamudi (8), Zeinab (11), Colin (11) und die anderen drei, dass es die pure Freude ist. Nach und nach entstehen pfiffige Elefanten und Löwen aus Papier; Giraffen, Krokodile und Zebras folgen in den nächsten Tagen – Tischaufsteller für die...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.16
  • 2
Kultur
9 Bilder

Koch-Alarm im Don Bosco Club Borbeck!

Ob unsere "Kochjungs", die 3forKids um Christian Hütt und seine Kumpels den Jahreswechsel gut überstanden haben? Das glaube ich doch ganz stark - schließlich haben sie sich für den 22. Januar in den Don Bosco Club in Borbeck eingeladen, und wer unsere "TurboSpaßKöche" in der Vergangenheit schon miterlebt hat, weiß, dass sie sicher nicht ohne jede Menge Energie, Motivation und tolle Koch-Ideen kommen werden! Wann immer Christian, Marcus, Paul, Raimund, Rainer, Rene, Thorsten, oder alle gemeinsam...

  • Essen-Borbeck
  • 13.01.16
Überregionales
Bescherung mit Musiker „Sandy“: La-Ola-Welle und Weihnachtsbäckerei. Fotos: Müller/EC
15 Bilder

Herzenswünsche erfüllt! Bescherung im Stadion Essen

Auf dem Boden des Assindia-Bereichs des Stadion Essen kurven Spielzeugautos rum, Rot-Weiss-Maskottchen „Ente Willi“ wird von kleinen Fans belagert und Spieler der ersten Mannschaft schreiben ein Autogramm nach dem anderen: Es ist Bescherung an der Hafenstraße! Letzten Freitag stieg das Finale der Aktion „Herzenswünsche“ des Vereins Essener Chancen, zum bereits vierten Mal haben Bürger und Spender 500 Kindern eine Freude zu Weihnachten gemacht. „Rot-Weiss Essen ist viel mehr als Fußball“, weiß...

  • Essen-Nord
  • 24.12.15
  • 7
Überregionales
Essener-Chancen-Gründungsmitglied Henning Baum las „Die Zwerge im Joßgrund“ als kleine Weihnachtsgeschichte und überreichte den Kindern dann gemeinsam mit Dr. Michael Welling liebevoll verpackte Geschenke. Foto: Capitain/EC

Grillo-Generalprobe: Henning Baum hilft Herzenswünschen

Am Donnerstag vor der großen Bescherung im Stadion Essen gab’s die kleine Herzenswünsche-Vorpremiere in der AWO-Kita an der Grillostraße für 35 glückliche Kinder. Essener-Chancen-Gründungsmitglied Henning Baum las „Die Zwerge im Joßgrund“ als kleine Weihnachtsgeschichte und überreichte den Kleinen dann gemeinsam mit Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender von Essener Chancen und Rot-Weiss Essen, die liebevoll verpackten Geschenke, die von RWE-Fans und Essener Bürgern besorgt wurden. Die Freude war...

  • Essen-Nord
  • 18.12.15
  • 2
Überregionales
7 Bilder

Treffen mit dem Nikolaus in Borbeck-Mitte

Die Kinder waren super vorbereitet. Das Singen mit dem Nikolaus auf dem Borbecker Platz klappte wie aus dem „effeff“. Auch beim Lieblingslied des Nikolauses zeigten sich die Kids textsicher. Lautstark schallte „In der Weihnachtsbäckerei“ über den Platz. Der Nikolaus freute sich. Über das Lied und die vorgetragenen Gedichte. Der Initiativkreis Centrum Borbeck, kurz Cebo, hatte das Treffen mit dem Mann im Bischofskostüm am Tag nach dem Namensfest des Heiligen Nikolaus in Borbeck Mitte...

  • Essen-Borbeck
  • 11.12.15
  • 1
Politik

Nikolaus

Wie auch in den letzten Jahren, hat der SPD Ortsverein frintrop auch diesmal am Samstag vor Nikolaus Stutenkerle an die Frintroper Bürger verteilt. Genau wie die Erwachsenen haben sich auch die Kinder der Behelfsunterkunft in der Walter Pleitgen Schule wieder über die Stutenkerle von unserem Ortsvereins „eigenen Nikolaus“ sehr gefreut. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit alle Menschen mit einzubeziehen. Dirk Busch SPD Frintrop u. Bezirksvertreter

  • Essen-Borbeck
  • 06.12.15
Ratgeber
35 Kinderträume, eine große Fete: Gäste beim traditionellen Besuch in der Kita Grillostraße  waren Dirk „Putsche“ Helmig, RWE-Jugendcoach, und Tim Dodt, Projektleiter „Herzenswünsche“. Fotos: EC
6 Bilder

Herzenswünsche-Highlight: STADTSPIEGEL und Essener Chancen in der Kita Grillostraße

Wenn die 35 Kinder der Kita an der Grillostraße den Namen ihres Lieblingsklubs Rot-Weiss Essen intonieren, kann sich die Alte West warm anziehen – die Tonlage ist etwas höher, in Sachen Lautstärke halten die Kleinen aber locker mit. Schon traditionell holen Essener Chancen und STADTSPIEGEL die letzten Kugeln der Aktion Herzenswünsche höchstpersönlich in der Allbau-Einrichtung ab. Ehrengast am Mittwoch, 2. Dezember, war Jugendtrainer Dirk „Putsche“ Helmig. Insgesamt 35 Kinder aus 22...

  • Essen-Nord
  • 05.12.15
  • 2
Ratgeber
500 Herzenswünsche, 26 Standorte: Heike Jakubowski, Sparkassen-Kundenberaterin Geschäfskunden, und Ragmar Kalks, Filialdirektor der Sparkassen-Geschäfststelle Innenstadt, und RWE-Trainer Jan Siewert, der sich direkt eine Essener-Chancen-Kugel genommen hat, um einen Kindertraum zu erfüllen. Foto: Capitain/EC

Herzenswünsche: Baumstandorte in ganz Essen

Pünktlich zum ersten Advent hängen alle Kugeln, 500 Kurze freuen sich schon auf ihre Präsente: In die vierte Runde geht die Aktion Herzenswünsche des Vereins Essener Chancen, jetzt können engagierte Essener einen Kindertraum von einem der im gesamten Stadtgebiet verteilten Bäume pflücken. Das Prinzip ist ganz einfach: 500 Kinder aus sozialen Einrichtungen haben ihren Erst-, Zweit- und Drittwunsch auf eine Kugel geschrieben, diese zieren 26 Bäume im Stadtgebiet und können dort „gepflückt“...

  • Essen-Nord
  • 03.12.15
  • 1
Überregionales
Louis Schmitz 3.7.2015
56 Bilder

Borbecker Wonneproppen (in 2015 geboren)

Möchten Sie Ihren Nachwuchs in der Zeitung (Borbeck Kurier) und hier auf Lokalkompass.de sehen? Wir schon! Deshalb suchen wir die Wonneproppen, die im Jahr 2015 im Großraum Essen-Borbeck zur Welt gekommen sind! Die ersten schnuckeligen Einsendungen sehen Sie bereits in diesem Beitrag! Wollen Sie auch dabei sein? Dann schicken Sie ein Foto (maximal 3), Name und Geburtsdatum des Nachwuchses bis einschließlich Montag, 4. Januar 2016, an redaktion@borbeckkurier-essen.de. Oder laden Sie Foto und...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.15
  • 1
Überregionales
Ho, ho, ho - hat BürgerReporter Uwe Splitt seinen Nikolaus-Schnappschuss im Lokalkompass überschrieben. Wer den Mann im Bischofsgewand leibhaftig treffen möchte, hat am 7. Dezember in Borbeck Gelegenheit dazu. | Foto: Uwe Splitt

Nikolaus kommt nach Borbeck

Der Nikolaus kommt nach Borbeck. Auch in diesem Jahr hat sich der Mann im Bischofsgewand den Termin auf dem „Alten Markt“ in der Ortsmitte dick und rot im Terminkalender eingetragen. Am Montag, 7. Dezember, wird er sich dort gegen 17 Uhr mit den Borbeckern Kindern treffen. Gemeinsam werden sie einige Lieder mit dem Nikolaus singen. Im Anschluss gibt es für die kleinen Besucher einen lecekeren Stutenkerl. Der Initiativkreis Centrum Borbeck ist Veranstalter der Nikolausaktion. „Wir hoffen auch in...

  • Essen-Borbeck
  • 01.12.15
  • 1
Ratgeber
Drei Männer, ein Herzenswunsch: Schauspieler Henning Baum, Dr. Michael Welling und der Weihanchtsmann wünschen sich ein frohes Fest für alle Essener Kinder. Fotos: Capitain/EC
2 Bilder

Herzenswünsche: Glück mit Essener Kindern teilen!

Die Aktion „Herzenswünsche“ geht in die vierte Runde und der Stadtspiegel begleitet diese wunderbare Weihnachtsgeschichte wieder für seine Leser. Wie in den letzten Jahren nutzt der Verein Essener Chancen die Strahlkraft von RWE und den Zusammenhalt unter den Fans von Rot-Weiss Essen, um erneut gemeinsam über 500 Essener Kindern eine weihnachtliche Bescherung mit ihrem Wunschgeschenk zu ermöglichen. Die jungen Essener werden von sozialen Trägern vorgeschlagen, da sie sonst wahrscheinlich leer...

  • Essen-Nord
  • 30.11.15
  • 1
Sport
Freuen sich übers neue Spielgerät: Asylbewerber aus Hülsenbruch- und Alter Bottroper Straße. Foto: Gohl

7. Ruhrpott International: Startklar fürs Training!

Die Organisatoren und Teilnehmer des 7. Essener Ruhrpott International (ERI) laufen sich schon einmal warm. Im Stadion Essen erhielten Spielerinnen und Spieler am letzten Freitag Fußbälle, damit sie sich auf die in Kürze stattfindenden Begegnungen vorbereiten können. Übergeben wurden die Bälle von Prof. Dr. Michael Welling, Geschäftsführender 1. Vorsitzender des Traditionsclubs Rot-Weiss Essen, der die Aktion unterstützt, und Dipl.-Ing. Sadık Çiçin, Vorsitzender des...

  • Essen-Nord
  • 07.11.15
Sport
Gut besuchter Familienspieltag: Im vergangenen Jahr krönte der in der Liga starke RWE das Event mit einem 6:0-Sieg gegen Wattenscheid. Archivfoto: Gohl

Rot-Weisser Familienspieltag: RWE organisiert buntes Rahmenprogramm

Am morgigen Samstag trifft Rot-Weiss Essen in der Regionalliga-West auf Rot Weiss Ahlen. Beide Klubs lümmeln sich derzeit im unteren Drittel der Tabelle, ein Spitztenspiel dürfte die Fans nicht erwarten. Gleichzeitig organisiert der RWE seinen Familienspieltag: Hüpfburg, Ponyreiten und Bogenschießen versprechen Abwechslung für die Besucher. Der Parkplatz P3 wird am anstehenden Heimspieltag zum Spielplatz. Erneut sorgt Rot-Weiss Essen auch abseits der 90 Spielminuten für Unterhaltung. So dürfen...

  • Essen-Nord
  • 23.10.15
Überregionales
Sophie (11) und Azra (11) wohnen in einer Straße und gehen gern gemeinsam in den Mädchentreff. Dabei geht man sich natürlich auch mal gegenseitig zur Hand.
9 Bilder

Mädchen treffen sich in St. Dionysius Borbeck

„Auf den grauen Filz kommt der grüne Punktestoff, dann der weiße Blumenstoff und dann weiße Ringe und schwarze Pupillen - für die Augen.“ Bei der elfjährigen Sophie ist das Eulen-Motiv schon beinahe komplett. Die fertige Bastelarbeit soll als Telefontasche dienen. „Aber nicht für mein eigenes Handy“, verrät sie, „das wird schon ein Weihnachtsgeschenk für meinen Bruder!“ Weil der in Bremen wohnt und keinen Borbeck Kurier liest, ist das Geheimnis glücklicherweise gut aufgehoben. Mit ihr sind...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Freie Plätze bei tierischen Herbstferienaktionen

Es gibt noch freie Plätze bei den Herbstferienaktionen im Essener Tierheim, Grillostraße 24: im Katzenhaus (Dienstag, 6. Oktober, 9 bis 13 Uhr; Altersgruppe 8 bis 10 Jahre) sowie zum Welttierschutztag „Mit Franz von Assisi und Albert Schweitzer Tiere sehen“ (Donnerstag, 8. Oktober, 9 bis 11.30 Uhr; Altersgruppe 12 bis 16 Jahre). Interessierte melden sich per E-Mail an: jansen@tierheim-essen.org an.

  • Essen-Nord
  • 24.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Scheckübergabe vom letzten Kegelturnier an Gänseblümchen e.V.
7 Bilder

Der Essener Herrenkegelclub "Club 119" organisiert vom 6. bis 8. November ein Kegelturnier für einen guten Zweck.

Bereits zum 5. Mal lädt der Herrenkegelclub "Club 119" sich Essens Hobbykegler zum sportlichen Vergleich ins Stammhaus Kaldenhoff (Aktienstr. 140, 45159 Essen) ein. Doch der Kampf um Punkte und Platzierungen steht hier nicht an 1. Stelle, vielmehr der "gute Zweck". Diesmal hat der positiv verrückte Kegelclub den Verein "ZuG um Zug aus Borbeck" ausgewählt, der sich unter anderen der Unterstützung sozialschwacher Kinder widmet. In der Stadt Essen wachsen ca. 30% der Kinder in sogenannten...

  • Essen-Borbeck
  • 07.09.15
  • 1
Überregionales
Hanna, Julien und Celina wollen hoch hinaus. / Fotos: Decker
37 Bilder

Borbecker i-Dötzchen 2015

Hanna, Julien und Celina wollen hoch hinaus. Die drei Sechsjährigen stehen stellvertretend für alle Schulanfänger im Großraum Essen-Borbeck. Fotograf Markus Decker war in den letzten Tagen in den Borbecker Schulen unterwegs und hat die neuen Erstklässler ins richtige Bild gesetzt. Ist Ihr i-Dötzchen auch dabei?

  • Essen-Borbeck
  • 28.08.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.