Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales
Bürgermeister Michael Beck setzt sich für weitere Betreuungsplätze in Hetterscheidt ein.

Hetterscheidt braucht weitere Kita-Plätze

Der Bedarf nach weiteren Betreuungsplätzen für Kinder ist gerade im Stadtteil Hetterscheidt sehr gefragt. Schon Anfang des Jahres teilte Thomas Langmesser, Leiter des Fachbereichs Jugend bei der Stadtverwaltung, mit, dass man hier gerne in Zusammenarbeit mit dem SKFM eine weitere Großtagespflege eröffnen wolle. Nur fehle es an geeigneten Räumlichkeiten. "Und daran hat sich bisher nichts geändert", so Bürgermeister Michael Beck, auf Nachfrage des Stadtanzeigers. "Wir verfolgen weiterhin dieses...

  • Heiligenhaus
  • 21.11.17
Überregionales
2 Bilder

Kleine Weihnachtshelfer waren fleißig

Die Kunden der Sparkassenfiliale in Neviges konnten nun kleinen Weihnachtshelfern bei ihrer Arbeit zusehen. Die grüne Tanne, die im Foyer an der Elberfelder Straße 71 steht, wurde nämlich mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck verschönert. Neben einer Lichterkette hängen nun bunte Sterne aus bemalten Eisstielen, Engel aus Papier sowie kleine Bäumchen in den Ästen."Die Schaufenster einiger Geschäfte zeigen es auf einen Blick: Die Adventszeit ist nicht mehr weit", so Goran Jovanovic von der...

  • Velbert-Neviges
  • 20.11.17
Überregionales

Velbert: Exhibitionist zeigte sich Kindern

Ein Exhibitionist zeigte sich am Montagmorgen in Velbert Kindern. Der Polizei in Velbert wurden, wie sie mitteilt, zwei Fälle bekannt, in denen sich ein bislang unbekannter Straftäter Kindern in schamverletzender Weise zeigte. Gegen 7.40 Uhr, näherte sich der Unbekannte einer Gruppe Grundschüler, die sich auf dem Gehweg vor dem Gebäude der Grundschule Ludgerusschule an der Nordstraße in Velbert aufhielten. Der Mann sprach die Kinder an und zeigte ihnen sein Geschlechtsteil. Anschließend...

  • Velbert
  • 20.11.17
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Schlossfreunde fördern Kindertheater

"Kein Kind soll aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben, wenn die Schule oder der Kindergarten eine Aufführung des Kindertheaters in der Vorburg besuchen", so die Überzeugung von Dr. Peter Egen (zweiter von links). Darum sicherte der Verein der Freunde und Förderer des Kulturensemble Schloss Hardenberg der Leiterin des Kindertheaters, Judith Stankovic (dritte von rechts), Unterstützung zu. Durch Abfrage bei den Lehrern und Erziehern erhalten bedürftige Kinder nun unbürokratisch Unterstützung...

  • Velbert-Neviges
  • 17.11.17
  • 1
Natur + Garten
Foto: Ulrich Bangert

Fledermäuse im Kochbus gebacken

Rund um Fledermäuse ging es im Kochbus, als dieser in Neviges am Parkplatz Auf der Beek Station machte. Daniela Todt vom Naturschutzbund konnte den Kindern jede Menge Wissenswertes über die fliegenden Säugetiere vermitteln, die mitten unter uns leben. Sie haben ihre Nester nicht nur in Türmen oder Dachböden, sondern auch schon mal in Rolladenkästen. Dabei sind sie völlig harmlos, fressen hauptsächlich lästige Mücken. Die Naturschützerin hatte jeden Menge Backförmchen mit Fledermaus-Motiven...

  • Velbert
  • 13.11.17
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Viele Glückwünsche für die Kita-Leitung

Strahlende Kinderaugen, ein großes Plakat, natürlich ein Ständchen und viele Glückwünsche - die Jungen und Mädchen sowie die Erzieher und Eltern der Kindertagesstätte Niederzwerg in Velbert feiern einen ganz besonderen Geburtstag: Den 60. der Kita-Leitung Elisabeth Schmidt am 9. November. "Für sie sowieso ein wichtiger Tag, für uns ein passender Anlass, um einmal ,Danke' zu sagen", sind sich alle einig. Seit der Gründung der Kita im Jahr 1994 setze sie sich unermüdlich für die Kinder und die...

  • Velbert
  • 09.11.17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Deckel für Deckel gegen Kinderlähmung

Die Kinder der Gerhard-Tersteegen-Schule sammeln seit fast einem Jahr fleißig Deckel von Tetrapacks und Getränkeflaschen. „500 davon ergeben ein Kilogramm wertvollen Rohstoffes, der an entsprechende Recyling-Firmen verkauft wird. Mit dem Erlös werden Menschen in aller Welt gegen die hoch ansteckende Krankheit Polio geimpft, auch als Kinderlähmung bekannt", beschreibt Schulleiterin Katrin Jensen die Aktion. Polio ist nicht heilbar, kann durch die Impfung allerdings verhindert werden, diese...

  • Heiligenhaus
  • 18.10.17
Kultur
Die Klassen 2a und 2b der Albert-Schweitzer-Grundschule sind ab sofort in Velbert als "Kulturstrolche" unterwegs.
3 Bilder

Kulturstrolche sind in Velbert unterwegs

Kunst, Musik, Radio, Literatur - so vieles fällt unter den Oberbegriff "Kultur". Nicht nur etwas darüber lernen, sondern es erleben, sehen und womöglich mitgestalten, das möchten die "Kulturstrolche", die ab sofort in Velbert unterwegs sind. Doch wer sind diese neugierigen Strolche? Dahinter stecken die Jungen und Mädchen der Klassen 2a und 2b der Albert-Schweitzer-Grundschule. Zum Auftakt des Projektes ging es für sie mit ihren Klassenlehrerinnen in das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum....

  • Velbert
  • 06.10.17
Überregionales
Köstlich: Jessica Peters (von rechts) hatte eine süße Torte zur Eröffnung kreiert, die zusammen mit Bürgermeister Dirk Lukrafka, Staatssekretär Dr. Jan  Heinisch, Architekt Ralph Pittig, Teamleiter Stefan Reinicke und Fachbereichsleiterin Petra Henning angeschnitten wurde. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Villa B. soll ein Stück Heimat werden

Jugend- und Begegnungszentrum an der Höferstraße ist endlich fertig Nach fast zwei Jahren sorgt die ehemalige Villa Berminghaus an der Höferstraße wieder für Kinderlachen. Gelacht haben aber auch die vielen Erwachsenen, die zur Eröffnung der „Villa B“ kamen, wie das Begegnungs- und Jugendzentrum nun heißt. „Das ist gut angelegtes Geld“, fanden die Besucher, als sie die 1,6 Millionen-Investition besichtigten. 80 Prozent davon kamen vom Bund-Länder-Programm "Stadtumbau West". Diese Gelder werden...

  • Velbert
  • 02.10.17
Natur + Garten
Foto: Ulrich Bangert

Kinder lernen den Wald besser kennen

Anlässlich der Wald- und Wildwoche des Hegerings Heiligenhaus-Hösel besuchten täglich vier Schulklassen das Waldmuseum in Heiligenhaus. Die Jäger vermittelten mit viel Spiel und Spaß eine Menge Wissenswertes über Wald, Wild, Natur und die Jagd. Hier begrüßt Förster Hannes Johannsen eine zweite Klasse der Regenbogenschule aus Neviges.

  • Heiligenhaus
  • 26.09.17
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Kinder trommelten für ihre Rechte

Zum Weltkindertag kamen auf dem Kirchplatz in Heiligenhaus viele Kinder zusammen, um für Kinderrechte zu trommeln. Auf mitgebrachte und selbst gebastelte Trommeln wurde lautstark drauf gehauen, um Aufmerksamkeit für Kinderrechte zu erzeugen. Die zehn Paragraphen wurde nebenan auf einem Infostand den Erwachsenen vorgestellt.

  • Heiligenhaus
  • 22.09.17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Feuerwehr zum Mitmachen

Beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Velbert durften die Besucher mitmachen. Während die Kinder mit Feuereifer zum kleinen Schlauch griffen, um ein Haus zu "löschen", schlüpften die älteren Besucher in Einsatzkleidung, um unter Anleitung den hydraulischen Spreizer zu bedienen. Damit wurden Schrottautos auseinander genommen, wie es die Feuerwehr macht, um eingeklemmte Personen nach einem Unfall zu retten.

  • Heiligenhaus
  • 12.09.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neue Großtagespflege im Club

Förderverein „Der Club Heiligenhaus“ ist neuerdings auch Arbeitgeber Der Förderverein „Der Club Heiligenhaus“ ist seit dem 1. September Träger einer Großtagespflegegruppe mit dem Namen “Club-Zwerge”. Bis zu neun Kinder werden wochentags von drei qualifizierten Tagesmüttern in den Räumen der Kultureinrichtung betreut. Dazu wurde im Vorfeld mit der Stadt Heiligenhaus ein Kooperationsvertrag abgeschlossen. "Wir haben hier einen sehr engagierten Förderverein", lobt Michael Beck, erster...

  • Heiligenhaus
  • 11.09.17
Sport
12 Bilder

Kleine ganz groß! Bambinis beim Panoramaweglauf

Gewusel auf dem Platz am Sportfeld in Heiligenhaus: Heute Nachmittag waren vor den 5000- und 10000-Meter-Läufen der Erwachsenen die ganz Kleinen an der Reihe.  80 Jungs zwischen drei und sieben Jahren sowie 75 Mädchen im gleichen Alter trauten sich an den Start. In jeweils zwei Läufen, gestaffelt nach Alter, wurde jeweils eine Runde um den Sportplatz absolviert - das entspricht 400 Metern. Alle Kinder kamen mehr oder weniger schnell ins Ziel, wenn auch teilweise an Mamas oder Papas Hand. Aber...

  • Heiligenhaus
  • 09.09.17
LK-Gemeinschaft
Die Velberter Kinderfeuerwehr ist an den Start gegangen. Neben Brandschutz und Löschen stehen Spiel und Spaß auf dem Programm der Treffen. | Foto: Ulrich Bangert

Nachwuchs wird immer jünger

Kinderfeuerwehr bei Velberter Feuerwehr gegründet Ab jetzt bilden die Kinder eine neue Abteilung bei der Freiwilligen Feuerwehr Velbert. Seit dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes über den Brandschutz, Hilfeleistung und den Katastrophenschutz, ist es seit über einem Jahr möglich, Kinder ab sechs Jahren in die Feuerwehr aufzunehmen. Jetzt hatten 28 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren ihren ersten Einsatztag. Feuerwehrchef Markus Lenatz war stolz über die große Resonanz. Es gab...

  • Velbert
  • 08.09.17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

I-Dötzchen gehen jetzt in die Schule

Große Anspannung bei 241 Heiligenhauser Kindern: Für sie begann jetzt die Schule. In der Suitbertusschule wurden sie nach dem Gottesdienst in der Aula freundlich begrüßt. Nach einigen Ansprachen und Hinweisen ging es in die Klasse zum ersten Unterricht. Währenddessen wurden die bunten Schultüten mit leckeren Sachen von den Eltern sicher verwahrt.

  • Heiligenhaus
  • 01.09.17
LK-Gemeinschaft
"Hi Neanderthaler, wie lebst Du?" heißt ein Angebot für Kinder am 24. August. Foto: Neanderthal-Museum

Hi Neanderthaler, wie lebst Du? Programm für die letzte Ferienwoche

In der letzten Ferienwoche gibt es für Kinder in der Steinzeitwerkstatt des Neanderthal-Museums in Mettmann noch einmal allerhand zu erleben. Unter dem Motto „Hi Neanderthaler, wie lebst Du?“ geht es am Donnerstag, 24. August, von 11 bis 12 Uhr durch die Dauerausstellung des Museums. Während einer Mitmachführung erfahren Kinder ab sechs Jahren, wie die Neanderthaler ausgesehen haben, welches Werkzeug sie benutzten, ob sie sprechen konnten und vieles mehr. Dabei dürfen viele Objekte in die Hand...

  • Velbert
  • 17.08.17
LK-Gemeinschaft

Heiligenhauser Stadtranderholung findet zum ersten Mal am Sportfeld statt

80 Kinder und zehn Betreuer sind sich einig: "Hier ist es toll. Hier wollen wir bleiben." Seit Beginn der Sommerferien findet die Heiligenhauser Stadtranderholung an der Schule Am Sportfeld statt. Die aus der Not heraus geborene Idee kommt bei allen Beteiligten sehr gut an. Und das sagten sie auch Michael Beck, erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt, bei seinem Besuch. Er machte sich ein Bild vor Ort und überbrachte von der Stadt gesponserte T-Shirts für die Betreuer. Idee wurde aus der...

  • Heiligenhaus
  • 26.07.17
Vereine + Ehrenamt
Mit Hilfe von gefärbten Seifenblasen werden bunte Bilder kreiert. Das macht den Kindern zwischen acht und 15 Jahren zum einen viel Spaß, zum anderen behalten sie damit eine Erinnerung an das Ferienprogramm, das 2017 unter dem Motto "Sommer, Sonne, Ferienspaß" steht.

Pro Mobil sorgt bei Kindern für „Sommer, Sonne, Ferienspaß“

Verein bietet in Kooperation mit der Schule am Thekbusch wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder mit Behinderung Mit einem leisen "Plopp" platzen die Seifenblasen - das sorgt nicht nur für eine Menge Freude bei den Jungen und Mädchen, die am Ferienspaß des Vereins Pro Mobil in Zusammenarbeit mit der Förderschule am Thekbusch teilnehmen, sondern das sorgt auch für farbenfrohe Bilder, aus denen später noch Tischsets gebastelt werden sollen. An diesem Vormittag steht "Malen mit...

  • Velbert
  • 19.07.17
Überregionales

Kinderfeuerwehr in Velbert startet nach den Ferien

Vorbereitungen befinden sich auf der Zielgeraden: Die Angehörigen der Feuerwehr Velbert freuen sich, bald ist die Feuerwehr-Familie komplett Nach den Sommerferien nimmt die jüngste Abteilung der Feuerwehr Velbert ihren Dienst auf: Die Kinderfeuerwehr! Konnten bislang Jugendliche ab elf Jahren zur Feuerwehr kommen und mit Gleichaltrigen spannende Übungsdienste und Übungen meistern sowie tolle Freizeitangebote nutzen, so können künftig bereits Kinder ab sechs Jahren ihren Traum wahr werden lassen...

  • Velbert
  • 18.07.17
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Sportabzeichen für die Kleinsten

Das Deutsche Sportabzeichen ist ein breitensportlich orientierter Wettbewerb für Kinder ab acht Jahren. Der Kreissportbund Mettmann und die Mitarbeiterinnen der "Lott Jonn Initiative Kinder- und Jugendgesundheit" des Kreises Mettmann finden, dass man noch früher ansetzen muss. So bieten sie das "Minisportabzeichen" für drei- bis sechsjährige Kinder. In Anlehnung an das offizielle Sportabzeichen absolvierten die Kleinen folgende Disziplinen: ganz t(d)oll bewegen, ganz weit und hoch springen,...

  • Velbert
  • 14.07.17
Sport
2 Bilder

Top der Woche!

Die Schachfreunde Neviges 1960 führen in den Sommerferien an jedem Sonntag von 15 bis 16.30 Uhr für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren ein Schachturnier durch. Die Schachpartien werden sonntags jeweils von der Turnierleitung ausgelost, daher ist der Einstieg ins Turnier, auch für Kinder die nicht die ganzen Ferien zu Hause sind, jederzeit möglich und ist kostenlos. Das Kind, das am Ende der Sommerferien die meisten Punkte erreicht hat, ist "Sommerferien-Kinderschachmeister". Gespielt wird...

  • Velbert
  • 14.07.17
Ratgeber

Heiligenhaus: Aus dem Bauplatz wird ein Spieleparadies auf Zeit

Früher standen an dem Bauplatz „Am Siepen 1“ in Heiligenhaus Spiel und Spaß im Mittelpunkt, schließlich handelt es sich bei diesem städtischen Gelände um den ehemaligen Kirmesplatz. Spiel und Spaß - außerdem darüber hinaus die Förderung - sollen auch zukünftig hier geboten werden, denn schon ab Mitte/Ende September sollen hier Kindergarten-Kinder betreut werden. Zahlreiche Zuzüge junger Familien mit Kindern "Bedingt durch zahlreiche Zuzüge junger Familien mit Kindern, insbesondere in die...

  • Heiligenhaus
  • 10.07.17
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Das Leid mit eigenen Augen sehen: Nevigeserin reiste nach Satu Mare

"Wer einmal dort drüben gewesen ist und gesehen hat, wie die Menschen leben und an was es ihnen fehlt, der hört nicht einfach auf, Spenden zu sammeln", so Monika Schlinghoff, die im Namen der Rumänienhilfe Oldenburg/Rastede einmal pro Jahr Hilfstransporte nach Rumänien organisiert. Mehrfach wurde sie in den vergangenen Wochen auf das Gerücht angesprochen, dass es diese Hilfsaktion zukünftig nicht mehr geben wird. "Da ist nichts dran", betont sie. "Ende des Jahres sollen in Neviges wieder zwei...

  • Velbert
  • 04.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.