Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Andrea Thompson
5 Bilder

„Matthias Kartner & Friends“ im Fritz-Henßler-Haus in Dortmund

Am Samstag, den 18. März 2017 lädt Kasche zu seinem alljährlichen, großen Konzert mit Musikerfreunden ins Fritz-Henßler-Haus ein. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit deutschen, italienischen und englischsprachigen Popsongs freuen. Dieses Jahr präsentiert Kartner, die aus der Karibik stammende Sängerin Andrea Thompson, den singenden DJ Diego, den italienischen Barden aus Hagen Gianpiero, den Phönix Junior Chor unter der Leitung von Elena Hajfiz, sein BVB Special und...

  • Dortmund-City
  • 08.03.17
Kultur
Der kanadische Multiinstrumentalist Devin Townsend kommt  um das 2016 erschienene Album „Transcendence“ live vorzustellen. | Foto: Tom Hawkins

Ein Abend der Extraklasse mit Devin Townsend

Ein Abend zum mit der Zunge schnalzen erwartet progressive Rockfans am Mittwoch, 8. März, im Dortmunder FZW: Der kanadische Multiinstrumentalist Devin Townsend kommt um das 2016 erschienene Album „Transcendence“ live vorzustellen. Spätestens seit seiner Zusammenarbeit mit dem legendären Gitarren-Virtuosen Steve Vai auf dem Album „Sex & Religion“ Anfang der Neunziger ist Devin Townsend in der weltweiten Rockszene eine bekannte und feste Größe. Mit seinem zuerst als Ein-Mann-Band umgesetzten (und...

  • Herten
  • 20.02.17
Kultur
Helmut Senftenschneider präsentiert am 8. Februar im Hörder Hansa Theater die Nacht.Schnittchen. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

„Nacht.Schnittchen“ kommt als kultige Ruhrgebietsshow ins Hansa Theater

Die kultige Ruhrgebiets-Show „Nacht.Schnittchen“ führt im Revier mittlerweile schon seit über zehn Jahren zu regelmäßig ausverkauften Häusern. Am Dienstag, 8. Februar, um 19.30 Uhr, macht die Show Station im Hansa Theater in der Eckhardtstraße in Dortmund. Moderator und Entertainer Helmut Sanftenschneider empfängt sowohl die „Promis“ der Comedy-, Kabarett- und Kleinkunstszene als auch die Stars von morgen in einer einzigen Show. So kann das Publikum Künstler, erleben, die es immer schon sehen...

  • Dortmund-Süd
  • 01.02.17
Kultur
Foto: Archiv
2 Bilder

Kelly Family Comeback

Nachdem das Comeback-Konzert der Kelly Family am 19. Mai in Dortmund angekündigt wurde, entstand ein Hype um die Tickets. Daher kommt eine weitere Show am 20. Mai in der Westfalenhalle. Karten gibt es im Service-Center an der Silberstraße 21. Tickets für eine Zusatzshow am 20. Mai sind im Verkauf.

  • Dortmund-Süd
  • 18.01.17
Kultur
Der Knabenchor der Chorakademie freut sich auf den großen Auftritt. | Foto: Pascal A. Rest/ Archiv

Knabenchor singt zu Weihnachten

Der Knabenchor der Chorakademie gibt Dienstag (20.) sein traditionelles Weihnachtskonzert in der Petrikirche am Westenhellweg in Dortmund. Das Konzert des Chors beginnt um 18 Uhr. Unter der Leitung von Jost Salm stimmt der Chor auf Heiligabend ein. Karten gibt's unter www.reservix.de und an der Abendkasse.

  • Dortmund-City
  • 14.12.16
Kultur
Das Schulorchester des Stadtgymnasiums in Aktion. | Foto: Wolf D. Blank

Weihnachtskonzert des Stadtgymnasiums

Das Stadtgymnasium lädt zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert am Mittwoch, 7. Dezember, um 19 Uhr in die Marienkirche ein. Die Zuhörer erwartet ein sehr abwechslungsreiches Musikprogramm mit Solo-, Chor- und Orchesterwerken. Dabei wird ein großer Bogen gespannt von der Barockmusik bis hin zum Pop. Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Camille Saint Saens und John Rutter werden neben internationalen Weihnachtsliedern zu hören sein. Die Mitwirkenden sind das Orchester, der Projektchor,...

  • Dortmund-City
  • 30.11.16
Kultur
Im Esquina Central tritt die Band Just4Oldies auf. | Foto: Foto: Veranstalter

Kreuzviertel live am Wochenende

Die beliebte Kneipennacht Kreuz4tel live lockt am Samstag, 22. Oktober, zum 17. Mal zum Bummel. Beim Musik-Programm gibt wie immer Altbewährtes und neue Töne. Bei freiem Eintritt treten an 20 Uhr folgende Bands auf: im Allegro die Country Boys, im Hotel Drees The Sunflames, im Bürgermeister Lindemann Schmidtchen & Schleicher, in der Esquina Central Just4Oldies, beim Kumpel Erich Roughhouse, im Lokales die Wohnzimmerband. im LUUPS CHOO CHOO Panini, Mit Schmackes oodpecker und im Zorbas Andrea...

  • Dortmund-City
  • 17.10.16
  • 1
Ratgeber
Ein exklusives Konzert mit MoTrip können Schüler gewinnen. | Foto: Veranstalter

Start für den Schulmeister: MoTrip-Konzert gewinnen

Der AOK-Schulmeister geht in seine sechste Runde. An diesem bundesweiten Wettbewerb können auch alle weiterführenden Schulen in Dortmund teilnehmen. Dieses Mal gibt es ein Exklusiv-Konzert von MoTrip, Namika und Kayef auf dem eigenen Schulhof zu gewinnen. Los geht es mit einem Online-Quiz. Auf AOK-Schulmeister können noch bis zum 14. Dezember Fragen aus den Bereichen Sport, Ernährung, Gesundheit und Fitness beantwortet werden. Schule zur Konzertbühne machen In der nächsten Stufe treten dann die...

  • Dortmund-City
  • 13.10.16
Überregionales
Etwas 20 000 Fans werden zum Hardcore-Techno-Festival Syndicate erwartet. | Foto: Foto: Veranstalter
2 Bilder

In der Westfalenhalle: Von Silbereisen bis Syndicate

Die Westfalenhallen starten in das zweite Messe- und Veranstaltungshalbjahr. Rund 80.000 Besucher werden zu großen Messen wie der Hund & Pferd erwartet, etwa 20.000 zum Hardcore-Techno-Festival Syndicate und darüber hinaus viele Tausend Fans zu Konzerten und Entertainment-Events. Mit „Schlagerbooom“ kommt auch wieder einmal eine große TV-Produktion der ARD in die Westfalenhalle. Das Messeprogramm bietet für jeden etwas und viel Neues. So geht beispielsweise die FAIR FRIENDS mit einem neuen,...

  • Dortmund-Süd
  • 16.09.16
  • 2
Kultur
Auch Tommy Finke macht am Phoenix-See am Sonntag Musik. | Foto: Archiv/ Theater

Musikpicknick am See

Entspannen unter freiem Himmel mit Picknick und bei lässigen Klängen - das bietet das MusikPicknick am Dortmunder Phoenix See. Der Regionalverband Ruhr (RVR) lädt am Sonntag, 4. September, im Rahmen seines Erlebnisprogramms Emscher Landschaftspark "Unter freiem Himmel" zu einem Konzert mit lässigem Sound von verschiedenen Sängern und Liedermachern ein. Die Besucher können es sich an der Promenade am Südufer von 12 bis 18 Uhr mit Blick über den See auf ihren Decken und Liegestühlen bequem machen...

  • Dortmund-City
  • 01.09.16
  • 1
Kultur
Die Dortrmunder Philharmoniker und die Solisten bescherten den Besuchern einen perfekten ersten Konzertabend. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Toller Start der Cityring-Konzerte

Was für eine Premiere: Ein warmer Sommerabend, eine tolle Atmosphäre auf dem Platz im Herzen der Stadt und der Triumphmarsch aus Aida. Schon der Auftakt der drei Cityring-Konzerte ließ die Herzen der Musikfans höher schlagen. Opernfreunde spendeten den Dortmunder Philharmonikern und den hervorragenden Solisten begeistert Beifall. Besucher erlebten openair die schönsten Opernmelodien aus Turandot, La Traviata, Bohème und Butterfly, Bläser auf dem Rathaus-Balkon und somit eine rundum gelungene...

  • Dortmund-City
  • 29.08.16
Kultur
DJ Klick legt am 10. September im Keuninghaus auf. | Foto: Veranstalter

Roma-Festival Djelem Djelem erlebt dritte Auflage

Im dritten Jahr heißt es in Dortmund „Djelem Djelem“: Das Roma-Kulturfestival, benannt nach der internationalen Hymne der Roma, wird vom 28. August bis 11. September an mehreren Standorten gefeiert. Veranstalter sind die Stadt Dortmund (u.a. Kulturdezernat, Jugendamt, Kulturbüro), der Unterbezirk der Arbeiterwohlfahrt Dortmund, das Theater im Depot, die Roma-Selbstorganisationen Carmen und Junge Roma Aktiv sowie zahlreichen weitere Mitstreiter. Theater, Film und Musik Alteingesessene wie auch...

  • Dortmund-City
  • 24.08.16
LK-Gemeinschaft
Eine runde Sache dürfte der Aplerbecker Apfelmarkt werden. | Foto: Andreas Klinke

Feiern auf dem Apfelmarkt

August und September - das ist die Apfelzeit, die in Aplerbeck traditionell mit dem Apfelmarkt im Ortskern gefeiert wird. In diesem Jahr fällt der Apfelmarkt auf die Tage vom 2. bis zum 4. September, und wie immer lockt er mit vielen Angeboten und Spezialitäten nicht nur rund um den Apfel. "Rund 22 Vereine und Institutionen präsentieren sich beim Apfelmarkt, und wir vom Aplerbecker Förderkreis freuen uns besonders, dass sich immer stärker auch die Kindergärten des Stadtbezirks hier...

  • Dortmund-City
  • 21.08.16
Kultur
Viele Aktive laden im Hafenviertel am 27. August zu spannenden Aktionen ein. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Beim Hafenspaziergang das Quartier kennen lernen

Das Quartier am Hafen lädt zum Hafenspaziergang ein. Leinen los zur großen Hafen-Sause am Samstag, 27. August. Zum sechsten Mal lädt das Viertel auf besondere Weise zum Entdecken, Erkunden und Mitfeiern ein. Akteure aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales und Wirtschaft bieten an 35 Orten einen bunten Mix an Live-Musik und Kultur, Kulinarischem, Mitmach-Angeboten sowie informativen Führungen. Besucher sind eingeladen, sich aus den 63 Programmpunkten ihren ganz persönlichen “Hafen-Spaziergang”...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
Kultur
Das Blockflöten-Ensemble "Melancht(h)öne" in Aktion. | Foto: Hartmut Neumann

Oststädter Blockflöten-Ensemble "Melancht(h)öne" gibt Konzert für Menschen mit Demenz

Durchatmen vor neuen Aktionen, denn direkt nach den Sommer-Ferien geht es beim Blockflöten-Ensemble „Melancht(h)öne“mit Elan weiter. Schließlich heißt es am 15. September um 15 Uhr im Wilhelm-Hansmann-Haus „Mit Vivaldi durch die vier Jahreszeiten“. Gemeinsam mit Frauke Kandler (Sopran) haben die Musikerinnen aus der Oststadt unter der Leitung von Sabine Neumann ein buntes Musikprogramm vorbereitet, präsentiert vom Wilhelm-Hansmann-Haus und dem Demenz-Service-Zentrum Dortmund. Unter dem Motto...

  • Dortmund-Ost
  • 08.08.16
Kultur
Blomquist bringt Inide-Sounds mit. | Foto: Veranstalter

Live-Musik Sonntag auf dem Nordmarkt

Das Dortmunder Kulturbüro und das Nordstadt-Quartiersmanagement laden zur dritten Veranstaltung einer Reihe von kleinen Open-Air Konzerten ein am Sonntag, 31. Juli, um 12 Uhr auf den Nordmarkt. Blomqist bringen einen gitarrenlastigen Indie-Sound mit, der die Melodie nicht zu kurz kommen lässt, der treibende Refrains ebenso mag wie Sprechgesang. Hannes Weylands gefühlvolle Lieder handeln von Fluchtwagen, Kreuzungen und dem betrunkenen Heimweg. Näheres über die sommerliche...

  • Dortmund-City
  • 28.07.16
Kultur
Auf Schläger wird verzichtet beim "Headis" im Fredenbaumpark. | Foto: Wolfgang Strausdat

DJ-Picknick mit Funsport im Fredenbaumpark

Die Picknickdecke können sich Ausflügler am morgigen Samstag (23.) einpacken, denn dann gibt es bei den Summersounds DJ-Picknicks im Fredenbaumpark von 14 bis 22 Uhr ein Showcase des Dortmunder Labels „Be An Ape“. Der Dortmunder „Disco-Bär“ und Labelgründer Ante Perry bringt dafür entspannte House-Grooves mit einer ordentlichen Portion Soul-Vibes auf die Plattenteller. Dazu gibt es luftige Deep-House-Tunes von Flo Mrzdk und sonnige Dubs von Mahan. Ein Höhepunkt für Sportbegeisterte ist der...

  • Dortmund-City
  • 22.07.16
Kultur
Musikalisch ging es beim Sommerkonzert des Stadtgymnasiums in den Weltraum | Foto: privat

Sommerkonzert am Stadtgymnasium

Nur vier Wochen nach dem großen Frühlingskonzert hatte das Stadtgymnasium jetzt erneut in die Aula am Ostwall eingeladen. Unter dem Motto „Space Odyssey“ nahmen etwa 140 Mitwirkende aus den verschiedenen Musik- und Tanz AGs das Publikum mit auf eine Reise zu den Sternen. Eröffnet wurde der Abend von dem gut besetzten Schulorchester und der Instrumental AG mit Klassikern wie „Star Wars“, „Fly me to the Moon“ und „The Final Countdown“. Anschließend begaben sich die Schüler aus den Musikprofilen...

  • Dortmund-City
  • 09.07.16
Kultur
Kinder treten Sonntag im Keuning-Haus auf. | Foto: Archiv/Stadt DO

Großer Musikschultag im Keuning-Park

„In der Nordstadt spielt die Musik“ heißt es am Sonntag (26.): Die Musikschule lädt zum Musikschultag ein. Rund 1500 Schüler sowie 200 Lehrer musizieren ab 11 Uhr zwischen Keuning-Haus, Agentur für Arbeit und Musikschule an der Steinstr. 35) Alle Angebote sind kostenlos. An vielen Standorten sind unterschiedliche Musikstilrichtungen zu erleben: Vom Flötenensemble bis zum Percussionensemble ist alles dabei. In den Sälen der Musikschule präsentieren sich Schüler, Vokal-, Klavier- und...

  • Dortmund-City
  • 24.06.16
Kultur
Zum Mitmachen lädt das Konzert im Konzerthaus ein. | Foto: Veranstalter

Beliebtes Familienkonzert Sonntag im Konzerthaus

Beim Familienkonzert der Dortmunder Philharmoniker am Sonntag (19.) um 12 Uhr im Konzerthaus gibt es einen Streifzug durch die Geschichte der Bigband-Musik zu hören. Mit dabei: eine generationenübergreifende Bigband, gleich zwei Dirigenten, der Rapper Niels Freidel und natürlich Juri Tetzlaff vom Kinderkanal als Moderator. Seit 100 Jahren gibt es Bigbands. Anstelle von Streichern und Holzbläsern traten Saxophone, Bass, Klavier und Drumset zu den Blechbläsern auf die Bühne: Die Swingmusik war...

  • Dortmund-City
  • 17.06.16
  • 1
Kultur
Der Dortmunder Musiker Hannes Weyland spielt am U. | Foto: Lars K.

Band spielt beim Sommer am U

Beim Sommer-Sonntag am U spielt die Hannes Weyland Band und DJ Martini legt auf. Hannes Weylands Lieder handeln von Fluchtwagen, Kreuzungen und dem betrunkenen Heimweg. Am Sonntag (19.) von 15 bis 18 Uhr ist der Dortmunder Songwriter beim „Sommer am U“ zu erleben. Vor und nach dem Live-Programm gibt es Folk, Indie und mehr von DJ Martini. Der Eintritt ist frei. Und schon heute (18.) lebt am U ein Kult der 80er-Jahre auf: Roller Disco! Von 16 bis 22 Uhr verwandelt sich die...

  • Dortmund-City
  • 17.06.16
  • 1
Kultur
Vorfreude auf die Premiere (v.li.): OB Ullrich Sierau, Uwe Samulewicz (Sparkasse Dortmund), Sängerin Emily Newton, Dirk Rutenhofer (Cityring Dortmund), Frank Schulz (City-Marketing) und Michael Dühn (Dortmunder Philharmoniker). Am Klavier sitz GMD Gabriel Feltz. | Foto: Theater Dortmund
2 Bilder

Cityring-Konzerte feiern Premiere

„Ich bin mir sicher, das wird ein Kracher“, freute sich der Dortmunder OB Ullrich Sierau bei der Vorstellung der Cityring-Konzerte 2016 auf dem Dortmunder Friedensplatz. Die Open-Air-Reihe findet im August erstmals statt und bietet für jeden Musikgeschmack etwas – für Opernliebhaber, Musicalfreunde, Clubgänger und Familien. Sierau hat für diese Veranstaltung die Schirmherrschaft übernommen, denn „die Cityring-Konzerte zeigen wie vielfältig und vielschichtig unsere Stadt ist.“ Das sieht auch Uwe...

  • Dortmund-Süd
  • 09.06.16
Kultur
Überall in der City wird am Samstag gesungen. | Foto: Kirschbaum
4 Bilder

So singt Dortmund beim Fest der Chöre

Überall erklingt Musik. "So singt Dortmund", heißt es am 4. Juni, wenn das Fest der Chöre mit mehr als 140 Chören und Ensembles die ganze City in eine riesige Bühne verwandelt. Auf Open-Air-Bühnen, an Haltestellen, in Kirchen, in der U-Bahn und in Geschäften zwischen der Reinoldi- und der St. Petrikirche präsentiert die Chorszene ein breites Spektrum vokaler Ausdrucksformen: Vom klassischem Volkslied und Chorsatz bis zum Schlager, Shanty, Jazz- und Popsong ist alles dabei. Den „offiziellen“...

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
  • 1
Kultur

Bandbreite: Jetzt bewerben für Schülerbandfest im domicil

Bei „BANDBREITE – Schulbands on stage!“ am Do 7.7.2016 im domicil in Dortmund können sich Schulbands der Klassen 5 – 13 bewerben, um auf der professionellen Bühne des domicil ihr Können zu zeigen. Möglich sind jede Menge verschiedenen Musikstile, von Klassik bis Jazz, von Pop bis Rock und alle möglichen Crossover-Stile. Come Together für Schülerbands Zusammenkommen, Kennenlernen, sich gegenseitig zuhören und Netzwerken steht im Vordergrund, der Eintritt für Publikum ist frei. Zudem besteht die...

  • Dortmund-City
  • 23.05.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Scherwin Hosseini
  • 1. Juni 2024 um 13:00
  • Großmarktschänke
  • Dortmund

House of Namus Festival

Prince Emrahs „House of Namus“ steht seit 2023 glitzernd im Ruhrgebiet. Es ist ein Haus für alle. Alle, die lieben und leben, wie sie wollen und so feiern, dass sich die Welt Tanzschritt für Tanzschritt verändert. Die Veranstaltungsreihe von Interkultur Ruhr nimmt immer wieder verschiedene Formen wie Cabaret, Party, Gazino, Workshops, Festivals an. Letztes Jahr wurde der neue Community & Show Space eröffnet, in dem sich Menschen mit allen verschiedenen Körpern, Farben und Geschlechtern sicher...

  • 7. Juni 2024 um 13:00
  • Ev. Stadtkirche Sankt Petri Dortmund
  • Dortmund

Das Ruhrgebiet und der Süden

Im Orgelkonzert am Freitag, den 07.06.2024 wird sich ab 13:00 Uhr in der „Musik am Mittag“ alles um die musikalischen Beziehungen des Ruhrgebiets zum deutschsprachigen Süden drehen. Dr. Hans-Joachim Heßler stellt diese Verbindungen in der Sankt Petri-Kirche in der Dortmunder Innenstadt vor. Noch heute zeugen die vielen Max-Reger-Orgeltage und Festivals im Ruhrgebiet von der Beliebtheit, die dieser geniale Musiker und Komponist der Romantik in der Region genoss. Der Konzertorganist Dr....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.