Lokalkompass-Bochum

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Bochum

Kultur
Foto: Cool Tour

Fiege Kino Lounge bietet kultige Filme

Das „Fiege Kino Open Air“-Vergnügen auf dem Brauhof der Bochumer Privatbrauerei geht in die 13. Runde. Bis zum 7. August gibt es kultige Unterhaltung in kuscheliger Lounge-Atmosphäre - präsentiert von unserem Internetportal Lokalkompass.de. Das Beste: Der Stadtspiegel und Lokalkompass.de verlosen pro Film 3x2 Eintrittskarten. „Burlesque“ steht am Donnerstag, 28. Juli, ab 20 Uhr auf dem Spielplan. Am Freitag, 29. Juli, wird „Almanya - Willkommen in Deutschland“ gezeigt, am Samstag, 30. Juli,...

  • Bochum
  • 26.07.11
Kultur
Publikumsrenner mit Ansage: „Cyrano de Bergerac“ mit Armin Rohde. | Foto: Declair

Heute geht‘s in die Sommerpause

Ab Montag wird es deutlich ruhiger werden im Schauspielhaus, denn am morgigen Sonntag heben sich zum letzten Mal vor der Sommerpause die Vorhänge auf den Bühnen an der Königsallee. Längst ausverkauft sind dabei die Vorstellungen des „Cyrano von Bergerac“ am heutigen Samstag und morgigen Sonntag im Großen Haus. Publikumsliebling Armin Rohde trägt zum Saisonfinale übrigens zum 25. Mal die große Nase des Cyrano. Karten gibt es indes noch für den Tanztheaterabend „Irgendwo“ von der Gruppe Renegade...

  • Bochum
  • 23.07.11
Natur + Garten

Hör ma: "Sommer" 2011

Ich weiß ja nicht, ob Sie‘s wussten, aber: Es ist Mitte Juli. Die Ferien haben gerade angefangen und BochumTotal läuft. Und das Wetter? Es schauert, es regnet und es gießt abwechselnd und die Temperaturen bewegen sich im „chilligen“ Bereich von 15 bis 19 Grad. Theoretisch haben wir also Hochsommer, rein praktisch eher Frühherbst. Ich stapfe in Regenjacke und Stiefeln zur Bogestra-Haltestelle, wo es „dank“ der Rostlöcher im Dach kaum ein trockenes Plätzchen gibt. Das Kino-Open-Air säuft mit...

  • Bochum
  • 23.07.11
Politik
Manfred Busch sieht die Stadt auf einem guten Weg, auch wen er steinig ist. Foto: Molatta | Foto: Molatta

Sparen, sparen, sparen... Bis zu 70 Millionen Euro zusätzlich kürzen

Kämmerer Manfred Busch sieht die Stadt auf dem richtigen Weg zu einem genehmigungsfähigen Haushalt. Doch es wird ein steiniger Weg. Zusätzlich zu den bisherigen Sparbemühungen muss die Stadt zusätzliche Konsolidierungs-Erfordernisse in Höhe von 50 bis 70 Millionen Euro pro Jahr erbringen. „Um einen ausgeglichenen Etat vorlegen zu können, muss alles auf den Prüfstand gestellt werden“, so der Kämmerer vor der Beratung des Zahlenwerks im Rat. Die Stadt ist nicht unmittelbar von Überschuldung...

  • Bochum
  • 23.07.11
  • 1
Kultur
Vollen Einsatz auf der Bühne zeigten am Eröffnungstag „Boppin´B“. Foto: Molatta | Foto: Molatta

Totaler Einsatz bei Bochum Total

Ob Lokalmatadoren oder regionale Newcomer, ob Chartstürmer wie „Boppin´B“ oder Geheimtipps - Bochum Total bietet auch in diesem Jahr noch bis Sonntag Vieles für Viele. Von Pop über Soul und Indie bis zu Rockabilly reicht das musikalische Spektrum auf den vier Bühnen. Die Standorte sind die bewährten: die große 1Live Bühne steht am Südring / Ecke Viktoriastraße, die etwas kleinere am Südring / Ecke Brüderstraße und die Bühne am KAP wurde runderneuert. Dazu kommt die „Wortschatz“-Bühne auf der...

  • Bochum
  • 23.07.11
Ratgeber
Foto: Privat

Industriekultur "erfahren" - Fahrradbroschüre des LWL-Industriemuseums

Für Radler hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) einen Tipp für die Ferien vor der Haustür: Die Broschüre "Tour de LWL-Industriemuseum" liegt nun überarbeitet vor. Auf insgesamt 200 Kilometern führen Radrouten zu 200 Jahren Industriegeschichte. Die Broschüre liefert zudem praktische Tipps zu den Höhepunkten am Wegesrand, außerdem helfen Kartenausschnitte bei der Orientierung vor Ort. Ein Rundkurs verbindet die fünf Ruhrgebietsstandorte des Westfälischen Landesmuseums für...

  • Bochum
  • 22.07.11
Ratgeber
Foto: Molatta

Und noch zwei Baustellen

Hans-Sachs-Straße abgebunden Die Hans-Sachs-Straße wird ab Dienstag, 26. Juli, für rund zwei Wochen vom Castroper Hellweg abgebunden. In dieser Zeit führt das Tiefbauamt die letzten Arbeiten an dem Schachtbauwerk im Einmündungsbereich der beiden Straßen durch und erneuert anschließend die Straßendecke in der Kreuzung. Asphaltierungsarbeiten auf der Schützenstraße Das Tiefbauamt baut auf der Schützenstraße ab Mittwoch, 27. Juli, von der Kohlenstraße bis zur Hausnummer 183 den aus Mitteln des...

  • Bochum
  • 22.07.11
Überregionales
Foto: Molatt

Hör ma: Baustellen und das Konjunkturpaket

Es ist unvorstellbar an welchen Stellen der Stadt überall gebuddelt wird. Ob Wittener Straße, Ümminger Straße, Steinring oder Castroper Hellweg, an vielen Stellen der Stadt prägen Baustellen das Straßenbild. Warum nur, warum fragt sich manch „rückengeplagter“ Autofahrer auf seinem Weg über die winterlichbedingten Rüttelstrecken in den Vororten, werden ausgerechnet jene Straße gemacht, nur nicht die, über die er morgens und abends zum Arbeitsplatz rumpelt. Kopfschütteln löst dann zusätzlich die...

  • Bochum
  • 20.07.11
  • 2
Ratgeber
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Von beschaulich bis kraftvoll - Zwei Gästeführungen

Am kommenden Wochenende bietet Bochum Marketing zwei Führungen im Westpark rund um die Jahrhunderthalle Bochum an. Am Samstag, 23. Juli, startet um 14 Uhr die öffentliche Stadtrundfahrt "Bochum mit Westpark" an der Reisebushaltestelle Wittener Straße. Während der rund dreistündigen Tour werden Bochums verschiedene Facetten von der industriekulturellen Vergangenheit bis zum grünen Süden beleuchtet. Höhepunkt der Tour ist der Ausstieg im Westpark, der besondere Einblicke in die Gestaltung des...

  • Bochum
  • 20.07.11
Ratgeber

Ferienzeit - Reisezeit - Stauzeit

Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen am 25. Juli in Baden-Württemberg, am 28. Juli und in Bayern am 30. Juli - innerhalb einer knappen Woche beginnt in den drei größten Bundesländern die schönste Zeit des Jahres. Mit dem Ferienbeginn in Bayern haben dann zeitgleich alle 16 Bundesländer Sommerferien. Der Preis für den Start in die erholsame und lang ersehnte Urlaubszeit sind jedoch oft Staus, die damit verbundenen langen Wartezeiten und Stress. Ein entspannter Urlaubsauftakt ist jedoch möglich,...

  • Bochum
  • 20.07.11
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

CDU: Leitfaden bringt keine Verbesserung für die Sicherheit von Großveranstaltungen

„Der neue Leitfaden des nordrhein-westfälischen Innenministers Jäger für die Planung, Genehmigung, Durchführung und Nachbereitung von Großveranstaltungen bringt keine Rechtssicherheit für die Genehmigungsbehörde“, kritisiert Ratsmitglied Dirk Schmidt: „Er macht nur deutlich, dass das Land bereits im Vorfeld jede Verantwortung ablehnt.“ Dabei hatten sich die Städte eine verbindliche Aussage von Zuständigkeiten gewünscht. Nachdem im letzten Jahr die Loveparade in Duisburg mehrere Todesopfer...

  • Bochum
  • 20.07.11
  • 1
Kultur
Foto: Cool Tour

Verlosung: Fiege Kino Lounge bietet kultige Filme

Das „Fiege Kino Open Air“-Vergnügen auf dem Brauhof der Bochumer Privatbrauerei geht in die 13. Runde. Bis zum 7. August gibt es kultige Unterhaltung in kuscheliger Lounge-Atmosphäre - präsentiert von unserem Internetportal Lokalkompass.de. Das Beste: Der Stadtspiegel und Lokalkompass.de verlosen pro Film 3 x 2 Eintrittskarten. „Wer ist Hanna?“ steht am Donnerstag, 21. Juli, ab 20 Uhr auf dem Spielplan, am Freitag, 22. Juli, wird „Ohne Limit“ gezeigt, am Samstag, 23. Juli, „Source Code“ und am...

  • Bochum
  • 20.07.11
Überregionales
30 Bilder

Gerthe blüht auf - Initiativkreis lud zum Sommerfest

Der diesjährige Gerther Sommer war wieder ein voller Erfolg, mit dem der Initiativkreis Gerthe traditionell seinen Stadtteil aufblühen lasst. Esther Münch moderierte den bunten Nachmittag an der Gerther und Lothringer Straße, der für Groß und Klein gleichermaßen spannende und unterhaltsame Aktionen bot. Zu den Höhepunkten gehörte der Auftritt von Claus Clowski, dem Kultstar aus der Dokusoap „Ab ins Beet“, der seinen Fans natürlich auch für Autogramme zur Verfügung stand. Mit dabei waren in...

  • Bochum
  • 20.07.11
Sport
SSB-Vorsitzende Gaby Schäfer (vorne 5. v.l.) konnte auch in diesem Jahr insgesamt 20.000 Euro an Bochumer Vereine verteilen. Die Vertreter von 20 Vereinen nahmen am Olympiastützpunkt die Urkunden entgegen. Foto: Schröder | Foto: Schröder

Engagement im Ganztag belohnt

Ein Förderprogramm der Landesregierung und des Landessportbundes machte es auch dieses Jahr wieder möglich: Für Projekte, die die Zusammenarbeit im Offenen Ganztag fördern, erhielten 20 Bochumer Sportvereine je 1000 Euro. Der Stadtsportbund präsentierte bei einer kleinen Feierstunde am Olympiastützpunkt die Preisträger. Stadtsportbundvorsitzende Gaby Schäfer überreichte den Vereinen die Urkunden und kommentierte augenzwinkernd: „So schnell sind wir noch nie 20.000 Euro losgeworden!“ Die...

  • Wattenscheid
  • 20.07.11
Überregionales
Mit ihrem Auftritt hatten sie die Gäste des Sommerfestes im Friede-Nickel-Zentrum gleich auf ihrer Seite: Die „Sektflöten“ sorgten für jede Menge Stimmung und Spaß. | Foto: Privat

Stimmung mit den„Sektflöten“

Mit einem bunten Programm feierten die Senioren des Frieda-Nickel-Zentrums der Arbeiterwohlfahrt das diesjährige Sommerfest. Das Wetter spielte mit und die Atmosphäre war bestens: musikalisch, gesellig und harmonisch. Mit Schlagermusik von DJ Volker, den Tänzen der Showtanzgruppe `87 aus Herne und dem Landknecht-Fanfarenzug ging es an diesem Nachmittag richtig rund. Die Stimmung stieg noch mehr, als die „Sektflöten“ aus Langendreer die Bühne betraten. Die südamerikanischen Rhythmen und die...

  • Bochum
  • 20.07.11
Sport
Foto: Stadt

Kinder machen Minisportabzeichen

Der städtische Bewegungskindergarten Hevener Straße hat unlängst gemeinsam mit dem Kooperationspartner Rot-Weiß-Stiepel das Minisportabzeichen für die Kinder der Kita organisiert. Auf dem Sportplatz an der Gräfin-Imma-Schule konnten sich die Kinder austoben. Sie rannten, sprangen und warfen dabei nach Herzenslust, so dass es zum Abschluss für alle Minisportler eine Medaille und ein Geschenk gab, bevor es wieder zurück in die Kita ging.

  • Bochum
  • 19.07.11
Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Dietrich-Benking-Straße einseitig befahrbar

Die Dietrich-Benking-Straße kann ab Freitag, 22. Juli, zwischen der Straße "Am Grümerbaum" und der Hiltroper Straße nur in Richtung Hiltrop befahren werden. Der Verkehr in die Gegenrichtung wird über die Frauenlobstraße und den Castroper Hellweg umgeleitet. Das Tiefbauamt erneuert die Straße in dem voraussichtlich bis Ende August halbseitig gesperrtem Abschnitt. Die bereits bestehende Einbahnregelung auf der Dietrich-Benking-Straße zwischen Castroper Hellweg und Harpener Feld bleibt bestehen....

  • Bochum
  • 18.07.11
Überregionales

Ümminger Straße erhält lärmoptimierten Asphalt

Auf der Ümminger Straße baut das Tiefbauamt von Freitag, 22. Juli, bis Freitag, 29. Juli, zwischen der Mansfelder Straße und der Alte Bahnhofstraße den aus Mitteln des Konjunkturpaketes II bezuschussten lärmoptimierten Asphalt ein. Die Ümminger Straße wird während der Bauarbeiten zwischen "Auf den Holln" und Mansfelder Straße zur Einbahnstraße und kann nur in Richtung Werne befahren werden. Für den Verkehr in Richtung Universitätsstraße und Unterstraße wird eine Umleitung über Lünsender Straße,...

  • Bochum
  • 18.07.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.