Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Politik
Ein Streitpunkt unter vielen: Kameras an öffentlichen Orten. | Foto: Lokalkompass / Claus Palm

Frage der Woche: Wie viel Sicherheit verträgt unsere Gesellschaft?

Die terroristischen Anschläge in Brüssel liegen jetzt etwas mehr als eine Woche zurück, die schrecklichen Bilder sind aber immer noch Gegenstand nahezu jeder Nachrichtensendung, erst am Dienstag korrigierten die belgischen Behörden die Zahlen der Todesopfer auf 32. Erwartungsgemäß wird in der öffentlichen Debatte nun wieder der Streit um eine umfassendere Überwachung und das Speichern von Daten befeuert. Auf der einen Seite argumentiert man nach der Rechnung: Mehr Daten, mehr Sicherheit....

  • 31.03.16
  • 24
  • 8
Kultur
Philosophie verständlich aufbereitet: In dieser Woche gibt es vier Titel im Angebot. | Foto: Ullstein / Rowohlt / Blessing

Bücherkompass: Philosophisches

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Das Ich, die Welt und so manches, das noch dazwischen liegt: In dieser Woche wecken wir die großen Denkerinnen und Denker in euch. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Ludger Pfeil: Du lebst, was du denkst Neun...

  • 29.03.16
  • 7
  • 10
Kultur
Was passiert, wenn die letzte Flamme erlischt? | Foto: Klaus Zimmermann

Frage der Woche: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

In gewisser Hinsicht ist der Tod in unserem Leben ständiger Begleiter, einerseits dient er zur Definition dessen, was wir (diesseitiges) Leben nennen, andererseits kann er im Grunde jederzeit jeden von uns ereilen. Als essenzieller Bestandteil des menschlichen Daseins wird das Sterben trotzdem oftmals aus unserem Alltag ausgeklammert. Am morgigen Karfreitag gedenken Christen in aller Welt dem Tode Jesu, dessen Wiederauferstehung ein Beispiel unter vielen für das Heilversprechen...

  • 24.03.16
  • 49
  • 20
Überregionales
Für welchen Ort schlägt euer Herz? | Foto: Ellert & Richter Verlag / Wartberg Verlag / Schwarzkopf & Schwarzkopf

Bücherkompass: Liebeserklärungen an Ruhrgebiet und Rheinland

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche bleiben wir ganz in der Nähe, nämlich im Rheinland beziehungsweise Ruhrgebiet. Wen können wir damit begeistern? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Monika Sandmann / Dirk Udelhoven: 111 Gründe, das Rheinland...

  • 22.03.16
  • 6
  • 6
Politik
Von den einen als Einstiegsdroge verschrien, von anderen als moderates Rauschmittel geschätzt: Cannabis ist die am meisten konsumierte illegale Droge in Deutschland. | Foto: Privat

Frage der Woche: Welche Drogen würdet ihr legalisieren oder verbieten?

Sei es der Kaffee am Morgen oder die Zigarette danach, das berühmte Feierabendbier oder ein Joint am Wochenende - für viele Menschen gehört ein kleines bisschen Droge zum Alltag. Davon versprechen wir uns Konzentration, Entspannung, Vergnügen oder gar spirituelle Erfüllung, allerdings fallen zahlreiche Substanzen nach wie vor unter das Betäubungsmittelgesetz. Für die allerwenigsten unter uns muss es regelmäßig eine Pfeife Crystal Meth oder eine Nase Koks sein, doch auch im Bereich der weniger...

  • 17.03.16
  • 80
  • 14
LK-Gemeinschaft
Sonne Bude is' wat Feines. | Foto: Rowohlt / Wartberg

Bücherkompass: Geschichten vonne Bude

2016 ist das Jahr der Trinkhalle. Nach dem Fotowettbwerb (Link) gibt es nun den passenden Lesestoff für unsere Teilnehmer. Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal dreht es sich thematisch um die Bude bzw. die Tanke. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Tom...

  • 15.03.16
  • 22
  • 14
Politik
Politischer Kurswechsel? Die letzte Frage der Woche verrät, dass die Lokalkompass-Community nicht damit rechnet. | Foto: Lokalkompass / Schmitz

Nach den Landtagswahlen: Wer macht's mit wem?

Die Landtagswahlen am vergangenen Sonntag, 13. März, hielten in der Tat die eine oder andere Überraschung bereit. Und auch wenn die nächsten Bundestagswahlen erst in nächsten Jahr anstehen, mögen die Ergebnisse des jüngsten Wahlsonntags Bedeutung für sie haben. In Baden-Württemberg fuhren die Grünen mit rund 30 Prozent der Stimmen einen erstaunlichen Erfolg ein, die Sozialdemokraten erlitten die höchsten Einbußen. In Rheinland-Pfalz hingegen verteidigte Malu Dreyer die Position der SPD, der FDP...

  • 14.03.16
  • 21
  • 6
Ratgeber
Die Klickzahlen im Lokalkompass stimmen nicht, wir arbeiten daran. | Foto: Redaktion Herten

Die Klickzahlen im Lokalkompass spielen verrückt

Keine Panik, liebe BürgerReporter und -Reporterinnen, es wird alles wieder gut! Am frühen Abend des heutigen Tages erreichten uns mehrere aufgeregte Meldungen von Usern der Community: Offenbar gibt es einen vorübergehenden Fehler im System, so der Lokalkompass euch falsche Angaben darüber gibt, wieviele Leserinnen und Leser eure Beiträge studiert haben. Solltet ihr euch also wundern, dass ihr scheinbar kaum Publikum habt, seid versichert, dass wir dem Fehler schon auf der Spur sind.

  • 11.03.16
  • 89
  • 30
Politik
Auch für Kanzlerin Angela Merkel könnte der kommende Wahlsonntag von Bedeutung sein. | Foto: Reiner Kruse

Frage der Woche: Wo steht Kanzlerin Merkel nach den Landtagswahlen am 13. März?

Zwar sind wir in Nordrhein-Westfalen nicht direkt betroffen, dennoch könnte der kommende Sonntag große Auswirkungen auf die politische Lage in der Republik und somit für uns alle haben. In Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Baden Württemberg stehen dann Landtagswahlen an. Denkbar ist, dass die kommenden Wahlen besonders für Angela Merkel richtungsweisend sein werden. Nachdem die AfD in Hessen bei den jüngsten Kommunalwahlen ein zweistelliges Ergebnis erzielen konnte, zeigen sich Vertreter von...

  • 10.03.16
  • 71
  • 10
Überregionales

Wochenanzeiger-Kolumne von Seite 1: "Aktiv mitgestalten"

Ein großes Lob an Sie: Viele von Ihnen gestalten mit interessanten Beiträgen, Veranstaltungshinweisen, Bildern und vielem mehr seit langem unsere NachrichtenCommunity "Lokalkompass.de" aktiv mit. Weiter so! Und jetzt gehen wir gemeinsam noch einen Schritt weiter. Denn die Vernetzung zwischen Lokalkompass und Printausgabe wird noch enger. Aufgrund der Umstrukturierung bei "Ihrem" Wochenanzeiger sind jetzt Sie gefragt. Ja, genau Sie, die Sie gerade diese Zeilen lesen: die Pressewarte oder...

  • Arnsberg
  • 08.03.16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Malen oder Stricken? Triff deine Wahl. | Foto: Topp / Bassermann

Bücherkompass: Mit Pinsel und Nadel ans Werk

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal wecken wir eure künstlerische Ader und sind gespannt auf die Ergebnisse. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Alice Rögele: Acrylbilder in Pink Pink ist laut und schon gar nicht zu vergleichen mit seiner zarten und...

  • 08.03.16
  • 11
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Löschzug Bruchhausen: Ehrenabteilung trifft aktiven Dienst

Bruchhausen. Am Sonntag, den 28. Februar wartete eine ganz besondere Veranstaltung auf die Angehörigen der Ehrenabteilung des Löschzuges Bruchhausen. Gemeinsamen mit ihren Ehefrauen wurden sie zunächst von zu Hause abgeholt. Und vielen Kameraden stand schon dabei die Begeisterung ins Gesicht geschrieben, wurden Sie doch mit einem historischen Löschfahrzeug LF 16 Magirus Rundhauber der Arnsberger Feuerwehrhistorie chauffiert. Mit Blaulicht und Einsatzhorn ging es durch Bruchhausen zum Gerätehaus...

  • Arnsberg
  • 04.03.16
Überregionales
Mali Fuhrmann sagt: "Ich will richtig alt werden und noch lange am Rad drehen." | Foto: Mali Fuhrmann
5 Bilder

BürgerReporterin des Monats März: Mali Fuhrmann aus Düsseldorf

Mali Fuhrmann versorgt uns seit etwa zweieinhalb Jahren mit interessanten Beiträgen; vor allem ihre Reisebilder aus aller Welt haben erzählen so interessante Geschichten, dass man sich an ihnen kaum satt sehen kann. Tibet, Samoa, Südafrika und Mauritius sind dabei nur einige ihrer Stationen bei der Erkundung der Welt. Die weit gereiste, lebensfrohe Düsseldorferin ist aus der Community schon lange nicht mehr weg zu denken. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Wenn Deine Familie und...

  • 03.03.16
  • 104
  • 43
Ratgeber
Heilpflanze Cissus: Medizin oder Humbug? | Foto: Helmut Achterath

Frage der Woche: Wie wirksam ist Homöopathie?

Kopfschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen und was nicht noch alles: Mit dem Frühling erwartet auch in diesem Jahr viele Menschen eine handfeste Grippe oder zumindest eine Erkältung. In solchen Fällen gehen manche zum Arzt, nehmen vielleicht ein Antibiotikum, andere sitzen (oder schwitzen) die Sache aus; doch viele Menschen vertrauen nach wie vor auf die Wirkung von homöopathischen Heilmitteln. Die rund 2.000 Substanzen, die nach dieser Lehre verwendet werden, sind meist pflanzlich, tierisch...

  • 03.03.16
  • 19
  • 10
LK-Gemeinschaft
45 Bilder

LK-Treffen in Duisburg - Sonntag, 28.02.16, Teil 2

Rathaus Duisburg und Innenhafen Nach wenigen Kilometern Autofahrt vom Event-Schloss PULP, eine super Location, trafen wir uns am Rathaus Duisburg. Dort entstanden unsere verschiedenen, schönen Gruppenbilder. Danach schlenderten wir ganz langsam am Innenhafen entlang. Im "Diebels im Hafen" haben wir uns aufgewärmt (der Wind wehte draußen heftig und war eiskalt), etwas getrunken, fröhlich unterhalten usw. Dieser schöne Tag ist wie im Fluge vergangen.

  • Duisburg
  • 01.03.16
  • 12
  • 17
Ratgeber
Foto: Ullstein

Bücherkompass: Mit Herz, Darm und Hirn für die Gesundheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch das Thema Gesundheit nahe bringen. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Giulia Enders: Darm mit Charme Ohne ihn geht fast nichts, das steht fest. Der...

  • 01.03.16
  • 13
  • 11
Überregionales
Job oder Hobby - was ist eure Berufung? | Foto: Kariger

Frage der Woche: Was ist eure Berufung?

Mal braucht man dringend einen, mal ist man froh, ihn wieder los zu sein: Der Job ist für die meisten Menschen ein wesentlicher Bestandteil ihres Lebens, er kann Identität stiften, aber auch eine extreme Belastung darstellen. Aber Job ist nicht gleich Beruf, oder? Im Bücherkompass dieser Woche haben wir euch Autoren vorgestellt, die sich in hohem Maße mit ihrem Arbeitsplatz identifizieren, darunter Polizisten, Bierbrauer und Taxifahrer, aber auch eben auch Amateurschiedsrichter, die ihr Hobby...

  • 25.02.16
  • 66
  • 11
Überregionales
Neu aus der Reihe "Vorher/Nachher": Unser neuer Community Manager Jens. | Foto: Peter Dettmer

Verstärkung im Lokalkompass: Jens Steinmann ist neuer Community Manager

Einige haben es schon gemerkt, andere wundern sich vielleicht noch: Seit Anfang des Monats gibt es einen frischgebackenen Community-Manager im Lokalkompass, der ab sofort das Team unterstützt und in allen Fragen rund ums Forum zur Verfügung steht. Vielleicht kennen einige Jens Steinmann schon. Bis vor Kurzem war er als Redakteur beim Stadtspiegel Gladbeck tätig; privat ist er Papa, Tischtennisspieler und Nerd. Im Lokalkompass betreut der Herner unter anderem die Serien Bücherkompass und die...

  • 24.02.16
  • 60
  • 38
Überregionales
Taxifahrer, Polizist oder Rentner: Wäre das was für euch? | Foto: Schwarzkopf / Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von Jobs, Berufen und Berufung

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal haben wir für euch ganze sechs Titel zum Thema "Berufe" ausfindig gemacht. "Astronaut" und "Cowboy" sind allerdings nicht dabei. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten schicken können! Hubertus F. U. Schmige: Können Sie mich abholen? Als jemand, der in der...

  • 23.02.16
  • 14
  • 5
Überregionales
Kleiner Waffenschein und Pfefferspray auf Tasche? Online hilft das nicht weiter. | Foto: Gelsen-Net

Frage der Woche: Wie schützt ihr euch vor Kriminalität im Internet?

In unserem Bücherkompass geht es in dieser Woche um die Lust an Mord und Totschlag, Lügen und Intrigen. Kriminalität fasziniert uns - solange wir nicht selbst Opfer von Straftaten werden. Wie vorsichtige Bürgerinnen und Bürger ihre Wohnungen und Fahrräder, Brieftaschen und Silberlöffel vor Langfingern schützen, ist vergleichsweise bekannt. Anders sieht es aber oftmals aus, wenn Cyberkriminelle im Internet ihr Unwesen treiben. Vor nicht einmal drei Jahren von Kanzlerin Merkel noch als "Neuland"...

  • 18.02.16
  • 14
  • 8
LK-Gemeinschaft
Gangster, Lügen und Intrigen: In dieser Woche sind Thriller- und Krimiklassiker im Angebot. | Foto: Diogenes / Der Hörverlag

Bücherkompass: Krimis und Thriller

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch zum Schmunzeln bringen. Vielleicht auch zum Nachdenken. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Agatha Christie: Mord im Orientexpress (Hörbuch) Die Königin der...

  • 16.02.16
  • 8
  • 10
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag ist Valentinstag. Was verschenkt ihr? | Foto: Holger Schmälzger

Frage der Woche: Was verschenkt Ihr am Valentinstag?

Spätestens jetzt sind die Regale in den Geschäften wieder voll mit Liebesgrüßen, Herzchen, Pralinen und natürlich Blumen. Mit dem kommenden Sonntag naht schließlich der diesjährige Valentinstag. Sehr zur Freude von Verliebten und Einzelhändlern feiern insbesondere US-Amerikaner jährlich am 14. Februar den Tag der Liebe, um dessen Entstehung sich zahlreiche Legenden ranken. Aber auch in Deutschland beginnt der Festtag, zur Tradition zu werden. Unsere Frage an Euch lautet in dieser Woche daher:...

  • 11.02.16
  • 22
  • 6
LK-Gemeinschaft
Wenn ein einzelner Hut nicht reicht: Manche Kostümierung scheint an Aufwand kaum zu übertreffen. | Foto: Roswitha Dudek

Frage der Woche: Welches Kostüm ist angesagt?

Alaaf, Helau und was nicht sonst noch alles: Die fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt und hat in der gesamten Region schon für Gesprächsstoff und Bilderstrecken gesorgt. Neben den unterschiedlichsten Tollitäten und Narreteien ist für die meisten Jeckinnen und Jecken aber die Frage nach dem richtigen Kostüm auf keinen Fall zu vernachlässigen. Klar, es gibt Verkleidungen, die als Evergreens ihren festen Platz auf Sitzungen und Umzügen haben. Immer wieder überrascht das närrische Volk...

  • 04.02.16
  • 17
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.