Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

LK-Gemeinschaft
Ein tolles Bild... bis auf Hille Hüüt sind alle da!!! - 16 Bürgerreporter am 5. Stammtisch in Neukirchen-Vluyn!!!
56 Bilder

Lokales aus Neukirchen-Vluyn - Blick zurück zum... 5. LK-Stammtisch am Niederrhein ♫♫♫

3 Jahre... und etwas länger ist es her... Hier habe ich damals ausführlich Bericht erstattet! Da ging es aber mehr um die armen Schweine! :D Ich schreibe jetzt nicht viel dazu; die Bilder sprechen für sich! Auf jeden Fall haben sich - wie zu sehen - viele lustige LK-Freunde getroffen und das bei einer Affenhitze... mir war ja sooo warm!!! Artgerechte Haltung von Schweinen haben wir gesehen und so manches erfahren! "Den Schweinen geht es bei uns gut...!" so hörten wir! Naja, was soll ich...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.04.17
  • 25
  • 14
Natur + Garten
14 Bilder

Naturschutzgebiet Niepkuhlen in Tönisberg (Kempen)

Auf einer meiner Radtouren der letzten Tage legte ich an den Nieper Kuhlen in Tönisberg (Kempen) einen kurzen Fotostopp ein und tastete mich für ein paar Aufnahmen bis zu den Kuhlen vor. Wissenswertes zu den Niepkuhlen (einer Infotafel entnommen): Vor etwa 300 Jahren begann man in größerem Umfang Torf und Grieserde in den Niepkuhlen abzubauen. Grieserde wurde als Dünger für die umliegenden Felder und Torf als Brennstoff gebraucht. Dabei entstanden die typischen Kuhlen, die sich wie eine...

  • Duisburg
  • 05.04.17
  • 18
  • 23
Überregionales
Nicht ständig unter Dampf, aber ab und zu: Rainer Bresslein ist BürgerReporter des Monats April. | Foto: Bresslein
4 Bilder

BürgerReporter des Monats April: Rainer Bresslein

Gerade einmal zwei Jahre lang ist er im Lokalkompass aktiv, trotzdem dürfte er vielen Leserinnen und Lesern bekannt sein. Rainer Bresslein, das wird beim Durchblicken seiner Beiträge schnell deutlich, beobachtet eindringlich. Seine Heimat Wattenscheid zeigte er uns bereits aus allen möglichen Perspektiven, aber auch Nord- und Ostsee haben es ihm angetan. Im Interview verrät unser BürgerReporter des Monats unter anderem, warum man manche Warnungen nicht in den Wind schießen sollte. Was macht...

  • 01.04.17
  • 50
  • 34
Natur + Garten
12 Bilder

Morgenstimmung

Herrlicher Vogelgesang, ein Gezwitscher von allen Seiten, ansonsten vollkommene Ruhe - frühmorgens am Aubruchkanal in Moers.

  • Moers
  • 31.03.17
  • 19
  • 20
Politik
Geflüchtete nach dem ersten Weltkrieg. Auch heute leiden besonders Kinder ärmerer Länder unter Hunger. | Foto: By Nationaal Archief, via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Wie können wir den Hunger bekämpfen?

Knapp 800 Millionen Menschen auf der Welt leiden Hunger. Hunger – ein Leiden, das die allermeisten jüngeren Europäer höchstens aus Berichten kennen, ist auch im Jahr 2017 ein immenses Problem. Gerade in wirtschaftlich schwächeren Regionen sterben Jahr für Jahr unzählige Menschen an Unterernährung. Was können wir als Einzelne dagegen tun? Nigeria, Südsudan, Jemen und Somalia sind akut von tödlichen Hungersnöten bedroht. Wie Unicef im Februar mitteilte, waren oder sind dort rund 1,4 Millionen...

  • 31.03.17
  • 29
  • 2
Kultur
Roger Glover und Ian Paice von Deep Purple sind Legenden der Rockgeschichte. "Infinite" wird am 7. April als 20. Studioalbum der Band in den Startlöchern stehen. | Foto: Thorsten Seiffert

Gewinnspiel: Jubiläumsalbum "Infinite" von Deep Purple zu gewinnen

Mit dem exzellenten neuen Album "Infinite" hat die britische Hardrock-Legende Deep Purple es zum ersten Mal zugelassen, dass ein Kamerateam einen intimen Einblick in die Arbeit im Studio bekam. Die Doku „From Here To inFinite“ begleitet die fünf legendären Musiker auf ihrer bewegenden Reise nach Nashville, um dort ihr Album in nur 28 Tagen aufzunehmen. Das Album hat das Zeug dazu, in der neueren Geschichte der Band einen Ehrenplatz einzunehmen, schaffen es die Briten um Sänger Ian Gillan doch,...

  • 29.03.17
  • 25
Natur + Garten
12 Bilder

Naturschutzgebiet Schwafheimer Meer

Wieder einmal führte mich mein Weg bei herrlichem Frühlingswetter durch das Naturschutzgebiet Schwafheimer Meer (Moers-Schwafheim). Ob es mir wohl jemals gelingen wird, hier einmal OHNE (Foto-)Ausbeute durchzuradeln, das möchte ich bezweifeln.

  • Moers
  • 23.03.17
  • 25
  • 27
Ratgeber
5 Bilder

US-Biker meets Niederrhein 2017 - größtes Bikerfestival am Niederrhein

zu Gunsten „Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder, Gänseblümchen NRW e.V.“ In 5 Tagen ist so weit. Das Dröhnen der Motoren wird zu spüren sein, ein sonderbarer Geruch nach Benzin wird in der Luft liegen, und zahlreiche Menschen aller Gesellschaftsklassen werden staunend und bewundernd in Moers die Franz-Haniel-Straße zu Leben erwecken. Zum 6.Mal nach dem ersten Treffen im Jahre 2012 findet vom 29.Juli bis zum 30.Juli 2017 das größte Bikerfestival am Niederrhein statt. Durchschnittlich...

  • Moers
  • 10.03.17
  • 6
Politik
Nach Ende des Krieges waren es vor allem Frauen, die am Wiederaufbau beteiligt waren. Schon in den 1950er Jahren waren sie kaum noch berufstätig. | Foto: Bundesarchiv, Bild 183-S94176 / Rudolph / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons

Feminismus: Wie schaffen wir eine Gleichberechtigung von Männern und Frauen?

Dass Männer und Frauen vor dem deutschen Gesetz gleichberechtigt sind, ist noch nicht ganz 60 Jahre her. Doch obwohl die Rahmenbedingungen für eine Gleichberechtigung gegeben sind, sieht die Wirklichkeit anders aus. Am Weltfrauentag demonstrieren Frauen weltweit für gleiche Rechte, gleiche Bezahlung und gleiche Chancen. Im Laufe der letzten 60 Jahre hat sich viel geändert. Waren in der Wahlperiode 1949 bis 1953 noch keine 7 Prozent der Bundestagsabgeordneten Frauen, sind es heute schon gut 35...

  • 08.03.17
  • 85
  • 17
LK-Gemeinschaft
Zusammen mit den Disney-Heldinnen und -Helden auf dem Eis sein: Ein Traum vieler Kinder. | Foto: Feld Entertainment

Disney On Ice in Oberhausen: Lokalkompass.de verlost 4x2 VIP-Kinder-Tickets

„Disney On Ice – 100 Jahre voller Zauber“ ist eine Familienunterhaltungsshow live auf dem Eis! Nach dem großen Erfolg von "Disney On Ice – Eine fantastische Reise“ mit insgesamt über 100.000 Besuchern im Frühjahr 2016 kommt die neue Show „Disney On Ice – 100 Jahre voller Zauber“ im Frühjahr 2017 nach Oberhausen. Für die Show am 11. März 2017 um 19 Uhr in der König-Pilsener-Arena verlost der Lokalkompass 4x2 ganz besondere Tickets. „Disney On Ice – 100 Jahre voller Zauber“ ist eine Hommage an...

  • 03.03.17
  • 16
  • 13
LK-Gemeinschaft
"Die tut nix, die will nur schreiben": Imke Schüring berichtet seit 2011 aus Wesel. | Foto: Schüring
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats März: Imke Schüring

"Die tut nix, die will nur schreiben", schreibt sie über sich selbst. Doch dass damit schon eine Menge getan ist, wissen alle, die regelmäßig die Beiträge von Imke Schüring aus Wesel lesen. Als BürgerReporterin der ersten Stunde schreibt sie über Politik, Gesellschaft, Mensch und Tier. Dabei zeigt sie ihren Leserinnen und Lesern oftmals neue Perspektiven auf und scheut sich nicht, eine Stellung zu beziehen. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Was macht deine Heimatstadt Wesel so...

  • Wesel
  • 01.03.17
  • 84
  • 48
Überregionales
Genuss oder Gesundheit – geht auch beides? | Foto: Hildegard Grygierek

Frage der Woche: Was ist gutes Essen?

Kaum steigen die Temperaturen wieder über den Gefrierpunkt, schon machen etliche Zeitschriften wieder mit einem beliebten Frühlings- und Sommerthema auf: "Ruckzuck zur Bikinifigur" - "In fünf Schritten zum Beach Body" - "Abnehmen mit der Bikini-Blitz-Diät". In der vergangenen Woche löste der Lebensmittelhändler Edeka mit einem Werbespot ("Eatkarus")eine kontroverse Diskussion aus. In einer märchenhaften Welt, in der nur dicke Menschen leben Der Vorwurf: Mit dem Video diskriminiere das...

  • 24.02.17
  • 75
  • 8
Natur + Garten
18 Bilder

Sonne pur….

Schmuddelwetter heute, na und? Nicht verzagen, nach Regen folgt auch wieder Sonnenschein, wetten??? Erinnern wir uns doch an schöne, sonnige Tage wie sie uns kürzlich noch beschert wurden, so z.B. bei (m)einem Spaziergang um den Bergsee in Moers-Schwafheim.

  • Moers
  • 19.02.17
  • 18
  • 30
Politik
Eine Kooperation von deutschen, spanischen, italienischen und britischen Ingenieuren: Der Eurofighter Typhoon. Gibt die turbulente Entwicklungsphase einen Vorgeschmack auf die Herausforderungen einer europäischen Armee? | Foto: Von Krasimir Grozev - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10881998

Militärbündnis: Brauchen wir eine europäische Armee?

Die Idee ist älter als die Europäische Union selbst: Unter einem gemeinsamen Verteidigungsministerium versammelt, bilden die Streitkräfte der EU-Staaten eine schlagkräftige und internationale europäische Armee. Die Realität allerdings sieht anders aus. Brauchen wir heute eine Europaarmee? Bislang, so kommt man in unterschiedlichen Lagern überein, war vor allem eine globale Macht der Garant für ein friedliches Europa: Die USA. Nach deren neuerlichen rhetorischen Rückzugsmanövern unter Präsident...

  • 17.02.17
  • 67
  • 5
Natur + Garten
15 Bilder

Rheinpreussen Halde und Baerler Waldsee

Im Baerler Busch, auf Moerser Gebiet, liegt der Baerler Waldsee. Eine ehemalige Kiesgrube. Unmittelbar vom See führt ein Fussweg auf die Halde Rheinpreussen. Auf der Halde steht das Geleucht, die grösste Grubenlampe der Welt. Ist man Oben angelangt bietet sich ein freier Blick über die Landschaft auf Industrie und Rhein.

  • Moers
  • 13.02.17
  • 21
  • 29
Politik
Inbegriff aller Erfindungen: Das Rad. Hier verhilft es einem Spielzeugpferd aus dem 4. Jahrhundert zu Mobilität. | Foto: By Nanosanchez (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Was sind die größten Erfindungen der Menschheit?

"Das Pferd frisst keinen Gurkensalat." Gemessen an der Bedeutung des Telefons klingt dieser Satz ziemlich wahllos. Trotzdem: Diese Worte sollen die ersten gewesen sein, die der Erfinder Philipp Reis seinerzeit per Fernsprecher übermittelte. Mit dem "Telephon" war die Welt wieder etwas kleiner geworden. Das Rad war eine ausgezeichnete Idee, die Druckerpresse auch nicht die schlechteste. Im Laufe von rund 200.000 Jahren hat der Mensch sich zahlreiche schlaue Lösungen für Probleme ausgedacht, die...

  • 09.02.17
  • 37
  • 11
Politik
Was muss er tun, um sich gegen Angela Merkel durchzusetzen? Martin Schulz gibt sich selbstbewusst. | Foto: SPD / Dietmar Butzmann

Bundestagswahl 2017: Wie kann Martin Schulz Kanzler werden?

Kaum steht er als Kanzlerkandidat für die SPD fest, schon scheinen die deutschen Sozialdemokraten von einer lang nicht mehr gesehenen Euphorie getragen zu werden. Nachdem Sigmar Gabriel – für viele überraschend – verzichtet hat, soll nun Schulz die SPD wieder zu altem Ruhm verhelfen. Was muss er dafür leisten? Bei seinem Besuch im Mondpalast von Wanne-Eickel gab sich der ehemalige EU-Präsident kämpferisch, an der Parteibasis kommen soziale Themen gut an: Mehr Gerechtigkeit, höhere Löhne,...

  • 02.02.17
  • 106
  • 5
Überregionales
New York - Stadt, die niemals schläft. Für Anja Schmitz darf es ruhig turbulent zugehen. | Foto: Anja Schmitz
5 Bilder

BürgerReporterin des Monats Februar: Anja Schmitz

Ob Greifvogel-Show, Zombiewalk oder Leopardenstiefeletten – Anja Schmitz hat zu jeder Gelegenheit ihre Kamera zur Hand, um zu berichten. Seit drei Jahren versorgt sie ihre Leserinnen und Leser mit Berichten aus den entlegensten Winkeln des Ruhrgebiets. Von ihren Streifzügen brachte sie schon manche spektakuläre Aufnahme mit in ihre Heimat an der Ruhr. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats Februar. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: Was würden sie wahrscheinlich sagen?...

  • 01.02.17
  • 61
  • 46
LK-Gemeinschaft
Ehemaliger Herrenausstatter und erfolgreicher Kriegsdienstverweigerer: Moderator Benni Stark. | Foto: BRAINPOOL Live Entertainment GmbH

Gewinnspiel: NightWash - Das Original in der Stadthalle

Wer in Kamp-Lintfort nicht bis Karneval damit warten will, sich mal wieder richtig zu amüsieren, der bekommt dazu am 12.02. Gelegenheit: NightWash – der Comedy-Kracher mit Kult-Status – kommt in die Stadthalle. Wie immer wird erst kurz zuvor bekannt gegeben, wer die drei (mehr oder weniger) bekannten Comedians sind, auf die sich das Publikum freuen darf. Nun ist es soweit. In Kamp-Lintfort begrüßen Sie: Maxi Gstettenbauer Stefan Raab bezeichnete ihn als ,,der kommende Stern am Comedy-Himmel"....

  • Kamp-Lintfort
  • 30.01.17
  • 6
Politik
Gerechter Lohn, gerechtes Gehalt – gibt es das überhaupt? | Foto: Mit freundlicher Unterstützung von M. Freundt. DANKE!

Frage der Woche: Was ist ein gerechtes Gehalt?

In Deutschland verdient man gut – gemessen am Bruttoinlandsprodukt anderer Länder kann sich die arbeitende Bevölkerung in Deutschland glücklich schätzen. Und trotzdem: Arbeitnehmer und Arbeitgeber streiten sich auch im Jahr 2017 darum, welches Gehalt angemessen ist. Im Jahr 2015 betrug das Durchschnittsgehalt für Vollzeitbeschäftigte rund 43.300 Euro brutto im Jahr bei 3.612 Euro pro Monat, wie das Karriereportal absolventa.de schreibt. Das liest sich gut, 3.600 Eurp sind kein Pappenstiel. Aber...

  • 26.01.17
  • 73
  • 5
Politik
AfD-Rechtsaußen Björn Höcke: "Ich möchte, dass ihr euch im Dienst [am Vaterland] verzehrt! Ich möchte euch als neue Preußen!" | Foto: Pressestelle AfD Thüringen (afd-thl.de/presse)

"Der vollständige Sieg": Björn Höcke und Rechtsextremismus in der AfD

Wer wie ein Nazi redet, sollte sich ab und an die Frage stellen: Bin ich wirklich kein Nazi? Björn Höcke von der AfD Thüringen ist so jemand. Als er am 17. Januar in Dresden am Rednerpult steht, macht er schnell klar: Rechtsextremisten sind in der Partei willkommen. "Merkel muss weg! Merkel muss weg!" Im Saal ist die Stimmung prächtig. Wenn Höcke Angela Merkel mit Erich Honecker gleichsetzt, er von seinem "lieben Volk" schwärmt und Politiker als "erbärmliche Apparatschiks" tituliert, hält es...

  • Herne
  • 18.01.17
  • 220
  • 23
Politik
Können Wörter ungerecht sein? Auch der Schokokuss verbildlicht diese Debatte. | Foto: By Friedrich Haag (Own work) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons

Unwörter und gerechte Sprache: Was darf man sagen – was nicht?

Es geht um das, was man ja wohl noch sagen darf. "Volksverräter", das hat die Jury der Aktion "Unwort des Jahres" nahegelegt, gehört nicht dazu. Es gibt im Deutschen viele weitere Wörter, die nicht mehr gesagt werden – weil sie beleidigend, diskriminierend oder sogar verhetzend sind. Wann müssen wir uns von Wörtern trennen? In jedem Jahr wählt die Jury ein "Unwort" aus, das dem demokratischen Austausch in besonderem Maße schade. In ihrer Pressemitteilungwehren sich die Juroren gegen Vorwürfe:...

  • Herne
  • 13.01.17
  • 80
  • 6
Überregionales
Ein Niederländer am Niederrhein: Eelco Hekster ist unser BürgerReporter des Monats Januar. | Foto: Hekster
4 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Eelco Hekster

Manche leben in einer Stadt, Eelco Hekster lebt mit seiner Stadt. Der Niederrheiner aus Kranenburg ist nicht nur in seiner Kirchengemeinde aktiv und berichtet regelmäßig über die Geschichte seiner Heimat, sondern setzt sich auch für den Naturschutz ein. Der gebürtige Niederländer ist unser BürgerReporter des Monats Januar. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: Was würden sie wahrscheinlich sagen? Familie: „Du machst schöne Fotos und hast den richtigen Blick für Themen und...

  • 01.01.17
  • 34
  • 29
Politik
Klare Verbraucherkennzeichnung oder blanker Unfug? Für Bundesagrarminister Christian Schmidt ist Wurst nicht gleich Wurst. | Foto: BMEL/photothek.net/Thomas Köhler

Vegetarische Produktbezeichnung: Wann ist eine Wurst eine Wurst?

Vegetarische Wurst, vegetarisches Schnitzel, Veggie-Hackfleisch und dergleichen mehr – damit soll es bald ein Ende haben. Zwar nicht mit den Lebensmitteln selbst, wohl aber mit der Bezeichnung. Denn Wurst ist nicht gleich Wurst, findet Bundesagrarministier Christian Schmidt (CSU). Der Bild-Zeitung versicherte er in einem Interview, dass Würste und Schnitzel aus Fleisch zu sein hätten. Niemand dürfe aber "bei diesen Pseudo-Fleischgerichten so tun, als ob es Fleisch wäre", so Schmidt. Dabei gehe...

  • 29.12.16
  • 51
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.