Spieltrieb

Beiträge zum Thema Spieltrieb

Kultur

Nachgehakt: Ritterspiele schön und gut - aber warum nicht auch mal Cowboys und Indianer?

Keine Frage - mir gefallen sie. Mittelaltermärkte und Ritterspiele, wie sie im Moment überall aus dem Boden zu sprießen scheinen. Nun, es gibt ja auch genug ansprechende Locations hier in der Nähe: Schloss Moyland, Burg Boetzelaer, Amphitheater Xanten... und in einem der Niederrhein-Krimis gab es auch schon mal einen Mittelaltermarkt an der Schwanenburg. In eine andere Zeit abtauchen, sich verkleiden, Kinderträume wahr werden lassen - sind bestimmt nur einige Facetten dieses bunten Spektakels....

  • Bedburg-Hau
  • 09.05.15
  • 5
  • 13
Überregionales

Hedwig will sich in diesem Frühjahr nicht verlieben

Es ist Frühling und Hedwig will sich nicht verlieben ! Was ist das denn für ein Schwachsinn, werden Sie denken. Frühling und Hedwig will sich nicht verlieben – wer ist Hedwig und was hat sie mit dem Frühling zu tun ? Hedwig ist von Beruf Schneiderin und näht aus naturbelassenen Stoffen für eine langjährige weibliche Stammkundschaft Kleider. Sie hat eine kleine Änderungsschneiderei, ist aber auch schon mal über Tage weg, um als Hausschneiderin ihre Arbeit für Familien zu verrichten in deren...

  • Düsseldorf
  • 08.05.15
  • 12
  • 10
LK-Gemeinschaft

Der Erdbär - seltene Spezies endlich auch in Kleve beheimatet :-)

Tag für Tag habe ich Stunde um Stunde gut getarnt auf der Lauer gelegen. Doch heute Morgen stockte mir plötzlich der Atem. Es raschelte im Gebüsch und schimmerte rötlich. Behagliche Grunzlaute ertönten und dann stand er da in voller Pracht: Ja, der Erdbär ist tatsächlich auch nach Kleve eingewandert und reagierte ziemlich ungerührt auf meinen Kameraeinsatz. Wie zuvor in nächtelanger Recherche herausgefunden, ernährt sich dieser Geselle am liebsten von süßer Sahne, Marmelade Biskuitböden und ist...

  • Kleve
  • 06.05.15
  • 10
  • 18
Natur + Garten
32 Bilder

So schön ist Kleve: Blütenpracht im Klever Forstgarten

Eigentlich sollte es nur ein kleiner Spaziergang nach einem langen Arbeitstag sein. Doch der Klever Forstgarten steht in voller Blüte! Und schon zückte ich die Kamera und suchte nach schönen Motiven, während neben mir auf den kleinen verschlungenen Wegen Jogger ihre Runden drehten. Und Enten und Gänste an den dunkel schimmernden Gräben rasteten. Da verliebt ;-) man sich glatt neu in seine alte Heimat. Auch die Baustelle am Kanal scheint so gut wie fertig zu sein, der Rollrasen ist gelegt und...

  • Kleve
  • 04.05.15
  • 16
  • 20
Ratgeber

Spargel Spargel Spargel - und was dazu?

Der Mai ist nicht nur der Wonnemonat - nein, sondern ganz klar auch der Schlemmermonat schlechthin. Wie ewig lange haben wir darauf gewartet - endlich Sonne, angenehme Temperaturen und blühende Pflanzen rings herum. Nach einem ausgiebigen Spaziergang in der schönen Natur dann richtig Kohldampf. Nein, meine Herren, nicht auf Grillfleisch in allen Variationen, zumindest nicht nur :-) Denn... endlich ist er auch wieder da! "Veronika, der Spargel wächst" haben ihn schon die Comedian Harmonists...

  • Kleve
  • 02.05.15
  • 10
  • 9
Überregionales
Im Ferienlager in der Schweiz

Gedankentanz in den Mai oder Aktion Jugendfoto :-)

Heute ist ein guter Tag zum Tanzen. Unter dem Maibaum oder auf der Mayday. Doch ich lasse meine Finger über die Tastatur tanzen. Gedanken wirbeln herum, drehen sich beschwingt im Kreis, suchen ihren Rhythmus. Die Aktion Jugendfoto find ich klasse. Und wer mich kennt, weiß, dass es bei mir selten beim Einstellen von Fotos bleibt. Schon seit meiner Jugendzeit liegt mir das Tanzen im Blut. Was ist da naheliegender, als beides miteinander zu verbinden? Einige der Songs, die mein Leben rockten und...

  • Kleve
  • 30.04.15
  • 18
  • 23
Politik

Raus zum 1. Mai ! - Einladung zur Maifeier des DGB am Rheinufer in Düsseldorf

"Raus zum 1. Mai" ist es auf den alten Plakaten der Gewerkschaften zu lesen. Der Tag der Arbeit wurde vom "Internationalen Arbeiterkongress" zum ersten Mal ausgerufen am 20. Juli 1889 im Rahmen des Internationalen Arbeiterkongresses in Paris. Am 1. Mai 1890 begingen zum ersten Mal in vielen Ländern Europas und der USA Millionen arbeitende Menschen den "Weltfeiertag der Arbeit". Erste Forderung war der Acht-Stunden-Tag. In den USA kamen an diesem Tag viele Menschen zu Tode. Weil sie die Arbeit...

  • Düsseldorf
  • 29.04.15
  • 3
  • 4
Überregionales

Ob es am Frühling liegt ?

Daß die Köche jetzt noch schlechter kochen, als sonst – liegt es am Frühling ? Spargel am Rheinufer mit Salzkartoffeln und Sause Béarnaise – eine Katastrophe. Die Kartoffeln eindeutig aus dem Glas und der Spargel offensichtlich aus dem Tiefkühlfach. Statt der Sauce Béarnaise bekam ich Butter zum Spargel und der Herr am Nebentisch bekam statt der Butter Sauce Béarnaise. Er war geschickt und meinte zum Keller „Nu Sie hoben mär zwar die falsche Soße gegäben – aber wenn Sie mir noch een boar...

  • Düsseldorf
  • 27.04.15
  • 10
  • 7
LK-Gemeinschaft

Happy birthday 5 Jahre Lokalkompass!

Warum ich den Lokalkompass so mag? Lach ich glaube, ich habe in der Vergangenheit schon desöfteren versucht, diese Faszination zu erklären. Sei es als BürgerReporter aus Leidenschaft, auf der Suche nach einem Impfstoff gegen diesen hochansteckenden Virus, einem der schönen LK-Treffen in Oberhausen oder einfach mal mit einem Ständchen zu Weihnachten. Zum Geburtstag des LK möchte ich heute einmal auf eine andere Facette unseres Schreibens und Fotografierens eingehen - dem von Zeit zu Zeit :-)...

  • Kleve
  • 22.04.15
  • 13
  • 22
Kultur
Am Eingang - Hier wollten wir uns treffen!!!
27 Bilder

Ausflugstipp - Schloss Eller in den Abendstunden - da dreht so mancher seine Runden!!! ;-)))

Ich habe es schon wieder getan... Ein ganz spontanes Treffen mit einer lieben LK-Freundin hier in Düsseldorf!!! Mittwoch, 15. April 2015 Schloss Eller Eigentlich war dieser Beitrag - mit viel mehr Text - schon Donnerstag fertig!!! Aber, da war ich noch im Bearbeiten-Modus und dabei, den ungefähr 6. Link zu Berichten, die ich schon mal in der Vergangenheit geschrieben hatte... einzufügen! Ja, und dann... dann hängt sich doch mein Laptop irgendwie auf, nix geht mehr... ich drück auf "Seite neu...

  • Düsseldorf
  • 19.04.15
  • 30
  • 27
LK-Gemeinschaft

Glosse: Wo ist denn die Gebrauchsanleitung zur Bedienungsanweisung?

Ist es nicht furchtbar? Kaum einer kommt auf Anhieb damit klar. Die Technikbegabten, ja. Und die Frickelkünstler unter uns. Die haben sogar noch Spaß daran. Für den Ottonormalbediener hingegen ist jede Anschaffung eines neuen Gerätes auch ein Drahtseilakt. Ewig lang freut man sich auf die neue Musikanlage, das Notebook oder das schicke Handy. Dann hält man das Schätzchen endlich total begeistert und hochmotiviert in den Händen - und schon folgt die Ernüchterung auf dem Fuße. Unschönes verdrängt...

  • Kleve
  • 13.04.15
  • 9
  • 14
Überregionales

Der Nörgelmann im Sonnenschein-Schimmer

Raus, raus, raus – alles in mir will in der warmen Mittagssonne raus. Raus in die Stadt zum großen Fluß. Schiffe sehen, Wasser schnuppern, die Sonne spüren auf der Haut. Sporttasche bleibt im Schrank, die Arbeit sowieso. Die ist noch nie weg gelaufen. Keine Zeit verlieren, nicht umziehen, nicht kämmen – nur weg ins Freie. Der Weg durch den kahl geschorenen Hofgarten führt mich zum Rhein. Dort stehen sie schon in Scharen an den Trinktischlein des Fortuna-Büdchens und hauen sich am hellen Mittag...

  • Düsseldorf
  • 10.04.15
  • 5
  • 10
Überregionales
8 Bilder

zu schade zum Spielen

Eine der bekanntesten Touren durch Frankreich ist die Schlössertour an der Loire. So war diese Fahrt, eine der ersten Fahrten zu Testzwecken mit einem gemieteten Wohnmobil, natürlich ein Muss! Sie hat mein Interesse an Frankreich geweckt. Als Souvenir hatte ich mir von Chambord dieses hier vorgestellte Kartenspiel gekauft. Die Bildchen dieser bunten illustren Gesellschaft der Renaissance sind zu schön um damit zu spielen, seht selbst. Ursprünglich hatte ich die Absicht eine Kurzbiografie für...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.04.15
  • 13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Herrlich...
4 Bilder

Sicherstellung von Silbermünzen in Düsseldorfer Brunnen!!!

* Tatort ist der Ortsteil Düsseltal im schönen Düsseldorf!!! Heute Morgen in aller Herrgottsfrühe und bei strahlendem Sonnenschein und den himmlisch blauem Himmel... von schäfchenweißen Wolken unterbrochen... bin ich auf einen "Schatz" gestoßen! Da ich derzeit fast am "Hungertuche" nage - was meinem Magen total unbekömmlich ist - erfreute mich dieser Fund natürlich über alle Maßen!!! Nun möchte ich aber alle meine Leser bitten, möglichst niemandem davon zu erzählen, damit nicht noch mehr "arme...

  • Düsseldorf
  • 01.04.15
  • 33
  • 26
Ratgeber

Sommerzeit - na und?!

Im letzten Jahr ist es mir verstärkt aufgefallen. Die Zahl der Gegner der Zeitumstellung scheint deutlich zugenommen zu haben. Artikel, Radio- und Fernsehbeiträge, Facebook - überall wird gegen die Zeitumstellung gewettert. Ehrlich gesagt - kann ich das nicht so ganz nachvollziehen! Daher möchte ich hier mal eine Lanze für die Zeitumstellung brechen :-) Steht die Sommerzeit vor der Tür, wie jetzt gerade, bin ich zwar nicht begeistert über die geklaute Stunde Schlaf. Aber ich freue mich drauf....

  • Kleve
  • 23.03.15
  • 11
  • 11
Überregionales

Danke lieber Fritz, für die gelungene Überraschung :-)

Als Fritz seine kleine Überraschung ankündigte, war ich gespannt. Konnte ich mir doch so gar nicht vorstellen, was es wohl sein mag! Gestern dann dies im Briefkasten entdeckt. Ich muss gestehen ;-) ich mag sie einfach - solch kleine und kreative Aufmerksamkeiten. Da steckt ja auch einiges an Arbeit hinter - hörte ich doch, Fritz hat das für alle BürgerReporter des Monats geplant. Vielen Dank an den "edlen Spender" - eine sehr schöne Idee!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.03.15
  • 14
  • 20
Überregionales
63 Bilder

FINALE, Ooohoh - WDR2 für eine Stadt 2015 nochmal zu Gast in Kleve!

Zuerst hab ich nicht wirklich dran geglaubt. Kleve holte am 1. Tag 19 Punkte durch die gewonnene Stadtaufgabe und das Quiz - sollte das tatsächlich reichen für das Andreas Bourani-Konzert im Sommer? Doch je weiter die Woche fortschritt, umso mehr packte mich das Fieber. Gestern schon gemutmaßt, dass Kleve den Sieg eventuell mit einem Autokorso an der Linde begehen könnte, kam Nachmittags die Info über Facebook und den Lokalkompass, dass zum Finale an der Herzogbrücke eingeladen wurde. Mein...

  • Kleve
  • 20.03.15
  • 13
  • 16
Natur + Garten
6 Bilder

Die seltene SoFi kommt...

Sie wäre mir weiter gar nicht mal aufgefallen in dem ganzen Alltagststrubel, wenn nicht ein Freund mich gefragt hätte, wo ich denn am Freitag die Sonnenfinsternis mir anschauen würde. Ja, wie beim letzten mal im Jahre 1999, in Düsseldorf – wo sonst, dachte ich. Dann kam das Gespräch auf die unabdingbare Spezialbrille, ohne die man keineswegs einen Blick auf den Himmel werfen dürfe – auch nicht kurz, wenn er bewölkt sei. In Düsseldorf waren in allen Brillenläden alle...

  • Düsseldorf
  • 20.03.15
  • 7
  • 10
LK-Gemeinschaft
Foto: Rike / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Tja, noch laufen mir die Männer nach ;-)

An diesem strahlend schönen Samstag stürze ich mich in aufgrund einiger Ereignisse der jüngsten Vergangenheit eher düsteren Stimmung ins allwöchentliche Einkaufsgwühl am Klever eoc. Nach nervenaufreibender Parkplatzsuche natürlich keinen Euro für den Einkaufwagen zur Hand. Endlich Geld gewechselt schnappe ich mir eins der sperrigen Gefährte und auf geht's in den Supermarkt. Die Kartoffeln mit Schmackes in das Wägelchen gedonnert folgen bald darauf hold errötende Tomaten und das extra große...

  • Kleve
  • 14.03.15
  • 23
  • 27
Überregionales

Schreibe über die Stadt, in der Du lebst... hier: Düsseldorf

Schon in der Steinzeit war die Gegend um Düsseldorf besiedelt – sehen wir doch im Neandertalmuseum im Neandertal bei Düsseldorf die ersten Steinzeitmännchen mit ihrer Keule ausgestellt. Germanen, Kelten, Römer hinterließen ebenso ihre Spuren. Stadtkundlich erwähnt ist die Stadt an der Düssel erstmals nach der Worringer Schlacht im Jahr 1288 von Graf Adolf V. Von Berg, der dieser kleinen Siedlung Stadtrechte verlieh. Aber bereits vor der Verleihung der Stadtrechte spielte Kaiserswerth mit seiner...

  • Düsseldorf
  • 27.02.15
  • 10
  • 15
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Jetzt liest sie auch noch (3) - Früüühlingsgefühle :-)

Die Tage werden länger, die Vögel sind außer Rand und Band und zwitschern sich einen, die Sonne erweckt die Lebensgeister von Mensch, Tier und Pflanzenwelt. Wer mag, lehnt sich nun entspannt zurück, lässt sich die Sonne auf die Nasenspitze scheinen und hört einfach zu :-) Alle Fotos vom sonnigen Karnevalswochenende

  • Kleve
  • 21.02.15
  • 10
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.