Wambel

Beiträge zum Thema Wambel

Sport
Sandbahnrennen in Wambel (Foto Rühl)

Galopprennen in Wambel
Riesenfelder zum 1. Advent

89 Starter in sieben Rennen – der Renntag am ersten Advent am kommenden Sonntag (1. Dezember) auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel ist auf eine große Resonanz gestoßen. In fünf Rennen ist sogar die Maximalstarterzahl von 14 Pferden erreicht. Der Renntag beginnt wie immer früh – erster Start ist um 10:50 Uhr, so dass die Möglichkeit zum späten Frühstück oder Mittagsessen auf der Rennbahn besteht – bei attraktivem Sport und  besten Wettmöglichkeiten. Der Eintritt ist wie immer an den...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.19
Sport
Ja, wo laufen sie denn? Auf der Galopprennbahn in Wambel, natürlich! Am Feiertag Christi Himmelfahrt, 30. Mai, steigt dort zum 42. Mal der große Sparkassen-Renntag samt Volksfest für die ganze Familie. Freikarten gibt es ab sofort in allen Filialen der Dortmunder Sparkasse. | Foto: Marc Rühl / DRV
3 Bilder

42. Auflage des Sparkassen-Events auf der Galopprennbahn // Neu ist der Sprung-Tower
Renntag mit Volksfest in Wambel

Bereits zum 42. Mal präsentiert die Sparkasse Dortmund an Christi Himmelfahrt, 30. Mai, auf der Galopprennbahn Dortmund den Sparkassen-Renntag. Im Zehn-Rennen-Programm steht erneut „Der Große Preis der Sparkasse Dortmund“ im Mittelpunkt des Interesses, ein mit insgesamt 25.000 Euro dotiertes Listen-Rennen über die Meilen-Distanz von 1600 Metern für vierjährige und ältere Stuten. „Wir freuen uns einmal mehr auf ein Top-Galopp-Event auf dem Wambeler Turf“, sagt Rennvereins-Präsident Andreas...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.19
Ratgeber
Das Vereins-Logo. | Foto: Forum Dunkelbunt e.V.
2 Bilder

Verein Forum Dunkelbunt lädt für den 3. Mai nach Wambel ein
Krematorium besichtigen bei "... unverblümten Gesprächen über den Tod“

Im Rahmen seiner regelmäßigen „Friedhofsspaziergänge mit unverblümten Gesprächen über den Tod“ lädt der Verein Forum Dunkelbunt e.V. Interessierte zu einer kostenlosen Besichtigung des Dortmunder Krematoriums ein. Dieser „Spaziergang“ findet ausnahmsweise nicht sonntags statt, sondern am Freitag, 3. Mai, von 11 bis 14 Uhr. Heiko Ameling, Chef des Dortmunder Krematoriums, führt die Gruppe und beantwortet alle Fragen. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Haupteingang des Hauptfriedhofs Dortmund, Am...

  • Dortmund-Ost
  • 25.04.19
Sport
Barbados siegt in Baden-Baden.

Internationales Feld am St. Leger-Tag in Wambel erwartet

Für den sportlichen Höhepunkt des Jahres auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel am Sonntag, 16. September, zeichnet sich ein volles Programm ab. "Nach den Nennungsergebnissen vom Dienstag rechne ich mit neun Rennen“, sagt Rennvereinspräsident Andreas Tiedtke. „Der erste Start ist für 13:30 Uhr geplant.“ Im Mittelpunkt des Grasbahn-Renntages steht natürlich das RaceBets 134. Deutsches St. Leger, eine mit 55.000 Euro dotierte Gruppe III-Prüfung über 2.800m für dreijährige und ältere Pferde. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.18
Sport
Klaus Allofs (rechts) freut sich über den Sieg von Potemkin 2016 (Foto Rühl)

Dortmunder Fußball-Legenden beim Großen Preis der Wirtschaft

Frank Mill, Knut Reinhardt und Günther Kutowski – drei echte Fußball-Legenden von Borussia Dortmund – zählen zu den Ehrengästen am kommenden Sonntag, 24. Juni, auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel. Der Renntag zählt zu den wichtigsten des Jahres, denn mit dem 31. Großer Preis der Wirtschaft steht das erste von nur zwei Rennen der Europa-Gruppe 3 in Dortmund im Mittelpunkt. Noch zehn im Großen Preis Nach dem heutigen letzten Streichungstermin sind noch zehn Kandidaten für das mit 55.000 Euro...

  • Dortmund-Ost
  • 18.06.18
Sport
Die neue große LED-Leinwand auf der Rennbahn in Wambel (Foto DRV / Rühl)

Galopp und Gourmet - Asia Food Festival garniert mit sechs Rennen

Umrahmt vom Asia Food Festival wird am Samstag (26. Mai) auf der Galopprennbahn Wambel die Dortmunder Grasbahnsaison fortgesetzt. Es geht früh los: Der erste Start erfolgt bereits um 11 Uhr, sechs Rennen mit immerhin 64 Startern sind geplant. Mit dabei: Die mit 10.000 Euro Gewinnausschüttung garantierte Viererwette. Die Tageskarte inklusive Rennprogramm kostet acht Euro. Wer für 50 Euro Wettjetons kauft, hat freien Eintritt.  Dabei geht es am Samstag Schlag auf Schlag: „Die zeitlichen Abstände...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.18
Natur + Garten
Der Körne-Oberlauf: Mit Röhricht-Bündeln wird das neue Gewässerbett befestigt. Das Wasser wird im alten Gewässerprofil gestaut, um im Nachbarabschnitt trocken arbeiten zu können. Im Hintergrund ist die Brücke "Alte Rüschebrinkstraße" zu erkennen. | Foto: Ingenieurbüro Björnsen
6 Bilder

Körne-Oberlauf und Rüschebrinkgraben: Aus ehemaligen Köttelbecken werden richtige Bachläufe

"Köttelbecken" ade. Bevor der Lippeverband im Juni auch am Kirchderner Graben seine Renaturierungsarbeiten startet, geht die ökologische Verbesserung des Rüschebrinkgrabens im Scharnhorster Süden und des Körne-Oberlaufs im Wambeler Norden aktuell schon in den Endspurt. "Damit haben wir die offenen Abwasserläufe, die einmal im Dortmunder Nordosten Richtung Lippe flossen, nicht nur vom Schmutzwasser befreit. Aus den technisch ausgebauten Gräben werden jetzt auch wieder richtige Bachläufe", freut...

  • Dortmund-Ost
  • 03.05.18
Sport
Nashik siegt im Februar in Dortmund. (Foto Rühl / DRV)

Winter-Kehraus in Wambel mit acht Rennen

Am kommenden Freitag ist Schluss mit Winter – zumindest auf den deutschen Galopprennbahnen. In Dortmund-Wambel findet der letzte Renntag der Wintersaison 2017/2018 auf der Sandbahn statt, danach wird auf Gras galoppiert: auch in Dortmund fünf Mal in diesem Jahr, beginnend mit dem traditionsreichen Sparkassen-Renntag am 10. Mai. Doch zurück zu den letzten Sandbahn-Rennen: Acht Prüfungen stehen auf der Karte, die letzten sieben Rennen sind in das Programm der französischen Wettgesellschaft PMU...

  • Dortmund-Ost
  • 21.03.18
Sport
Das Siegerbild der Boxfreunde 20/50

Zum Frühschoppen am Samstag auf die Rennbahn nach Wambel

Ungewöhnlich früh geht es am kommenden Samstag auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel los: Bereits um 11.35 Uhr ist der erste Start von insgesamt sechs Rennen auf der Sandbahn. „Bei uns zum Frühschoppen und ein wenig Geld für das Shoppen am Nachmittag gewinnen“, lautet die Devise von Rennvereins-Präsident Andreas Tiedtke. Der Eintritt ist wie an allen Tagen der Wintersaison frei, das kompakte Programm weist einige Höhepunkte aus: Ein Verkaufsrennen, eine Viererwette mit garantierter...

  • Dortmund-Ost
  • 14.03.18
Sport
Magic Quercus hat die Nase vorne. (Foto Rühl)

Amateur-Championesse in Wambel erfolgreich

Deutschlands erfolgreichste Amateurreiterin des vergangenen Jahres, Lili-Marie Engels, hatte am Freitagabend auf der gut besuchten Galopprennbahn Dortmund-Wambel allen Grund zum Feiern. Mit dem sechsjährigen Wallach Magic Quercus gewann sie ein sportliches Highlight des Tages, einen Ausgleich III über 1.200m. Acht Rennen standen in Wambel auf dem Programm. Der von Georg Mayer betreute Magic Quercus (46:10) siegte knapp, aber sicher vor dem tschechischen Gast Iraklin. Der Favorit Nashik, der...

  • Dortmund-Ost
  • 09.03.18
Sport
Usbekia siegte zuletzt 2016 in Dortmund. (Foto Rühl)

Trainer-Champion Schiergen am Freitag in Wambel mehrfach am Start

Der fünffache Trainer-Champion Peter Schiergen ist am kommenden Freitag (9. März) auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel gleich mit drei Startern vertreten. Das ist während der Sandbahnsaison eher ungewöhnlich, liegt doch der Schwerpunkt seines hoch erfolgreichen Stalles Asterblüte in Köln eindeutig auf der Grasbahn. Acht Rennen stehen am Freitag auf der Karte, der erste Start erfolgt um 17:25 Uhr. Es gibt wie immer eine Viererwette mit 10.000 Euro garantierter Gewinnausschüttung und der...

  • Dortmund-Ost
  • 07.03.18
Sport
Ohne Tadel mit Luisa Steudle und Dirk Lüker (Foto Rühl)

Ohne Tadel punktet am Aschermittwoch in Wambel

Der schon elfjährige Wallach Ohne Tadel hat am Aschermittwoch auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel eine Leistung abgeliefert, die ganz seinem Namen entspricht: Er gewann den Preis von Newmarket - ein Rennen, in dem die Viererwette mit einer garantierten Gewinnausschüttung von 10.000 Euro ausgespielt wurde. Die Aussicht auf das große Geld lockte doch einige Zuschauer nach Wambel. „Die Glastribüne war gut besetzt und die Stimmung dort ausgezeichnet“, freute sich der Präsident des Dortmunder...

  • Dortmund-Ost
  • 14.02.18
Sport
Flutlicht-Atmosphäre in Dortmund (Foto Rühl)

Am Aschermittwoch geht es in Wambel im Galopp weiter

Am Aschermittwoch (14. Februar) ist längst nicht alles vorbei, sondern auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel geht es munter weiter: Sieben Rennen umfasst das Programm, der erste Start erfolgt um 17:55 Uhr. Es wird wieder eine Viererwette mit 10.000 Euro garantierter Gewinnausschüttung angeboten, als sportliche Attraktion warten ein spannender Ausgleich III und ein Sieglosen-Rennen für dreijährige Pferde. Der Eintritt für alle Besucher ist frei, auch für die beheizte Glastribüne. Im Ausgleich...

  • Dortmund-Ost
  • 12.02.18
Sport
Lagoas nach getaner Arbeit (Foto Rühl - DRV)

Lagoas hoch überlegen am Tag der Favoriten

Schwarz-Gelb sind in Dortmund normalerweise Farben, die mit Fußball in Verbindung gebracht werden. Doch auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel sorgte am Freitagabend der international bekannte gelb-schwarze Renndress der Stiftung Gestüt Fährhof für Aufsehen: Der fünfjährige Hengst Lagoas gewann hoch überlegen mit 17 Längen Vorsprung ein Altersgewichts-Rennen über 1.950m. Bei Sandbahn-Rennen ist das Traditionsgestüt nahe Bremen, das so große Pferde wie Acatenango, Lomitas und Surumu...

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.18
Sport
Red Pepper (außen) siegt am 23. Januar 2018 (Foto Rühl / DRV)

Verkaufsrennen als Attraktion am Freitag in Wambel

Am kommenden Freitag (2. Februar) steht bereits der nächste Renntag auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel an. Sieben Rennen umfasst das Programm, der erste Start erfolgt um 17:25 Uhr. Es wird wieder eine Viererwette mit 10.000 Euro garantierter Gewinnausschüttung angeboten, die besondere Attraktion ist ein Verkaufsrennen. Der Eintritt ist für alle Besucher frei, das gilt auch für die beheizte Glastribüne. Verkaufsrennen sind in Frankreich regelmäßig auf der Tagesordnung, in Deutschland sind...

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.18
Sport
Maike Riehl mit Peter Schiergen nach dem SIeg auf Red Pepper (Foto Rühl)

Spannender Renntag in Wambel mit einigen Überraschungen

Zufriedene Gesichter beim Dortmunder Rennverein und Präsident Andreas Tiedtke: Der wegen des Sturmtiefs „Friederike“ kurzfristig von Freitag auf Dienstag verlegte Renntag auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel ist gut verlaufen und bot den Besuchern spannende und sportlich sehenswerte Flutlicht-Rennen. Allen voran der Preis von Schüren, ein Ausgleich IV über 2.500m: Amateurreiterin Julia Rogl versuchte es auf Bayswater mit der Ausreißtaktik, lag stellenweise ein Dutzend Längen vor dem Feld....

  • Dortmund-Ost
  • 23.01.18
Sport
Sandbahnrennen in Dortmund (Foto Rühl)

Am Dienstag laufen sie in Wambel wieder

Nach dem Sturmtief Friederike hat sich die Lage auch in Dortmund wieder beruhigt. Der Durchführung des ursprünglich für Freitag geplanten Renntags am kommenden Dienstag (23. Januar) steht damit nichts im Weg. Geplant sind acht Rennen, der erste Start ist um 16:55 Uhr. Im dritten Rennen des Abends wird die Viererwette mit einer garantierten Gewinnausschüttung von 10.000 Euro ausgespielt. Der Eintritt, auch für die beheizte Glastribüne, ist frei. „Eine Spezialfirma hat sich die Bäume auf der...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.18
Sport
Umgestürzter Baum auf dem Gelände der Rennbahn Wambel (Foto DRV)

Sturmtief: Renntag in Wambel von Freitag auf Dienstag verlegt

Der für den morgigen Freitag geplante Renntag auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel wird aus Sicherheitsgründen auf Dienstag, 23. Januar, verlegt. Schuld hat das „Sturmtief Friederike“, von dem auch Dortmund betroffen ist. „In den Bäumen hängen viele lose Äste, die bekommt die Feuerwehr nicht bis morgen geräumt“, sagt der Präsident des Dortmunder Rennvereins, Andreas Tiedtke. „Die Sicherheit der Besucher und Aktive geht natürlich vor.“ In Absprache mit dem Galopperdachverband DVR, dem Neusser...

  • Dortmund-Ost
  • 18.01.18
Sport
Teajan siegt unter Stephen Hellyn

Klassepferde am Freitag in Wambel am Start

Nur eine Woche nach dem Dortmunder Jahresauftakt steht am kommenden Freitag schon wieder die Galopprennbahn Dortmund-Wambel im Mittelpunkt. Acht Rennen sind angesetzt, der erste Start erfolgt um 17:25 Uhr. Im dritten Rennen des Abends (18:25 Uhr) wird die Viererwette mit einer garantierten Gewinnausschüttung von 10.000 Euro ausgespielt. Der Eintritt, auch für die beheizte Glastribüne, ist frei. Aus sportlicher Sicht besonders interessant sind die Auftritte von Molly Le Clou und Pagino, die...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.18
Sport
Galopp in Wambel (Foto Rühl)

Jahresauftakt in Wambel

Der erste Renntag auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel am kommenden Freitag (12. Januar) ist auf eine gute Resonanz gestoßen: Für die acht Rennen wurden 85 Pferde genannt. "Das ist ein guter Start ins Neue Jahr", freut sich Rennvereins-Präsident Andreas Tiedtke. Das erste Rennen ist für 17:55 Uhr angesetzt. Der Eintritt ist wie immer an den Sandbahn-Renntagen frei, auch für die beheizte Glastribüne kostet keinen Eintritt. Fünf der Rennen sind dem Gedenken des beliebten Jockeys Daniele Porcu...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.18
Überregionales
Elf Mal will die Deutsche Reihenhaus AG in Brechten In den Weidbüschen diesen Haustyp errichten. Zielgruppe sind junge Familien. | Foto: Deutsche Reihenhaus AG/Achim Behn
3 Bilder

Elf Reihenhäuser für junge Familien in Brechten geplant

Die Deutsche Reihenhaus AG baut auf einer rund 4.500 Quadratmeter großen Fläche in Kürze im Wohnpark „In den Weidbüschen“ an der gleichnamigen Straße in Brechten elf Reihenhäuser. Der Kölner Bauträger investiert in sein drittes Projekt in Dortmund 3 Millionen Euro. Carsten Rutz, Vorstand der Deutschen Reihenhaus: „Junge Familien, die auf der Suche nach den eigenen vier Wänden sind: Dieser Zielgruppe haben wir im Ruhrgebiet in den vergangenen sieben Jahren im Ruhrgebiet fast 1000 Mal erfolgreich...

  • Dortmund-Nord
  • 22.12.17
Sport
Sandbahnrennen in Wambel (Foto Rühl)

Dicke Felder am Freitag in Wambel

Der zweite Sandbahn-Renntag in der Wintersaison 2017/2018 auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel erfreut sich großer Resonanz: Für die acht Rennen – erster Start ist um 15.45 Uhr – am Freitag sind insgesamt 90 Pferde gemeldet, das macht im Schnitt 11,25 Pferde pro Rennen. Die besondere Atmosphäre der Flutlichtrennen können die Galoppfans bei freiem Eintritt genießen. Mehr als 14 Pferde können in Wambel nicht an einem Rennen teilnehmen und diese Maximalzahl wird in den ersten vier Prüfungen des...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.17
Sport
Near England siegt unter Andreas Helfenbein im St. Leger 2016 (Foto DVR / Rühl)

Saisonhöhepunkt in Wambel am Sonntag mit starker Besetzung

Für den Saisonhöhepunkt auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel am kommenden Sonntag, 17. September, zeichnen sich nach den beiden Hauptrennen starke Felder ab. Nach dem letzten Streichungstermin am Montag sind im 133. Deutsches St.Leger noch 14 Kandidaten stehen geblieben, im BBAG Auktionsrennen Dortmund sind es sogar noch 20 Stuten. Der Renntag mit großem Kinderprogramm beginnt um 12.30 Uhr. „Nach dem Umbau der Kronhalle unter den Tribünen können wir bis 2.000 Besuchern ein wetterunabhängiges...

  • Dortmund-Ost
  • 11.09.17
Sport
Galopp in Wambel

Saison-Höhepunkt in Wambel

Das 133. Deutsche St. Leger ist das letzte der fünf „klassischen Rennen“ im Galoppsport. Die mit einem Preisgeld von 55.000 Euro verbundene Gruppe 3-Prüfung über die Extrem-Distanz von 2.800 m wird am Sonntag, 17. September, auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel ausgetragen. Doch das St.Leger ist nicht das alleinige sportliche Highlight zum Saison-Höhepunkt des Dortmunder Rennvereins: Um 52.000 Euro geht es im BBAG Auktionsrennen für zweijährige Stuten. Zusätzlich hat der Rennvereine weitere...

  • Dortmund-Ost
  • 06.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.