Macht´s noch einmal! - Rückkehr der Bayern an den Ort ihrer Rekord-Niederlage

RB- Medienberater Wolf Krumbiegel war dabei, als die Bayern in Düsseldorf ihre bis heute höchste Auswärtspleite in der Bundesliga kassierten und hat ein Foto von damals in seinem Büro.
2Bilder
  • RB- Medienberater Wolf Krumbiegel war dabei, als die Bayern in Düsseldorf ihre bis heute höchste Auswärtspleite in der Bundesliga kassierten und hat ein Foto von damals in seinem Büro.
  • hochgeladen von Janina Krause (Rauers)

Spätestens seit dem Wiederaufstieg steht die Fortuna zwar regelmäßig im Rampenlicht, am kommenden Samstag aber erstrahlt es besonders hell: Fußball-Deutschland schaut nach Düsseldorf um zu sehen, ob die Bayern hier ihre ersten Punkte verlieren.

Die Münchener Bayern haben ihren eigenen Anspruch, das Maß der Dinge zu sein, in dieser Saison bislang eindrucksvoll umgesetzt. Sieben Spiele, sieben Siege, die meisten Tore erzielt, die wenigsten kassiert – so liest sich die Bilanz eines unangefochtenen Spitzenreiters.

Die klare Außenseiterrolle gegen die „Über-Bayern“ hat die Fortuna bei weitem nicht exklusiv. Doch dass es sportliche Schwierigkeiten wird, ist nicht allein dem besonderen Gegner geschuldet. Die daheim noch sieglose Fortuna kassierte am vergangenen Spieltag in Mainz ihre erste Saison-Niederlage.

Zudem plagen Chef-Trainer Norbert Meier Personalsorgen: Abwehr-Hühne Stelios Malezas, ein Garant des Saisonstarts mit fünf Spielen ohne Gegentor, verletzte sich bei einem Länderspieleinsatz und fällt mit großer Wahrscheinlichkeit aus.

Mit Sicherheit fehlen werden die potentiellen Alternativen Bruno Soares (Hüftverletzung) und Leon Balogun (Rote Karte bei den Amateuren) sowie Allrounder Oliver Fink (Gelb-Rot-Sperre). Darüber hinaus ist auch ein Einsatz von Andreas Lambertz fraglich, nachdem der Kapitän aufrgrund seiner Zeh-Verletzung bis gestern nicht am Mannschaftstraining teilnehmen konnte.

Das Düsseldorfer Motto lautet also: Wir können nur gewinnen. Ein Blick in die Vergangenheit könnte dafür den Weg weisen. Torreiche Spiele und große Siege gab’s für die Fortuna nämlich einige gegen den FC Bayern. Der letzte Erfolg datiert vom September 1995 mit einem 3:1 im DFB-Pokal.

Den „größten“ Sieg schafften die Fortunen aber am 9. Dezember 1978: Mit einem 7:1 wurden die Bayern um Torwart-Legende Sepp Maier förmlich aus dem Rheinstadion geschossen – die bis heute höchste Auswärtsklatsche der Bayern in der Bundesliga. „Das war für uns im Block R36 das mit Abstand größte Ereignis“, erinnert sich RB-Medienberater Wolf Krumbiegel und fügt schmunzelnd hinzu: „Diesmal wär’ ich schon mit einem 1:0 zufrieden.“

RB- Medienberater Wolf Krumbiegel war dabei, als die Bayern in Düsseldorf ihre bis heute höchste Auswärtspleite in der Bundesliga kassierten und hat ein Foto von damals in seinem Büro.
Nach seinem Platzverweis in Mainz fehlt Oliver Fink gegen den FC Bayern - nicht der einzige Fortune, der am Samstag ausfällt. | Foto: Weege
Autor:

Mark Zeller aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.