20. und 21. Juli 2012 - Das GrunzMobil auf Deutschlandtour - Düsseldorf - Schadowstraße

21. Juli 2012
11:00 Uhr
Schadowstraße, 40212 Düsseldorf
In Kalender speichern
20. Juli 2012
11:00 Uhr
21. Juli 2012
11:00 Uhr

In Kalender speichern

Das "GrunzMobil" der Albert-Schweitzer-Stiftung ist auf Deutschlandtour. Am 20.Juli 2012 - 11.00 Uhr trifft es in Düsseldorf ein.

Dass das Elend der Tiere in der Massentierhaltung abgeschafft werden muss, erklärt sich - bei gesundem Menschenverstand - von selbst.

Unbeschreiblich sind die Qualen eines Tieres, welches für die so genannte
"Fleischproduktion" gezüchtet wird. - Wer allein das Wort "Fleischproduktion" einmal ehrlich überdenkt, der wird zugeben müssen: Hier kann etwas nicht stimmen. "Fleisch", das ist ein Bestandteil von lebenden Wesen. -- Und WER kann schon lebende Wesen "produzieren"?

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten.
Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
(Arthur Schopenhauer)

Mit dem Wort "Fleischproduktion" wird die Schöpfung mit Füßen getreten!
Mit der Massentierhaltung auch!

Selbst wenn Sie gerne Fleisch essen:

Bitte, kommen Sie am 20. und 21. Juli 2012 zum Infostand am "GrunzMobil der Albert-Schweitzer-Stiftung", und erfahren Sie dort, wie es zu verhindern ist, dass allein 60.000.000 - (60 Millionen! ) Schweine jährlich in Deutschland -
Unfassbares erleiden müssen.

Der Infostand ist an beiden Tagen von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.

Ich sende Ihnen
freundliche Grüße aus D-Vennhausen

Angelika Kroupa

Autor:

Angelika Kroupa aus Düsseldorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.