Protest gegen Tierversuche - 27. April 2012 - ab 14.00 Uhr - Uni Düsseldorf - Gebäude 22.22

27. April 2012
14:00 Uhr
Heinrich Heine Universität - Gebäude 22.22, 40225 Düsseldorf

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. / Bertold Brecht

Unrecht geschieht in unserer Welt in Massen: an Menschen, an Natur - und in vielfacher Hinsicht an Tieren.

Besonders die Massentierhaltung und Tierversuche sind die schlimmsten Attentate auf lebende Kreaturen, die Menschen je erdacht haben. Die Qual der
Tiere ist dabei unermesslich.

Dass noch nicht einmal die gesetzlichen Mindeststandards eingehalten werden, ist ein Skandal!

Heutige Ärzte und Wissenschaftler bestätigen, dass z.B. Ergebnisse, die durch Tierversuche erlangt wurden, nicht auf Menschen umgesetzt werden können.
Sie sind sinnlos - und sie kosten Viel.

Der höchste Preis: das außerordentliche Leiden der Tiere.

Am 27. April 2012 - ab 14.00 Uhr protestieren Menschen gegen die unnützen Tierversuche, die massenhaft an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf durchgeführt werden!

Tiere haben keine Chance, sich allein aus ihrer erbarmungswürdigen Situation zu retten. Darum: Helfen Sie ihnen! - Protestieren Sie mit! - Lassen Sie nicht zu, dass die Schöpfung weiter derart mit Füßen getreten wird.

Bitte lesen Sie mehr hier: www.aerzte-gegen-tierversuche.de

Diese Vereinigung ist Mitglied bei der Europäischen Koalition zur Beendigung von Tierversuchen (European Coalition to End Animal Experiments, kurz: ECEAE), einem Zusammenschluss von Europas führende Tierversuchsgegner- und Tierrechtsorganisationen.

Autor:

Angelika Kroupa aus Düsseldorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.