Samstag kostenlos in Düsseldorf: "Nicht verpassen - impfen lassen"

6. Oktober 2018
AOK-Haus, 40213 Du00fcsseldorf
Foto: Büdenbender/pixelio

Winterzeit ist Grippezeit, da die Influenzaviren bei niedrigen Temperaturen und trockener Luft stabiler sind. Daher rät das Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf, sich rechtzeitig gegen die Grippe impfen zu lassen.

Das geht entweder beim Hausarzt oder ab Samstag, 6. Oktober, bei einer öffentlichen Impfaktion der AOK Rheinland/Hamburg. Unter dem Motto "Nicht verpassen - impfen lassen" können sich Düsseldorfer im AOK-Haus, Kasernenstraße 61, kostenlos impfen lassen.

Impfung im Herbst 

"So ein kleiner Piks hilft, Ihre Gesundheit zu erhalten. Machen Sie mit!", rät Gesundheitsdezernent Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke. Denn eine Influenza kann sehr gefährlich werden. Besonders wichtig ist eine Impfung für Menschen über 60 Jahre, für Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel, für Menschen mit einer Vorerkrankung oder einem geschwächten Immunsystem, für Mitarbeiter in Alten- oder Pflegeheimen und für Personen mit einem erhöhten Ansteckungsrisiko wie beispielsweise medizinisches Fachpersonal.

Die beste Zeit für eine Impfung ist jetzt im Herbst. Die Grippeschutzimpfung sollte jedes Jahr aufgefrischt werden, da sich die Struktur der Grippeviren immer wieder verändert. Weitere Termine finden sich im Internet unter www.aok-grippeschutzimpfung.de.

Autor:

Kirstin von Schlabrendorf-Engelbracht aus Düsseldorf

Kirstin von Schlabrendorf-Engelbracht auf Facebook
Kirstin von Schlabrendorf-Engelbracht auf Instagram
Kirstin von Schlabrendorf-Engelbracht auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.