Ausstellung im AK-Forum am Schloss Eller - Die Entwicklung des analogen Telefonierens

7. April 2013
14:00 Uhr
AK Forum am Schloss Eller, 40229 Düsseldorf
In Kalender speichern
23. Februar 2013
14:00 Uhr
24. Februar 2013
14:00 Uhr
2. März 2013
14:00 Uhr
3. März 2013
14:00 Uhr
9. März 2013
14:00 Uhr
10. März 2013
14:00 Uhr
16. März 2013
14:00 Uhr
17. März 2013
14:00 Uhr
23. März 2013
14:00 Uhr
24. März 2013
14:00 Uhr
30. März 2013
14:00 Uhr
31. März 2013
15:00 Uhr
6. April 2013
14:00 Uhr
7. April 2013
14:00 Uhr

In Kalender speichern

2Bilder

Ausstellung des Arbeitskreis Kultur ( AK-Kultur)
im Stadtbezirk 8 der Stadt Düsseldorf

Ausstellungseröffnung: 23. Februar 2013 - 14.00 Uhr

Die Entwicklung des analogen Fernsprechens

Rund 130 Jahre ist es her, dass Düsseldorf an die im Jahr 1883 errichte Kölner Telefonleitung angeschlossen wurde. Von der Geburtsstunde des Telefons bis heute, hat sich eine rasante Entwicklung vollzogen.

Für die Ausstellung im „Ak-Forum am Schloss Eller“ hat der Arbeitskreis Kultur Fotos von dem „Fräulein vom Amt“ und von dem Werdegang der weiteren Entwicklung der analogen Sprachübertragungen zusammengetragen. Darüber hinaus veranschaulicht eine aufgebaute Telefonanlage aus dem Jahr 1956 den Ausstellungsbesuchern den Wahl – und Verbindungsaufbau von Telefongesprächen.

Zu den Ausstellungsstücken zählen auch zahlreiche unterschiedliche Telefonapparate und andere Fernmeldegeräte, die an „Design von gestern“ erinnern.

Zu erfahren, wie Sprache über ein Magnetfeld auch „sichtbar“ gemacht werden kann, und wie man mit Gartenschlauch und Bindfaden „telefoniert“, das ist sicherlich ebenso für die ganz jungen Besucher spannend.

Die Ausstellung ist jeweils samstags und sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Sie endet am 07. April 2013.
Der Eintritt ist frei.

Autor:

Angelika Kroupa aus Düsseldorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.