Der Wattenscheider Sprinter Julian Reus ist am Samstagabend zu Gast in der ARD-Sendung „Frag doch mal die Maus“ mit Moderator Eckart von Hirschhausen.
Julian Reus stellt sich einem im Prinzip äußerst ungleichen Duell: Der schnellste Deutsche aller Zeiten, seit diesem Jahr ja auch alleiniger Hallenrekord-Inhaber über 60 Meter, tritt gegen einen motorisierten Konkurrenten an.
In der Hallensaison 2016 stellte Reus zunächst gleich zwei Mal den 27 Jahre alten Deutschen Rekord von Sven Matthes über 60 Meter in 6,53 Sekunden ein. Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften Ende Februar sprintete er dann 6,52 Sekunden und wurde alleiniger Rekordinhaber. Auch über 200 Meter gewann er, mit 20,55 Sekunden, in der drittbesten Zeit eines deutschen Sprinters über diese Strecke. Die "Leistungsdaten" Frentzens: 157 Formel-1-Rennen, drei Siege, Vize-Weltmeister 1997.
Die nächsten Wochen verbringt Reus dann wie gewohnt um diese Jahreszeit mit den anderen DLV-Assen in Clermont in Florida. Auch zwei Wettkämpfe wird es im Rahmen des Trainingslagers geben – wobei sich der Wattenscheider aktuell noch keine Gedanken über eine möglichst frühe Erfüllung von EM- und Olympianormen macht: „Ich muss die Normen genauso gut in Deutschland draufhaben, das spielt jetzt noch keine Rolle. Es geht einfach darum, eine gute Grundlage für den Sommer zu schaffen.“