Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Foto: Kreis Recklinghausen

Spende für Martin-Buber-Schule in Marl

Sechs Grundschulen haben auf Initiative des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Recklinghausen an der Kunstausstellung „Kinder haben Rechte“ mitgewirkt, die in der letzten Woche in der Sparkassenfiliale am Königswall 33 in Recklinghausen gezeigt  wurde. Als Anerkennung für die künstlerischen Auseinandersetzung und die entstandenen Werke bedachte die Sparkasse Vest die Fördervereine der teilnehmenden Grundschulen mit einer Spende über jeweils 200 Euro. Guido Twachtmann (r.),...

  • Marl
  • 15.05.24
  • 1

Kinderschutz
Wie man Kinder vor Mobbing schützt

Leider ist Gewalt an Schulen, insbesondere Mobbing, kein neues gesellschaftliches Phänomen. Im Zeitalter von Internet und digitalen Medien gibt es sowohl Mobbing in der Schule als auch Cybermobbing im digitalen Raum. Mobbing stellt die häufigste Form von Gewalt an Schulen in Deutschland dar. Dabei ist Mobbing ein wesentlicher Risikofaktor für psychische und emotionale Probleme und Verhaltensauffälligkeiten. In diesem Artikel erfahren Eltern wertvolle Tipps, wie sie ihre Kinder vor Mobbing...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.05.24
  • 1
  • 3

Vereinsgründung
Ein Verein für schwere Zeiten

Der Palliativnetz Oberhausen e.V. kümmert sich um Menschen, deren Lebenserwartung nur noch gering ist. Damit die letzte Zeit erträglich wird. Bereits 2007 haben die Hospizdienste in Oberhausen ein loses Netzwerk gegründet, um die gemeinsame Idee rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer zu bearbeiten. 17 Jahre später wird aus dem lockeren Verbund ein ganz offizieller Verein. „Ich merke immer wieder, wie wichtig es den Oberhausenern ist, bei den Fragen rund ums Lebensende gute Ansprechpartner...

  • Oberhausen
  • 15.05.24
  • 1
2 Bilder

Kunst am Kasten
Bergbaugeschichte in der DNA der Stadt verankert

„Die Bergbaugeschichte der Stadt spiegelt sich auch immer wieder in der Motivwahl der Bürgerinnen und Bürger für die Gestaltung von Stromkästen wieder. Auch bei der jüngeren Generation scheint sie in der DNA verankert zu sein“, sagen die beiden Organisatoren für die Gestaltung der Stromkästen in der Stadt, Müzeyyen Dreessen vom Freundeskreis Gladbeck-Alanya und Werner Hülsermann von der Siedlergemeinschaft Rentfort. Zwei Bergbaumotive zieren Kästen in Butendorf Martina Kumor aus Butendorf hatte...

  • Gladbeck
  • 15.05.24
  • 2
8 Bilder

Spaziergehgruppe feiert zehnjähriges Bestehen
Das Wandern ist des Dümptners Lust

Zu den besonders nachhaltigen Formaten, die aus dem Netzwerk der Generationen hervorgegangen sind, zählen mit Sicherheit auch die Spaziergehgruppen. Das kostenfreie Angebot ist mittlerweile in vier Stadtteilen fest etabliert, der Stadtmitte, Styrum, Raadt sowie Dümpten. Genau dort wurde vor 10 Jahren die erste Spaziergehgruppe ins Leben gerufen – und durfte nun rundes Jubiläum feiern. Welchen Stellenwert das Angebot für alle Beteiligten hat, ließ sich nicht zuletzt an den zahlreichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.24
  • 1
Acht GHM-Schüler haben sich zu ehrenamtlichen Medienscouts ausbilden lassen. Foto: Vollmer

Vorreiter in Medienbildung
GHM erhält Auszeichnung für Medienscouts

Das Gymnasium an der Hönne wurde vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW das Abzeichen „Medienscouts-Schule 2024“ verliehen. Die Auszeichnung erhalten ausschließlich Schulen, die sich für das Angebot Medienscouts NRW besonders engagieren. Das GHM ist eine von 158 ausgezeichneten Schulen im Jahr 2024 aus ganz Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus erhält die Schule das Zusatzabzeichen für ihren besonderen Einsatz gegen Cybermobbing....

  • Menden (Sauerland)
  • 14.05.24
  • 1

Kinderflohmarkt in der Kita „Am Baumhaus“
Die CJD Kindertagesstätte „Am Baumhaus“ lädt am 8. Juni, von 10 bis 14 Uhr, herzlich zum Kinderflohmarkt ein

Einladung zum Kinderflohmarkt im Familienzentrum „Wesel am Baumhaus“ Das CJD Familienzentrum „Wesel am Baumhaus“ lädt am 8. Juni, von 10 bis 14 Uhr, herzlich zum Kinderflohmarkt ein. Das Angebot umfasst eine bunte Auswahl an Spielsachen, Büchern und Anziehsachen für Kinder. Auch Familien von außerhalb sind herzlich willkommen. Die Kosten für einen Stand betragen pro Meter nur 5€. Bei schlechtem Wetter besteht auch die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten der Kita zu trödeln. Der Förderverein wird...

  • Wesel
  • 14.05.24
  • 1

Inklusionsmarsch durch Kleve und Kundgebung
Aktionstag 2024 war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Mach Kleve bunt – eine Gesellschaft für alle“ veranstaltet der Paritätische Wohlfahrtsverband Kleve mit seinen Netzwerkpartner*innen jährlich einen Aktionstag, der in diesem Jahr als Marsch durch die Klever Innenstadt mit anschließender Kundgebung am KoekKoek Platz durchgeführt wurde. Am Samstag, den 4. Mai 2024, fand er endlich statt – der ersehnte Aktionstag 2024, der sich jedes Jahr mit den Themen Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit auseinandersetzt. Rund 200 Menschen...

  • Kleve
  • 14.05.24
  • 1
  • 1

Junge MS-Gruppe für Dinslaken, Voerde und Hünxe
Junge MS-Gruppe tagt in Hiesfeld

Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) kann jeden treffen. Plötzlich und unvermittelt. Es fängt bei jedem anders an. Es folgen (meist) verschiedene Untersuchungen bei Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen bis die Diagnose „MS“ steht. Das Problem: Bei jedem verläuft die MS anders. Deshalb wird MS auch die Krankheit „mit den tausend Gesichtern“ genannt. Ein weiteres Problem: Je mehr man googelt, desto verunsicherter wird man. Daher hat sich die Junge MS Gruppe für Dinslaken, Voerde und Hünxe...

  • Dinslaken
  • 14.05.24
  • 1

Verkehrswacht Bochum e.V.
Pedelec..aber sicher?! 27.Mai 2024, Friemann-Platz 44803 Bochum

Auch in diesem Jahr bietet die Verkehrswacht Bochum e.V. in Zusammenarbeit mit der Polizei Bochum wieder kostenlose Pedelec-Kurse an! Nach unserem Saisonstart am 13.05.2024 folgt nun das nächste Training. Es findet am 27.05.2024 auf dem Friemann-Platz, 44803 Bochum, in der Zeit von 15-19h statt. Teilnahmevoraussetzungen sind ein eigenes Pedelec und ein Fahrradhelm. Hierbei bietet u.a. die Polizei Bochum eine professionelle Fahrradhelmberatung an, und die Moderatoren der Verkehrswacht Bochum...

  • Bochum
  • 14.05.24
  • 1
Das Nachbarschaftsfest bietet ein buntes Programm für die ganze Familie. | Foto: AWO

Quartiersprojekt lädt zum Nachbarschaftsfest ein
Live-Musik und ein buntes Programm

Der Tag der Nachbarschaft wird bundesweit gefeiert. Die Kamp-Lintforter Altsiedlung feiert mit. Am Freitag, 24. Mai, von 15 bis 18 Uhr, lädt das Quartiersprojekt „altsiedlung.zusammen.halten.“ des AWO Kreisverbandes Wesel zum Nachbarschaftsfest an die Boegenhofstraße 6 ein. Das Nachbarschaftsfest findet in Kooperation mit der Stadt Kamp-Lintfort, dem Verein „Kulturprojekte Niederrhein“, der DITIB-Moschee, der evangelischen Kirchengemeinde Lintfort und dem Verein „LesArt“ statt. Vor der...

  • Moers
  • 14.05.24
  • 1
Voller Motivation ging's fleißig ans Werk.  | Foto: AWO
7 Bilder

Pflanzaktion vom AWO-Quartiersprojekt
Ein Paradies für alle Sinne

Drei Hochbeete, viele helfende Hände und kein Ende, sondern ein blühender Anfang – das war die Frühlingspflanzaktion, die nun Ende April an der Boegenhofstraße in Kamp-Lintfort stattfand. Die Nachfrage, in der Altsiedlung einen Nachbarschaftsgarten einzurichten, war groß. Der rund 100 Quadratmeter große Grünstreifen neben der AWO Seniorenbegegnungsstätte in der Altsiedlung eignete sich dazu perfekt. Die beiden AWO-Quartiersentwicklerinnen  Anne Stiller und Larissa Wettels vom Quartiersprojekt...

  • Moers
  • 14.05.24
  • 1

Schützenfest Iserlohn 2024
Erste Informationen zum sommerlichen Festreigen

ISERLOHN - Nach dem beeindruckenden Comeback im letzten Jahr setzt der Iserlohner BürgerSchützen-Verein e.V. (IBSV) seine Tradition fort und präsentiert das Schützenfest 2024 im Jahr der Fußballeuropameisterschaft, mit noch mehr Energie und Farbenpracht. Vom 5. bis 8. Juli erwacht die Alexanderhöhe erneut zum Leben, als Treffpunkt für Musikliebhaber, Familien und Freunde der gepflegten Festkultur. Startschuss mit Tradition: Der Start ins Festwochenende wird am Freitag mit den Böllerschüssen am...

  • Iserlohn
  • 14.05.24
  • 1
13 Bilder

KunstTechnikMensch e.V. gegründet
Neueröffnung im Stil: "vinci42"

In Dinslaken startete am 30.04. ein neu gegründeter Verein und fördert Persönlichkeiten in der Kunst, Technik und Wissenschaft. Der Verein "KunstTechnikMensch e.V." befindet sich nun in der ehemaligen Zeeman Filiale auf der Duisburger Straße 24 und nennt sich "vinci42". Wer bietet hier was genau an?An der Gründung des Vereins waren natürlich viele Personen involviert. Initiatorin und Vorsitzende des Vereins ist Ricarda Bossak, seit über 13 Jahren Lehrerin und seit 3 Jahren Kunsttherapeutin. In...

  • Dinslaken
  • 14.05.24
  • 1
  • 1
Am 20. Mai fällt erneut der Startschuss fürs Stadtradeln in Menden.  | Foto: K. Rath-Afting

Mit dem Rad die Stadt entdecken
Mendenverliebt organisiert Stadtwerke-Honigtour

Bereits zum neunten Mal lädt die Stadt Menden in diesem Jahr alle ein, vom 20. Mai bis zum 9. Juni in die Pedale zu treten und möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Das diesjährige Programm des Stadtradelns bietet darüber hinaus eine bunte Palette an Aktivitäten, organisiert von verschiedenen lokalen Gruppen und Vereinen, die das Radfahren in den Fokus setzen. Zum Auftakt des Stadtradelns organisiert der ADFC Menden eine Zoo-Tour. Diese etwa 65 Kilometer lange...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.05.24
  • 1
2 Bilder

Spielend helfen
Superhelden unterstützen gemeinnützige Arbeit!

"Besser kann eine Kooperation garnicht ineinander greifen" erklärt Philipp Gloth, während der symbolischen Scheckübergabe am 11.05.2024 während des großen Fantreffens „Los-Amigos“ in der Neusser Stadthalle. Maja (11) und Nele (5) durften den riesigen Scheck in Empfang nehmen, freuten sich aber sichtlich etwas mehr über die bunten Geschenke aus Plastik. Philipp Gloth ist einer der Veranstalter der kommenden großen Vintage Toybörse „Toylosion“ in Castrop-Rauxel und hat bereits verraten, dass auch...

  • Duisburg
  • 13.05.24
  • 1
Zahlreich vertreten waren auch die Mitarbeiter*innen des AWO KV Wesel. | Foto: AWO
3 Bilder

Pro-Europa-Demo mit rund 200 Teilnehmer*innen
„Mach dein Kreuz gegen Hakenkreuze!

10.45 Uhr, der Moerser Bahnhofsvorplatz füllt sich nach und nach. Eine Gruppe von rund 200 Bürger*innen folgt der Einladung des Bündnisses „Moers ist bunt, nicht braun“ zur Pro-Europa Demonstration am Samstagmorgen. Das Motto: „Gegen ein Dexit und für ein vereintes Europa“. Mit selbstgemachten Plakaten, Europafahnen und Girlanden ausgestattet, ging es kurz nach 11 Uhr in Richtung Rathaus los, wo eine Kundgebung mehrerer Wohlfahrtsverbände stattfand. Auch der AWO Kreisverband Wesel war mit dabei...

  • Moers
  • 13.05.24
Tag der Familie (Archivbild) | Foto: Stadt Oberhausen

Tag der Familie
Informationen zum ehrenamtlichen Engagement

Zum Tag der Familie laden am Mittwoch, 15. Mai 2024, das Familienzentrum Neuapostolische Kindertagesstätte, das Seniorenzentrum Gute Hoffnung und der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen ein. Von 14.30 bis 16.30 Uhr erwartet Familien ein abwechslungsreicher Nachmittag mit Basteln, Singen und leckeren Waffeln. Zudem gibt es Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Sowohl das Familienzentrum als auch das Seniorenzentrum können besichtigt...

  • Oberhausen
  • 13.05.24
  • 1
3 Bilder

Tier der Woche
Uschi

Uschi sucht ein neues Zuhause mit großem Außengehege. Sie ist ein weibliches Kaninchen, dessen Alter wir nicht wissen. Bisher wurde sie nicht so gut gehalten. Deshalb ist sie zu Menschen gerne Mal zickig. Auch anderen Kaninchen gegenüber ist sie leider sehr dominant. Sie sollte zu kaninchenerfahrenen Menschen, die sie trotz allem mit einem kastrierten Böckchen vergesellschaften können. Uschi hat etwa 5kg und ist somit nicht klein. Sie ist geimpft.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.24
  • 1

FC Karnap 07/27 e.V. Wochenende kompakt vom 12.05.2024

VFB Frohnhausen II – Erste Mannschaft 0:7 BV Altenessen 06 II – Zweite Mannschaft 4:5 DJK Adler Union Frintrop II – C1 6:1 DJK Adler Union Frintrop IV – C2 2:2 D1 – VFB Frohnhausen 1:6 D2 – FC Stoppenberg III 2:0 E1 – SG Eintracht Gelsenkirchen III 20:2 SpVg Steele 03/09 IV – E4 0:6 Bei den F-Junioren und Bambinis verzichte ich auf ein Ergebnis. Die Kinder sollen einfach Spaß am Fußball haben. Es werden regelmäßig Freundschaftsspiele ausgetragen, die den Jungs und Mädchen helfen sollen, das...

  • Essen-Nord
  • 12.05.24
  • 1
Foto: Sportpark Karnap e.V.
5 Bilder

OutdoorFit für Kinder auch im Sportpark Karnap

In Kooperation mit dem Essener Sportbund e.V. veranstaltet der Sportpark Karnap e.V. von Mai bis September das OutdoorFit für Kinder im Emscherpark, auf der Sportpark Karnap e.V. Anlage und der Skateranlage im Emscherpark. Gestartet hat das Projekt in Karnap am vergangenen Freitag, den 03.05.2024. Hier können sich Kinder bei einem Mix aus Ausdauer-, Kraft- Beweglichkeits- und Koordinationsübungen, perfekt auspowern! Außerdem wird spielerisch die Körperbeherrschung geschult und das eigene...

  • Essen-Nord
  • 12.05.24
  • 1
2 Bilder

WIDER DAS VERGESSEN - GEHT IN DIE 3. RUNDE
Erinnerungen an die Schulzeit (Geburtsjahrgänge 1955 bis 1965)

Die Dorfschule Ginderich e.V. lädt am Sonntag, 26. Mai 2024 in Kooperation mit KuKuG, dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur St. Mariä Himmelfahrt Ginderich e.V., ab 11.00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger der Geburtsjahrgänge 1955 bis 1965 zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler werden jünger und so verändert sich auch die Uhrzeit - 11.00 Uhr heißt, wir beginnen ganz klassisch mit einem guten Frühschoppen. Für eine gute Grundlage werfen wir den...

  • Wesel
  • 12.05.24
  • 1
Ein Blick in das Eventrestaurant - amt 31 Unna beim Vortrag: „Zuhause alt werden“  | Foto: Parkinson Forum e.V., Unna

Treffpunkt Parkinson Forum e.V., Unna
Informationsveranstaltung zum Thema: „Zuhause alt werden“

Eventrestaurant - amt 31 Südring 31 59423 Unna – Mittwoch, 08. Mai 2024 - 15:00 bis 17.00 Uhr Referent des Nachmittags war der Schwerter Detlef Kraas, der in der Pflege- und Wohnberatung arbeitet. Den knapp 60 Zuhörerinnen und Zuhörern war schnell klar, dass er sich in dem komplexen, komplizierten und manchmal auch verwirrenden System der Unterstützung pflegebedürftiger Menschen bestens auskennt. In einem gut strukturierten Vortraginformierte er darüber, welche gesetzlich verbrieften...

  • Unna
  • 12.05.24
  • 2
  • 2

Tiere der Woche
Böckchen-Bande sucht ein neues Heim

Eine Gruppe von fünf Meerschweinchen-Böckchen sucht einzeln, paarweise oder gemeinsam ein neues schönes Zuhause. Die Männer-WG ist ca. 4 Monate jung und Mitte April kastriert worden. Die Tiere leben derzeit gemeinsam in einem Gehege in Außenhaltung.  Gerade kleine Tiere haben große Bedürfnisse. Gesucht wird ein Zuhause in einem artgerechten und vorallem ausreichend großem Gehege. Für drei bis vier Tiere sollte eine Grundfläche von mindestens 4 Quadratmetern dauerhaft zur freien Verfügung...

  • Dorsten
  • 12.05.24
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.