Inklusionsmarsch durch Kleve und Kundgebung
Aktionstag 2024 war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Mach Kleve bunt – eine Gesellschaft für alle“ veranstaltet der Paritätische Wohlfahrtsverband Kleve mit seinen Netzwerkpartner*innen jährlich einen Aktionstag, der in diesem Jahr als Marsch durch die Klever Innenstadt mit anschließender Kundgebung am KoekKoek Platz durchgeführt wurde.

Am Samstag, den 4. Mai 2024, fand er endlich statt – der ersehnte Aktionstag 2024, der sich jedes Jahr mit den Themen Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit auseinandersetzt. Rund 200 Menschen folgten dem Aufruf und setzen ein gemeinsames Zeichen für mehr Inklusion und Teilhabe in unserer Gesellschaft.

Die ersten Teilnehmenden versammelten sich bereits um 10 Uhr an der Gedenkstätte der ehemaligen Synagoge. Nachdem immer mehr Menschen dazu kamen, startete der „Inklusionsmarsch“ dann pünktlich um 11 Uhr und bahnte sich seinen Weg durch die Klever Innenstadt. Der erste Stopp war der Elsa-Brunnen, an dem Theater im Fluss e.V. eine Darbietung zeigte. Anschließend ging es mit der freundlichen Begleitung der Kreispolizei weiter. In der Unterstadt hatte die Tanzgruppe von BetreuWo e.V ihren großen Auftritt und konnte zeigen, was einstudiert wurde. Während des Marsches wurden vielfältige Botschaften für ein inklusives Miteinander sichtbar, die die Vielfalt der Klever Gemeinschaft widerspiegelten.

Am KoekKoek Platz angekommen, startete die Kundgebung mit den Grußworten des Vorstandsvorsitzenden des Paritätischen Kreis Kleve, Bernd Wessels, und mit den Worten des Bürgermeisters, Wolfgang Gebing, der sich bereits dem gesamten Marsch angeschlossen hatte und mit demonstriert hat.

„Der Aktionstag war ein beeindruckendes Zeichen dafür, dass wir gemeinsam für eine Gesellschaft eintreten, in der alle Menschen unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen gleichberechtigt teilhaben können“, sagte Carolyn Kempers vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. „Wir danken allen Teilnehmenden und allen, die uns unterstützt haben für ihr Engagement und freuen uns über den Erfolg der Veranstaltung.

Besonders die teilnehmenden Organisationen setzen sich kontinuierlich in ihrer täglichen Arbeit für eine inklusive Gesellschaft ein und werden nicht müde, das Thema weiter voranzutreiben. Denn eins steht fest: Luft nach oben im Hinblick auf die Gelichberechtigung von Menschen mit Behinderung ist viel.

Autor:

Der Paritätische Kreis Kleve aus Kleve

Nassauerstraße 1, 47533 Kleve
+49 2821 78000
kleve@paritaet-nrw.org
Webseite von Der Paritätische Kreis Kleve
Der Paritätische Kreis Kleve auf Facebook
Der Paritätische Kreis Kleve auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.