Konzert für zwei Orgeln

St. Lamberti-Kantor Konrad Suttmeyer lädt zusammen mit Thomas Pauschert im Rahmen der Gladbecker Orgeltage zum „Konzert für zwei Orgeln“ ein.
  • St. Lamberti-Kantor Konrad Suttmeyer lädt zusammen mit Thomas Pauschert im Rahmen der Gladbecker Orgeltage zum „Konzert für zwei Orgeln“ ein.
  • hochgeladen von Annette Robenek

Als „Konzert für zwei Orgeln“ ist das folgende Konzert der Gladbecker Orgeltage am Sonntag den 23. September um 16 Uhr in der St. Lambertikirche überschrieben.

Die beiden Gladbecker Thomas Pauschert und Konrad Suttmeyer haben sich zum musikalischen Duo zusammengeschlossen, um auf zwei kleinen Orgeln und einem Cembalo barocke Werke zu interpretieren.

Leichte, spritzige Kost oberitalienischer Komponisten steht dem mitteldeutschen Konzert für zwei Cembali von J. S. Bach gegenüber. Es erklingt süddeutsch Barockes von Georg Muffat und norddeutsch Barockes von Georg Böhm.

Mit zwei Canzonen frühbarocker italienischer Meister wird der Blick gelenkt auf die Entstehung selbstständiger Orgelmusik überhaupt. Kompositionen, eigentlich für andere Instrumente in einzelnen Stimmen aufgeschrieben, wurden in eine Partiturform gebracht und konnten so gleichzeitig übersehen und reproduziert werden.

Wie gewohnt ist der Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

Autor:

Annette Robenek aus Gladbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.