Hünxe-Drevenack - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

v.l.n.r.: 

Thomas Brocker (Citymanager) Ingo Ritter (Vorstand Verbandssparkasse), Yvonne Oehmichen (WeselMarketing), Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Reinhard Hoffacker (Vorstand Verbandssparkasse), Rainer Hegmann (Leiter Hauptregion Rhein Ruhr)
2 Bilder

"Weseler Winter" verspricht viele Highlights

Der fünfte „Weseler Winter“ verspricht in diesem Jahr so manches Highlight. Eröffnet wird am 25.11. mit einem kostenfreien Eislaufvergnügen am Berliner Tor (Schlittschuhmiete 2 €) von 19 Uhr 15 bis 21 Uhr. Noch bis zum 18.12. kann montags bis mittwochs 14 bis 20 Uhr, donnerstags, freitags 14 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags 10 bis 20 Uhr die 300 m² große Eisfläche genutzt werden. Auf dem Adventmarkt auf dem Großen Markt fahren am 26. und 27.11. rund 65 Vereine und karitative Einrichtungen...

  • Wesel
  • 17.11.11
  • 1

111 Jahre Tambourkorps Drevenack am 11.11.11

Tambourkorps Drevenack feierte am 11. 11. 11 seine 111 Jahre Hünxe-Drevenack. Dieses Datum „11. 11. 11“ nutzte das Drevenacker Tambourkorps auf seine Weise. Es feierte sein 111jähriges Bestehen. Nun, es war keine „Karnevalsfeier“, es war eine interne Zusammenkunft, bei der sich die Spielleute an die lange Vereinsgeschichte erinnerten. Zunächst stand ein kurzer Umzug unter der Leitung von Tambourmajor Wilhelm Brücker durch Drevenack auf dem Programm. Begleitet von der Drevenacker Feuerwehr...

  • Hünxe
  • 13.11.11
5 Bilder

Gesamtschule Hünxe: Ausstellung zum 9. November

Der 9. November – Kein Tag wie jeder andere... So dachten sich die Geschichtslehrer der Gesamtschule Hünxe, als sie dieses Datum für den „History Day“ 2011 auswählten. Wohl kein anderes Datum in der Deutschen Geschichte hat derart die Emotionen geschürt wie der 9. November. Ein wichtiges Ziel des Unterrichts an der Gesamtschule Hünxe ist es Fachinhalte möglichst anschaulich und nachhaltig den Schülerinnen und Schülern nahezubringen. So sollte auch dieses Thema Geschichte greifbar und begreifbar...

  • Hünxe
  • 10.11.11
2 Bilder

Benefizkonzert in der St. Pankratius-Kirche Dingden

Die Konzertreihe mit dem Kammerorchester der Jungen Philharmonie Köln ist zu einem richtigen Highlight geworden. Immer zum dritten Advent bereiten die Initiatoren Gerhard Wölki, Pfarrer Ludger Schneider und der Orchestermanager und Solist der Jungen Philharmonie Köln, Rafael Schwarzstein, mit viel Kreativität und Freude das Konzert vor. Die Zuhörer werden Zeuge einer prächtigen Solisten-Parade, denn die Junge Philharmonie Köln präsentiert ihre stolze Kollektion aus hochkarätigen jungen...

  • Hamminkeln
  • 07.11.11
Renan Demirkan und Ingolf Lück. | Foto: (beide) Agenturen

Aberwitziges mit Lück, Missbrauchs-Drama mit Demirkan

„39 Stufen“ ist der kuriose Titel einer Kriminalkomödie von John Buchan, mit der das berühmte Theater am Kurfürstendamm aus Berlin am Samstag, 12. November, um 20 Uhr und Sonntag, 13. November, um 18 Uhr im Städtischen Bühnenhaus gastiert. Das Publikum erlebt ein aberwitziges Theatervergnügen nach dem selten gezeigten Film von Krimialtmeister Alfred Hitchcock: Vier Schauspieler in mehr als hundert Rollen nehmen uns mit auf Richard Hannays abenteuerliche Reise. Mit feiner Ironie und...

  • Wesel
  • 04.11.11
7 Bilder

Verlosung für die "Ivushka"-Weihnachtsrevue

Vierzig Jahre absolute Perfektion und Reisen in über 20 Länder verhalfen dem Ensemble der Weihnachtsrevue „IVUSHKA“ zu internationalem Ruhm. Man nennt sie auch die "charmantesten Botschafter Russlands". Aus Freude am Musizieren, Singen und Tanzen, verbunden mit Traditionsbewusstsein, fanden sich damals zahlreiche Absolventen und Dozenten der Tambower Musikhochschule zusammen und gründeten das Ensemble IVUSHKA, was übersetzt "Das Weidenbäumchen" bedeutet. Die Stadt und die Region Tambow hat eine...

  • Wesel
  • 02.11.11
Foto: Agentur

Nochmal sechs Karten für das "Wise Guys"-Konzert, nur für Community-Mitglieder

Die Veranstaltungs-Agentur der Band zeigt sich großzügig und verlost zusammen mit dem Lokalkompass nochmals drei mal zwei Tickets für das Konzert der "Wise Guys" am 23. Oktober, 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr) in der Niederrheinhalle Wesel. Das Besondere: Das Programm wählen – zumindest in weiten Teilen – die Fans! Die Abstimmung läuft auf der Homepage der Band gelangen Fans über den Reiter „interaktiv > Abstimmung“ zur Wahl: http://wiseguys.de/abstimmung. Wer unten via Kommentar bis kommenden...

  • Wesel
  • 17.10.11
  • 16
Die Hünxer Feuerwehr ist verantwortlich für die drei Hünxer Böllerschüsse, die die Kirmes eröffnen.
19 Bilder

Honigkirmes Hünxe vom 15. bis 17. Oktober 2011

Die Honigkirmes in Hünxe hat wie so oft herrlichstes Kirmeswetter. Dank des Heimat- und Verkehrsvereines haben alle Vereine des Dorfes einen Stand. Dies macht den besonderen Flair der Kirmes aus. Eröffnet wird die Kirmes mit dem Fassanstich des Bürgermeisters. In diesem Jahr war eine 6-köpfige Delegation der französischen Partnergemeinde Rochecorbon mit dabei. Somit gab es neben dem Bier vom Bürgermeister auch noch Federweißen von den Französischen Freunden.

  • Hünxe
  • 15.10.11
Das Asylantenkreuz | Foto: privat
2 Bilder

Alfred Grimms Kunstwerk zum Gedenken an den Anschlag auf das Asylbewerberheim in Hünxe

„Was ich am Donnerstag, dem 3. Oktober 1991, an dem der Brandanschlag auf die Wohnung von Familie Saados von jugendlichen Tätern aus Hünxe verübt wurde, gemacht habe, weiß ich heute nicht mehr.“ Alfred Grimm hat das unfassbare Attentat dennoch in genauer Erinnerung: „In den Printmedien und im Fernsehen wurde über diese grausige Tat ausführlich berichtet. Manche Künstler rennen ja sofort ins Atelier, fertigen Arbeiten an, und geben ihrer momentaren Beklemmung unmittelbaren Ausdruck. Das kann ich...

  • Hünxe
  • 11.10.11
  • 1
Foto: von der WiseGuys-Homepage (Pressebilder)

20 Tickets für das "Wise Guys"-Konzert in Wesel

Die Wise Guys sind bekannt dafür, sehr engen Kontakt mit ihren Fans zu halten: Unermüdlich geben die fünf Sänger Autogramme, singen Ständchen bei den Aftersglows nach ihren Konzerten und schreiben unzählige Blogeinträge auf die Band-Homepage. Nun haben sich Dän, Ferenc, Sari, Nils und Eddi wieder etwas ganz Besonderes für ihre treuen Fans ausgedacht: Zum ersten Mal gehen die fünf Sänger auf Wunschtour. Das Besondere: Das Programm wählen – zumindest in weiten Teilen – die Fans! Und die können...

  • Wesel
  • 10.10.11
  • 1
Wildtiere wie z. B. Tiger leiden in engen Zirkuskäfigen © PETA

PETA: Skandal-Zirkus in Wesel: „Universal Renz“ kommt mit langer Sünden-Chronik

Skandal-Zirkus in Wesel: „Universal Renz“ kommt mit langer Sünden-Chronik PETA fordert Bürgermeisterin Westkamp auf, die Platzvergabe für das unseriöse Zirkusunternehmen zurückzuziehen Wesel / Gerlingen, 5. Oktober 2011 – Von Freitag an gastiert der Zirkus „Universal Renz“ in Wesel. Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. hat im Vorfeld Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und das Ordnungsamt angeschrieben und gebeten, diesem Zirkus die Erlaubnis für einen öffentlichen Auftritt zu...

  • Wesel
  • 05.10.11
  • 9
Jutta Mühle aus Wesel jongliert mit den Dingern. | Foto: privat
13 Bilder

Dirty Dancing-Gewinnspiel: Voting kommt bald ....

80er Jahre, Patrick Swayze und Jennifer Grey sorgen für eine ganz neue Diagnose: Dirty Dancing-Fieber. Ab 19. Oktober gibt es ein Wiedersehen mit „Baby und Johnny“, doch diesmal auf der Musical-Bühne im Stage Metronom Theater am Centro Oberhausen mit dem Stück „Dirty Dancing - das Original live on Stage“. Und Sie können ein Foto-Shooting und Eintrittskarten gewinnen ... Wer bei Sätzen wie „Mein Baby gehört zu mir“, „Das ist mein Tanzbereich und das ist Deiner“ oder natürlich „Ich habe eine...

  • Wesel
  • 27.09.11
  • 40

Knebel-Tickets: Riesenresonanz trotz Rufnummern-Niete

Am 22. Mai 2012 gastiert Hebert Knebels Affentheater mit dem neuen Programm „Der Letzte macht dat Licht aus!“ im Weseler Bühnenhaus. Und sechs unsere Leser/innen können für lau dabei sein: Wir verlosen drei mal zwei Tickets unter denjenigen Einsendern, die das Aktions-Stichwort „Knebel“ auf das Band unserer Hotline sprechen. Bis Freitag, 23. September, 12 Uhr (Aktionsschluss) sprechen Sie bitte das Stichwort zusammen mit Ihrer Adresse und Telefonnummer bei der Hotline (0137/ 922 00 75) aufs...

  • Wesel
  • 16.09.11
  • 14
Stimmungsvolles Konzert auf der Zitadellen-Bühne. | Foto: Dirk Bohlen

Weseler Kulturnacht lockt am 24. September

In diesem Jahr feiert die Stadt Wesel die 10. Weseler Kulturnacht. Als Teilprojekt von „Ab in die Mitte!" gestartet, engagierten sich derart viele Bürger und Institutionen, städtische Einrichtungen und Künstler, dass schnell klar war: Die Kulturnacht darf kein einmaliges Projekt bleiben. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Kulturnacht immer weiter und fand ihren vorläufigen Höhepunkt als Abschlussveranstaltung im Rahmen der Weseler Ruhr2010-Projekte. Die 10. Weseler Kulturnacht ist nicht...

  • Wesel
  • 15.09.11
  • 3

Was wirklich am 11. September 2001 geschah..

Zum zehnten Mal jährt sich der Tag, an dem Flugzeuge ins Word-Trade-Center rasten. Jeder von uns, weiß genau, wo er sich an dem Tag befand, oder nicht? Ich jedenfalls weiß es. Zur Zeit ranken sich wieder die Verschwörungtheorien um diesen Tag. Es gibt zahlreiche Fernsehsendungen und viele Websites, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Hier zum Beispiel gibt es ein Sammelsurium von Beiträgen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Auch der Autor Mathias Bröckers hat sich sehr eingehend mit...

  • Essen-Süd
  • 09.09.11
  • 41
Abschlußgrafik vom 09.09.2011-00.02:15 Uhr UTC/ entspricht 02.02:15Uhr MESZ ( Mittel Europäische Sommer Zeit ), Screenshot.
4 Bilder

Erdbeben der Stärke 4,4 in Nordrhein-Westfalen - Epizentrum bei Goch am Niederrhein !!!

Xanten-Marienbaum - 08.09.2011 - 21.27 Uhr Update: 09.09.2011 - 11.14 Uhr. Nach Auswertung der Daten wies die Erdbebenstation Bensberg die Stärke am späten Donnerstagabend mit 4,4 auf der Richterskala aus in einer Tiefe von 3,9km, am Freitagmorgen nun 4,1km. Das Epizentrum sei in Goch am Niederrhein gewesen, sagte der Leiter der Erdbebenstation, Prof. Klaus Hinzen von der Universität Köln, der Nachrichtenagentur dpa. Das Beben war den Aufzeichnungen zufolge in diesem Herbst das bisher heftigste...

  • Xanten
  • 08.09.11
  • 48
Mit viel Schwung startet „Hundeflüsterer“ Martin Rütter nach der Sommerpause durch. Foto: MT

„Heimspiel“ für den Hundeversteher - 120 Tickets für Rütter-Show

Mit Schwung beendet Deutschlands bekanntester Hundetrainer die Sommerpause. Bei seinem Auftritt in Oberhausen nimmt Martin Rütter am 14. September den nächsten Rekord in Angriff. Mehr als 350.000 Besucher haben seine Show „Hund-Deutsch, Deutsch-Hund“ schon gesehen, im Revier will Rütter die Zahl noch einmal deutlich erhöhen. Der Hundeflüsterer: „Oberhausen wird einen Höhepunkt meiner bisherigen Live-Historie markieren. Die bis dato größte Veranstaltung in Deutschland hatten wir im April in...

  • Essen-Süd
  • 31.08.11
  • 4
Das Wackener Artist-Village
21 Bilder

Wacken 2011 - Doro und die Festivalreporter

Donnerstag um 6h war es endlich soweit. Ich startete zu meinem dritten Besuch des legendären Wacken-Festivals. Diesmal allerdings in ganz besonderer Mission: Als Festivalreporter für den „Lokalkompass“. Meine VIP-Karte und mein Presseausweis sollten beim Check-Inn in Wacken hinterlegt sein. Ich hatte natürlich sofort die Sorge das dort keiner Bescheid weiß und mein Name nirgends hinterlegt war….genau so kam es dann auch. Ich rief Doros PR-Manager an, der für uns als Ansprechpartner vorgesehen...

  • Recklinghausen
  • 07.08.11
  • 2

Wacken - der Freitag unserer Festivalreporter im Video!

Judas Priest, Deadlock, Trivium und dann noch ein Besuch im Allerheiligsten von Wacken: dem Artist Village! Unsere Festivalreporter durften am Freitag auf dem Gelände des größten Metalfestivals der Welt wieder eine Menge zu erleben.

  • Herten
  • 06.08.11
2 Bilder

Urlaub und andere Katastrophen - Clowntheater im Kulturbahnhof Hamminkeln

Im Kulturbahnhof (KuBa) zeigten am Sonntag den 31.7.2011 die Teilnehmerinnen der Clowntheaterkurse von Angelika Neuenhaus erste Ergebnisse im Rahmen einer Werkschau. Zunächst wurde das Publikum von Fr. Neuenhaus spielerisch in die Materie „Clown“ eingeführt. Wir lernen: Clownspiel ist mehr als nur Darstellung von Gefühlen und deren Übertreibung sondern es bedarf auch körperliche Präzision wie Blicktechnik, mechanisierten Bewegungen und wacher Interaktion mit den Zuschauern. „Der Clown scheitert...

  • Hamminkeln
  • 04.08.11

Wann waren Sie zuletzt in einer richtig schönen Kneipe?

Vor 15, 20 Jahren war ich regelmäßiger Kneipengänger. Eigentlich verging kaum eine Woche, in der ich nicht freitags oder/und samstags zusammen mit ein paar Kumpels einen Zug durch die Lokale machte. Ein teures Hobby, aber schön! Natürlich gingen wir nur dort hin, wo uns die Musik gefiel. Das war das Wichtigste überhaupt. Kein blödes Schlagergeseier, Partyhits oder sonstige Verbrechen am guten Geschmack. Wir wollten die alten Songs hören, die wir von unseren Jugendfeten kannten. Manfred Mann's...

  • Hamminkeln
  • 31.07.11
  • 11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.