Kamen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Michael, Christine, Karsten und Giuseppe schmissen sich in ihre Lokalkompass-Festivalreporter-Shirts - erst dann konnte es losgehen. Foto: Thorsten Seiffert
12 Bilder

Lokalkompass-Festivalreporter rocken Wacken!

"Alles Gute und viel Glück", mit diesen Worten startet für Michael, Karsten, Christine und Giuseppe ihr ganz besonderes Wacken 2011. Die vier Hardrock-Fans sind in diesem Jahr als Lokalkompass-Reporter auf dem größten Metal-Festival der Welt unterwegs und blicken auch hinter die Fassaden der perfekt durchorganisierten Musikveranstaltung - dank des Lokalkompass ausgestattet mit Exklusivrechten, die sie in VIP-Bereiche und Bühnennähe bringen. So sind sie hautnah dabei, wenn Roberto Blanco...

  • Herten
  • 05.08.11
  • 3

Der Sommer ist noch mal da!

Dieses Jahr fällt der Sommer ja bekanntlich auf den 2. August. "Da habe ich ja alles richtig gemacht", strahlt die hübsche Julia (26) um die Wette mit der Sonne. Passend zum Sommer präsentiert sie hier stolz ihr neues Auto, natürlich ein Cabrio. Hoffen wir für Julia und uns, das das Verdeck des kleinen Flitzers dieses Jahr noch oft offen bleiben darf...

  • Unna
  • 02.08.11
Die Schreberjugend Bergkamen ist auch dieses Jahr wieder mit dabei. | Foto: Volkmer

Sternfahrt zum Yachthafen: FerienEndeParty am 3. September

Zum dritten Mal wird der Abschluss der Sommerferien in Bergkamen mit Groß und Klein gefeiert: Am Samstag (3. September) steigt die FerienEndeParty der Stadt Bergkamen in der Marina Rünthe. Erstmalig wurde 2009 mit großem Erfolg die FerienEndeParty im Westfälischen Sportbootzentrum Marina Rünthe durchgeführt. Zum Ende der Sommerferien wird noch einmal zu einem unterhaltsamen Ausklang für Groß und Klein auf dem Hafenplatz und den angrenzenden Bereichen eingeladen. Eine Fahrradsternfahrt,...

  • Bergkamen
  • 02.08.11
Karl-Heinz Gruber versucht sich erfolgreich als Nussknacker. | Foto: privat

Kampfkunst bei Markt in Flammen

Unna. Am Samstag (30.Juli) wird auf dem Königsborner Markt das Fest „Markt in Flammen“ ausgerichtet. Schon traditionell werden die Kinder der Kuk Sool Won-Schule ihr Können präsentieren und einen Einblick in die koreanische Kampfkunst geben, die mit 3.608 Techniken zu den spektakulärsten Selbstverteidigungen der Welt zählt. Um 15 Uhr beginnen die kleinen Kampfflöhe mit Wurftechniken und dem Zerschlagen von Brettern. Die Spannung wird steigen, wenn das Team der Erwachsenen effektive...

  • Unna
  • 28.07.11
Bürgermeister Werner Kolter, Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Jürgen Scheideler und Nachfolger Jürgen Schäpermeier würdigten die Erfolge von Prof. Dr. Christian Jänig. Trianel-Geschäftsführer Sven Becker lobte die bundesweit vorbildliche Rolle in der Energie­branche (v.l.).

Nach 21 Jahren endet die Ära Jänig

Unna. Ende einer Ära: Nach 21 Jahren verabschiedeten die Stadtwerke Unna ihren Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Jänig in den UN-Ruhestand. Der Energieexperte habe in der Energie-, Klima- und Umweltpolitik nicht nur lokal, sondern auch bundesweit Zeichen gesetzt. So würdigten zahlreiche Prominente das Werk des 65-jährigen bei der Festveranstaltung in der Stadthalle Unna. Mit einer „Oktober-Revolution“ verglich Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Jürgen Scheideler den Start von Jänig im Oktober...

  • Unna
  • 28.07.11
Lanzarote-Hündin Skippa war in diesem Sommer in der Schweiz zum Wandern. Im Hintergrund grüßen schneebedeckt die 4000-er Eiger, Mönch und Jungfrau.
51 Bilder

Fiffi auf Reisen

Viele tolle Leserfotos zur Aktion "Fiffi auf Reisen" haben uns bereits erreicht! Aus allen Einsendungen werden jetzt von den Lokalredaktionen jeweils drei Fotos bei einem Online-Voting zur Wahl gestellt. Aus den verlagsweiten Auswahlen suchen Martin Rütter und sein Team aus allen lokalen Siegerbildern die zehn besten Motive aus. Der Einsender des Siegerfotos gewinnt ein persönliches Treffen mit Martin Rütter.

  • Kamen
  • 28.07.11
Schatzmeister Oliver Dick (l.) und Vorsitzender Bernd Wenge (r.) von der KIG bedauern die Absage.

Ausgekocht: "Kamen kocht über" fällt aus

„Das war eine große Enttäuschung. Damit haben wir nicht gerechnet“, sagt Bernd Wenge, Vorsitzender der Kamener Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden (KIG) zur Absage der dritten Ausgabe von „Kamen kocht über“. Am 17. September wäre es soweit gewesen. Jetzt ist nach der Absage des Weihnachtsmarktes im vergangenen Jahr der nächste Event in der Seseke-Stadt in Schwierigkeiten. Näheres lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Stadtspiegel Kamen.

  • Kamen
  • 26.07.11
  • 1
8 Bilder

Strohschlacht: Geburtstagsparty auf dem Bauernhof

„Topfschlagen“ und „Eierlaufen“ - das war das Programm der Kindergeburtstage in den 70er und 80er Jahren. Heutzutage muss es etwas ganz Besonderes sein. Zu einer Party auf dem Bauernhof braucht kein Geburtstagsgast im Sonntagskleidchen erscheinen. Gummistiefel und Latzhosen sind angesagt. Denn nach der Strohschlacht auf dem Heuboden, geht es zum Schweinefüttern in den Stall. Danach müssen die Pferde gestriegelt werden. Zu essen gibt es Würstchen und Kartoffelsalat und zum Abschluss eine Runde...

  • Kamen
  • 22.07.11
An der Typisierungsaktion in der Gesamtschule Kamen beteiligen sich (v.l.) Bettina Steinbauer, Ina Schüttler, beide von der DKMS, Spenderin Melanie Borkenfels (18) und Helferin Birgit Kahleit. | Foto: Batz

Kamener Schüler und DKMS starten Typisierungsaktion für leukämiekranken Fünfjährigen

Im Garten herum toben und viel mit Freunden spielen wäre für den fünfjährigen Aaron zu riskant, da er unter Leukämie leidet. Um ihm zu helfen, sucht die Gesamtschule Kamen gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) einen Stammzellenspender. Seit Februar muss Aarons Familie aus Hohen Neuendorf in der Nähe von Berlin mit der Diagno­se leben: Aaron hat MDS und nur ein passender Spender kann sein Leben retten. Eigentlich sollte Aaron in diesem Sommer in die Schule kommen. Dass die...

  • Kamen
  • 19.07.11
Fotos: Magalski
5 Bilder

Mammut-Unfall: Sechs Laster zusammengekracht

Gestern früh, kurz vor 7 Uhr, krachten auf der A 2, in der Höhe der Anschlussstellen Hamm und Bönen, mehrere LKW zusammen, so dass die Autobahn bis zum Mittag gesperrt werden musste. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es am gestrigen Dienstag zu einem Auffahrunfall von sechs Schwerlastzügen und einem Transporter. Der Verkehr staute sich schnell (in Richtung Oberhausen) auf eine Länge von rund sieben Kilometern. Auch in der Gegenrichtung bildete sich ein Stau von gut zwei Kilometern, zunächst...

  • Kamen
  • 19.07.11
Der 5-jährige Aaron hat Leukämie und will wieder gesund werden.

Kamener Schüler wollen 5-Jährigem das Leben retten

Der 5-jährige Aaron hat Leukämie. Nur ein passender Stammzellspender kann sein Leben retten. Schüler und Lehrer der Gesamtschule Kamen organisieren für ihn nun eine Typisierungsaktion und hoffen auf rege Teilnahme der Bürger, damit der kleine Aaron eine zweite Chance auf Leben bekommt. Seit Februar muss Aarons Familie mit der Diagnose leben: Aaron hat MDS und nur ein passender Spender kann sein junges Leben retten. Eigentlich sollte Aaron in diesem Sommer in die Schule kommen. Dass die...

  • Kamen
  • 13.07.11

Aktuelle LK-Umfrage - Ist die Frage richtig gestellt?

In der neusten Lokalkompass-Umfrage interessiert man sich für folgende Frage: Aktuelle LK-Umfrage: Ist die Lokalpresse (noch) die vierte Macht in der Kommune? Dies möchte ich gerne mal als Aufhänger nutzen, um die (meiner bescheidenen Meinung nach) viel interessanteren Fragen zu stellen: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist die lokale Presse (nicht nur hier bei uns) -...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 96
2 Bilder

Jürgen Drews singt für Mike aus Kamen

Mike Tretschok (19) ist geistig und körperlich behindert. Seine Mutter Claudia kämpft seit seiner Erkrankung für die besten Therapien, die im In- und Ausland angeboten werden. Doch diese kosten Geld, viel Geld. Jetzt singt Jürgen Drews, im Rahmen eines Benefizkonzertes, für den Kamener. Mike wurde als gesundes Kind in Kamen geboren. „Er war ein Wunschkind“, sagt Claudia Tretschok, die seit der Erkrankung ihres Sohnes ständig mit Behörden, Ärzten und Krankenkassen in Kontakt tritt und um Hilfe...

  • Kamen
  • 11.07.11
4 Bilder

Sommerfest in der Kleingartenanlage "Haus Aden"

Nach nunmehr 2 Jahren gab es in der Kleingartenanlage Haus Aden wieder ein Sommerfest. Im Vorfeld war das in die Jahre gekommene Vordach am Vereinsheim von freiwilligen Vereinsmitgliedern erneuert worden und zum Tag des Festes war die gesamte Anlage mit Girlanden, Luftballons und Papierrosen geschmückt- das Wetter spielte mit. Die erste Mannschaft im neuen Bierwagen hatte sich bereits mit Kühlung, Beleuchtung und Elektronik vertraut gemacht und der Vorsitzende Karl-Heinz Stange eröffnete das...

  • Kamen
  • 06.07.11
Die Feuerwehr brauchte über eine Stunde, um den Fahrer aus dem Wrack zu bergen. Fotos (2): Daniel Magalski
2 Bilder

Ungebremst in einen Laster geknallt

Ein junger Kamener ist in der Nacht zu Dienstag auf der A2 bei Dortmund schwer verunglückt. Gegen ein Uhr prallte der 24-Jährige mit seinem Skoda ungebremst unter einen fahrenden Lastwagen, und das Auto verkeilte sich im Heck. Fatal hinzu kommt, dass der Trucker zunächst gedacht hatte, ihm sei ein Reifen geplatzt. Von dem Unfall mit dem Kleinwagen hatte er scheinbar nichts mitbekommen. Er fuhr noch rund 300 Meter mit dem Autowrack am Heck. Erst dann entdeckt er auf dem Standstreifen, was...

  • Kamen
  • 05.07.11
24 Bilder

Im Land der Indianer - KiTa Sommerfest in Kamen

Viel Spaß hatten die Kinder der KiTa Monopoli Kamen am letzten Wochenende beim diesjährigen Sommerfest, das ganz unter dem Motto "Im Land der Indianer" stand. Es wurde indianisch getanzt, gesungen und am offenen Feuer Stockbrot gebacken. Wilder Westen inklusive...

  • Kamen
  • 04.07.11
2 Bilder

Kamen: Wem gehören diese Räder?

Die Polizei Kamen hat Ende Mai im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens zwei Fahrräder sichergestellt. Dabei handelt es sich um ein Damenfahrrad der Marke Torrek City 500, (Farbe: grün) und ein Mountainbike der Marke Pegasus Alu Young Generation. Bislang hat die Polizei keine entsprechenden Diebstahlsanzeigen erhalten. Die Eigentümer werden gebeten, sich mit der Polizei in Kamen unter 02303 9216120 telefonisch in Verbindung zu setzen.

  • Kamen
  • 30.06.11

Dortmunder Stadtherren bedrohen Kamen

Vom 1. bis 5. August findet auf der Ökologiestation in Bergkamen das inzwischen zehnte Historische Spiel für Kinder ab acht Jahren statt. Diesmal geht es auf eine Zeitreise in das Jahr 1253 in das spätmittelalterliche Kamen. Der Rat der Stadt hat mit Zustimmung des Stadtherren beschlossen, den städtischen Markt auch für fremde Kaufleute zu öffnen. Es herrscht reges Treiben zur Vorbereitung des Markttages und auch der Stadt- und Landesherr Graf von der Mark hat sein Kommen angekündigt. Aber seit...

  • Kamen
  • 30.06.11
Dirk Fißmer vor dem Kreishaus in Unna.
6 Bilder

Behinderte erhalten eine neue Arbeitsperspektive

Behinderte haben es oft schwer, einen Arbeitsplatz zu finden. Dem will das gemeinnützige IT-Systemhaus Arbeit für Menschen mit Behinderung (AfB) entgegenwirken. Unnas Verkaufsleiter Dirk Fißmer unterhält dazu auch Kontakte zu Dortmunder Firmen. AfB wurde 2004 als gemeinnützige GmbH gegründet, um gebrauchte Computer von Mitarbeitern einer Behindertenwerkstätte unter fachlicher Anleitung aufarbeiten zu lassen. Fißmer ist Verkaufsleiter und zuständig für Marketing der AfB in Unna. Über die...

  • Unna
  • 29.06.11
Herzlichen Glückwunsch, Dirk Kruppa: Der Wattenscheider ist unser 10.000er Bürgerreporter. | Foto: Dirk Kruppa

Lokalkompass-Bürgerreporter: Dirk Kruppa macht die Zehntausend voll

Als Dirk Kruppa sich im Lokalkompass anmeldete, konnte er davon nichts ahnen. Mit seinem Registrierungs-Klick stand aber fest: Er ist die Nummer 10.000 der angemeldeten LK-User. Dafür richtet ihm das Lokalkompass-Team auf diesem Wege die allerherzlichsten Glückwünsche aus! Bei Kruppas erstem Beitrag handelt es sich gleich um einen Kracher: Er fotografierte einen Rettungshubschrauber, der im Wattenscheider Stadtpark gelandet war und kurze Zeit später weiterflog. „Ich erwarte von dem sehr jungen...

  • Essen-Süd
  • 27.06.11
  • 10
  • 1

Brand nach Schützenfest in Hemmerde

Gegen 4 Uhr früh zum Sonntag rückte die Feuerwehr mit insgesamt vier Löschzügen in Hemmerde an, um einen Brand zu löschen, der in der Kellersauna eines Einfamilienhauses in der Trotzburgstraße entfachte. Die Hausbewohner seien bis ca. 3 Uhr morgens auf dem Schützenfest gewesen, wo sie ausgelassen gefeiert hatten. Nachdem sie nach Hause gekommen sind, sei das Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden, sowie die Ursache des Brandes, wird noch geklärt. Spontan wurde von den...

  • Kamen
  • 26.06.11

Fahndung nach Kinderschänder

Das BKA in Wiesbaden sucht einen Mann, der schreckliche Bilder und Videoaufnahmen ins Netz stellte: Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie der Täter ein kleines Mädchen im Badezimmer auf einem Wickeltisch und auf dem Boden vor der Badewanne missbraucht. Dieser Missbrauch fand wahrscheinlich im Jahr 2005 statt. Möglicherweise hält er bis heute an. Mit der Veröffentlichung einiger Ausschnitte der Fotos hofft die Polizei Zeugen zu finden, die den Täter oder den Tatort erkennen. Personenbeschreibung...

  • Hamminkeln
  • 16.06.11
  • 15
Daran hat sich in den letzten drei Monaten nichts verändert.
2 Bilder

Aktuelles Anmeldungs-Ranking

Für alle, die's interessiert, hier ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking. Bei den Top-Ten hat sich in den vergangenen drei Monaten nicht allzu viel getan, aber dennoch ein bisschen: Düsseldorf hat Gelsenkirchen überholt, Kleve ist auf Platz 8 aufgestiegen, Velbert ist auf Rang 11 abgesackt. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 600 Wesel: 534 Mülheim: 376 Oberhausen: 349 Düsseldorf: 342 Gelsenkirchen: 326 Iserlohn: 304 Kleve: 239 Recklinghausen: 230 Essen-Süd: 225 Auf den Platzen...

  • Wesel
  • 11.06.11
  • 28
3 Bilder

Expedition zu den ärmsten Kindern der Welt

Ab nächste Woche beginnt für Ophélie Lespagnol aus Kamen eine abenteuerliche Reise. Für neun Monate wird die 26-jährige Dipl. Erziehungswissenschaftlerin in einem Waisenhaus in Ghana arbeiten. Es ist bereits ihre dritte Reise nach Ghana. Die 26-jährige Kamenerin verbindet ein ganz besonderes Engagement mit dem schwarzen Entwicklungsland. Vor zwei Jahren half sie, gemeinsam mit einer Gruppe deutscher Studenten, ein Spielplatz für eine Schule in Afrika zu errichten. „Ich habe Land und Leute so in...

  • Kamen
  • 09.06.11

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.