Schwelm - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Pia ist mächtig stolz auf ihre beeindruckende Sammlung von Schlüsselbändern. Foto: Sebastian Jarych | Foto: Sebastian Jarych

Pia Unterkötter (10) sammelt Schlüsselbänder - 76 Stück hat sie schon!

Der ganze Stolz von Pia Unterkötter aus Schwelm sind knapp 80 verschiedene Schlüsselbänder, die sie in den letzten vier Jahren zusammengetragen hat. Die Zehnjährige hatte in der wap die ersten Teile der Aktion „Rekorde im Südkreis“ gelesen und sich spontan in der Redaktion gemeldet, um ihre Schlüsselbänder zu präsentieren. Ihre Sammelleidenschaft begann im Jahr 2004. Vor einem Kuraufenthalt bekam sie von der Mama das erste schmucke Schlüsselband mit einer Diddl-Maus geschenkt. Die schönsten...

  • Ennepetal
  • 11.03.11
  • 1

Schulleiterin Brigitte Lammers-Hohenburg verabschiedet

Ein wenig Wehmut schwang mit, als Brigitte Lammers-Hohenburg (vorn re.) als Leiterin der Förderschule des EN-Kreises in Hiddinghausen, in den Ruhestand verbaschiedet wurde. Doch es ging auch laut und fröhlich zu, als sie sich gestern von ihrer beruflichen Tätigkeit verabschiedete - mit einem Trommelkonzert in der Turnhalle, an dem alle Schülerinnen und Schüler der Förderschule teilnahmen. Auch nach ihrem Schuldienst möchte sich Brigitte Lammers-Hohenburg für die Förderung behinderter Menschen...

  • Gevelsberg
  • 11.03.11
An diesem Tag hatte er sogar Geburtstag, aber es hat es keinem gesagt: Gustav Dobrowolski spielte kürzlich wieder bei monatlichen Tanztee im Gevelsberger Dorf am Hagebölling auf. Foto: Sebastian Jarych | Foto: Sebastian Jarych

Alleinunterhalter Gustav Dobrowolski: Bekannt wie ein bunter Hund

Als Alleinunterhalter ist Gustav Dobrowolski bekannt wie ein bunter Hund: Der Mann aus Halver spielt bei praktisch jedem Tanztee in den heimischen Senioreneinrichtungen, bei Hochzeiten oder Geburtstagen, und das schon seit vielen Jahren. „Früher bin ich mit großen Kapellen und Bands aufgetreten“, sagt er, „anfangs sogar noch ohne Verstärker, und wenn dann in Köln 1000 Leute anfingen mitzusingen, dann hörte man uns fast gar nicht mehr.“ In den letzten 20 Jahren aber wird er meist allein...

  • Ennepetal
  • 11.03.11
2 Bilder

Portalweites Ratespiel: Wer ist dieses Kind?

Neues von der Ideenfront. Heute startet ein spezielles Ratespiel - und zwar portalweit. Die Regeln sind einfach: Wer mitmachen möchte, überredet jemanden aus seinem Freundes-/Bekannten-/Familienkreis dazu, sich im Lokalkompass anzumelden. Dann stellt die-/derjenige ein Kinderfoto des "Überreders" ein, den die Community ja bereits kennt. In der Überschift stellen die LK-Neulinge die Frage: "Wer ist das?" Wichtig: Bitte nennen Sie den genauen Zeitpunkt des Freischaltens, damit man errechnen kann,...

  • Wesel
  • 11.03.11
  • 30
59 Bilder

Der Rückblick aufs Karneval-Wochenende

wap-Fotograf Sebastian Jarych hat noch einmal alles gegeben und die Karneval-Veranstaltungen im Südkreis besucht. Er war bei den Narren der Kolpingfamilie im Schwelmer Kolpinghaus, bei der italienischen Mission in Gevelsberg, beim Handballclub Haßlinghausen und im Schwelmer Marienstift. (Foto-Info: s.jarych@hotmail.de) Viel Spaß

  • Schwelm
  • 07.03.11

"Lebenswellen" im Buch

Schwelm. Tagebuch geschrieben hat Helga Betz aus Schwelm schon so lange sie denken kann, auch Geschichten für die Kinder und Enkelkinder. Dass einmal daraus zwei Bücher werden würden, damit hattze sie selbst wohl am allerwenigsten gerechnet. „Damit haben mich meine Kinder überrascht“, erzählt die vielfach interessierte Neu-Autorin. Sie fanden die Geschichten so wertvoll, dass sie sie auch anderen Menschen zugänglich machen wollten. Heraus kam im Jahr 2003 das Buch „Im Rhythmus der Jahre“, das...

  • Schwelm
  • 04.03.11
2 Bilder

Bitte schicken Sie weitere Collagen zum Einjährigen

Schickt mir ein Foto oder eine Collage zu, auf dem/der zwei Dinge zusammengeführt werden: 1) ein etwa einjähriges Kleinkind 2) eine große EINS (1) So lautete mein Wunsch vor etwa zwei Wochen. Jutta Mühle, Nicole Deucker, Renate Becker, Günter Sickmann, Doris Sperling, Hans-Martin Scheibner, Maria Brandt, Evelyn Großmann, Kurt Gritzan, Angelika Hartmann, Günter van Meegen und andere folgten dem Aufruf und schickten uns bereits interessante Collagen zu. Trotzdem möchte ich weitere Bürgerreporter...

  • Wesel
  • 04.03.11
  • 10
83 Bilder

So schön ist Karneval!!!

Eigentlich gilt der Südkreis als karnevalistische "Diaspora" - aber nur eigentlich. Denn wenn die "närrischen Weiber" einladen, dann tobt der Saal. wap-Fotograf Sebastian Jarych hat sich "eingeschlichen". Genießen Sie die schönsten Impressionen der Veranstaltungen der Mariengemeinde im Schwelmer Kolpinghaus und im Gemeindesaal Liebfrauen in Gevelsberg sowie in der Gaststätte "Im Hippendorf". (Foto-Info: s.jarych@hotmail.de)

  • Schwelm
  • 04.03.11
  • 2
3 Bilder

Zur Weiberfastnacht nach Köln

Nicht nur im Südkreis sind Frauen zur Weiberfastnacht unterwegs. Viele Närrinen fuhren mit dem Zug nach Köln, um dort Karneval zu feiern. Kurz vor ihrer Abfahrt in Richtung karnevalistische Hochburg machte wap-Fotograf Frank Schneidersmann am Weiberfastnachtmorgen einige Schnappschüsse....

  • Gevelsberg
  • 03.03.11
Ursula Biesenbach sammelt alte Zeitschriften, Filmhefte, Erdproben aus aller Herren Länder und so einiges mehr.  Foto: Möller-Sendler

Ursula Biesenbach sammelt: Alte RTL-Zeitschriften, Filmhefte, Brillant-Filmbilder und Erde aus aller Herren Länder

Ursula Biesenbach ist Sammlerin aus Leidenschaft. Und da die in der Mittelstraße geborene Voerderin ein Leben lang Zeit hatte, ihrer Leidenschaft zu frönen, hat sie auch einiges vorzuzeigen. Ihrer gemütlichen, piccobello aufgeräumten Wohnung sieht man freilich nicht an, welche Schätze sich, sorgsam abgeheftet und ordentlich gestapelt, in ihren Schränken verbergen. „Ich kann es nicht lassen“, lächelt die 84-Jährige, „manches muss ich einfach sammeln.“ So wie die Erde aus all den Ländern, den sie...

  • Ennepetal
  • 01.03.11
Vorstandsmitglied Bodo Bongen (li.) und Vorsitzender Oliver Teske sind erleichtert: Das Krisenjahr 2009 ist überwunden - jetzt geht es aufwärts.      Foto: Schneidersmann | Foto: Frank Schneidersmann

Sparkasse Ennepetal: Erfolgreiches Jahr 2010

Das Krisenjahr 2009 ist überwunden: Auf „ein erfolgreiches Geschäftsjahr“, so Vorstandsvorsitzender Oliver Teske, der am Montag in der Milsper Hauptgeschäftsstelle die Zahlen für das Jahr 2010 vorstellte, blickt die Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld zurück: „Wir haben den Stand von 2008 wieder erreicht und sogar etwas übertroffen.“ So stieg die Bilanzsumme um 4,3 % auf 662,9 Millionen Euro an (2008: 659,3 Millionen Euro, 2009: 635,7 Millionen), und auch im Kreditgeschäft wurde ein herausragendes...

  • Ennepetal
  • 01.03.11
Diese Muschel hat Klaus Reuter früher dazu benutzt, um seine Gemeinde zusammenzurufen. 	Foto: Schneidersmann | Foto: Schneidersmann
2 Bilder

Schwelmer Missionar und Pfarrer Klaus Reuter wird 70: "Es war eine schöne Zeit"

Wenn der Schwelmer Pfarrer Klaus Reuter am kommenden Dienstag, 1. März, seinen 70. Geburtstag feiert, dann ist es der erste seit langer Zeit, den er in Deutschland verbringt. Schwelm. Nach 20 Dienstjahren in Schwelm nämlich wurde er dann zum 31. Dezember 1999 frühpensioniert, und bereits im Januar 2000 war er wieder unterwegs nach West-Papua, wo er mit Frau und Kindern von 1972 bis 1980 als Missionar lebte: „Es war eine vielseitige, spannende, arbeitsreiche und erfüllte Zeit“, sagt er dankbar....

  • Ennepetal
  • 28.02.11

Herta Schulz ist jetzt 101 Jahre alt

Ihren 101. Geburtstag feierte gestern Herta Schulz im Seniorenheim Brunnenstraße. Zu den Gratulanten gehörten neben vielen anderen auch Erst- und Viertklässler der Grundschule Wassermaus mit frühlingshaft frisch vorgetragenen Geburtstagsliedern und Gedichten. Herta Schulz, gebürtig in Grunwalde, Ostpreußen, lebt seit 1953 in Ennepetal. "Sie hat sich wohl immer im Kreis ihrer Familie gut aufgehoben gefühlt", sagt Tochter Dora Schepansky, gefragt nach dem "Geheimnis" warum ihre Mutter 101 Jahre...

  • Gevelsberg
  • 25.02.11

August Theis feierte den 90. Geburtstag

Natürlich gehörten Norbert Fichtel, Chef der Feuerwehr Schwelm, und Vertreter der Ehrenabteilung der Schwelmer Feuerwehr zu ersten den Gratulanten, als August Theis gestern - fit und mobil - seinen 90. Geburtstag feierte. August Theis ist seit 1954 in der Feuerwehr Schwelm, seit 1982 Mitglied der Ehrenabteilung und war deren stellv. Leiter bis 2010. Theis ist außerdem Träger des Feuerwehr-Ehrenzeichens des Landes NRW in Silber und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.

  • Gevelsberg
  • 25.02.11
Die Nase juckt schon wieder | Foto: Foto: Schneidersmann

Nase voll vom Frühling?

Der kalendarische Frühling hat noch gar nicht begonnen, aber danach fragen die Blütenpollen auch nicht und fliegen schon munter umher. Darunter leiden auch so früh im Jahr bereits Pollen-Allergiger wie Michaela Helkenberg (Foto). Die Augen jucken, die Nase trieft - dieser Zustand ist auch bei Minustemperaturen nicht ungewohnt für sie. Wichtig zu wissen: In den Städten fliegen die Blütenpollen eher abends, auf dem Land meist am frühen Morgen. Darauf sollte man z. B. beim Lüften achten. Haben Sie...

  • Schwelm
  • 22.02.11
  • 2
Die Teilnehmer Alexander Rüther und Jan Daniel Sulaiman mit den Siegern Felix Kunst und Jessica Citrich. | Foto: Foto: Schneidersmann

Sieger beim Debattieren

Die ersten 8 Teilnehmer aus dem Regierungsbezirk Arnsberg am Landeswettbewerb "Jugend debattiert" stehen fest. Die Sieger der Finaldebatten zweier Regionalverbünde am heutigen Mittwoch, 23. Februar 2011, sind aus der Sekundarstufe I 1. Felix Kunst, Städtisches Gymnasium Gevelsberg und 2. Jessica Citrich, Städtisches Gymnasium Gevelsberg. Sie hatten sich nach allen Regeln der Kunst im Märkischen Gymnasium Hamm um die Platzierung gestritten. In der Sekundarstufe I drehten sich die Debatten um die...

  • Schwelm
  • 21.02.11

Der Herr der Aufkleber: Christian Haltermann aus Ennepetal besitzt 15.663 Stück

Mit dem Inhalt seiner 26 Ordner könnte man vermutlich locker eine 80 Quadratmeter-Wohnung tapezieren: Christian Haltermann sammelt seit 30 Jahren Aufkleber, und mittlerweile sind es 15663 Stück. Er weiß das so genau, weil er sich vor einigen Jahren während einer Krankheit die Zeit damit vertrieben hat, dass er sie alle mal gezählt, sortiert und katalogisiert hat. Nach Rubriken wie Spielzeug, Lebensmittel, Städte, Länder, Kirchen oder Krankenkassen. Darunter sind dann auch Klassiker wie das...

  • Ennepetal
  • 18.02.11
Wenn Sie entscheiden dürften: Wer soll die Show 2012 übernehmen?

"Wetten dass" mit Raab, Pilawa oder Kerkeling?

Kaum hatte Thomas Gottschalk am vergangenen Samstag angekündigt, er wolle nun die große Samstagabendshowbühne, nach 24 Jahren "Wetten dass", verlassen, reihen sich die Gerüchte und Spekulationen über eine mögliche Nachfolge aneinander. Thomas Gottschalk wird noch drei Ausgaben der Show moderieren, dann soll, nach ZDF-Angaben, Mitte 2012 ein neuer Moderator übernehmen. TV-Produzent Holm Dressler brachte die Moderatorin und Sängerin Ina Müller sowie Harald Schmidt ins Gespräch. Des Weiteren...

  • Schwelm
  • 14.02.11
  • 41

Frauenquote...

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Bürgermeister Claus Jacobi könnten folgendes Gespräch geführt haben...

  • Schwelm
  • 14.02.11

Guter Gastgeber?

Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann besuchte den EN-Kreis. Und so könnte das Gespräch verlaufen sein ...

  • Schwelm
  • 14.02.11
Teilnehmer Axel Vieregge aus Schwelm erhielt für seine besten Einschätzungswerte den begehrten Wanderpokal und muss somit in diesem Frühjahr seinen Titel verteidigen...

Welcher ist Ihr "Lieblings Grand Prix de Eurovision de la Chanson" Hit?

Schwelm: In der kleinen aber feinen Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises, der ultimativen Schlagerhochburg in Westfalen, wird noch vor dem “Eurovision Song Contest” der “Eurovision Song Contest – Contest” in der "CoZe" stattfinden. Dies verursacht bei den Veranstaltern des ESC in Düsseldorf große Verunsicherung. Lena meinte in einem eilig einberufenen Interview mit dem imaginären “Contestspiegel”: “Ich muss meine Teilnahme beim ESC nun ernsthaft überdenken, denn ich will meine ganze...

  • Schwelm
  • 12.02.11
  • 1
Diese Frau wird gesucht. | Foto: Foto: Polizei

Unbekannte Diebin gesucht

Wie die Polizei erst gestern mitteilte, ereignete sich vor einigen Monaten ein dreister Diebstahl. Jetzt suchen die Beamten mit einem Foto nach der Täterin. Am 29. September des vergangenen Jahres fuhr eine 70-jährige Seniorin mit dem Zug von Warstein nach Wuppertal. Am Hauptbahnhof Hagen musste die Dame umsteigen. Nachdem sie den Zug von Hagen nach Wuppertal bestieg, stellte sie fest, dass sich ihr Portemonnaie mit ihrer EC-Karte nicht mehr in ihrer Handtasche befand. Mit dieser Karte hob eine...

  • Schwelm
  • 11.02.11
Historische Dokumente. | Foto: Foto: Schneidersmann
2 Bilder

Rekord: Poesiealbum aus dem Jahr 1893

Auch das klingt nach einem Rekord für den Südkreis. Die Schwelmerin Anja Wessels hat ein Poesiealbum zu Hause, das aus dem Jahr 1893 stammt. „Es gehörte meiner im Jahr 1880 geborenen Urgroßmutter Elisabeth Luther“, erzählt Anja Wessels. Möglicherweise hat sie dieses Album zu einem Geburtstag geschenk bekommen. Jedenfalls schrieben ab 1993 Freundinnen und Familienmitglieder - allesamt in gestochen gradliniger Sütterlinschrift - Sprüche in das Büchlein. Zum Beispiel: Ich saß im Garten und...

  • Schwelm
  • 11.02.11

Gevelsberger hält den Weltrekord im Blutspenden: Roland O. Milchert steht sogar im Guinness-Buch

Mit seiner Leistung steht Roland O. Milchert sogar im Guinness-Buch der Rekorde. Zwar nicht allein, aber gemeinsam mit 4.016 anderen Menschen: Am 18. Mai 2003 nämlich haben sie alle zusammen in der Dortmunder Westfalenhalle den immer noch gültigen Weltrekord im Blutspenden aufgestellt, den zuvor eine Aktion mit 3.539 Spendern 1999 in den USA hielt. Um persönlichen Ruhm und Ehre freilich ging es Milchert dabei weniger - ihm ist wichtig, dass das Blutspenden einen besseren Stellenwert in der...

  • Ennepetal
  • 08.02.11
  • 1

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.