Die Risse im Mauerwerk die durch die Feuchtigkeit entstanden und dadurch den Turm stark beschädigt haben wurden saniert.
Eine riesige Platane direkt vor dem Kirchtum stehend wurde am 25.September gefällt,da sie das abtrocknen des Kirchturmes verhinderte.
Im Bereich der Schallluken des Glockenturms wurde nun eine Verkleidung aus Kupfer angefertigt.
Da der Turm ursprünglich verschiefert werden sollte, entschied man sich später für das Kupferkleid da es haltbarer als Schiefer ist.
Meine Bilderserie zeigt den Kirchtum im Jahre 2013, die Fällarbeiten der Platane und die Abschlussarbeiten im Dezember 2014.
Ein Ergebnis was sich sehen lassen kann.
Viel Spaß beim betrachten meiner Bilderserie wünscht Ihnen und Euch M.Güttler
Interessanter Beitrag, Peter. LG