Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Alle Mühe hatten sich wieder die ZBG Mitarbeiter/innen gegeben, um es den fleißigen Müll-sammelnden Gästen zur Besenparty-Aktion nach getaner Arbeit auf dem Betriebshof des ZBG's so angenehm wie möglich zu gestalten. Da gilt auch der Dank allen ZBG-Bierwagen-Bediensteten, die das optimal gekühlte Bier in einem Affentempo dem Gast präsentierten. Foto: Kariger
38 Bilder

Bilderstrecke: Gladbeck putzt - Besenparty inclusive

Gladbeck: ZBG Aktion Gladbeck putzt 2017 | Privatleute, Vereine, Jugend-/Feuerwehr, Schützen, Verbände, Politik, Schulen, Kindergärten und sonstige Organisationen waren wieder lobenswert unter sonnig-blauem Himmel unterwegs, um Unrat aus diversen Umgebungen einzusammeln, den arglose Zeitgenossen immer wieder in die Botanik werfen.Allerdings nicht alle hilfsbereiten Leute, die sich beim ZBG zur Aktion eintragen ließen, waren am Samstag unterwegs, sondern nutzten zuvor schon den Freitag als...

  • Gladbeck
  • 26.03.17
  • 1
Kultur
Das Rathaus gegenüber der ehemaligen Hertie-Immobilie hat sich nicht etwa mit Tüchern gegen Abbruchstaub gesichert, sondern wird selbst gerade im Zuge eines zweiten Renovierungsabschnittes bearbeitet. Foto: Kariger
32 Bilder

Festlich-offizieller Abbruchstart des ehemalg. Hertie Kaufhauses

Gladbeck: Kaufhaus-Abriss am Rathaus | Nachdem die vorbereitenden Abbrucharbeiten im Inneren des ehemaligen Hertie-Gebäudes fast abgeschlossen sind, konnte heute im Rahmen einer kleinen festlichen Stunde und Anwesenheit von Implementum-Geschäftsführer Klaus-Dieter Hölz sowie Bürgermeister Ulrich Roland sozusagen der offizielle Startschuss zum Abbruch gegeben werden.Allerdings kam es zum geplanten Durchbruch des niedrigeren Verbindungsstücks vom Parkhaus zum Kaufhaus nicht und so konnte man in...

  • Gladbeck
  • 23.03.17
  • 1
Kultur
Feinster New Orleans Jazz aus Holland, Jazz Happening mit der Four Stream Jazzband zum Frühschoppen am vergangenen Sonntag den 19. März '17 in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Stadtspiegel Foto: Kariger
7 Bilder

Jazzfrühschoppen mit - Four Stream Jazzband -

Gladbeck: Jazzclub Frühschoppen | Das war feinster New Orleans Jazz aus Holland, Jazz-Happening mit der Four Stream Jazzband. Es ist schon erstaunlich, dass es dem Gladbeck Jazzclub immer wieder gelingt, neue Bands von hervorragender Qualität zu präsentieren. Erstaunlich auch die große Jazzszene im Nachbarland Holland.Am Sonntag gastierte nun zum ersten Mal die Four Stream New Orleans Jazzband im Foyer der Matthias-Jakobs-Stadthalle. Bandleader und Pianist Hugo Jungen kommt aus Arnheim, die...

  • Gladbeck
  • 20.03.17
Kultur
Fröhlich-ausgelassen wurde jetzt zum 30. Karnevalsumzug der Rosenhügeler Schubkarren-KG der Umzug am Karnevalssonntag erfolgreich unter Dach und Fach gebracht. Der Himmel hielt sich bedeckt und tausende Narren säumten die Straßen im "Veedel". Foto: Kariger
63 Bilder

Bilderstrecke Schubkarren-KG - Viel Fun und noch mehr Runner - Großgruppen im Portrait

Gladbeck: Schubkarren-KG Rosenhügel | Der 30. Umzug der Rosenhügeler Schubkarren-KG war ein besonderes Highlight. Die Anzahl der gemeldeten Gruppen übertraf jetzt sogar die Zahlen der vergangenen Jahre. Sogar der Schützenverein Mitte war mit einem Wagen vertreten und mittendrin Propst André Müller, wobei Bürgermeister Ulrich Roland mit Gattin Christa, die beide schon seit Jahren in Türmer-Gewändern mitmarschieren, eigentlich zum Bestandteil der alljährlichen Karnevals-Fußgruppen in...

  • Gladbeck
  • 27.02.17
  • 2
Überregionales
Eine Super Karnevalsshow gestalteten die Darsteller, die aus eigenen Reihen der Rentforter 1898 stammten und die sich vor namhaften Künstlern nicht verstecken mussten. "Rentfort wie es singt und lacht" brachte am laufenden Band neue Highlights vor ausverkauftem Hause und entlockte dadurch dem Publikum wahre Begeisterungsstürme. Foto: Kariger
137 Bilder

Bilderstrecke - Rentfort wie es singt und lacht

Gladbeck: Schützenverein Rentfort 1898 | Der Schützenverein Rentfort 1898 e.V. hatte zu seiner Karnevalsveranstaltung "Rentfort wie es singt und lacht" bis auf den letzten Platz ins Haus Kleimann-Reuer geladen und alle kamen. Vom 50. Bottroper Stadtprinzenpaar Sebastian I. & Eileen I. samt Gefolge über die künstlerischen "Eigengewächse" aus eigenen Schützenreihen bis zum "Oscar", dem singenden Bergmann in Gestalt von Christoph Schwan, der sogar in Table-Top-Manier in der Finalrunde auf den...

  • Gladbeck
  • 26.02.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Dem bisschen Regen trotzend, konnte heute in bester feucht/fröhlicher Stimmung das Rathausportal durch die Narren unter Anwendung ausgebuffter Strategie, nach einigem hin und her der Stadtspitze der Schlüssel zum Rathausportal abgeluchst werden. Allen voran stellte sich Bürgermeister Ulrich Roland den Narren verbissen zur Wehr, wobei er durch den Schützenverein-Mitte "Feuerschutz" erwarten konnte. Fotos: Kariger
84 Bilder

Bilderstrecke: Rathaussturm zur Weiberfastnacht

Gladbeck: Rathaussturm Weiberfastnacht 2017 | Ein bisschen fieselig vom Wetter her, ansonsten Stimmung pur mit voller Lust und Laune, feucht/fröhlich kann man den Rathaussturm 2017 zur Altweiberfastnacht in Gladbeck beschreiben.Etwas anders als all die Jahre gewohnt, bot sich der Treppenaufgang am alten Rathausportal: Dieser wurde mit "Donalds-Mauer" beschildert und mit einem Tuch sowie Mauermuster-Design verspannt und verwehrte jeden Zugang. Aus einem kleinen Guckloch, welches mit einer Klappe...

  • Gladbeck
  • 23.02.17
Überregionales
Als wahrer Tanzkünstler (3. v.l.) entpuppte sich Propst André Müller, als er von der St. Lamberti-Tanzgruppe zur choreografischen Einlage gebeten wurde. Der Propst ließ sich nicht zweimal bitten und nachdem er erst einmal richtig in Schwung gekommen war, legte er mit dem Team eine kesse Sohle aufs Parkett. Foto: Kariger
31 Bilder

St. Lamberti im Dschungel - aber ohne Prüfungen

Gladbeck: Gemeindekarneval St.Lamberti | Karneval mit Urwalddekoration und dem Motto "St. Lamberti im Dschungel" feierte jetzt am vergangenen Samstag die Lamberti-Gemeinde im Pfarrzentrum St. Lamberti an der Kirchstr.Der Gemeinde-Pfarrsaal war wie immer rappelvoll, wobei zum Dschungel-Essen jetzt nicht gerade undefinierbare "lukullische Genüsse" gereicht wurden, sondern wie bereits in den vergangenen Jahren bestens bewährt, Getränke und Verpflegung in gewohnter Manier angeboten wurden und Jörg...

  • Gladbeck
  • 19.02.17
Überregionales
Manege frei für den Zirkus bei St. Johannes. Das diesjährige Motto zum Gemeindekarneval hatte es in sich. Vor einer restlos ausverkauften Mathias-Jakobs-Stadthalle konnte "Zirkusdirektor" Martin Berghorn wie all die Jahre in gewohnter Manier die närrische Gemeinde begrüßen. Foto: Kariger
123 Bilder

Fotostrecke - Zirkus bei St. Johannes - Luftpumpenvielharmoniker brachten Volk in Wallung

Gladbeck: St. Johannes Gemeindekarneval Stadthalle | "Zirkus um/in/mit St. Johannes", so lautete das diesjährige Motto des Gemeindekarnevals der Mitstreiter aus der St. Johannes-Gemeinde. Martin Berghorn begrüßte und moderierte wieder souverän wie alle Jahre. In diesem Jahr natürlich stilgerecht als Zirkusdirektor in der Manege und einer restlos ausverkauften Stadthalle.Die Bühne der Stadthalle wurde themengerecht im Stil einer Zirkusmanege dekoriert. Gleich nach der Begrüßung konnte auch der...

  • Gladbeck
  • 12.02.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Tanzaufführung der Gruppe mit Gabi Terjung brachten die Anwesenden außer Rand und Band beim diesjährigen Karneval vom Verein Sport für bewegte Bürger. Foto: Kariger.
41 Bilder

Verein Sport für bewegte Bürger brachte Bewegung in die Karnevalsveranstaltung

Gladbeck: Karneval beim SfbB | Hartmut Knappmann (1. Vors. SfbB) und Hans Nimphius (Moderation) begrüßten die Gäste vor dem Programmablauf im Pädagigischen Zentrum der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule Rentfort-Nord, worauf dann ein buntes Programm mit musikalischer Unterstützung von DJ Christian Koop für die ca. 260 erschienenen Besucher folgte.Unter den Gästen befanden sich neben der SfbB-Vereinspitze auch Bürgermeister Ulrich Roland als "Türmer" sowie Michael Gerdes (MdB) und Michael Hübner...

  • Gladbeck
  • 05.02.17
LK-Gemeinschaft
Wenn der Siedlerring Rosenhügel Gladbeck/Gelsenkirchen zur Karnevalsfeier ruft, bleibt kein Bein im Ruhezustand und selten ein Auge trocken, wenn gelacht wird. Foto: Kariger
14 Bilder

Beim Siedlerring Rosenhügel waren die Narren los

Gladbeck: Karneval vom Siedlerring Rosenhügel | Der Siedlerring Rosenhügel um den 1. Vorsitzenden Peter Schiering lud am vergangenen Samstagabend den 28.1.17 wieder zur traditionellen närrischen Sitzung in den Gemeindesaal neben der Petruskirche ein. Ebenso fand die gut organisierte Feier wieder großen Anklang unter den Besuchern. Mit von der Partie war in bereits altbewährter Manier wieder Bürgermeister Ulrich Roland als Türmer von der Gladebeke und mit Einzug der Prinzengarde einschließlich...

  • Gladbeck
  • 05.02.17
Überregionales
Beim Neujahresempfang der Seniorenberatung im Fritz-Lange-Haus legten die Gäste auf der Tanzfläche nach den offiziellen Begrüßungsreden im ausverkauften Haus auch gleich eine heiße Sohle aufs Parkett. Foto: Kariger
11 Bilder

Senioren Neujahrsempfang im Fritz-Lange-Haus

Gladbeck: Seniorenberatung | Innerhalb weniger Tage ausverkauft war die begehrte Veranstaltung des Neujahrsempfangs der Senioren im Fritz-Lange-Haus am 24. 01. 17. Nachdem Ulrich Hauska (Abteilungsleitung) und Bürgermeister Ulrich Roland die Besucher aufs herzlichste begrüßten und innerhalb ihrer Begrüßungsreden auch über die Neuerungen rund ums Haus aufklärten, legten die Senioren nach ihrer gemeinsamen Sekt-Runde und Prost mit Beginn der Musikserie von Olaf Wittelmann auch gleich eine heiße...

  • Gladbeck
  • 25.01.17
Kultur
Doppelbock-Förderturm
85 Bilder

Unterwegs auf der rheinischen INDUSTRIE-KULTUR,in DINSLAKEN-LOHBERG

mit den Augen eines Auswärtigen Besuchers Vom Bergwerk zum Bergpark in Dinslaken-Lohberg Man nennt es auch Strukturwandel: Wo einst die Zeche Lohberg stand, entfaltet sich seit ca. 2 Jahren der herrliche Bergpark. Interessant für den einen o. andern sind die Kunstwerke. Viele Attraktionen wenden sich aber auch an Familien mit Kindern, vor allem die große Rutsche. Seit 2014 gewässert und in "Betrieb" ein neuer SEE ! In der ehemaligen Kohlenmischhalle soll ab 14. August die Ruhrtriennale...

  • Dinslaken
  • 21.01.17
  • 4
  • 5
Überregionales
Einen absoluten Rundumschutz vor bestialischen Selbstmordattentätern od. ähnlichen Terrorristen kann niemand garantieren. Gute Vorsorgemaßnahme: Mehr konnte unsere Stadtverwaltung also nicht unternehmen, damit sich der Besucher in der Innenstadt halbwegs sicher fühlen konnte. Alles in allem wieder ein gelungenes "Turmblasen in 2016". Foto: Kariger
18 Bilder

Bilderstrecke 36. Turmblasen Gladbeck - Sicherheitsvorsorge okay

Gladbeck: 36. Turmblasen | Das traditionelle Turmblasen in Gladbeck ging sprichwörtlich vom Turm ohne besondere Vorkommnisse und zur Freude der zahlreichen Besucher, die sich auf allen Plätzen in der Innenstadt rund um das Rathaus versammelt hatten.Nach den traurigen Ereignissen in Berlin hatte auch unsere Stadtverwaltung reagiert und damit sich die Bürger etwas sicherer fühlen konnten, wurden an den wichtigsten Zufahrtsstellen zum City-Bereich Fahrzeug-Barrikaden in Form von Müllfahrzeugen und...

  • Gladbeck
  • 23.12.16
  • 2
Überregionales
Ballonkünstler Werner (Wesko) Skowronek weiß, wie man mit Kindern umgehen muss. Und nebenbei zaubert er fantastische Tiergestalten im Turbospeed aus seinen Ballons. Foto: Kariger
21 Bilder

Fotostrecke - Vierter Adventssonntag verkaufsoffen

Gladbeck: 4ter verkaufsoffener Advent | Die Geschäfte hatten am 4. Adventssonntag in der City von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet und konnten sich auch eines trockenen Wetters erfreuen. Gegen ca. 15.00 Uhr war die Stadt fußläufig gut frequentiert und Besucher verließen mit mehr oder weniger gefüllten Taschen die Geschäfte. Ebenso lebhaftes Treiben war auch im City-Center zu beobachten gewesen.Eine Bereicherung für die Kinder war der in Gladbeck geborene, heute in Herten lebende Ballonkünstler...

  • Gladbeck
  • 19.12.16
Überregionales
Stilvoll feierte die Siedlergemeinschaft Rentfort wieder ihr diesjähriges Adventsfest auf dem Parkplatz von Jonuscheit in Rentfort an der Kirchhellenerstr., wobei Gerd und Andreas Jonuscheit ebenfalls seit über 12 Jahren unterstützend die Voraussetzungen für den Ablauf der Feier gratis zur Verfügung stellt. Foto: Kariger
10 Bilder

Adventsfeier Siedlergemeinschaft Rentfort

Gladbeck: Siedlergemeinschaft Rentfort Adventsfeier '16 | Ein volles Haus war auf dem Parkplatz des Büromarkt Jonuscheit an der Kirchhellenerstr. zu verzeichnen, wo die Familie Gerd und Andreas Jonuscheit seit Jahren schon den Rentforter Siedlern unterstützenderweise für ihr Adventsfest ihren Parkplatz einschl. Strom/Sanitär und unter Einsatz vieler Helfer seit 12 Jahren gratis zur Verfügung stellt.Natürlich wird dabei auch aus Siedlerkreisen kräftig und ehrenamtlich angepackt, denn die...

  • Gladbeck
  • 12.12.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Gladbecker Nikolausmarkt startete erfolgreich am vergangenen Freitag den 2.12.16 und kann noch bis einschließlich heute am 4.12. auf dem Gladbecker Rathausplatz besucht werden. Foto: Kariger
37 Bilder

Nikolausmarkt: Hüttendorf - Spende Marinekameradschaft - Kunstschmiede

Gladbeck: Nikolausmarkt vom 2. - 4.12 | Vor der historischen Kulisse des Rathauses auf dem Willy-Brandt-Platz wurde am vergangenen Freitag, 2. Dezember der beliebte Gladbecker Nikolausmarkt von Matthias Alt (Werbegemeinschaft) und Brigitte Puschadel (zweite Bürgermeisterin) sowie mit Unterstützung der Gladbecker Appeltatenmajestät Dorothea Nigbur, dem Nikolaus in Begleitung von Knecht Ruprecht und dem Blasorchester der Gladbecker Musikschule unter der Leitung von Rolf Hilgers...

  • Gladbeck
  • 04.12.16
  • 1
Kultur
Der 4. Zweckeler Adventsmarkt mit seiner kleinen, aber feinen Stände-Meile ging wieder einmal hervorragend organisiert am 25. 11. 2016 über die "Glühwein- und Würstchenstände". In Anbetracht der liebevollen Mühen aller Aussteller könnte im nächsten Jahr über eine Verlängerung der Schließung (bisher 19.00 Uhr) nachgedacht werden. Foto: Kariger
23 Bilder

Fotostrecke - 4ter Zweckeler Adventsmarkt

Gladbeck: 4. Zweckeler Adventsmarkt 25.11.16 | Vereine, Verbände, Schulen, Hilfsorganisationen, der Förderverein Kotten Nie, Knappenverein Glückauf Gladbeck, Bürgerbewegung oder der Löschzug Zweckel - zum Zweckeler Adventsmarkt waren sie wieder alle zahlreich vertreten, wer Rang und Namen hatte. Norbert Dyhringer (SPD OV Zweckel) und Bürgermeister Ulrich Roland konnten pünktlich gegen 17.00 Uhr einige Begrüßungssätze vor einer zahlreich erschienenen Besucherschar sprechen und das war somit auch...

  • Gladbeck
  • 27.11.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.