Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Kultur

Einmal Goya in die Augen schauen

Das Museum Voswinckelshof zeigt es neben Grafiken des Meisters sowie Werken von Otto Pankok und anderen bis 12. September als „Visionen von Schrecken und Hoffnung“. Sensationelles bietet das Museum Voswinckelshof ab übernächsten Sonntag einer überregionalen Öffentlichkeit. Das Kulturhauptstadt-Jahr, Dinslakens französische Partnerstadt Agen und unsere Stadtwerke als Hauptsponsor machen es möglich: Für zwölf Wochen wird unsere niederrheinische Kulturmetropole auch in der Malerei zu einem...

  • Dinslaken
  • 08.07.10
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Local Heroes 2010: „The Rumours“

Dinslaken.Glückwunsch! Die Dinslakener Band wurde frisch ins Förderprogramm der Bundesregierung aufgenommen. The Rumours sind vier attraktive Niederrheiner Anfang 20 aus Dinslaken. Ihre Musik lässt sich als eine Mischung aus Indierock und Modern-Beat beschreiben, irgendwo zwischen den Arctic Monkeys und den Kinks. Im September 2006 gegründet, wurden sie Ende 2009 in das Förderprogramm der Initiative Musik der Bundesregierung aufgenommen, neben Bands wie Polarkreis 18, Mia oder Kettcar. Nach...

  • Dinslaken
  • 08.07.10
  • 1
Sport
9 Bilder

WM 2010: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Nach dem grandiosen 4:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen England ging in den Hallen am Niederrhein und auf den Straßen die Party los. Bis in die Nacht hinein wurde der siegreiche Auftritt der deutschen Kicker gefeiert. Am kommenden Samstag um 16 Uhr trifft das deutsche Team im Viertelfinale auf Argentinien. Gemeinschaftliches Mitfiebern ist unter anderem wieder in der Dinslakener Stadthalle möglich. Wenn es dann wieder so läuft wie gegen England, dürfte es wieder eine lange Nacht auf...

  • Dinslaken
  • 01.07.10
Kultur
"Der Schweinchenritter" ist eines der Stücke, die die Kindergartenkinder besuchen können. Foto: Burghofbühne | Foto: Foto: Burghofbühne
2 Bilder

Ein Theaterbesuch für jedes Kindergartenkind

„Jedem Kindergartenkind einen Theaterbesuch!“ hat sich Thorsten Weckherlin, Intendant des Landestheaters Burghofbühne auf die Fahne geschrieben und so die bekannte Aktion „Jedem Kind ein Instrument“ weitergedacht. Nach den Sommerferien wird das Landestheater Burghofbühne dieses ehrgeizige, von den Stadtwerken mit 8.000 Euro finanzierten, Projekt starten. Geplant ist, allen Kinder in den Dinslakener Kindergärten einen kostenlosen Besuch des Theaterbetriebs auf dem Tenter Hof zu ermöglichen - mit...

  • Dinslaken
  • 28.06.10
Kultur
Spiritus Rektor Alfred Grimm und die DINsLAKEN / Foto: cd
36 Bilder

Europäische Kommission lobt "DINsLAKEN"

Kabinettsmitglieder der Europa-Regierung auf Lohberg: Mal-Aktion ideal für „Europäische Kulturhauptstadt“. Die vor Monaten ganz Dinslaken erfassende Bett-Laken-Mal-Aktion „Mein DINsLAKEN“ hat am Samstag bei der „Extraschicht“ auf Lohberg Zigtausende begeisterte Betrachter - und sogar Freunde in der Europäischen Regierung in Brüssel gefunden! Europa-Parlamentarier und Kabinettsmitglieder der Europäischen Kommission (der Europa-Regierung) wurden von Bürgermeister Heidinger über die...

  • Dinslaken
  • 22.06.10
Kultur
Auch die Zauberflöte wird in Dinslaken gezeigt | Foto: Foto: Kulturamt
2 Bilder

Dinslaken kann Kultur: Kultur-Spielplan 2010/2011 erschienen

Kultur in Dinslaken - das wird auch in der Spielzeit 2010/2011 ganz groß geschrieben. In dem eben erschienenen Spielplan findet mit Sicherheit jeder etwas nach seinen Geschmack. Die Schauspielreihe erfährt eine deutliche Aufwertung um zwei Stücke, (darunter auch „Das Leben der Anderen“, „Der Besuch der alten Dame“ oder „Charly´s Tante“) so dass ab der neuen Spielzeit sechs Veranstaltungen im Rahmen dieser Reihe stattfinden. Aus Kostengründen kann ein Musiktheaterabonnement mit vier Aufführungen...

  • Dinslaken
  • 22.06.10
Kultur
Alfred Grimm und Bilder seiner aktuellen Ausstellund in der Galerie Kleeblatt
8 Bilder

Alfred Grimm: 150 Arbeiten auf 30 Quadratmetern

Happy Birthday, lieber Alfred Grimm: 150 Arbeiten auf 30 Quadratmetern. Die Galerie Kleeblatt gratuliert mit einer Geburtstags-Ausstellung: Vom 19. Juni („ExtraSchicht“ auf Lohberg) bis 16. Juli 2010. Montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr kann man dort einen ungewöhnlich kompakten Überblick über das Grimmsche Schaffen erhalten. Die Frage, die man Künstler nie stellen darf, ist ja die Frage nach dem „Wie und warum sind Sie denn Künstler geworden?“ Denn eigentlich...

  • Dinslaken
  • 15.06.10
  • 1
Überregionales
The Rumours aus Dinslaken | Foto: Foto: The Rumours

"The Rumours" - Gerüchte hören sich gut an!

„Das fetzt“, dachte ich mir direkt beim ersten Song. Like a cat on hot tin roof, heisst der erste Titel auf der CD, der aber mit einer Katze überhaupt nichts zu tun hat, sondern eher mit verletztem Stolz und Liebeskummer. Wenn ich nicht wüsste, dass die Band aus Dinslaken stammt und sich „The Rumours“ nennt, würde ich fast auf Mando Diao tippen. „From the Corner into you ear,“ nennen die vier Jungs vom Niederrhein ihr Album, dass erst am 25.6. veröffentlicht wird. Die Songs gehen direkt ins Ohr...

  • Dinslaken
  • 04.06.10
  • 1
Überregionales
Enrico Amore, Bata Illic und Amore-Keyboarder Francois Rosier / Foto: Michael Belter
18 Bilder

Bata, Enrico und Susan

Lena in Oslo, Klitschko auf RTL und die Jogi Löw-Truppe gegen Ungarn - Die Konkurrenz war groß an diesem historischen Abend. Und dennoch: In Dinslaken, dem Woodstock am Niederrhein, ging ein neuer Stern am Schlagerhimmel auf: Enrico Amore bestand seine Feuertaufe zwischen Profis aus Rock, Pop & Schlager: (Sein inniges Arbeitsverhältnis zu Sängerin Susan Schubert hat anscheinend Früchte getragen) Enrico überzeugte mit „Sekt“ sogar Bata Illic, der dem jungen Nachwuchstalent freundschaftlich noch...

  • Dinslaken
  • 01.06.10
  • 2
Überregionales
75 Bilder

Dinslaken ist am Start! Kick-Off-Veranstaltung zum Start des Dinslakener Lokalkompass

Dinslaken: Kathrin-Türks-Halle | Viel Information und Unterhaltung bekamen mehr als ein halbes Hundert persönlich geladener Gäste der "Lokalkompass-Kick-Off"- Veranstaltung Freitag in der Kathrin-Türks-Stadthalle geboten. Darunter viel Prominenz aus Politik, Stadtverwaltung, Gesellschaft und Kultur: Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger, CDU-Fraktionschef Heinz Wansing und weitere Vertreter des Rates (Renate Seidel/CDU, Birgit Emmerich und Lilo Wallerich /Grüne),...

  • Dinslaken
  • 28.05.10
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Public Viewing: Deutschland – Schottland

Das wahrscheinlich schönste Public Viewing weit und breit. Filme mit Freunden Filme mit Freunden – Das heißt Freunde treffen, Lieblingsfilme schauen, vom Alltag abschalten und ganz ganz viel Spaß haben. Seit knapp 10 Jahren zeigen wir Filme unter freiem Himmel in Dinslaken und Umgebung. Dabei verwandeln wir die schönsten Spots in traumhafte Kinos. Vor den Filmen hört ihr Live-Musik von lokalen Musikern, die auf den Film einstimmen. Angefangen hat aber alles in einem kleinen Waldstück in...

  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Carmina Burana

Carmina Burana, das berühmte Werk von Carl Orff, wird am 15. Juni 2024 in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken vom Chor des Städtischen Musikvereins Wesel einschließlich zahlreicher Projektsängerinnen und -sänger aufgeführt. In Dinslaken wird das Werk mit über 100 Sängerinnen und Sängern, sowie drei Solisten begleitet von zwei Pianisten an zwei Flügeln und großem Schlagwerk zu hören sein! Diese Aufführung erfolgt in einer von Orff autorisierten Besetzung und Bearbeitung seines Schülers Wilhelm...

  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 1 in Dinslaken

Gina Siblia – Lady in Red Gina Sibila ist bekannt als „Lady in Red“, die sprichwörtlich “am Rad dreht”. Mit ihrem Cyr Wheel begeistert sie im Theater, TV & Zirkus. Ihre große Leidenschaft ist die Straßenkunst geworden. „Die Nähe zum Publikum, ist so besonders! Hautnah & emotional dabei zu sein ist richtig magisch!“ Genau so ist auch ihre Show: Atemberaubende Akrobatik trifft auf interessantes Backstagewissen. Vom Theater auf die Straße - ist es nicht normalerweise genau anders herum? Nein! Bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.