Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
4 Bilder

Franz rockt - integratives Musikfestival

Das Beste aus Rock und Pop erwartet die Besucher des 7. integrativen Musikfestivals „Franz Sales Open Air“ am 8. September 2012. Sieben Band plus Headliner heizen dem Publikum von 12-19 Uhr auf dem parkähnlichen Gelände des Franz Sales Hauses (Steeler Str. 261, 45138 Essen) richtig ein. Neben dem „Star Club“ aus Dortmund, der Band „Anton“ aus Bernburg / Saale, der „Putensen HouseBand“ aus Salzhausen oder den „inclusonics“ aus Gütersloh kommen auch einige Bands aus Essen. Der Headliner...

  • Essen-Werden
  • 30.08.12
Kultur
"Helstar" gibt´s am Freitag, 21.25 Uhr zu hören. Foto: Thorsten Seiffert
4 Bilder

Turock lädt zum Open-Air auf den Viehofer Platz

Erst eine Handvoll Bands sind für das nächste große Wacken Open Air in 2013 bekannt gegeben - und „Rage“ gehört dazu. Vorher schauen die Herner aber noch in Essen vorbei. Beim „Turock Open Air“ auf dem Viehofer Platz. Am Freitag, 31. August, und Samstag, 1. September, wird die Essener Innenstadt erneut mit Rockmusik der härtesten Sorte beschallt. Laut und voll wird es werden, mindestens genauso wie beim bereits gelaufenen Festival des benachbarten „Café Nord“. Nationale wie internationale...

  • Essen-Borbeck
  • 23.08.12
  • 2
Überregionales
Anna-Maria Zimmermann
Foto: Tatiana Back, 
Copyright: EMI Music Germany

Letzte Casting-Chance!

„DMCC – Deine MusikCastingChance“ verspricht das Casino Duisburg, Deutschlands spektakulärster Spielbetrieb, noch ein weiteres Mal. Gesangstalente können sich bis zum 1. September für die dritte und letzte Vorrunde des großen Casting-Wettbewerbs bewerben. Bei der zweiten Casting-Vorrunde Ende Juni qualifizierten sich Julia Bender und Sabrina Torkel fürs große Finale am 3. November. Jetzt haben junge Gesangstalente eine letzte Chance, sich als mögliche Stars von morgen zu empfehlen. Wer bei der...

  • Duisburg
  • 21.08.12
Vereine + Ehrenamt
Drei, die sich aufs Kinderfest freuen: die Fest-Organisatoren Oliver Kern, Dirk Kurz und Gerd Hampel (v. li.).
3 Bilder

Brezeln, Bulle, Bobby-Cars: 20. Krayer Kinderfest

Darauf freuen sich Kinder die ganzen Ferien über: Wenn der Schulstart naht, geht es im Volksgarten Kray noch einmal hoch her. Denn am letzten Ferienwochenende wird gefeiert. Zum 20. Mal jährt sich das Krayer Kinderfest am kommenden Samstag, 18. August, ab 14 Uhr. Prominente Gäste aus der Politik sind beim Kinderfest stets gerne gesehen. Die 20. Auflage des Events für Kinder wird Oberbürgermeister Reinhard Paß um 14 Uhr eröffnen. Die Schirmherrschaft hat übrigens keine Geringere als...

  • Essen-Steele
  • 17.08.12
  • 5
Kultur
Ob Walzerschritte oder coole Moves - In den Kursen von Dominique Borret dreht sich alles ums Tanzen. | Foto: Jakob Sokoll
4 Bilder

Kultur für alle: Neue Kurse starten nach den Sommerferien

Kunst bereichert und gestaltet das Leben bunt. Deshalb bietet das Franz Sales Haus in Kooperation mit verschiedenen Künstlern aus der Umgebung vielfältige integrative Kultur- und Freizeitangebote an: Die Malerin Susanne Nocke lässt die Kursteilnehmern beispielsweise in ihrem Projekt „Farbtopf“ (dienstags ab 18.30 Uhr) die Welt der Farben entdecken. Man kann mit Farben experimentieren und neue Maltechniken ausprobieren. Ebenfalls um Farbe geht es in einem Wochenendworkshop mit der Künstlerin...

  • Essen-Werden
  • 15.08.12
Kultur
Max, Mieke und Metalqueen Doro
13 Bilder

Wacken 2012: Im Container von Doro

Tausende Journalisten berichten vom Wacken 2012 - und doch gelangt kaum einer von ihnen ins Artists Village, den Backstage-Bereich der geladenen Künstler und Bands, noch exklusiver als die VIP-Area. Außer natürlich die Lokalkompass-Festivalreporter. Mit dem begehrten "Artist Area-Access" ging's vorbei an zahlreichen Security hinein in das heilige Dörfchen der Stars und Sternchen der Metal-Welt. Bis vor den Container mit dem Türschild "U.D.O" werden Frederike und Max, die Gewinner der...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12
Überregionales

"Rübe"-Kids wollten doch nur spielen: Sommerfest im ASB-Jugendhaus

Blaulicht, Posaunen- und Trompetenklänge und eine große Gästeschar, das war das Bild, das sich auf dem ehemaligen Schulhof in Rellinghausen an der Rübezahlstraße 33 bot. Hier ist das ASB-Jugendhaus „Rübe“ beheimatet und das Team hatte zum großen Sommerfest geladen. Das Blaulicht diente aber nur zu Demonstrationszwecken, denn Verletzte waren nicht zu beklagen! Im Gegenteil: die Kids wollten doch nur spielen... Unter dem Motto „Sommer in der Siedlung - Jung trifft Alt“ hatte das Team der...

  • Essen-Süd
  • 06.07.12
Kultur

Schnabeltier, Räuber und flotte Marschmusik

Kinderkonzert in der Ludgerusschule Das Kinderkonzert in der Ludgerusschule bot wieder musikalische Leckerbissen – von ersten Fingerübungen bis zu aufwändigen Partituren. Lehrerin Annegret Kocherscheidt hatte mit ihren Schützlingen in die Aula an der Kellerschule geladen: „Die Musiker haben fleißig geübt. Denkt bitte daran, der Applaus ist das Brot des Künstlers!“ Nach erfolgreichem Probeklatschen konnte es losgehen. Die jungen Zuhören lauschten ihren Mitschülern andächtig zu, belohnten sie mit...

  • Essen-Werden
  • 06.06.12
Überregionales
Spaßvogel Olli Olé ist ein Garant für gute Stimmung.
3 Bilder

Jetzt kann der Sommer kommen: Olli Olé hat neuen Hit am Start!

Er ist die gute Laune in Person und ein immer gern gesehener Gast unserer Redaktion: Schlagersänger Olli Olé. Pünktlich zum Frühsommer überrascht der Werdener Junge seine Fans mit einem neuen Hit. „Wenn wir schau‘n, schau‘n, schau‘n“ ist bereits der fünfte Party-Knaller des Sängers, passend zur Jahreszeit in der Mallorca-Version. Nach dem Winterhit in der Aprés Ski-Version entführt der neueste Streich von Olli Olé den geneigten Zuhörer nach Mallorca. Auch dort ist der Entertainer musikalisch...

  • Essen-Werden
  • 01.06.12
Kultur
10 Bilder

Ein voller Erfolg: Das 30. Pfingst-OpenAir

Über nahezu perfekte Bedingungen durften sich am Pfingstmontag die Besucher, die Macher und nicht zuletzt auch die auftretenden Bands des Pfingst-OpenAirs im Werdener Löwental freuen. Zum bereits 30. Mal drehte sich auf den Bühnen alles um gepflegte Gitarrenmusik und elektronische Sounds. Gut 11.500 Menschen wollten das sehen - und natürlich auch hören. Allerdings bei weitem weniger, als bei den vergangenen Veranstaltungen - das straffe Sicherheitskonzeptkonzept griff. Auch Kurier-Fotograf...

  • Essen-Werden
  • 29.05.12
Kultur

Musik und Mühsal - St. Petersburger Philharmoniker mit Yuri Temirkanov & Julia Fischer in der Philharmonie Essen

Große Namen versprechen zuweilen große Gewinne. In der Musik stehen sie für ein Gewinn in der ästhetischen Bereicherung, dem sinnlichen Vergnügen des Hörgenusses. Gelegentlich gewinnt man jedoch nur an Erfahrung, dass große Namen ihr Versprechen nicht halten. So kürzlich an der Philharmonie in Essen. Am 8. Mai 2012 standen im Alfried Krupp Saal große Komponisten auf dem Programm: Rossini, Mendelssohn Bartholdy und DvoYák. Geladen waren die bereits etablierte, wenngleich mit 28 Jahren noch junge...

  • Essen-Werden
  • 17.05.12
Überregionales

"Am Anfang haben alle gelacht!"

„Eigentlich ist meine Oma dran Schuld! Die Melodie für meinen neuen Song stammt nämlich von ihr - eigentlich aus Tirol, aber meine Oma hat das oft und gerne gesungen. So war die Idee geboren!“, freut sich der Werdener Olli Olé. Mit seiner neuen Single „Wenn wir schau‘n, schau‘n , schau‘n...“ nimmt er die Après-Ski-Party-Szene ins Visier. „Dieses Jahr hat wirklich viel Spaß gemacht. Meine letzte Single „Nackt seh‘ ich noch besser aus“ ist täglich mehrfach auf Mallorca gespielt worden - ein...

  • Essen-Werden
  • 10.02.12
Überregionales

Das persönlichste Album: „Kopfkino“ erscheint am 2. März!!!

An was Jörg Bausch auf dem Cover seines neuen Albums wohl gerade denken mag? Vielleicht läuft hier gerade eine Vorstellung in seinem „Kopfkino“? Mit seinem mittlerweile 6. Studioalbum, das von EMI Music veröffentlicht wird, zeigt Jörg Bausch die komplette Bandbreite seines musikalischen Könnens und überrascht mit vielen neuen Tönen. Außerdem zeigt er sich von seiner persönlichsten Seite, denn die Geschichten, die er musikalisch mit jedem Song erzählt, stammen alle aus seinem „Kopfkino“ – hier...

  • Essen-Werden
  • 06.02.12
  • 1
Kultur
Ändi änd The People. Fotos: Sara Holz
20 Bilder

Ändi änd The People beim Essen Original 2011

Erst im Frühjahr 2010 schlossen sich sechs Leute mit Musik in den Adern zum Crossover/HipHop-Projekt "Ändi änd The People" zusammen, doch die Popularität breitet sich schon jetzt über die Stadtgrenze ihrer Heimat Mülheim aus. So infizierte die Formation am vergangenen Wochenende Essen mit dem "Ä" - und damit einem bunten Mix aus HipHop, Funk, Rock und Reggae. Hier gibt es den Gig auf der Youngstage am Flachsmarkt im Rahmen des Stadtfestes Essen Original noch einmal in Bildern. Ändi änd The...

  • Essen-Nord
  • 20.09.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Die 1.Gr KG Völl Freud Essen-Werden zu Besuch in England

Die Völl Freud zu Besuch beim 40igsten Geburtstag der Long Eaton Militaires Seit nunmehr 30 Jahren besteht diese einzigartige Freundschaft zwischen der englischen Musiktruppe Long Eaton Militaires und dem Werdener Verein Völl Freud. Zahlreiche gegenseitige Besuche wurden in den letzten Jahren geplant und immer wieder sind diese Fahrten etwas ganz Besonderes für die Mitglieder beider Vereine. Dieses Mal war der Besuch in England mit einer speziellen Einladung verbunden: Die Long Eaton Militaires...

  • Essen-Werden
  • 15.07.11
Kultur
Natascha Hölterhoff und Stefan Ermler (Mitte) kamen in Begleitung von Torsten Stosberg (l.) und Tobias Terweiden. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Festivalreporter sind jetzt auf Tour

Wir haben es getan! Unsere ersten Festivalreporter wurden am Freitag beim Mülheimer Castle Rock ins kalte Konzertwasser geworfen und sie meisterten ihre ersten "Dates" im Fotograben der Gothic-Stars mit Bravour. Natascha Hölterhoff (20) und Stefan Ermler (49) durften für den Lokalkompass das Festival fotografieren, in den Fotograben und das schicke mittelalterliche Ambiente auf Schloß Broich genießen. Ihre ersten Beiträge finden Sie bald im Lokalkompass.

  • Herten
  • 01.07.11
Überregionales
Die Franz Sales Förderschule hat gute Erfahrungen mit der Musiktherapie gemacht.
4 Bilder

Lions Club Essen-Ruhrtal unterstützt behinderte Kinder der Franz Sales Förderschule

Neue Fördermöglichkeiten durch Musiktherapie Als Julia Zanke den kleinen Arian aus seiner Klasse abholt, ist er ganz aufgeregt. Im Musikraum der Franz Sales Förderschule gibt es für ihn dann kein Halten mehr: Er flitzt zur Gitarre und zupft zur Begrüßung an den Seiten. Dann saust die kleine Hand auf die große Trommel und schließlich spazieren die zarten Fingerchen vorsichtig über die Tasten des Klaviers. Julia Zanke freut sich über sein Interesse an unterschiedlichen Klängen. Sie ist...

  • Essen-Werden
  • 02.05.11
Kultur

Ein Star der Alten Musik

Er zählt zu den weltweit bekanntesten und gefragtesten Vertretern der Alten Musik, sei es vormals als Geiger oder nun als Dirigent. 33 Jahre leitete er die Musica Antiqua Köln, deren Konzerte und Aufnahmen immer noch zu den ungeschlagenen Referenzen auf dem Barocksektor zählen, und nun kommt Reinhard Goebel für zwei Konzerte zum Folkwang Kammerorchester Essen. Goebel hat ein spannendes Programm für die Besucher der Villa Hügel ausgesucht, in dem auch drei Geiger aus dem Orchester selbst...

  • Essen-Werden
  • 26.01.11
Überregionales
7 Bilder

Sind Daniel Gardenier bald in den Charts?

Wie die Band Daniel Gardenier Silvester feiert, hat sie dem WEST ANZEIGER verraten. „Wir feiern alle unterschiedlich“, schmunzelt Daniel Gardenier. Viele Bands halten es ja so, dass sie Silvester zusammen feiern. „Wir nicht“, weiß der Frontmann der Überraschungsband, die kürzlich beim Deutschen Rock und Pop Preis in Wiesbaden sage und schreibe sechs Preise abgeräumt hat, davon fünf erste. „Da wir uns bei zwei Proben die Woche und vor den Auftritten fast rund um die Uhr sehen, feiern wir...

  • Essen-West
  • 03.01.11
Kultur
2 Bilder

Erkennt Ihr diese fünf bekannten Musiker?

Meine Friday Five drehen sich heute mal wieder um Musik(er). Ihr seht fünf bekannte, nein weltberühmte Männer. Tipp zum Einstieg: Sie kommen aus vier verschiedenen Ländern und repräsentieren vier verschiedene Musikstile. Na, schon 'ne Idee? Kann losgehen ....

  • Wesel
  • 17.12.10
  • 16
Kultur
25 Bilder

Daniel Gardenier: "schwindlig" vor Glück!

Das hätten sich die Fünf der Band Daniel Gardenier niemals träumen lassen. Dass sie als Band, die sich erst in diesem Jahr formiert hat, so viele Preise beim 28. Rock und Pop Preis absahnen. Dicke Freudentränen glitzern bei der Preisverleihung in den Augen von Bassistin Yvonne Pauli. Sie kann es wie ihre Bandkollegen noch immer nicht richtig fassen. „Oh man, wir sind dabei und haben die Jury aber sowas von überzeugt“, freut sich Marius Kannengießer alias Porno, Sänger, Gitarrist und Keyboarder...

  • Essen-West
  • 17.12.10
Kultur

"Reviersongs" jetzt auf DVD

Die besten Lieder der zehn Publikumslieblinge des Song 2010-Wettbewerbs, der vom STADTSPIEGEL präsentiert wurde, sind nun auf einer Erinnerungs-DVD zusammengefasst. „Reviersongs“ heißt die bunt gemischte Scheibe, die erstmals beim Konzert in der Funbox Amalie vorgestellt wurde. Wenn Sie probehören möchten, öffnen Sie bitte diesen Beitrag und klicken Sie auf "Video gucken!" DVD-Bestellungen (Preis: 8,90 Euro) unter der Rufnummer 0208 / 6944811 oder per E-Mail: info@coanentertainment.de

  • Essen-West
  • 25.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.