Neudorf

Beiträge zum Thema Neudorf

Natur + Garten
Der Zoo in Neudorf vermisst einen kleinen Panda und ist fieberhaft auf der Suche nach ihm. | Foto: : Zoo Duisburg / M. Appel

Jang versteckte sich oben in einer Baumkrone
Update: Kleiner Panda wohlbehalten gefunden

Der Kleine Panda Jang ist wieder da, am Freitagmittag wurde das Tier durch die konzentrierte Suchaktion in einer Baumkrone auf dem Zoogelände unweit der Panda-Anlage entdeckt und konnte mit Hilfe einer Drehleiter der Feuerwehr Duisburg gerettet werden. Im Anschluss wurde Jang, der wohlauf ist, in die zooeigene Tierarztpraxis gebracht, um hier zur Ruhe zu kommen. Die Erleichterung in der Zoo-Belegschaft über das gute Ende der Suchaktion ist groß. Bereits seit dem gestrigen Morgen bündelte das...

  • Duisburg
  • 02.07.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Die ersten Bewohner der neuen Leguaninsel sind eingezogen. Den Anfang machte Wirtelschwanzleguan Ivan, der den karibischen Sandstrand bewohnt. Die Socorrotaube hat sich ebenfalls häuslich eingerichtet. | Foto: Zoo Duisburg/J. Tegge
3 Bilder

Neue Leguaninsel im Zoo Duisburg
Erste Tiere sind eingezogen

Die Arbeiten in der neuen Leguaninsel des Zoos Duisburg neigen sich langsam dem Ende zu. Die Landschaftsgestaltung ist abgeschlossen, und auch der Besucherbereich ist nahezu fertiggestellt. Nun zogen die ersten Tiere in die Anlage ein, welche nur dank der Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. realisiert werden konnte. Den Anfang machte Ivan, ein 1,25 Meter langer kubanischer Wirtelschwanzleguan. Er reiste aus dem Zoo von Zagreb an den Kaiserberg. Dabei gehört Ivan...

  • Duisburg
  • 30.06.21
Kultur
Volker Nies im Freien beim Cembalospiel ist eine der Stationen beim Rasenlabyrinth in Neudorf. Die Besucher erhalten auf der Kirchwiese die Möglichkeit zu Textimpulsen und Perspektivwechseln. | Foto: Silke Hansen

Meditation und Musik im Labyrinth auf der Kirchenwiese
Innehalten mit Ausblick

Auf der Pfarrwiese neben der Christuskirche, Bismarckstraße Ecke / Gustav-Adolf-Straße in Neudorf, ergeben frisch gemähte Wege zusammen mit dem bewusst stehengelassenen Gras ein Rasenlabyrinth. Engagierte der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West pflegen es und nutzen den Ort zur Einkehr und der Erfahrung von Ruhe. Die Gemeinde lädt Interessierte auch in diesem Jahr dazu ein, das Labyrinth auf der Kirchwiese bei der Eröffnung in aller Ruhe und mit Cembalo-Musik kennenzulernen. Wie auch im...

  • Duisburg
  • 25.06.21
Sport

Taekwondo Verein Meiderich e.V.
Mitglied werden

2 Standorte in Duisburg Meiderich & Duissern Taekwondo macht dich stark für den Alltag und begleitet dich sicher durchs Leben. Ausdauer, Disziplin, Kraft, Mut, Respekt ➡️ Für alle Altersgruppen ➡️ Basictraining für jedermann ➡️ Mit Gymnastikelemente ➡️ Spaß am Training garantiert Wenn Ihr Interesse habt, dann schaut auf unserer Homepage vorbei und meldet Euch an für ein Probetraining www.tkdverein-meiderich.de

  • Duisburg
  • 20.06.21
Reisen + Entdecken
 Zoodirektorin Astrid Stewin weiht die neue Anlage mit Sabine Lück (GEBAG) ein. | Foto: Zoo Duisburg
3 Bilder

Über 20.000 Blattschneiderameisen haben sich bereits häuslich eingerichtet
Ameisen-Quartier ist fertig

Der neu geschaffene Wohnraum für die Ameisengruppe erstreckt sich über zwei Etagen und gliedert sich dank der außergewöhnlichen Gestaltung nahtlos in die bestehende Landschaft der Tropenhalle Rio Negro ein. Umgebaute Weinfässer sowie Holzkisten wurden in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail in einzigartige Ameisen-Behausungen verwandelt. Durchsichtige Rohrleitungen verbinden die einzelnen Bestandteile des Ameisen-Quartiers miteinander und ermöglichen so faszinierende Einblicke in die Welt...

  • Duisburg
  • 19.06.21
Ratgeber
Das Foto zeigt die Minigolf-Aktion des evangelischen Jugendzentrums Neudorf-West aus dem Jahr 2019. Im Vordergrund ist Kathleen Rawe zu sehen, die das Gruppenselfie gemacht hat.
Foto: Kathleen Rawe

Neudorfer Sommerferienprogramm in den Startlöchern
Unbeschwertes Basteln, Schwimmen, Schlemmen und mehr

Ferientage mit Action und Entspannung soll es für Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren im evangelischen Jugendzentrum an der Gustav-Adolf-Straße geben. Dafür sorgen Kathleen Rawe und ihr Team, die ein kurzweiliges Programm mit Sport, Kreativem und Kulinarischem ausgetüftelt haben, in dem die aktuellen Pandemiebestimmungen berücksichtigt sind. In der Zeit vom 5. bis zum 16. Juli geht es zum Beispiel an einem Tag zum Schwimmen ins Freibad Wolfsee, an einem anderen eine...

  • Duisburg
  • 08.06.21
Sport

Taekwondo Verein Meiderich e.V.
Endlich wieder in der Sporthalle trainieren

Info❗Info ❗ Ab Montag dürfen wir wieder in die Sporthalle... Taekwondo macht dich stark für den Alltag und begleitet dich sicher durchs Leben. Ausdauer, Disziplin, Kraft, Mut, Respekt ➡️ Für alle Altersgruppen ➡️ Basictraining für jedermann ➡️ Mit Gymnastikelemente ➡️ Spaß am Training garantiert 2 Standorte in Duisburg Meiderich & Duissern Wenn Ihr Interesse habt, dann schaut auf unserer Homepage vorbei und meldet Euch an für ein Probetraining www.tkdverein-meiderich.de

  • Duisburg
  • 03.06.21
Natur + Garten
Aufgrund der niedrigen Inzidenz in der Stadt können die Tiere die Besucher auch wieder ohne Masken sehen. Die Testpflicht zum betreten des Zoogeländes entfällt. | Foto: Zoo Duisburg

Das Tragen von einer FFP2- oder OP-Maske ist auf dem Zoogelände empfohlen
Besuch ohne negativen Corona-Schnelltest möglich

Die Maskenpflicht entfällt teilweise Seit einigen Tagen liegt die Inzidenz für Duisburg stabil unter der Schwelle von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern. Das ermöglicht Lockerungen, von denen auch die Gäste des Zoo Duisburg profitieren. So muss seit Dienstag kein negativer Corona-Schnelltest aus einem offiziellen Testzentrum vor dem Zugang in den Zoo vorgelegt werden und auch die generelle Maskenpflicht wurde gelockert. Ab sofort ist das Tragen einer FFP2- oder OP-Maske nur noch im...

  • Duisburg
  • 25.05.21
Natur + Garten
Noch vor einigen Monaten war die kleine Eerin auf die intensive Zuwendung der Tierpfleger angewiesen. Nun lebt das kleine Koalaweibchen wieder dauerhaft mit ihrer Mutter Eora zusammen. | Foto: Zoo Duisburg

Koalajungtier Eerin entwickelt sich gut und frisst mittlerweile komplett selbstständig
Schon 2.636 Gramm

Putzmunter klettert die kleine Eerin durchs Geäst, kuschelt mit Mutter Eora und knabbert selbstständig frischen Eukalyptus. Wenn Revierleiter Mario Chindemi vom Zoo Duisburg der Kleinen zusieht, merkt man dem 57-Jährigen die Erleichterung an. Viel Mühe steckte er gemeinsam mit seinen Kollegen vom Koalahaus in die Aufzucht des kleinen Beuteltieres. Dass es nun schon 2.636 Gramm wiegt, ist dem Engagement und der Erfahrung der Tierpfleger zu verdanken. Denn sie unterstützten Mutter Eora...

  • Duisburg
  • 21.05.21
Kultur
Ihre Bolz-Erlebnisse im eingezäunten „Affenkäfig“ haben Martin Hinzmann, Marcus Echtenbruck und Illustrator Oliver Hinzmann (v.l.) jetzt in einem spannenden, autobiografischen  Comic verarbeitet.
Foto: Affengitter-Bande
3 Bilder

Die Erlebnisse der „Affengitter-Bande“ als Comic
„Bolzen, was das Zeug hält“

„Kommt, lasst uns zum Affenkäfig gehen.“ Das war einer der beliebtesten und inspirierendsten Sätze aus der Kindheit von Martin Hinzmann, seinem Bruder Oliver und dem gemeinsamen Freund Marcus Echtenbruck sowie zwei weiteren „Bolz-Kumpels“. „Da die Bolzplätze fast alle mit einem hohen Gitter umzäunt waren, haben wir uns wie in einem Affenkäfig gefühlt“, lacht Matin Hinzmann im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Und der Zaun war das „Affengitter“. „Wenn die Jungs nach dem ausgiebigen Bolzen dann...

  • Duisburg
  • 21.05.21
Wirtschaft
So sollen nach Plänen der Gebag die drei Mehrfamilienhäuser in der Verdistraße in Neudorf aussehen. Bis zum Herbst 2022 sollen die Häuser stehen und bereit sein für die neuen Mieter. Vier der Wohnungen werden von Mitgliedern des Vereins für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Duisburg e.V. (VKM) angemietet. | Foto: Gebag

Fertigstellung der Häuser ist für Herbst 2022 geplant
Neubau in Neudorf

Das städtische Immobilienunternehmen GEBAG beginnt mit dem Neubau von drei Mehrfamilienhäusern in der Verdistraße in Neudorf. Die Häuser haben je drei Geschosse und verfügen insgesamt über 22 Wohnungen mit zwei bis fünf Zimmern, die alle öffentlich gefördert sind. Man benötigt für die Anmietung einer Wohnung also einen Wohnberechtigungsschein. Die Kaltmiete wird voraussichtlich bei 5,80 Euro pro Quadratmeter liegen. Die modernen, barrierearmen Neubauten entstehen im direkten Kontext zur...

  • Duisburg
  • 18.05.21
Natur + Garten
Das Pinguinjungtier im Alter von acht Tagen auf der Waage. Die Tierpfleger behalten den Nachwuchs genau im Auge. | Foto: Zoo Duisburg / M. Elbers
2 Bilder

Täglich bringen die Tierpfleger den Nachwuchs auf die Waage
Propere Pinguinküken

Braune Daunen, kräftiger Schnabel und jede Menge Hunger: Vor rund fünf Wochen sind die zwei Brillenpinguinküken geschlüpft. Nicht nur für das Zoo-Team ist die Aufzucht ein schönes Ereignis, auch für den Schutz der sympathischen Frackträger ist jedes Jungtier von Bedeutung. Denn in ihrem ursprünglichen Lebensraum sind Brillenpinguine stark gefährdet. Nur noch etwa 20.000 Brutpaare leben an den Küsten Südafrikas – Tendenz abnehmend. Das Geschnatter und Gezeter ist groß, als Revierleiter Maik...

  • Duisburg
  • 13.05.21
Reisen + Entdecken
Die Kooperation zwischen dem Archäologischen Park Xanten und dem  Bildungsgang der Bautechnischen Assistenten am Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg trägt Früchte. Nun sind die Auszubildenden der Klasse BT81 des Tischlereihandwerks an der Reihe, Ausstellungsobjekte aus Holz anzufertigen. | Foto: Julia Doppelfeld

Berufskolleg organisiert zusammen mit dem Archäologischen Park eine Mitmach-Ausstellung
"Römische Bautechnik“

Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum, der Archäologische Park Xanten (APX), benötigt Ausstellungsobjekte, die die Baukunst der römischen Baumeister veranschaulichen. Ein Schwerpunkt der Ausstellung soll der römische Holzbau sein. Hier kommt das Neudorfer Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg (FAL) ins Spiel. Zusammen mit dem Werkstattlehrer und Tischlermeister Christopher Steenken fertigten die Schüler aus dem Bildungsgang „Bautechnische Assistenten“ zunächst ein Modell im Maßstab...

  • Duisburg
  • 11.05.21
LK-Gemeinschaft
Im Gemeindezentrum Neudorf-Ost finden am Sonntag zwei Konfirmationen im engsten Familienkreis statt.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Zwei Konfirmationen an einem Tag

Neun junge Menschen bekräftigen am Sonntag, 9. Mai, im Gemeindezentrum Wildstraße 31, was ihre Eltern und Paten bei der Taufe im Säuglingsalter stellvertretend versprochen haben: ein Leben im christlichen Glauben zu führen. Bei beiden Konfirmationsgottesdienste können nur engste Familienmitglieder vor Ort sein. Weitere Gäste sind herzlich eingeladen, die Konfirmationen durch über eine live Übertragung im Internet mitzufeiern. Wegen der Corona-Pandemie werden an dem Tag einige der Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 05.05.21
Natur + Garten
Für Weibchen Persea ist es bereits das siebte Jungtier. Seit 2017 gelingt die Zucht der dämmerungsaktiven Tamanduas, wie die kleinen Ameisenbären auch genannt werden, in Duisburg regelmäßig. | Foto: Zoo Duisburg

Ein kleiner Ameisenbär wurde im Zoo geboren
Nachwuchs mit Seltenheitswert

Kleine Knopfaugen, eine lange Schnauze und ein gelb-schwarzes Fell. Gut getarnt krallt sich das zehn Wochen alte Jungtier auf dem Rücken seiner Mutter fest. Bei dem ersten Besuch der Tierärztinnen ging es für das kleine Weibchen auch auf die Waage. Das Ergebnis: Über 700 Gramm wiegt das kleine Fellknäul. Liebevoll kümmert sich Persea um ihr Jungtier, hält Körperkontakt und putzt das noch namenlose Weibchen mit der langen Zunge. Den Tag verschlafen die Zwei eng aneinander gekuschelt in einer...

  • Duisburg
  • 09.04.21
Vereine + Ehrenamt
Der Verein „City-Wärme e.V.“ will die neuen Räiumlichkeiten an der Grabenstraße in Neudorf künftig mit sozialem Leben füllen, um denen zu helfen, „die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, sagt die Vorsitzende Bärbel Ebert. Und davon gebe es leider genug.
Foto: Marcel Faßbender
4 Bilder

Trotz Corona hat der Verein City-Wärme e.V. mutige Wege beschritten
Aus der Not eine Tugend machen

„Ich habe mit Unterstützung unserer engagierten Mitglieder in den vergangenen Monaten trotz Corona zwölf Wohnungslose von der Straße geholt und sie in einer festen Wohnung unterbringen können“, sagt Bärbel Ebert, Vorsitzende von City-Wärme e.V., mit einer Mischung aus Erleichterung, Freude und Stolz. Dennoch hat die Pandemie Spuren am Nervenkostüm der ehrenamtlichen Helfer hinterlassen. Vor Corona hatte man regelmäßig Essens- und Kleiderausgaben auf der Freifläche am Schäferturm in der City...

  • Duisburg
  • 09.04.21
  • 2
Blaulicht
Ein 27-Jähriger versuchte in Neudorf eine Postbotin zu überfallen. Mit Hilfe von aufmerksamen Zeugen konnten die Beamten den Täter festnehmen, der Haftrichter erließ einen Haftbefehl. | Foto: LK

Polizei nimmt mutmaßlichen Räuber fest
Versuchter Raub auf Postbotin in Neudorf

Mit einem Großaufgebot ist die Duisburger Polizei am Dienstagnachmittag, 6. April, 15:20 Uhr, zur Bismarckstraße ausgerückt, weil ein Mann eine Postbotin in einen Hauseingang gedrückt, geschubst und ihre Wertsachen gefordert haben soll. Die 25-jährige schrie laut um Hilfe und der Täter lief ohne Beute in Richtung Mülheimer Straße davon. Zeugen beschrieben den zunächst unbekannten Täter als etwa 20 bis 30 Jahre alten Mann, mit orangefarbenen Pullover, einer schwarzen Jacke und einem Adidas...

  • Duisburg
  • 07.04.21
Blaulicht
Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung in Neudorf stellten die Beamten einige Verstöße fest. | Foto: LK

Polizei stoppt Raser in Neudorf
48 km/h zu schnell

Die Polizei hat am Montag, 22. März, im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachung am Kalkweg im Bereich der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung 52 Autofahrer gemessen, die zu schnell gefahren sind. Dabei überschritten sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Trauriger Spitzenreiter war ein Mercedes-Fahrer, der mit 78 km/h unterwegs war. Er muss mit 200 Euro Bußgeld, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen. Ein Skoda-Fahrer wird seinen Führerschein...

  • Duisburg
  • 22.03.21
Natur + Garten
Nachwuchs Koala Eerin braucht noch die Unterstützung des erfahrenen Tierpflegerteams des Zoos. Hier wird das Jungtier mit einer kleinen Spritze zugefüttert. | Foto: Zoo Duisburg
2 Bilder

Im Koalahaus des Zoo Duisburg wachsen derzeit gleich zwei junge Koalas auf
Europaweit eine Seltenheit

Mit viel Engagement kümmert sich das erfahrene Tierpflegerteam insbesondere um das kleine Koalaweibchen Eerin. Revierleiter Mario Chindemi berichtet von den Herausforderungen der Aufzucht des Jungtieres. Ihr Name leitet sich aus der Sprache der australischen Ureinwohner ab und bedeutet „kleine graue Eule“. Deutschlandweit einzigartig, europaweit eine Seltenheit: Im Koalahaus des Zoo Duisburg wachsen derzeit gleich zwei junge Koalas auf. Während das ältere Jungtier von Mutter Gooni bereits auf...

  • Duisburg
  • 19.03.21
Reisen + Entdecken
 Die Schlangen vor dem Zooeingang waren vor allem am Wochenende lang und die Besucher mussten einige Wartezeit in Kauf nehmen. Die Zoo Verantwortlichen wollen nun das Einlasssystem optimieren, um die Wartzeiten zu verkürzen. | Foto: Faßbender

Nach der Wiedereröffnung des Zoos ist der Tierpark am Kaiserberg beliebtes Ausflugsziel
Zoo optimiert Einlasssystem

Um die Wartezeiten am Eingang zu verkürzen und Besucheransammlungen zu vermeiden, hat der Zoo sein Einlasssystem überprüft und für das kommende Wochenende optimiert. Das Besucherinteresse nach der Wiedereröffnung des Zoos nach rund vier Monaten ist groß. Am vergangenen Wochenende bildeten sich deshalb zeitweilig an der Kasse Warteschlangen. Der Zoo hat die Abläufe analysiert und für das kommende Wochenende angepasst. Um einen möglichst schnellen Einlass in den Zoo zu ermöglichen, wird mehr...

  • Duisburg
  • 16.03.21
Natur + Garten
Mit Nässe haben die Robben naturgemäß überhaupt kein Problem.
12 Bilder

Erster Familienausflug in den Duisburger Zoo nach der Wiedereröffnung
Zum Abschluss ein Regenbogen

Ein Stück Normalität gab es an diesem Samstag für viele Familien im Duisburger Zoo. Die Schlangen vor den Toren waren den ganzen Tag über lang, Geduld war gefragt um die vielen Tiere endlich wiederzusehen.  Online mussten die Tickets vorab gebucht werden, es gab verschiedene Zeitfenster für den Zoobesuch zur Auswahl. Wenn man einmal drin war, dann konnte man auch bis zum Ende im Tierpark bleiben. Delfinarium und einige andere Tierhäuser waren aus Infektionsschutzgründen geschlossen, Pfeile auf...

  • Duisburg
  • 13.03.21
  • 2
Blaulicht
Auf einem Neudorfer Spielplatz wurde ein Mädchen von einem Unbekannten angesprochen. Dieser wollte sie ins sein Auto mit Süßigkeiten locken, glücklicherweise ohne Erfolg. Ein privater Fahndungsaufruf verdächtigte nun einen Mann aus Hamborn.  Die Familie hat deswegen bereits eine Strafanzeige erstattet. | Foto: LK

Polizei warnt vor privaten Fahndungsaufrufen
Unbekannter spricht Mädchen an

Am Mittwoch vergangener Woche (3. März) soll ein Mädchen auf einem Neudorfer Spielplatz an der Koloniestraße/Rheinbachstraße von einem Unbekannten angesprochen worden sein. Der Mann soll versucht haben, sie mit Süßigkeiten in ein Auto zu locken - allerdings erfolglos. Schnell machten in WhatsApp-Gruppen und in den sozialen Medien Warnmeldungen und ein privater Fahndungsaufruf die Runde. Ein Phantombild, das die Polizei Mettmann in anderer Sache veröffentlicht hatte, wurde willkürlich mit dem...

  • Duisburg
  • 11.03.21
  • 1
Natur + Garten
Endlich bekommen die Tiger im Zoo wieder Besucher zu sehen, El-Roi blickt der Wiedereröffnung gespannt entgegen. Erste Besuchergruppen waren schon im Tierpark unterwegs, um die Tiere wieder daran zu gewöhnen. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel
3 Bilder

Die Zootore sind für Besucher ab sofort wieder geöffnet
Tickets müssen vorher online gebucht werden

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist endlich möglich. Auch das Aquarium ist offen. Zum Schutz von Besuchern, Mitarbeitern und Tieren gelten besondere Regeln: Vor dem Besuch muss online ein Termin vereinbart werden. Dieser ist Voraussetzung, um ein Tagesticket an der Hauptkasse kaufen zu können. Aus Gründen des Infektionsschutzes müssen alle Besucher auf dem gesamten Zoogelände eine medizinische Maske (FFP2 oder OP-Maske) tragen. Kinder bis zum Schuleintritt sind hiervon ausgenommen....

  • Duisburg
  • 10.03.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Seit November konnten die Giraffen keine Besucher im Zoo Duisburg mehr erspähen. Jetzt bereiten sich die Tiere und Verantwortlichen auf eine Öffnung vor. Die Tiere müssen zunächst wieder an Besuchergruppen gewöhnt werden. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist bald wieder möglich
Zoo bereitet schrittweise Öffnung vor

Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der behördlichen Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie für Besucher geschlossen bleiben. Aber der Bund-Länder-Beschluss sieht die Möglichkeit vor, dass die faszinierende Tierwelt am Kaiserberg bald wieder live vor Ort erlebt werden kann. „Wir sind sehr erleichtert und freuen uns wahnsinnig auf unsere Besucher“, sagt Zoodirektorin Astrid Stewin. Um Tierfreunde zeitnah willkommen heißen zu können, wird das Zoo-Team die nun...

  • Duisburg
  • 08.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.