SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

GFL begrüßt Äußerungen des stv. SPD-Vorsitzenden zu Jugendeinrichtungen

Die Ratsfraktion Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist mehr als überrascht und zugleich erfreut über die Absichtserklärung des neuen SPD-Ratsherrn, stellvertretenden SPD-Vorsitzenden und Juso-Chefs Daniel Wolski, sich in Lüner Ortsteilen für Jugendeinrichtungen einzusetzen. Wolski hat dies nach dem Besuch des neuen Jugendzentrums im Gahmener Bürgerzentrum öffentlich erklärt. Die GFL-Fraktion ist gespannt, ob Daniel Wolski diesen Spagat schafft. Denn seine Ratsfraktion hat nach einer radikalen Änderung...

  • Lünen
  • 06.08.14
  • 1
Politik

Jusos Lünen besuchen Jugendzentrum Gahmen

Am Freitag, den 25.07.2014, besuchten die Jusos Lünen das neue Jugendzentrum in Gahmen (Bürgerzentrum Gahmen, Kümperheide 2), um sich im täglichen Betrieb einen authentischen Überblick über die Angebote für die Jugendlichen im Stadtteil zu machen. Das Ziel der Jusos war es, die Einrichtung kennenzulernen, mit den jugendlichen Besuchern ins Gespräch zu kommen und herauszufinden, ob die neue Einrichtung gut angenommen wird und somit ein ähnlicher Jugendtreff in allen Lüner Stadtteilen etabliert...

  • Lünen
  • 28.07.14
  • 1
Politik

Änderungen von CDU und GfL erschweren Verhinderung der Forensik

Am Freitag, den 11. Juli 2014, nahm ich am öffentlichen Teil der von den Fraktionen der CDU und der GfL beantragten Ratssondersitzung teil und äußere mich im Folgenden im Namen des Juso-Stadtverbandes Lünen. Mit Unverständnis reagiere ich auf die Anschuldigungen gegenüber Bürgermeister Willi Stodollick, der eine Ältestenratssitzung zu diesem Thema ablehnte. Nach Rücksprache mit ihm sind seine Gründe dafür völlig schlüssig: CDU und GfL hatten beantragt, dass der übliche Personenkreis des...

  • Lünen
  • 16.07.14
  • 51
  • 1
Politik

Rats-Sondersitzung weiterhin überflüssig

SPD-Fraktion ist nicht verwundert über aktuelles Vorgehen Die SPD-Fraktion ist nicht verwundert über die heutige Darstellung der CDU zur ablehnenden Haltung bezüglich der Rats-Sondersitzung. Hier werden allerdings Äpfel mit Birnen verglichen. Das dem Thema Forensik große Bedeutung für unsere Stadt, ihre Entwicklung und unsere Bürger beigemessen wird, ist richtig und muss immer wieder betont werden. Auch die Begleitung durch eine breite politische und gesellschaftliche Mehrheit ist für die...

  • Lünen
  • 10.07.14
  • 1
Politik

Guten Start in neue Ratsperiode vertan

SPD-Fraktion hält Sondersitzung des Rates für überflüssig Fraktionsvorsitzender Michael Haustein sowie seine Stellvertreter Rüdiger Billeb und Siegfried Störmer halten die von CDU und GfL beantragte Rats-Sondersitzung i.S. „Stellungnahme der Stadt zur Anhörung des Forensik-standortes“ für überzogen und zum jetzigen Zeitpunkt für überflüssig. Einen Ältestenrat nachträglich einzuberufen, um die Sachlage rund um die Stellungnahme und Aussagen der letzten Ratssitzung zu klären, wäre für die...

  • Lünen
  • 08.07.14
Politik

Neuer Vorstand der SPD-Fraktion nimmt Arbeit auf

Pragmatisch und selbstbewusst in die neue Periode Nachdem die SPD-Fraktion am Tag nach der Wahl schon einmal den Fraktionsvorsitzenden und seine Stellvertreter gewählt hat, um für die anstehenden Sondierungsgespräche die richtigen Ansprechpartner entsenden zu können, wählte die Fraktion in der letzten Woche die restlichen Vorstandsmitglieder mit folgendem Ergebnis: Achim Schwarz wurde als Kassierer bestätigt, Christiane Mai übernimmt für den ausgeschiedenen Jochen Otto die Pressearbeit und als...

  • Lünen
  • 07.07.14
Politik

Jusos Lünen zum Adoptionsrecht für Homosexuelle - "sozialdemokratische Inhalte nicht verraten"

Mit Enttäuschung haben die Jusos Lünen das Abstimmungsverhalten der SPD-Bundestagsfraktion am 22. Mai zur Kenntnis genommen: Die SPD hat sich gegen das vollständige Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften ausgesprochen, obwohl die Grüne Bundestagsfraktion einen entsprechenden Antrag gestellt hat. Zwar hat die Regierungskoalition aus CDU und SPD das Sukzessivadoptionsrecht für Lebenspartnerschaften nun gesetzlich erlaubt, was eine Verbesserung des Adoptionsrechts darstellt...

  • Lünen
  • 09.06.14
  • 8
  • 1
Politik

Welche Macht hat die SPD in Lünen noch? Forensik in Lünen kommt in jedem Fall

Es beginnen die Machtspiele in Lünen. Wer koliert mit Wem? SPD mit der GFL? GFL mit den Grünen und eventuell SPD CDU mit GFL, FDP und Piraten? SPD und CDU Eine Notlösung für eine Grosse Koalition? Wer wird stellv. Bürgermeister? Ein Grüner? Die ersten Verhandlungen stehen am Montag an. Lassen wird uns überraschen. Die Katze ist aus den Sack. Die Forensik kommt nach Lünen, was der Bürgermeister schon im Jahre 2010 wusste. Das Klageverfahren wird ja nicht mehr eingeleitet, laut Aussagen des...

  • Lünen
  • 31.05.14
  • 2
Politik
Alternativplan "blau"

Forensik: Klageerhebung der Stadt Lünen vom Tisch?

Die Ausführungen seitens des Fraktionsvorsitzenden Herrn Möller (SPD) im Rahmen der Podiumsdiskussion im Hansesaal, wie auch des Techn. Beigeordneten Herrn Buckesfeld (CDU) via Fernsehen in der WDR Lokalzeit Dortmund, erlauben nicht nur nach Meinung von PRO Victoria die Annahme, dass seitens der Verwaltung und der Politik der Klageweg nicht mehr oberstes Ziel sei. Aus dem Rathaus verlautet schon die Möglichkeit einer Verfristung, wie es von der Stadt Hörstel praktiziert wurde, die von einer...

  • Lünen
  • 30.05.14
  • 1
Politik

Was läuft in Lünen? Haben schon einen neuen SPD Bürgermeister?

Haben wir schon einen neuen Bürgermeister, der die Verlautbarungen für unseren jetzigen Bürgermeister macht? Nach den jetzigen Stand hat die SPD Lünen alles in Lünen gemacht. Es ist nach meiner Ansicht ein Hohn, was hier so abläuft. Widerstand gegen Baupläne an der Laakstr. Es gibt einige Pläne, dass bestimmte Personen hier bevorzugt werden, weil ein Sohn eines SPD Ratsherr damit verwandt ist. Warum wird 2 Tage vor der Kommunalwahl, die Baumaßnahme am Baukelweg begonnen? SPD Ratskandidat und...

  • Lünen
  • 25.05.14
  • 1
Politik
Blick auf die Krempelbach-Wiesen in der Nähe der Laakstraße. | Foto: Magalski

Parteien gegen Baugebiet am Krempelbach

Stunden vor der Kommunalwahl bleibt der Bebauungsplan für das Gebiet zwischen Laakstraße und Krempelbach weiter ein heißes Thema. Parteien signalisieren nun Unterstützung für die Gegner. Die Grünen hatten zuletzt in einer Infoveranstaltung im Haus Bössing vor rund einer Woche Position gegen den Bebauungsplan mit der Nummer 105 bezogen, nun machen auch die Sozialdemokraten aus Altlünen deutlich: "Wir sind gegen diese Bebauung!" Rüdiger Billeb, Vorsitzender des Ortsvereins, schreibt: "Wir haben...

  • Lünen
  • 24.05.14
Politik

Jusos Lünen besichtigen Trianel-Kohlekraftwerk

Lünen. Am Donnerstag, den 22. Mai 2014, besichtigten die Lüner Jungsozialisten gemeinsam mit dem SPD-Ratsfraktionsvorsitzenden Rolf Möller das Trianel-Kohlekraftwerk. „Besonders nach den Vorwürfen, die am Mittwochabend bei der Podiumsdiskussion gegen das Kraftwerk aufkamen, war es uns ein Anliegen, uns noch einmal persönlich von der Sicherheit und gesundheitlichen Unbedenklichkeit der Anlage zu überzeugen“, sagt Juso-Vorsitzender Daniel Wolski. Günther Goldstein, der die Betriebsführung...

  • Lünen
  • 23.05.14
  • 2
  • 1
Politik

„Montags In“ im Bergbaumuseum

Am 19.05.2014 fand eine „Montags in“ - Veranstaltung der SPD-Ortsvereine Gahmen, Lünen-Süd und Oberbecker im Bergmannsmuseum statt. Die Kandidaten für die Kommunalwahl zeigten die Entwicklungen dieser Stadtteile und die anstehenden Veränderungen vor Ort auf. Im Dialog mit den interessierten Bürgerinnen und Bürgern konnten so auch weitere Ideen und Anregungen in die Arbeit der nächsten Jahre eingebracht werden. So berichteten die beiden Kandidaten für Lünen-Süd, Christiane Mai und Achim Schwarz,...

  • Lünen
  • 22.05.14
Politik

Jusos kritisieren Intransparenz und Geheimnistuerei der GFL

Vor kurzem sind die Lüner Sozialdemokraten und Jungsozialisten auf eine zweifelhafte Seite im sozialen Netzwerk Facebook aufmerksam gemacht worden. Dort hat Jürgen Kleine-Frauns, Ratskandidat der GFL, eine Gruppe für „Lüner Erstwähler“ eröffnet. Grundsätzlich begrüßen wir Jungsozialisten, wenn Parteien im Internet präsent sind und auf ihre Kandidatinnen und Kandidaten sowie auf ihre politischen Ziele aufmerksam machen. Die Gruppe von Kleine-Frauns halten wir jedoch für kritikwürdig. Erstens,...

  • Lünen
  • 21.05.14
  • 1
  • 1
Politik
Professor Dr. Karl-Rudolf Korte zählt zu den bekanntesten Wahlexperten der Republik. Der an der Universität Duisburg-Essen tätige Politikwissenschaftler analysiert Wahlergebnisse regelmäßig für Zeitungen, Funk und TV. Er ist außerdem Direktor der NRW School of Governance und Dekan der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften. Foto: Vitte
2 Bilder

"Etablierten Parteien fehlt der Mut" - Wahlexperte Korte im Interview (mit Video)

Kurz vor der Kommunalwahl bescheinigt der renommierte Politikwissenschaftler Professor Dr. Karl-Rudolf Korte im Interview mit unserem Verlag den etablierten Parteien deutliche Defizite. Die Mängel der Mitte-Parteien erhöhten die Chancen für unabhängige Wählerbündnisse und Rechtspopulisten. Herr Professor Korte, normalerweise spielen Bundes- und Landesthemen bei Kommunalwahlen ja eine eher untergeordnete Rolle. In NRW sind aber einige rot-grüne Projekte wie „Kommunalsoli“, Inklusion und...

  • Duisburg
  • 20.05.14
  • 22
  • 8
Politik

„Wir wollen nicht verscheucht werden“ - Jusos kommen mit Jugendlichen in Lünen-Süd ins Gespräch

Lünen-Süd. Am Freitag, den 16. Mai 2014, haben die Jusos Lünen ihre erfolgreiche Aktionsreihe „Abhängen mit den Jusos“ fortgesetzt. Bei diesen Aktionen besuchen sie unangekündigt Jugendliche im ganzen Stadtgebiet, um sie zu fragen, welche Angebote sie sich in ihrem Stadtteil wünschen und wo sie Verbesserungsmöglichkeiten sehen. Diesmal sind die Jusos mit mehreren Jugendgruppen in Lünen-Süd ins Gespräch gekommen. Das Ergebnis ist sehr vielfältig. Die Jugendlichen um den 17-jährigen Alexander Neb...

  • Lünen
  • 19.05.14
  • 1
Politik

„Montags In“ im Bergbaumuseum

SPD im Dialog Die SPD-Ortsvereine Gahmen, Lünen-Süd und Oberbecker veranstalten am 19.05.2014 um 18:30 Uhr eine öffentliche Abendveranstaltung „Montags in“ im Bergbaumuseum, Bahnstraße 31, 44532 Lünen. Es wird die Entwicklung dieser Stadtteile vorgestellt und erörtert. Die örtlichen Kandidaten der SPD stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, um einen Rückblick der vergangenen Jahre zu geben und ihre Vorstellungen für Gahmen und Lünen-Süd zu erläutern. Aber es werden auch konkret die Ideen der...

  • Lünen
  • 17.05.14
Politik

Verbesserung bei KiBiz und Sprachförderung

Rolf Möller: Lünen bekommt 415.000 Euro Bildungsgerechtigkeit und Qualität sind die zentralen Punkte bei der anstehenden Änderung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz). Schon im Kindergartenjahr 2014/2015 sollen die Verbesserungen in Kraft treten. Strategie ist, den Bildungsbegriff und die Ansprüche an frühkindliche Bildung gesetzlich zu verankern. „Dafür stellt das Land zusätzlich insgesamt 100 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung“, erklärt Rolf Möller. „Davon profitieren auch die Kitas in...

  • Lünen
  • 14.05.14
  • 1
Politik
SPD im Gespräch bei Aurubis. Von rechts: Dr. Westhoff, Andreas Nolte, Michael Thews, MdB. Links im Bild: Hugo Becker, Michael Haustein und Martin Weiberg.

SPD besucht Aurubis

Energiepolitik war ein Thema Zu einem Informationsaustausch wurden Vertreter der SPD-Fraktion von Dr. Franz-Josef Westhoff und Andreas Nolte am 29. April 2014 begrüßt. Aurubis ist ein global operierendes Unternehmen mit 550 Mitarbeitern vor Ort, von denen 40 Auszubildende den Betrieb durchlaufen. Fragen zur Klimaentwicklung, zur Energiepolitik des Bundes standen ebenso auf der Tagesordnung wie das in Vorbereitung befindliche Elektroaltgeräte-gesetz. Die besondere Rolle des Unternehmens wurde...

  • Lünen
  • 14.05.14
Politik

"Abhängen mit den Jusos" in Lünen-Süd - Ideen für Jugendarbeit?

Am Freitag, den 16. Mai 2014, setzen die Jusos Lünen ihre erfolgreiche Aktionsreihe „Abhän-gen mit den Jusos“ fort. Bei diesen Aktionen besuchen wir unangekündigt Jugendliche im ganzen Stadtgebiet, um sie zu fragen, welche Angebote für Jugendliche sie sich in Lünen wünschen und wo sie Verbesse-rungsmöglichkeiten sehen. Am 16. Mai werden wir mit Jugendlichen in Lünen-Süd ins Gespräch kommen. Wir starten um 19 Uhr an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, an der abends an Wochenenden viel Betrieb ist,...

  • Lünen
  • 13.05.14
  • 1
Politik

Jusos: Stadt ist kein Discobetreiber

Mit Unverständnis verfolge ich die Diskussion um eine mögliche Disco in Lünen. Frau Sabine Gellissen von der GFL schrieb in ihrem Leserbrief an die Ruhr Nachrichten, alles, „was neu und fremd ist“, werde „niedergemacht“. Dabei hat sie offenbar die politische Diskussion in den letzten Jahren nicht verfolgt, denn die Lüner Jungsozialisten haben sich schon für eine Disco stark gemacht, als es die GFL noch gar nicht gab. Natürlich würde ich mich als 21-Jährige über eine Disco in Lünen freuen,...

  • Lünen
  • 13.05.14
  • 1
  • 3
Politik

SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten stellten sich am Muttertag im Seepark der Diskussion

Lünen. Am Muttertag, Sonntag den 11. Mai 2014, stellten sich Landrat Michael Makiolla zusammen mit den Kandidaten zur Kreis- und Kommunalwahl aus Niederaden, Horstmar und Beckinghausen im Seepark von 15 Uhr bis 18 Uhr der Diskussion. Am Getränkewagen, der an der Festwiese aufgestellt wurde, wurden Würst-chen vom Grill und kalte Getränke zu sozial gerechten Preisen angeboten. Für die jungen Besucherinnen und Besucher stand u.a. ein Shuffleboard als Spielgerät zur Verfügung. Trotz des teilweise...

  • Lünen
  • 13.05.14
  • 2
Politik
Bei Bratwurst und Kaltgetränken konnte zur Jugendpolitik und den Erwartungen an die Kommunalpolitik gesprochen werden

„Montags In“ in Brambauer

Am 08.05.2014 veranstaltete der SPD-Arbeitskreis Jugendhilfe in Brambauer eine Informationsveranstaltung „Montags in“ an der Stellenbachstraße in Brambauer. Als Referent konnte der langjährige Ausschussvorsitzende Achim Schwarz über die geplante Kindertagesstätte im Nordosten Brambauers am Colani-Ei berichten. Die interessierten Anwohner erfuhren so von dem Projektumfang und von der Möglichkeit, ihre Kinder wohnortnah in eine Betreuung zu geben. Die neue KiTa bietet neben den üblichen Plätzen...

  • Lünen
  • 12.05.14
Politik

Montags IN am Schützenhof

Am 14.05.2014 findet um 17 Uhr ein „Montags in“ – Termin des SPD-Arbeitskreises Stadtentwicklung an der Ecke Christian-Morgenstern-Straße/Cappenberger Straße statt. Zum Thema „Baugebiet Schützenhof“ wird der technische Leiter der WBG, Heinrich Moch, Fragen zum Projektumfang beantworten. Die Vertreter des Arbeitskreises und der Fraktion möchten sich und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über dieses innenstadtnahe Wohngebiet informieren, welches seit 2012 bebaut wird. Dies ist eine...

  • Lünen
  • 12.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.