Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Sport

Nach dem Training zum Drachenboot-Festival ist vor dem Training

Nach dem Trainingswochenende zum Drachenboot-Festival 2012 noch weitere Trainingseinheiten gefällig? Wem eine Trainingseinheit beim Trainingswochenende nicht ausreichte oder wer kurzfristig seine Einheit absagen musste, dem bietet die DJK Ruhrwacht e.V. gegen eine Kostenpauschale von 70,- € pro Einheit ein weiteres Training an. Diese Trainingseinheit geht über ca. 60 Minuten. Bei Interesse wendet euch am besten per E-Mail an: info@djk-ruhrwacht.de. Hinterlasst in eurer E-Mail euren Wunschtermin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.12
Überregionales
Am kommenden Donnerstag, 28. Juni, wird der Spielplatz um 15 Uhr eingeweiht. | Foto: PR-Foto Köhring/KM

Spielplatz wird eingeweiht

Andrea Funk und Heike Hilterhaus sind glücklich: Lange haben sie für den Bau eines Kinderspielplatzes an der Lüderitzstraße gekämpft. Am kommenden Donnerstag, 28. Juni, wird er mit einem kleinen Fest um 15 Uhr eingeweiht. „Über das noch fehlende Spielgerät dürfen die Kinder an dem Tag selbst abstimmen“, informiert die aktive Mutter. „Alle Kinder der Umgebung sollten dann da sein.“ Die Geschichte beginnt im Jahr 2010, als Andrea Funk feststellt, dass ein öffentlicher Spielplatz in der Nähe der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.12
Sport
3 Bilder

Die DJK Ruhrwacht erpaddelt zwei Siege auf Kanuregatta in Herdecke

Jonas Borkowski und Hannah Strenger paddelten für Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht zu zwei Siege bei der Herdecker Kanuregatta. Auf der Ruhr kamen die Ruhrwacht Kanu-ten zu je fünf zweiten und dritten Plätze. 44 Vereine aus NRW, Niedersachsen, Hessen, Belgien und den Niederlande nahmen an der Ruhrregatta teil. Beim Schülermehrkampf sicherte sich Jonas Borkowski den Gesamtsieg in der Altersklas-se 8 mit drei ersten Platzierungen in den Einzeldisziplinen 1.500m Langstrecken-paddelwettbewerb,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.06.12
LK-Gemeinschaft

Die weiblichen Volleyballspieler der Sportjugend Jugend Mülheim erhalten Fairnesspreis bei der 48. Ruhrolympiade

Mit 182 Punkten landete die Sportjugend Mülheim im Mülheimer Sportbund in der Städtewertung auf Rang 12 bei der 48. Ruhrolympiade die vom 07. Juni bis 10. Juni in Duisburg stattfand. Im Medaillenspiegel erreichte Mülheim Platz 9. Sieger wurde die Sportjugend Essen mit 342 Punkte vor Duisburg und dem Kreis Unna. Beim Gesamtresultat sei zu bedenken das Mülheim in nur 14 Sportarten bzw. 16 Disziplinen von 22 Sportarten bzw. 28. Disziplinen vertreten war. „Der Vorstand der Sportjugend Mülheim im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.12
Politik

5. Aktion Sauberes Broich am 21. April 2012

Mit vereinten Kräften für einen sauberen Stadtteil – das ist das Ziel der Aktion „Sauberes Broich“, die die Jusos Broich am Samstag, 21. April 2012, ab 11.00 Uhr rund um den Spielplatz an der Bülowstraße nun schon zum fünften Mal durchführen. Um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, benötigt ein Spielplatz nicht nur Geräte, sondern auch Menschen. Seit Ende November 2010 ist die Juso AG Broich deshalb Spielplatzpate des "Matsch-Spielplatzes" in der MüGa und des Spielplatzes an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.04.12
Sport

DJK Ruhrwacht e.V. wählte neuen Vorstand

Die DJK-Ruhrwacht e.V. wählte am 29. März 2012 ein Teil des Vorstandes neu. Zum ersten Vorsitzenden der DJK-Ruhrwacht e.V. wurde Klaus Scheifhacken wieder gewählt. Außerdem wurde Angela Ehrkamp (Kassiererin) wieder in den Vorstand gewählt. Zum ersten Mal in den Vorstand wurden Ingolf Spies (Geschäftsführer) und Isabella Vogt (Allgemeinwartin) gewählt. Bestätigt von den Mitgliedern wurden verschiedene Fachwarte in ihrem Amt. Der Kanupolowart Thomas Heisterenberg, der Kanu-Drachenbootwart Jürgen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.12
LK-Gemeinschaft

Vorbereitungen für das diesjährige 16. Mülheimer Drachenbootfestival laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenbootfestival 2012, dass vom 01. September bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Ab sofort können sich Interessierte Drachenboot-Teams unter drachenbootfestival@djk-ruhrwacht.de Informationen und die Meldeunterlagen anfordern. Außerdem stehe die Unterlagen unter www.djk-ruhrwacht.de zum download bereit. Es werden auch im diesem Jahr wieder Meldungen von ca. 150 Teams...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.12
Politik

26. Broicher Bürger-Skatturnier der SPD Mülheim-Broich

Für Montag, 05. März 2012, lädt die SPD Broich zum 26. Broicher Bürger-Skatturnier in die Gaststätte Prinzeß-Luise-Stuben, Prinzeß-Luise-Straße 130 ein. Das Turnier beginnt um 19.00 Uhr. Gespielt wird nach den Regeln des Deutschen Skatverbandes (DSKV). Für jeden Teilnehmer fällt ein Startgeld von 5,00 Euro an. Das Startgeld ist am Turnierabend vor Ort zu entrichten. Es gibt viele Geld und Sachpreise zu gewinnen. Der 1. Preis beinhaltet ein Preisgeld von 100,00 Euro. Zusätzlich wird ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.02.12
Sport

Kanupolo mit der DJK Ruhrwacht auf der Boot

Am vergangenen Sonntag, 29.01.2012 haben einige Spieler der DJK Ruhrwacht e.V: auf der Bootsaustellung in Düsseldorf ihren Sport vorgestellt. In der Halle 13 haben sie auf verkleinertem Feld 3 gegen 3 ( statt der üblichen 5 gegen 5 Spieler) Schaukämpfe gegeneinander durchgeführt und interessierten Zuschauern Fragen zum Kanupolo beantwortet

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.12
Sport

DJK Ruhrwacht Schülerteam gewinnt Mannschaftswertung beim Mehrkampf der Kanuten in Emsdetten

Beim Mehrkampf der Kanuten in Emsdetten gewannen die Schüler der DJK Ruhrwacht in der Altersklasse 10 den Mannschaftswettbewerb. In der Addition aller Team - und Einzelergebnisse sicherte sich das Nachwuchsteam der DJK hinter den Mannschaften des Kanuring Hamm, Blau-Weiß Rheidt und der Kanusport Gemeinschaft Wuppertal den vierten Rang im Gesamtklassement der 10 teilnehmenden Vereine. Streckenschwimmen, ein Geschicklichkeitswettkampf im Boot, ein Hallenparcourlauf, Seilchenspringen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.12
Vereine + Ehrenamt

Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr-Saarn veranstaltet am 22.01.2012 ein Sport- und Spielfest mit der Sportjugend Mülheim

Die Sportjugend Mülheim des Mülheimer Sportbundes (MSB) richtet zusammen mit der Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr-Saarn am Sonntag, den 22.01.2012 ein Sport- und Spielfest für Kinder aus.Dies ist die erste Jubiläumsveranstaltung zum 100-jährigen bestehen der Turnerschaft im Jahr 2012. Die Veranstaltung für den drei- bis zwölfjährigen Nachwuchs findet ab 16.00 Uhr in der Turnhalle an der Lehnerstraße 65, 45481 Mülheim statt. Die Kinder dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.12
Sport

· Die Mülheimer Sportjugend geht neue Wege - Erster Schritt neue Internetpräsenz

Die Sportjugend Mülheim an der Ruhr gab den Startschuss für ihre neue In-ternetseite. Auf der neuen Internetpräsenz findet man Informationen über die Arbeit, die thematischen Schwerpunkte, sowie die Ansprechpartner vor Ort. Zur Kontaktaufnahme mit der Sportjugend wurde eine allgemeine E-Mailadresse eingerichtet. Auch sind die Vorstandsmitglieder direkt per eigener E-Mailadresse zu erreichen. Sportnachrichten aus dem Bereich Jugendsport in Mülheim können in Zukunft im Bereich News nachgelesen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.09.11
Politik

SPD – Stadtteilfest in Broich

Am 16. Juli 2011 ab 14:00 Uhr startet wieder unser traditionelles Stadtteilfest auf dem Schulhof der Pestalozzischule an der Bülowstraße. In diesem Jahr geht der SPD - Ortsverein – Broich neue Wege. Erstmals wird das Fest an einem Samstag mit zusätzlicher Abendveranstaltung bis 22:00 Uhr durchgeführt. Für den Kinder- und Familiennachmittag wird u. a. eine Hüpfburg, eine Kindereisen-bahn, und große Tombola, Baumklettern, Kinderschminken, ein Luftballonwettbe-werb, sowie ein Stand des Terra Zoos...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.07.11
Sport

Ruhrsteine / Wölfe erpaddeln 3. Platz bei der 2. Deutsche Drachenboot Langstrecken-Meisterschaft in der Masters Mixed-Klasse

Bei kühlem, aber trockenem Wetter ging es am Samstag, den 26. März 2011 auf die ca. 21 km lange Strecke auf dem Rhein Herne Kanal in Oberhausen. Diese Strecke ist den Teams aus den Vorjahren bestens bekannt, wurde aber zur 2. Deutschen Meisterschaft um ca. 1 km verlängert. Die etwa 21 km lange Strecke führte vorbei an: Kaisergarten, Schloss Oberhausen, Gasometer, Centro bis Dellwig zur ersten Wende. Dann zurück bis zur Schleuse Lirich zur zweiten Wende, wieder nach Dellwig (dritte Wende) und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.11
Sport
Annika Meister
3 Bilder

Vier Kanusiege für junges DJK-Team

Bei der 52. Kanuregatta in Datteln erkämpfte sich das neuformierte Rennsportteam der DJK Ruhrwacht vier Siege und einen zweiten Platz. Bendikt Metzing, Jonas Borkowski, Annika Meister und Philipp Biesen waren die herausragende jungen Talente der Ruhrwachtler auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Benedikt Metzing sicherte sich den Sieg im Einer-Kajak der Schüler Altersklasse 12 über die 200m Sprintdistanz. Benedikt hatte sich zuvor über Vor- und Zwischenlaufsiege für das A-Finale qualifiziert. Bei seinem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.11
Sport

Kanuerfolge der Kanurennmannschaft der DJK Ruhrwacht e. V. auf dem Essener Baldeneysee

Bei der Internationalen Kanuregatta in Essen auf dem Baldeneysee vom 14. Mai bis zum 15. Mai 2011, erkämpfte sich das Kanurennsportteam der DJK Ruhrwacht einen ersten sowie zwei zweite Plätze. Das junge DJK-Team erpaddelte sich hervorragende Ergebnisse in den Finalläufen der Schüler A und B und beim Schülermehrkampf. Insgesamt 67 Vereine aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden hatten Meldungen zu den 108 Wettbewerben abgegeben. Im Rahmen der Essener Regatta fanden die westdeutschen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.11
Sport

Sport- und Spielfest der Turnerschaft Saarn zusammen mit der Mülheimer Sportjugend am Sonntag 23.01

Die Turnerschaft Mülheim-Saarn 1912 e.V. veranstaltet zusammen mit der Sportjugend des Mülheimer Sportbundes (MSB) ein Spiel- und Sportfest für Kinder. Die Veranstaltung für den drei- bis zwölfjährigen Nachwuchs findet am Sonntag, den 23.01.2011 von 14 bis 17 Uhr in der Turnhalle an der Lehnerstraße (Turnhalle am Berufskolleg) statt. Die Kinder dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittage freuen: Traditionell wird die Turnerschaft Mülheim-Saarn 1912 e.V. mit ihren zahlreichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Mit Geschenken spielen...

Es ist - vor allem für Kinder - das Schönste: Wenn die Heiligabendaufregung vorbei und das Festmahl verputzt ist, kann man endlich in Ruhe mit den Geschenken spielen. Ja, man kann sich von den neuen Sachen meist gar nicht mehr trennen. So haben meine Neffen angeblich eine Lego-Nachtschicht eingelegt und die Patenkinder sprechen von quadratischen Augen, die sie sich am Gameboy geholt haben. Die Handtasche umpacken, das superflache Handy personalisieren, am Laptop rumbasteln - es gibt viel zu...

  • Essen-Steele
  • 26.12.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.