Balve - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Oben: Andreas Dengs entdeckte die Sportler im Abendrot und Günther Gramer das wilde Wasser. Unten: Die glitzernde Ruhr fotografierte Elke Preuß und die idyllische Ruhr-Szene stammt aus der Linse von Heiko Kleemann. Fotos: Lokalkompass
102 Bilder

Foto der Woche: Auf zur Ruhr

Der Themenvorschlag dieser Woche stammt von Armin von Preetzmann: Der begeisterte Hobby-Fotograf hat selbst schon zahlreiche Fotos zum Thema veröffentlicht. Auf geht es für unsere Fotofreunde zur Ruhr. Quer durch NRW Die Ruhr zieht sich auf rund 220 Kilometern von Ost nach West quer durch NRW und damit durch das Erscheinungsgebiet unserer gedruckten Ausgaben. Zwischen Sauerland und Duisburg wurde der Fluss von der einst stark befahrenen Wasserstraße zum Wasserlieferanten, Ausflugsziel und...

  • 06.07.15
  • 7
  • 20

Gottes Zorn?

Tagelang hatte sich die Luft immer weiter aufgewärmt. Die schwüle Hitze erreichte gestern ihren Höhepunkt und heute Morgen erfolgte dann das, was die Meteorologen schon seit Tagen für diesen Tag angekündigt hatten: kurz nach 8.00 Uhr grummelte es und langsam aber sicher zog ein Gewitter auf, begleitet von Starkregen. Dann gab es plötzlich einen lauten Knall: irgendwo in unserer Nähe musste es wieder mal eingeschlagen haben. Nachdem der erste Regenschauer vorbei war und wir zum Lüften die...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.15
  • 12
  • 16
Oben (von links): Barbara Hinze brachte das Motiv Frühling an der Ruhr mit und Armin von Preetzmann die Aufnahme aus dem Westfalenpark Dortmund im Sommer. Unten: Franz Burger fotografierte das Münster im herbstlichen Essen und Birgit Matthes machte sich im Winter auf zum Tetraeder in Bottrop. Fotos: Lokalkompass.de
430 Bilder

Mitmachen: Wir suchen Fotos für den Lokalkompass-Kalender

Das wird eine ganz besondere Fotoaktion zusätzlich zu unserem wöchentlichen Aufruf zum Foto der Woche: Wir suchen Motive aller vier Jahreszeiten aus unserem Verbreitungsgebiet. Aus den schönsten Aufnahmen wählt eine Jury zwölf Motive aus, die in einem Lokalkompass-Tischkalender gedruckt werden. Ab sofort darf jeder Teilnehmer unter diesem Beitrag bis zu drei Motive hochladen, ergänzt mit einer Beschreibung. Gefragt sind Aufnahmen, auf denen möglichst die Motive der Region erkennbar sind und...

  • 20.06.15
  • 32
  • 75
Oben (von links): Kerstin Zenker brachte den blühenden Löwenzahn mit und Robin Cordt hat ein Auge auf ein anderes Auge geworfen. Unten: Männer-Makro von Manfred Kramer und der Spider-Man von Thomas Ruszkowski. Fotos: Lokalkompass
191 Bilder

Foto der Woche 24: Klein, kleiner, Makro...

Der Vorschlag "Makrofotografie" stammt von Manfred Oswald aus Gelsenkirchen. Gefragt sind hier alle Objekte, die in so großem Maßstab dargestellt sind, dass Details sichtbar werden, die mit bloßem Auge kaum erkennbar wären. Makroaufnahmen: Mut zum Detail Als Motive eignen sich dafür beispielsweise Pflanzen, Insekten, Steine und Alltagsgegenstände – alles hat seinen Charme. Wichtig ist nur: Makroaufnahmen leben von den Details, also Mut zum Detail. Hier haben wir eine Seite gefunden, die...

  • 15.06.15
  • 9
  • 35
Beispiele von Panorama-Experten im LK (von oben): Aufnahmen von Myriam Weskamp, Christoph Niersmann und Armin von Preetzmann. Fotos: Lokalkompass.de
104 Bilder

Foto der Woche 23: Breit, breiter, Panorama...

In dieser Woche stellen wir unsere Teilnehmer beim Foto der Woche vor eine echte Herausforderung (?). Wir suchen Panorama-Aufnahmen. Der Hintergrund zu unserer Idee: Die schönsten Motive wollen wir nach und nach, natürlich mit Hinweis auf den Fotografen, als Titelfoto auf der Lokalkompass-facebook-Fanpage verwenden. Panorama sogar mit dem Handy Im Profi-Bereich werden für diese Aufnahmen spezielle Panoramakameras verwendet. Inzwischen verfügen aber auch schon Smartphones über eine entsprechende...

  • 08.06.15
  • 9
  • 23
9 Bilder

Nachwuchs im Hause TOF

Heute hat unsere Ash zwischen 12.40 und 15.00 Uhr vier kräftige, gesunde Junge zur Welt gebracht... die ersten Nicht-Romeos ;-) Da Heike arbeiten war, durfte ich Geburtshelfer spielen... hat aber trotzdem geklappt.

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.15
  • 139
  • 20
Ganz schön was los am Himmel. Oben die Motive von Marita Gerwin und Margot Klütsch. Unten von Armin von Preetzmann und Eckhard Schlaup (von links). Fotos: Lokalkompass
235 Bilder

Foto der Woche 21: Himmlische Schnappschüsse

Mit dem Thema "Himmlische Schnappschüsse" greifen wir den Vorschlag unserer Teilnehmerin Angelika Groß aus Essen-Süd auf. Bei der Suche nach Beispielaufnahmen haben wir festgestellt, dass viele der Teilnehmer vom Thema offensichtlich ähnlich fasziniert sind: Weit über 1.000 Fotobeiträge im Lokalkompass widmen sich dem Himmel. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten...

  • 25.05.15
  • 15
  • 47
3 Bilder

Im Wendekreis der Wühlmaus: Invasion

Endlich hatte ich es geschafft: 27 Pflanzbecken, 400 Tulpen, gefüllte, Papageien, Lilienförmige, farblich und größenmäßig abgestimmt, sogar die Schwarz-Gelbe Wand für Heike war vorbereitet... und dann die Kathastrophe. Horden von Wühlmäusen, hungrig, gierig, verfressen... DAS ENDE MEINER TULPENTRÄUME

  • Menden (Sauerland)
  • 21.05.15
  • 49
  • 8
Der Lokalkompass ist der reinste Zoo: Henry Sten brachte den Pinguin mit, Ortwin Horn den Strauß, Oliver Bandel ein Schlangenmotiv und Alexandra Huß das Nilpferd. Fotos: Lokalkompass.de
133 Bilder

Foto der Woche 17: Ene Besuch em Zoo...

Willy Millowitsch machte "Ene Besuch em Zoo..." zum Evergreen und auch unsere Fotofreunde im Lokalkompass sind dem Thema so sehr verbunden, dass die Zoofotos vielfach als Motiv zum Foto der Woche gewünscht wurden. Diesen Vorschlägen kommen wir natürlich gerne nach, vor allem jetzt, nachdem der strahlende Sonnenschein im April einen Ausflug in die Zoologischen Gärten zum perfekten Erlebnis machte. NRW hat die höchste Zoodichte Nordrhein-Westfalen bietet mit elf wissenschaftlich geführten...

  • 27.04.15
  • 31
  • 35
81 Bilder

Auch 2015 ein absolutes "Muss" für alle Gartenfreunde: der Garten- und Ambientemarkt "LebensART"

Es dauerte nicht lange nach der Eröffnung, am Freitagmittag, da stöberten schon die ersten Besucher auf den fast neunzig Ständen - das ist Rekord für den Garten- und Ambientemarkt "LebensART" im Sauerlandpark - nach den neuesten Trends oder ausgefallenen Dekorationsartikeln für den eigenen Garten. Rund um den Himmelsspiegel kommt in diesem Jahr endlich ein echtes Marktgefühl auf. Verschiedene kulinarische Spezialitäten von Honig in zig Varianten über leckeren holländischen Gouda in...

  • Hemer
  • 17.04.15
  • 1
  • 3
46 Bilder

Ein Besuch bei den Frischlingen im Wildwald Vosswinkel

Am Sonntag war das Wetter so schön das wir überlegt haben wohin wir fahren könnten um es auszunutzen. Ein Ziel war schnell gefunden: der Wildwald Vosswinkel ! Ich wollte ja schon vor ein paar Wochen hin um mir die Frischlinge anzusehenund am Sonntag war es endlich so weit. Ein kleiner Spaziergang durch den Wald, den ich gerne mit Euch teilen möchte. :-) Wir haben nicht nur die Frischlinge gesehen, sondern auch Schafe, Enten, Hausschweine, einen Marder und einen Uhu ! Der Marderhund hat sich uns...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.15
  • 10
  • 19
Unser Portal ist schon jetzt eine schier unerschöpfliche Quelle an idyllischen Landschaftsaufnahmen. Fotos oben (von links) von Eckhard Schlaup aus Gladbeck und Hildegard Grygierek aus Bochum. Unten: Klaus Neumann aus Kleve und Andreas Vogt aus Duesseldorf. Fotos: Lokalkompass
143 Bilder

Foto der Woche 15: Kein schöner Land...

Heute greifen wir einen der Vorschläge von Roswitha Dudek zum Foto der Woche auf. Das Thema lautet: Landschaftsfotografie. Zu diesem Thema gibt es auch einen Lokalkompass-Beitrag aus unserer Serie Fototipps vom Profi. Die Ergebnisse bei der Landschaftsfotografie leben neben den Lichtverhältnissen und der Wahl des Bildausschnitts vor allem vom Standort der Aufnahmen. Je nach Tages- oder Jahreszeit ist ein Foto, das beispielsweise im Winter entstanden ist am gleichen Ort im Frühjahr nicht mehr...

  • Essen-Süd
  • 13.04.15
  • 8
  • 31
Greifvögel-Motive: Oben die Aufnahmen von Bernfried Obst (links) und Hans-Jürgen Smula. Unten die Fotos von Manfred Kramer und Wilma Porsche. Fotos: Lokalkompass
89 Bilder

Foto der Woche 14: Schnappschüsse vom Vogel des Jahres

Einige Meinungen zum Foto der Woche lauteten, dass die Themen manchmal zu allgemein gehalten sind. Deshalb bieten wir Euch in dieser Woche (vermutlich) mal eine echte Herausforderung: Wir suchen Fotos vom Habicht, dem Vogel des Jahres 2015. Um die Motivwahl aber nicht zu sehr einzuschränken, sind auch Aufnahmen anderer Greifvögel zugelassen. Der Vorschlag stammt von unserer Teilnehmerin Carola de Marco. Die Bürgerreporterin aus Haltern ist aktiv im Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Der Verein...

  • 06.04.15
  • 45
  • 30
Der Blütentraum oben links wurde verewigt von Andreas Dengs und der zwitschernde Frühlingsbotschafter fotografisch eingefangen von Holger Krause. Unten links ein 'Flattermann' von Kerstin Zenker und daneben hat Karl-Heinz Pöck die ersten Sprossen des erwachenden Frühlings entdeckt. Fotos: Lokalkompass
133 Bilder

Foto der Woche 11: Veronika, der Lenz ist da...

Die schon gelegentlich aufgetauchten frühlingshaften Temperaturen haben ja aktuell in der Vorwoche einen spürbaren Dämpfer bekommen. Aber in dieser Woche fängt der Lenz offiziell an. Wir hoffen, dass Ihr schon den einen oder anderen Schnappschuss eingefangen habt, der Lust auf das Frühjahr weckt. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer...

  • 16.03.15
  • 22
  • 34

Toll gemacht !!

Manchmal habe ich schon irre Ideen. Mir fehlte noch die Idee für ein Geburtstagsgeschenk und als ich wieder hier im LK unterwegs war hatte ich die Lösung, hoffte ich zumindest. Kurz überlegt und dann Karl - Heinz eine Nachricht geschickt. Ich bin begeistert von seinen gemalten Bildern. Ob er mir von einer Vorlage wohl ein Bild malen könnte? Diese Frage stellte ich ihm und er bat um ein Foto, welches ich ihm nur zu gerne schickte. Es dauerte nicht lange und ich bekam eine Mail mit obigem Bild...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.03.15
  • 15
  • 18
77 Bilder

Der Rombergpark bei herrlichem Frühlingswetter

Vorab der Hinweis, dass die Bilder zum Teil betitelt sind ! Nachdem wir aus dem Gewächshaus raus sind führte uns unser Gang durch den Park. Es sah schon noch trostlos aus,aber die Sonne schien und unsere Laune war Bestens :-) Wer genau hinschaut findet immer etwas zu gucken und fotografieren ! Leider waren keine Erklärungsschilder bei gewissen Dingen. Der Park war gut besucht, es waren wohl Alle froh, daß es endlich schön warm war und dachten sich: nichts wie raus !! :-) Viel Spaß beim...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.03.15
  • 14
  • 17
5 Bilder

Man muss hinsehen...

wenn man das Besondere entdecken will. Auch in Menden gilt das. Man kann hier viel fotografieren, denn es gibt Ecken, die man ohne Kamera übersieht, aber mit Kamera gleich anders betrachtet. Seit ich eine Kamera habe, sehe ich nicht nur Menden anders, aber eben auch. Ich liebe es, meine Bilder zu teilen, zu zeigen und sogar ab und zu mal als Postkarten auszudrucken. Darum heute einfach mal ein kleiner Beitrag, mit ein paar meiner Bilder... und ich bin sicher, es werden dieses Jahr noch einige...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.02.15
  • 3
  • 4
12 Bilder

Felsenmeer

Mit diesen Fotos möchte ich den Mitgliedern aus dem Ruhrgebiet das Felsenmeer bei Hemer ans Herz legen.Auch wenn es nicht die aktuellsten sind,dürften sie bei manch einem doch Eindruck hinterlassen.

  • Menden-Lendringsen
  • 24.02.15
  • 3
  • 4
Der Schwan auf der spiegelnden Wasseroberfläche stammt aus der Linse von Markus Klos, im Rückspiegel seines Autos sah Peter Gerber den Kirchturm. Thomas Militzer entdeckte das gespiegelte Wasserschloss und Renate Schuparra sich selbst im Verkehrsspiegel.
206 Bilder

Foto der Woche 5: Spieglein, Spieglein...

Seitdem wir beim "Foto der Woche" die Ideen aus Euren Reihen umsetzen, ist die Beteiligung riesig, was uns natürlich freut. Ein Dankeschön von uns allen für Eure rege Teilnahme. Der Vorschlag "Spiegelungen" stammt von Michael Güttler aus Sprockhövel-Haßlinghausen. Wir lassen offen, ob es sich um Wasserspiegelungen oder richtige Spiegel handelt, ob Zuhause oder unter freiem Himmel. Spiegelungen und Reflexionen ergeben in der Fotografie interessante Effekte. Es gibt zahlreiche spiegelnde...

  • 03.02.15
  • 26
  • 44
12 Bilder

Schnee und Sonnenschein

Beides zusammen war in diesem Jahr noch Mangelware und so konnten heute mal ein paar Bilder bei einer Tour durch den Schnee angefertigt werden. Ich wünsche viel Spaß bei den Bildern von der "Natur im Winterkleid".

  • Balve
  • 30.01.15
  • 1
8 Bilder

Was treibt sich an der Hönne rum?

Bei meinem gestrigen Spaziergang entlang der Hönne, hoffte ich, mal wieder ein paar seltenere Gäste zu sehen. Auf einer Wiese im Kliff standen Schafe, die Besuch von Krähen und Möwen bekamen. An der Hönne, kurz bevor sie in die Ruhr mündet, hielten viele Stockenten wohl eine Versammlung ab. Die Wasseramsel hatte gestern wohl keine Lust, fotografiert zu werden: sie blieb nicht ruhig sitzen; flog immer hin und her und tauchte fleißig. Entlang der Hönne konnte ich dann weitere Stockenten...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.01.15
  • 6
  • 15

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.