Fans reißen Team mit

WTB Volleyball

Eigentlich hatte die Damenmannschaft den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga schon abgeschrieben. Zu groß schien der Rückstand, doch nach überraschenden Niederlagen der Konkurrenz und einem Sieg über die SG Velbert schoben sich die Werdenerinnen doch noch auf den zweiten Platz der Bezirksklasse, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation am 7. und 8. Mai berechtigt. Hoch motiviert und mit zahlreichen Fans im Rücken begannen die Werdener Damen das Spiel. Starke Aufgaben und eine gute Annahme waren Grundlage für einen überzeugenden Satzgewinn mit 25:12. Leider ging der zweite Satz mit 25:22 an Velbert. Der WTB fing sich nun wieder mit 25:20, um mit 15:25 förmlich einzubrechen. Im letzten und entscheidenden fünften Satz brachten die Fans und der starke Teamgeist den WTB noch einmal in Fahrt. Vor allem die Außenangreifer Judith Heubach und Nicole Beckmann ließen sich mitreißen, so dass der WTB hoch verdient, aber dennoch knapp mit 15:12 die Partie gewann.

Die 1. Herren des WTB bestritten die letzte Partie der Saison gegen den Tabellenführer TC Gelsenkirchen. Eine beeindruckende Aufholjagd konnte jedoch nicht durch einen Sieg gekrönt werden. Dennoch kann man in Werden auch in der nächsten Saison Landesligavolleyball bewundern. Nachdem er die ersten beiden Sätze mit 18:25 und 21:25 verloren hatte, drehte der WTB das Spiel im dritten Satz mit 25:21 Punkten. Im vierten Satz spielte man den Tabellenführer mit 25:14 geradezu an die Wand. Leider kamen alte Schwächen wieder zum Vorschein und der Entscheidungssatz ging mit 12:15 verloren.

Autor:

Daniel Henschke aus Essen-Werden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.