Weihnachtsmarkt am Sonntag 05.12.2010 in Balve

5. Dezember 2010
Hauptstraße, 58802 Balve
2Bilder

In diesem Jahr findet am Sonntag, dem 05. Dezember 2010 von 11.00 bis 18.00 Uhr wieder der Balver Weihnachtsmarkt auf der dafür gesperrten Hauptstraße statt. Ein Höhepunkt dieses Weihnachtsmarktes ist mit Sicherheit wieder "die lebende Krippe". Dieses Weihnachtsspiel von Alfons Mölle wird wieder von Mitgliedern des Ensembles der Festspiele Balver Höhle unter der Leitung von Werner Traud aufgeführt und dürfte mit Sicherheit wieder viele Besucher in seinen Bann ziehen.

Neben den Schauspielern sind auch wieder die tierischen Darsteller vor Ort. So hat Burkhard Jedowski aus Balve wieder Schafe, den Ochsen Wieland und den Esel Kasimir, letzterer hat schon Bühnenerfahrung mit diesem Stück gesammelt, zur Verfügung gestellt. Die Aufführungen finden um 11.30, 13.00, 15.00 und 17.00 Uhr auf der Bühne am Drostenplatz statt. Besonders die Aufführung um 17.00 Uhr mit ihrer Beleuchtung bietet ein besonderes Ambiente. Unter den Arkaden der Apotheke am Drostenplatz findet auch wieder ein Verkauf der Kolping-Kreativ-Gruppe statt.

Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt mit den extra dafür geöffneten Geschäften dürfte sich mit Sicherheit wieder lohnen.

Die auswärtigen Gäste können mit der Eisenbahn diesen Markt besuchen und vermeiden somit eine lästige Parkplatzsuche. Die Hönnetalbahn fährt an Sonntagen alle 2 Stunden, d.h. von Fröndenberg u.a. um 10.37 Uhr, 12.37 Uhr und 14.37 Uhr. Menden jeweils 8 Minuten später, Lendringsen 10.50 Uhr, 12.50 Uhr und 14.50 Uhr. Balve wird dann um 11.08 Uhr, 13.08 Uhr und 15.08 Uhr erreicht. Zurück fahren die Züge ab Balve um 13.49 Uhr, 15.49 Uhr, 17.49 Uhr und letztmalig sonntags um 19.49 Uhr.

Autor:

Jo Schwalke aus Balve

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.