Frasselt feiert einen neuen König

31. August 2012
20:30 Uhr
Festzelt, 47559 Kranenburg

Am vergangenen Samstag konnte zu später Abendstunde Josef Scholten-Thissen seine Treffsicherheit den Gästen auf der Schützenwiese präsentieren.

Zusammen mit seiner künftigen Königin Waltraud wird er am 3. September beim großen Krönungsball im Festzelt auf der Schützenwiese Zepter und Krone vom scheidenden Königspaar Paul und Tina Rogall übernehmen werden.

Bei durchwachsenem Wetter und immer neuen Regengüssen hatte der Nachmittag auf der Festwiese mit dem Ausschießen der Pfänderorden und der Ermittlung des Schülerprinzen bei den Schülern begonnen. Hierbei konnten sich Johanna Jansen den Kopf, Finn Queling den linken Flügel, Sebastian Rogall den rechten Flügel und Mario Bresler den Stoß des Holzvogels sichern. Die Nachfolge von Finn Queling als Schülerprinz tritt Johanna Jansen an.
Zur gleichen Zeit wurden auch bei den FRasselter Jungschützen die Pfänderorden vergeben. Hier waren es Lars Jansen (Kopf), Thorsten Mooren (linker Flügel), Nils Didrichs(rechter Flügel) und Jaqueline Peters (Stoß), die den Vogel in seine Einzelteile zerlegten.

Anschließend sicherte sich Jaqueline Peters die Prinzenwürde und löst damit Nico Thönnissen als noch amtierenden Prinzen ab. Dann hieß es Antreten zum Königsschießen. Nach dem ersten Schuss durch den amtierenden König Paul Rogall ging es zunächst um die Vergabe der Pfänderorden. Hier waren Reiner Queling (Kopf), Michael Sanders (linker Flügel), Bodo Peters (rechter Flügel) und Frank Gertzen (Stoß) die siegreichen Schützen. Zur späteren Abendstunde konnte man dem neuen König Josef Scholten-Thissen zu seinem erfolgreichen Königsschuss gratulieren und die Böllerschüsse verkündeten den neuen König. Bis in die Nacht wurde zu aktuellen und vergangenen Hits, aufgelegt durch DJ Helmut, im Frasselter Pfarrheim gut gelaunt gefeiert, gelacht und getanzt

Nach einem spannenden Königsschießen freuen sich Schützenfamilie und Bürger jetzt auf die bevorstehende Kirmes, die am Freitag, 31. August, mit der schon traditionellen Schaumparty ab 20.30 Uhr im großen Festzelt beginnt.

Hier wird die Band „Timeless“ für „überschäumende“ Stimmung sorgen, der Eintritt beträgt an diesem Abend vier Euro für alle ab 16 Jahren.
Am Samstag, 1. September heißt es „Abba bis Zappa - Oldies, Goldies & Hits“. Die vom Kranenburger Biwak bekannte Tanzband „The Spotlights“ heizt mit Tanzmusik ab 20 Uhr kräftig ein.

Im Anschluss an den Kirchgang um 10.30 Uhr mit Kranzniederlegung am Sonntagmorgen findet die Preisverteilung an die Schützen im Festzelt statt. Ab 12.30 Uhr besteht auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit, den Herd zu Hause ausgeschaltet zu lassen und sich vor Ort deftig zu versorgen.
Ab 13 Uhr werden vor dem Zelt Trecker und Oldtimer zu bestaunen sein und ab 13.30 Uhr lädt auch wieder der Trike-Club Gelderland mit seinen Gefährten zum Mitfahren ein.

Außerdem werden verschiedene Feuerwehr-Fahrzeuge ausgestellt; auch ein Kinderkarussell sorgt bei den kleinen Gästen wieder für viel Spaß. Ab 14.30 Uhr gibt es eine Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen. Zum diesjährigen 50jährigen Bestehen der Jungschützenabteilung findet ab 15 Uhr ein Ehren-Prinzenschießen aller Prinzen der vergangenen 50 Jahre statt. Ab 15.30 Uhr beginnt der Dämmerschoppen mit Musik von Wim Pollmann.

Höhepunkt der diesjährigen Kirmes ist – wie in jedem Jahr - der Krönungsball am Montag, 3. September, zu dem auch die umliegenden Gastvereine erwartet werden. Zuvor heißt es jedoch um 17.30 Uhr Antreten der Schützen am Pfarrheim zum Festumzug, bei dem sich die Schützen, das scheidende und das kommende Königspaar mit ihrem jeweiligen Throngefolge der Dorfgemeinschaft präsentieren. Ab 20 Uhr wird bei freiem Eintritt mit der Band „The Spotlights“ das alte Königs- und Prinzenpaar verabschiedet und die neuen Hoheiten dürfen lange und ausgiebig gefeiert werden.

Autor:

Lokalkompass Kleve aus Kleve

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.